Der unfreundlicher Freundliche? (AMAG Schweiz)
... wollte heute bzgl. Reklamation diverser Kleinigkeiten (innerhalb der Garantie) zum Freundlichen um die Ecke (in Zürich). Gesagt getan. Der Monteur und sein Boss wollten die anstehende Probefahrt bezahlt habe, falls nach Ihrer Meinung kein Mangel vorliegt (Fehlerspeicher auslesen ca. 35 Euos / Probefahrt nach Aufwand). Sei meinten, weil der Wagen nicht bei Ihm gekauft wurde, sei der Aufwand quasi nicht im Rahmen von "Kundenservice" gedeckt...nur wenn ein Fehler vorliegt, falle es unter Garantie....
Was meint Ihr dazu....
Beste Antwort im Thema
Zitat:
Original geschrieben von monobeton
Moin...Auch ich habe da so meine netten Erfahrungen mit den AMAG respektive Audi-Haendlern in Zueri..... aber nenne doch mal Ross und Reiter? Welche AMAG Vertretung war es denn?
Als ich mich fuer ein neues Auto interessiert habe, wurde ich bei Audi am Utoquai behandelt als ob ich ein Idiot waere, der sich einen Audi sowieso nicht leisten koennte. Auch die Anfrage nach einem Angebot auf einen von mir konfigurierten A4 wurde (vorsichtig gesagt) nicht wirklich freundlich reagiert..... wenn der Haendler keinen A4 verkaufen moechte... bitte schoen.
Gekauft habe ich dann im Letzigrund und bin bislang einigermassen zufrieden.... wobei man, seit der Unterschrift unter dem Kaufvertrag, die Serviceleistung schon als 1-2 Gaenge zurueckgeschaltet angesehen werden kann.
Es steht ja immernoch mein "Puenktchen Problem" in der Luft.... aber das ist ein anderes Thema.
Gruss
falls du und bmspider eine gute und freundliche garage sucht,
seebadgarage in feldmeilenkann ich euch wärmstens empfehlen! klein aber fein!
37 Antworten
Hier muss ich aus Erfahrung wiedersprechen! Bei der Amag hätte damals der Turbotausch bei unserem A2 1.4 TDI 4500 Franken gekostet. In D bei VW mit abschleppen auf einem Anhänger 1700 Euro. Die Differenz reicht für einen kleinen Urlaub. Allein schon die Ersatzteilpreise sind bei der Amag über jeden Zweifel erhaben. Wagt man dann noch zu sagen das es teuer ist, wird man fast vor die Tür gestellt.
Ein Beispiel: Fehlerspeicher auslesen: 215 Franken.
VCDS amortisiert sich da recht schnell...besonders in der Flotte.
Das stimmt! Die AMAG ist auch kein Massstab. Dachte eher als Vergleich zu anderen nicht offiziellen Audi Garagen in Deutschland.
Habe in meinen 10 Jahren autofahren nur negative Erfahrungen mit der AMAG und Emil Frey gemacht. Sie haben mir Teile verrechnet die nie ersetzt wurden (habe ich selber rausgefunden; wenigstens haben sie sich entschuldigt dafür)...ein kleiner Kratzer der mein Mech/Spengler-Kollege auf 200 Fr geschätzt hatte, kostete mich bei der AMAG 2500 Fr !!! Die haben Beulen gesehen die kein anderer Mensch sah. Die Versicherung des andern hat aber alles bezahlt. Der AMAG Heini hat mich angeschaut als könnte ich froh sein, dass es so "günstig" ausgefallen war. Für mich sind das kriminelle!
Deshalb werde ich niemals im Leben freiwillig zur AMAG gehen. Zum Glück habe ich beim jetzigen Fahrzeug kein Gratisservice. So erspare ich mir den AMAG-Besuch.
Die kleinen freien Werkstätten können das deutlich besser, speziel bei mechanischen Defekten... aber manchmal kommen die auch nicht weiter wenns mit der Elektronik & Mechatronik zu komplex wird. Komponenten tauschen kann ja jeder (-;
In Waldshit Tiengen kann ich speziell in Grafenhausen das Autohaus Tröndle empfehlen, VW Autohaus mit Audi Service, sehr freundlich speditiv. Der Stundensatz beträgt knapp 100Euro inkl MwSt, speich für uns Schweizer 85 Euro oder 100Fr Netto, das sind dann schon mal 40% weniger als AMAG!
Die Ersatzteile werden bei der AMAG immer noch mit dem Eurokurs von 2004 umgerechnet, da liegen bei den Ersatzteilen nochmals so 40% drin.
Habe mich bei Audi schon mehrmals wegen der Amag speziell Rautistr***e beklagt:-). Letztens bekamm ich vom Hauptsitz Schinznach Bad ein Entschuldigungschreiben und Gutschein, aber naja das hilft auch nicht mehr.
Das Autohaus Stoll Böttner ist seit kurzem auch offizieller Audiservicepartner, ich wollte mal bei denen die quietschenden Targgelenke wechseln, soe haben mir stattdessen saemtliche Querlenker getauscht und als das Fahrzeug nach drr Reperatur zurückgrgeben.wurde hatte ich das Quietschen immer noch, erst danach wurden die Traggelenke getauscht, hatte 720Euro Rechnung aufem Tisch und obendrauf die alten Querlenker mit den Vibrationen drin-_-
Ähnliche Themen
Zitat:
@ILIr183 schrieb am 6. Januar 2015 um 13:34:42 Uhr:
Habe mich bei Audi schon mehrmals wegen der Amag speziell Rautistr***e beklagt:-).
Off-Topic:
Wurde hier das Wort Straße zensiert, weil es in der schweizerischen Schreibweise (mit Doppel-S statt ß) das englische Wort für Po enthält? 😁
Kann sonst noch jemand ne gute Garage in Waldshut Tiengen empfehlen?
Habe einige gute Garagen gefunden! z.B. Auto Tröndle, Stoll Blöttner etc. machen alle Audi Service.
Bei meiner Inspektion und Ölwechsel-Anfrage bei 80'000 km wollte die AMAG Zürich knapp 1'000 €, die deutschen Garagen waren alle um 500€!
Die Arbeitsleistungen wären bei allen gleich, die AMAG hat noch einen HIGH TECH SYSTEMWIRKSTOFF DIESEL auf der Liste. Brauchts das? Bei den deutschen Garagen war das nirgends drauf. Das kostet aber nur ca 20€ und könnte es selber kaufen.
unglaublich! Is ja wohl klar wohin ich geh...
Das Autohaus
http://www.autohaus-hochrhein.de/service/
wird offenbar per 10.2016 geschlossen.