Der Umbauten Thread
Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.
Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.
ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren
Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉
Beste Antwort im Thema
Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.
Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.
ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren
Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉
4231 Antworten
@speedy sag Mal habe gesehen Du hast die drei Teile hier lackieren lassen.
Weisst du wie die ein bzw ausgebaut werden ?
Wollt die auch etwas verbessern lassen
Btw hat jemand Mal die Konsole im Dach (ohne Schiebedach) ausgebaut . Oder mit Carbon und oder Alcantara veredelt ?
Man denkt immer Ma hat ja noch gar nix gemacht... Aber wen man Mal so im Kopf durchgeht ist's doch schon auf bissel was.
Gemacht wurden :
-Xpel ultimate Folie an der Front komplett bis Dachansatz inkl Spiegel Türgriffmulde und Ladekante.
-Eisenmann komplett Abgasanlage ab kat im 440/435i look als Prototyp
-doppelstegnieren mit Orangemetallic Querstreben
-19" kv1 Felgen in Bronze seidenmatt
-Bremsen in orange lackieren lassen
-Türprojektor original BMW
-Mperformance Fussmatten
-Mperformance Handbremshebel
-Mperformance pedalerie
Mperformance difffusor Estoril+Hochglanz schwarz
-Mperformance nicht Carbon Spoiler
-Interieurleisten Echtcarbon offenporig inkl cupholder Abdeckung und Lichtschalterblende.
Geplant sind noch
-M4 Spiegel
-Cupholder Beleuchtung nachrüsten
-Alcantara Mperformance Mittelarmlehne
-Mehrere Plastikteile in offenporigem Carbon und Alcantara veredeln
-Evtl ein frontschwert und passende sideskirts
-Evtl zf bzw sachs Fahrwerk (Garageneinfahrt ist leider bescheiden )
-evtl neue recaros
- später evtl Motortausch auf 440i Mal sehen was die Politik bis dahin so treibt mit Verbrennungsmotoren etc 😁
Zitat:
@saarjochen schrieb am 10. Februar 2019 um 14:31:54 Uhr:
Danke DIR.
Ich habe mir Deine Bilder schon angeschaut und über deinen Link kam ich ja auch zu dem Rieger Teil. Wenn die Bilder nicht täuschen, ist deine Frontlippe auch glanzschwarz trotz der PERL Carbon Seitenschwelleransätze, oder?
Wie empfindlich ist denn das Teil (leichte Bordsteinkontakte oder Steinschläge)?
Also das Teil bzw. die Oberfläche selbst ist gegen Steinschläge relativ immun.
Leichte Bordsteinkontakte hatte ich bisher noch nicht.
Bei stärkerem Kontakt wird es wohl brechen, da es durch die Jontur doch ziemlich steif ist.
Richtig, ist die glänzend schwarze Oberfläche und grad wegen dem Rieger Schwert hab ich mich für die geschwungene Version der Perl Seitenschwelleransätze entschieden.
Die gab es nämlich auch in glänzend schwarz und sind durch die geschwungene Linie die perfekte Ergänzug zum Rieger Schwert.
Grüße,
Speedy
@Zappi_core
Jetzt schreibst noch dazu dass es ein 20i ist dann hat dich eine bestimmte Fraktion schon liegen 😁 😁
Wegen dem Frontschwert haben wir glaub eh schon mal geschrieben.
Ähnliche Themen
Zitat:
@Zappi_core schrieb am 10. Februar 2019 um 15:46:19 Uhr:
@speedy sag Mal habe gesehen Du hast die drei Teile hier lackieren lassen.Weisst du wie die ein bzw ausgebaut werden ?
Wollt die auch etwas verbessern lassen
Btw hat jemand Mal die Konsole im Dach (ohne Schiebedach) ausgebaut . Oder mit Carbon und oder Alcantara veredelt ?
Ok, also da wo die ganzen Schalter drin sind (das unterste auf dem Bild) neben dem Gangwahlschalter, muss zuerst die Blende des Gangwahlschalters ausgeklipst werden.
Danach kommst dann durch die Öffnung dran den Schalterblock auszuklipsen.
Der Rahmen geht dann relativ leicht runter.
Die Fensterhebereinfassungen bekommt man erst raus, wenn man die Blende der Türgriffe entfernt hat.
Wenn die langen gebogenen Blenden runter sind, ist da eine kleine Öffnung, in die man dann mit einem kleinen Inbusschlüssel an die Rastnase kommt.
Ist etwas frickelig das Ganze und hab ich auch nicht selbst gemacht.
Ein Kollege hat das schonmal alles gemacht gehabt und mir dabei tatkräftig zur Seite gestanden.
Bilder hab ich leider keine.
Grüße,
Speedy
Edit:
Für den Ausbau des Rahmens der Schaltereinheit
Vielleicht findest ja in Eigenregie auch noch das Dokument für die Fensterhebereinfassungen 😉
Hm Speedy muss ich dafür die türpappen abmachen m dacht die sind nur eingeclippt und man könnt die rausclipsen. Die Türgriff blenden sind doch irgendwie vernietet oder som gehen die denn einfach runter ohne die Verkleidung abzunehmen ?
Ich sehe schon das wird en grösserer act hmz..
@gullovic stimmt ist immernoch ein 420i.
Da ich Chiptuning nicht mag und der der 430 im Endeffekt der alebe Motor ist bleibt ja nur noch nen 440 zu verbauen .
