Der unfreundlicher Freundliche? (AMAG Schweiz)

Audi A4 B8/8K

... wollte heute bzgl. Reklamation diverser Kleinigkeiten (innerhalb der Garantie) zum Freundlichen um die Ecke (in Zürich). Gesagt getan. Der Monteur und sein Boss wollten die anstehende Probefahrt bezahlt habe, falls nach Ihrer Meinung kein Mangel vorliegt (Fehlerspeicher auslesen ca. 35 Euos / Probefahrt nach Aufwand). Sei meinten, weil der Wagen nicht bei Ihm gekauft wurde, sei der Aufwand quasi nicht im Rahmen von "Kundenservice" gedeckt...nur wenn ein Fehler vorliegt, falle es unter Garantie....

Was meint Ihr dazu....

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von monobeton


Moin...

Auch ich habe da so meine netten Erfahrungen mit den AMAG respektive Audi-Haendlern in Zueri..... aber nenne doch mal Ross und Reiter? Welche AMAG Vertretung war es denn?

Als ich mich fuer ein neues Auto interessiert habe, wurde ich bei Audi am Utoquai behandelt als ob ich ein Idiot waere, der sich einen Audi sowieso nicht leisten koennte. Auch die Anfrage nach einem Angebot auf einen von mir konfigurierten A4 wurde (vorsichtig gesagt) nicht wirklich freundlich reagiert..... wenn der Haendler keinen A4 verkaufen moechte... bitte schoen.

Gekauft habe ich dann im Letzigrund und bin bislang einigermassen zufrieden.... wobei man, seit der Unterschrift unter dem Kaufvertrag, die Serviceleistung schon als 1-2 Gaenge zurueckgeschaltet angesehen werden kann.

Es steht ja immernoch mein "Puenktchen Problem" in der Luft.... aber das ist ein anderes Thema.

Gruss

falls du und bmspider eine gute und freundliche garage sucht,

seebadgarage in feldmeilen

kann ich euch wärmstens empfehlen! klein aber fein!

37 weitere Antworten
37 Antworten

http://www.youtube.com/watch?v=11k0kx_RwQQ

ist immer wieder gut 😁

sorry meine direkte Art 😉 ...............aber bei diesem Händler würde ich - vor einem, für mich unbedingt notwendigen, nochmaligen Besuch dort - vorher durch den größten Schlamm laufen, anschließend im Showroom in alle Autos steigen, sämtlichen Kaffe austrinken, alle Plätzchen aufessen und zum Schluss das Klo aufsuchen. Nach der "Geschäftsbeendigung" würde ich meine gute Kinderstube glatt vergessen.

Weil - anders hat es dort anscheinend niemand verdient behandelt zu werden.

Ich hatte meinen S4 bei der AMAG in Bülach bestellt und das war soweit in Ordnung. Ich wurde nett behandelt und auch der Umgang beim 1. Service war durchaus freundlich.
Als ich dort aber mit dem ersten Problem auftauchte (die leidigen, allseits bekannten Vibrationen), wurde ich nicht mehr Ernst genommen.
Ich bin dann zur AMAG Autowelt Zürich in Dübendorf gewechselt. Ich hatte vorher schon Bedenken wegen der Grösse des Betriebs, aber bisher wurde mir dort immer sehr gut und auch schnell geholfen. Meine Vibrationen wurden schnell mit dem Tausch der Führungslenker beseitigt und auch ein defektes Radlager wurde ausserhalb der Garantie (nach 3.25 Jahren bei ca. 75 TKm) auf Kulanz getauscht.
Ich kann die Autowelt (Audi) auf jeden Fall empfehlen.

Aber grundsätzlich habe ich verhältnismässig oft von wenig serviceorientierten und unfreundlichen Audigaragen gehört. Auf jeden Fall mehr als bei den Konkurrenten 🙁

Kennts jemand eine gute Audi Garage in der Region Zürich/Baden bzw. Deutschland ( Waldshut / Konstanz) ?

Brachte meinen Audi früher beim Reifenwechsel zur Audi VW Garage Weiss in Altstetten ZH. Machten einen freundlichen Eindruck. Möchte mir aus Prinzip die lächerlichen Preise der AMAG nicht gefallen lassen 😉

Ähnliche Themen

Bei der ASAG in Lörrach oder Bad Sáckingen bist du sicher gut aufgehoben..
Oder halt dann in Freiburg beim Gehlert

WT und Konstanz kenn ich mich nicht aus

Aus diesem Grund sehen unsere Schweizer Fahrzeuge die AMAG nie wieder. Es wird in Deutschland bestellt und Kundendienst dort gemacht. Freundlicher Service und es ist nebenbei noch günstiger. Eine grosse Werkzeugfirma aus Lichtenstein macht es genauso, und die haben ein paar Fahrzeuge mehr in ihrem Fuhrpark.

