Der Umbauten Thread

BMW 4er F33 (Cabrio)

Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.

Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.

ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren

Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉

001-ausgangsbasis2015
002-ausgangsbasis2015
003-ausgangsbasis2015
+8
Beste Antwort im Thema

Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.

Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.

ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren

Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉

001-ausgangsbasis2015
002-ausgangsbasis2015
003-ausgangsbasis2015
+8
4231 weitere Antworten
4231 Antworten

Original bleibt Original 🙂

53909610-eefd-4da9-8623-a1fdb109dc94

ja ,da hast du natürlich recht. Keine Frage

Zitat:

@Marvo1410 schrieb am 23. Februar 2019 um 23:55:58 Uhr:


Original bleibt Original 🙂

Und auch das ist in meinen Augen eine Designsünde. Die serienmäßigen Kappen sind einfach authentischer und passender.

Zitat:

@passatsucher schrieb am 24. Februar 2019 um 00:06:51 Uhr:



Zitat:

@Marvo1410 schrieb am 23. Februar 2019 um 23:55:58 Uhr:


Original bleibt Original 🙂

Und auch das ist in meinen Augen eine Designsünde. Die serienmäßigen Kappen sind einfach authentischer und passender.

Alles Geschmacksache 🙂 finde die einfach langweilig, weil an jedem 1er,2er,3er ...

Ähnliche Themen

Zitat:

@passatsucher schrieb am 24. Februar 2019 um 00:06:51 Uhr:



Zitat:

@Marvo1410 schrieb am 23. Februar 2019 um 23:55:58 Uhr:


Original bleibt Original 🙂

Und auch das ist in meinen Augen eine Designsünde. Die serienmäßigen Kappen sind einfach authentischer und passender.

+1
Die Ms sehen vom Design her idiotisch aus... Original oder nicht.

Zitat:

@Marvo1410 schrieb am 24. Februar 2019 um 00:33:39 Uhr:



Zitat:

@passatsucher schrieb am 24. Februar 2019 um 00:06:51 Uhr:



Und auch das ist in meinen Augen eine Designsünde. Die serienmäßigen Kappen sind einfach authentischer und passender.

Alles Geschmacksache 🙂 finde die einfach langweilig, weil an jedem 1er,2er,3er ...

Klar, Geschmackssache! Schrieb ich oben schon. Ich denke allerdings, die meisten die sich solche Teile an den Spiegel clipsen, machen das nicht weil es ihnen wirklich gefällt, sondern weil sie an ihre gewöhnlichen 1er, 2er, 3er .... einen Hauch von M basteln wollen. Und die Spiegelkappen sind der geringste Aufwand 😛

Aber jedem, wie es ihm gefällt.

Ich werde mir m Spiegel dran machen weil ich erstens die Spiegel zu den Standard spiegeln von der Funktion sprich automatisch abblendend aufwerten will, mich jedesmal der blinker ins Gesicht blendet und ich optisch die standardform. Einfach unschön find. Passt nicht zur Formensprache des vierers.

Oder anders jedem sein Geschmack.

Zitat:

@passatsucher schrieb am 24. Februar 2019 um 00:06:51 Uhr:



Zitat:

@Marvo1410 schrieb am 23. Februar 2019 um 23:55:58 Uhr:


Original bleibt Original 🙂

Und auch das ist in meinen Augen eine Designsünde. Die serienmäßigen Kappen sind einfach authentischer und passender.

Sehe ich tatsächlich auch so. Auch wenn mir ein M4 als ganzes sehr gefallen würde, so gefallen mir die Spiegel dort auch an einem M4 nicht. Ich finde sie einfach nicht schön. Früher waren die Spiegel bei den Ms besser designt, aber auch wohl konstruktiv anders, so dass beim Bau weniger Gleichteile verwendet werden konnten.

Wollte hier auch keine Diskussion lostreten 🙂
Bei mir kamen durch Umbau auf meine Lieblingsspiegel (M4) ebenso die automatische Abblendfunktion sowie elektrische Anklappbarkeit hinzu. Hat sich für mich also in jeder Hinsicht gelohnt. Kenne aber auch Leute die generell die „Hörnchen“ bei den M‘s nicht mögen 🙂

Sehen einfach kaputt/abgebrochen aus...

Jedem das Seine 😁

Kaputt und abgebrochen finde ich aber Quatsch

Es gibt Leute die mögen Spock und es gibt Leute mögen Spock nicht ?? ich mags.

BTW hat jemand seinen gesamten mitteltunnel mit Alcantara beziehen lassen? Was kostet sowas ca? Ich find die Plastik Optik einfach nicht schön.

Da die vordere Bremse fällig war, kam etwas früher als geplant, ein Bremsenupgrade auf die M-Sportbremse in 370mm vorne zu 345mm hinten. Die Original 18" Felgen gehen gerade so noch über die Sättel 😁

Ich wollte die Originale in blau, da ich nicht auch noch mit dem TÜV über das Thema eintragen streiten will und mir das blau immernoch am Besten gefällt.
Eingebremst ist sie noch nicht komplett, das Tragbild ist gen außen noch etwas verbesserungswürdig, sie ist aber auch erst ca. 350km (300km Autobahn ohne viel Bremsen) drauf.

Mfg shmerlin

Bremsenupgrade

Zitat:

@shmerlin schrieb am 25. Februar 2019 um 20:36:24 Uhr:


ein Bremsenupgrade auf die M-Sportbremse in 370mm vorne zu 345mm hinten.

Bin da auch am Überlegen, ob ich bei Fälligkeit auch die größere nehmen soll. Wieviel musstest du dafür hinlegen?

Zitat:

@passatsucher schrieb am 25. Februar 2019 um 20:45:48 Uhr:



Zitat:

@shmerlin schrieb am 25. Februar 2019 um 20:36:24 Uhr:


ein Bremsenupgrade auf die M-Sportbremse in 370mm vorne zu 345mm hinten.

Bin da auch am Überlegen, ob ich bei Fälligkeit auch die größere nehmen soll. Wieviel musstest du dafür hinlegen?

Puh, ich habe mir alles nach und nach zusammengekauft, wenn irgendwo ein gutes Angebot aufgetaucht ist. Die Teile waren entweder komplett neu oder von Schlachtern mit <1000km auf der Uhr.
Alles von BMW neu in blau ist unbezahlbar mit ca. 3800€ an Teilen, das M Performance Sportbremsen Set - identisch bis auf die Farbe (rot/gelb/orange Sättel) - liegt bei ca. 2000€.

Alles in allem liege ich jetzt etwas unter dem Preis für die M Performance Anlage, nicht billig, aber sehr nice. Wenn man eh neue Scheiben und Beläge vorne braucht, dann kann man es sich nochmal mit 450€ Ersatzteilkosten für die 330mm-Bremse (Scheiben und Beläge) schönrechnen.

Mfg shmerlin

Deine Antwort
Ähnliche Themen