Wobei ich halt im Endeffekt aber nicht so ein Gasfuss bin. Daher Mal sehn
Nein, es muss "nur" die Türgriffblende entfernt werden, dann kommst da ran.
Hier noch das andere Dokument dazu, hab's dir grad schnell rausgesucht 😉
Fensterheberblende
Grüße,
Speedy
Toll. Vielen Dank das schau ich mir gleich Mal an.
Wollte ja eigentlich Ende letzten Monat die Spiegel anbauen lassen aber die Gesundheit will die letzten Monate nicht so wie ich 🙁 die to do Liste und die Teileliste werden immer größer lach
Ahhhhhh diiiie Türgriffblende ich stand aufm Schlauch ich Depp ich habe es irgendwie mit dem Türöffner assoziiert
Zitat:
@Zappi_core schrieb am 10. Februar 2019 um 16:33:41 Uhr:
Hm Speedy muss ich dafür die türpappen abmachen m dacht die sind nur eingeclippt und man könnt die rausclipsen. Die Türgriff blenden sind doch irgendwie vernietet oder som gehen die denn einfach runter ohne die Verkleidung abzunehmen ?Ich sehe schon das wird en grösserer act hmz..
@gullovic stimmt ist immernoch ein 420i.
Da ich Chiptuning nicht mag und der der 430 im Endeffekt der alebe Motor ist bleibt ja nur noch nen 440 zu verbauen .
Wobei ich halt im Endeffekt aber nicht so ein Gasfuss bin. Daher Mal sehn
Stramm - was kostet denn so ein Motorwechsel?
Mit Tauschmotor und Getriebe war ich grob überschlagen um die 10k.
Wenn ich's gegenrechne kam ich auf die selben kosten ca als hätte ich gleich nen 40er gekauft . Minimal mehr aber damit kann ich leben
Das ist aber wie gesagt weite Zukunftsmusik ich bin halt auch einfach keiner Heizer auf der Autobahn 130-160 Landstraße so 80-120 Landschaft und schöne Kurven geniessen und gut ist.
Wobei ich den 20er jetz auch net unbedingt so langsam find
Also nur Motor und Getriebe wird nicht funktionieren.
Aga, Steuergeräte, Bremsen, Software und wahrscheinlich noch ein paar Kleinigkeiten.
Das ist wirtschaftlich gesehen eher nicht empfehlenswert.
Außer Du kannst alles in Eigenregie umbauen und kommst günstig an die benötigten Teile.
Im Normalfall ein, entschuldige, Unsinn.
Grüße,
Speedy
Hab ganz gute Kontakte 😉 was sowas angeht das passt schon 😁
Und wie gesagt sind noch locker 2 Jahre Zeit.
Wer weiss es sich bis dahin im Kopf hab.
Evtl gibt's ja doch nochmal Nachwuchs etc. Oder andere Prioritäten das ist wie gesagt weit ins Auge gefasst und auf einer Sehr langen bank.
Solang Vergnüge ich mich mit dem restlichen Kram .
Hat zufällig wer von euch Federn beim F32 selber verbaut bzw verbauen lassen? Geht um die Dehnschrauben- tauschen oder nicht ? Wenn ja hat wer zufällig die passenden Teilenummern parat ( evtl. alte Rechnung) ?
Gruß Alex
Hallo zusammen,
möchte mich zunächt ganz kurz vorstellen.
Bin neu hier, ode besser gesagt zum ersteb mal überhaupt in einem Forum. Habe kürzlich 440 i Cabrio gekauft in Sport-line, Saphir-Schwarzmetallic. BJ. 2018, ca. 18.000km
Und wie es dann so geht. Kaum gekauft und schont steht der Wunsch nach Veränderung.
Würde jetzt gerne, zunächst einmal, das M-Performance Aerodynamik- Paket anbauen lassen.
Jetzt muss ich aber dazu sagen das ich seit ca. 30 Jahren BMW fahre aber absolut NULL Plan von Umbau oder Anbau habe. Auch habe ich nicht die Möglichkeit da irgend etwas in Eigenregie durchzuführen, da ich vollkommen fachfremd bin.
Aus diesem Grund folgende Fragen die vll. jemand hier beantworten kann.
1. Ich habe mir von einem Ausrüster (original BMW) ein Angebot machen lassen. Der ruft ca. 3300€ auf für das
Paket. (incl. Lack und Montage) Ist der Preis in Ordnung ?
2. Lebe beruflich im Raum Lüneburg. Gibt es hier in der Gegend gute Firmen die so etwas machen?
3. Habe Hauptwohnsitz im Raum Düsseldorf. Gibt es hier in der Gegend gute Firmen die so etwas machen?
So, habe mal versucht hier keine Romane zu schreiben. Wäre supernett wenn jemand Infos hat zum Thema.
Bis dahin allseits beste Grüße in die Runde
Slash
Mir würde hier nur BMW Matthes in Meinigen einfallen.
Die machen diese Umbauten auch und wenn es dir nicht zu weit weg ist, wäre eine Anfrage nicht schlecht.
Sollte es zu weit sein, wäre es dennoch als Vergleich für das schon eingeholte Angebot interessant.
Wenn die beiden Angebote nicht weit auseinander sind, dann kannst davon ausgehen das dein schon eingeholtes, ein gutes ist 😉
Grüße,
Speedy