Ist mir sowiso Schleierhaft warum das in der Schweiz von der AMAG gemacht wird und nicht direkt über VW/Audi.

Zitat:

roccobarocco


Ist mir sowiso Schleierhaft warum das in der Schweiz von der AMAG gemacht wird und nicht direkt über VW/Audi.

Naja, wenn man weiss, dass wohl etwa 20% aller Audi RS-Fahrzeuge in der Schweiz verkauft werden, dann ist klar, wieso Audi nachsichtig mit AMAG umgeht. Zudem hat AMAG mit faktisch 80% Marktanteil in der Schweiz ein Quasi-Monopol, was für Audi schwierig zu umgehen ist. Aber scheinbar ist es auch Ingolstadt zu Ohren gekommen, dass die AMAG-Kundenzufriedenheit unterirdisch ist.

Noch eine Frage: Was sind das denn für Betriebe in D und A? Gerne auch per PM.
Mein Betrieb in A musste den Audi-Service abgeben.

Das mit den RS-Fahrzeugen mag ja sein, aber zum Kundendienst müssen die ja auch. Und wenn diese Kunden unzufrieden sind/werden, ist das Problem für die Audi AG noch grösser. Bei Porsche ändert sich zur Zeit die Sache und Porsche übernimmt die Vertretung in der Schweiz zunehmend in die eigene Hand.

Wo wohnst Du mstuder? Es kommt darauf an wie weit du fahren möchtest.

Grüsse

roccobarocco

Das mit Porsche lässt für Audi hoffen. 😉
Aber bei den Audi-Verkaufsvolumen reichen halt nicht ein paar Autohäuser in den grossen Städten - daher dauert sowas und ist teuer.
Und wenn man Tesla anschaut, haben selbstständige Autohäuser mit Werkstätten eh ausgedient.
Ich bin Raum Bodensee, d.h. Konstanz/Überlingen bis unteres Vorarlberg ist ok.

Ok das dürfte evtl. doch etwas zu weit sein...in Konstanz kenn ich mich nicht so gut aus....

roccobarocco

Von der AMAG kann ich auch ein Lied singen. Bin mit meinem A4 in der Schweiz auf der Autobahn liegen geblieben aufgrund einer defekten Hochdruckpumpe. Wurde dann zur AMAG nach Bern abgeschleppt, dort hat eine Diagnose Metallspäne in den Kraftstoffleitungen festgestellt. Rund 14'000CHF wollten die für eine Reparatur haben 😁. Der Schaden wurde von meiner Händlergewährleistung übernommen, er hat die Teile in Deutschland für 3'500 €bekommen. Unfassbar solch eine Differenz.

@mstuder Vom Audi Partner Konstanz (Grad Hardenberg) kann ich dir abraten, da wurde ich als Kunde überhaupt nicht ernst genommen. Bin dort mal wegen der bekannten Vibrationsprobleme vorstellig geworden und da wurde mir sogar die Existenz der neuen Querlenker mit Hydrolager geleugnet, obwohl ich denen die TN genannt habe. Die wussten genau, wovon ich rede und wollten das unter den Teppich kehren.

An jene von Euch, welche aus der Region Bodensee sind. Habt Ihr schon Erfahrungen mit der Amag Kreuzlingen?

und in Waldshut-Tiengen hats nichts ? Bin per Google auf diese Garage gestossen: http://www.autohaus-hochrhein.de/service/

kennt die jemand ?

@mr555
Ich kenne diese Werkstatt. Ist eine Seat Vertretung mit VW- und Audi Service.

- sehr lange Wartezeit
- Verwendet Noname Motorenöl (zum Vollpreis natürlich)
- Eigenöl wird nicht akzeptiert
- MWSt-Rückerstattung mühsam.
- Bei Garantieleistungen ist der Werkstattmeister schnell überfordert
+ Werkstattleistung i.o.
+ Diagnostiker (Juniorchef) sehr kompetent.
+ freundliche Bedienung (Familienbetrieb)

kennst du denn etwas besseres ? offizielle Audi Garagen werden wohl auch in Deutschland überteuert sein?

Deine Antwort
Ähnliche Themen