Der Umbauten Thread
Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.
Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.
ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren
Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉
Beste Antwort im Thema
Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.
Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.
ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren
Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉
4231 Antworten
Zitat:
@passatsucher schrieb am 17. Oktober 2018 um 13:45:18 Uhr:
Zitat:
@66speedy schrieb am 17. Oktober 2018 um 11:00:36 Uhr:
Wer soll denn den Verbau von Spurplatten nachvollziehen können, wenn Du die vorher demontierst ?Müssen die Spurplatten denn nicht eingetragen werden? So könnte zumindest davon ausgegangen werden, dass schon mal welche montiert gewesen sind.
Richtig, die müssen bei einer Prüfstelle vorgeführt werden.
Zwingend in die Papiere müssen die nicht eingetragen werden.
Erst wenn man zB eh neue Papiere wegen einem Umzug benötigen würde, dann kann man die gleich in die Papiere mit übernehmen lassen.
Ansonsten reicht es die Abnahmebescheinigung im Fahrzeug mitzuführen.
Grüße,
Speedy
Hast natürlich recht Speedy nur würds mich mal rein aus Interesse interessieren.
Wenn's dich wirklich interessiert, dann frag am besten deinen Händler, bzw. da, wo Du dein Auto zur Inspektion hin bringst.
Die sollten das eigentlich wissen 😉
Grüße,
Speedy
Hab da mal eine Frage die denk ich gut hier rein passt. 🙂
Hat hier jmd Felgen mit den Abmessungen:
8,5Jx19 & 9,5Jx19 mit der Serienbereifung 225 & 255 ?
Ich hab genau die Felgen mit der Bereifung (ContiSportContac 6) Nur nervt es mich dass die Felge minimal weiter raus steht als der Gummi 🙄
Da ich langsam neue Gummis brauche denke ich drüber nach ob es einen Gummi gibt der mit den Dimensionen etwas weiter raus steht auf den Seiten. (Nervt mich total beim Räderwechsel)
Bin zwar mit dem Gummi selbst sehr zufrieden und würd den immer wieder nehmen wenn nicht die Kleinigkeit wäre.
Kann mir jmd einen Vergleichbaren Gummi empfehlen Der einen sehr guten Halt in Kurven hat und breiter baut? 😎
Runflat muss nicht sein, sind eh zu hart 😁
Ähnliche Themen
Ich im Winter, steht aber auch leicht drüber
Zitat:
@Marvo1410 schrieb am 20. Okt. 2018 um 10:1:37 Uhr:
steht aber auch leicht drüber
Genau das möcht ich vermeiden 😕
Glaub ich muss nochmal im Gutachten nachsehen welche Reifengröße möglich ist ohne Bördeln und dann wieder zum TÜV 🙄
235/265 oder 275 müsste doch gehen. Mich stört das, wie gesagt auch und ich tu mich sehr schwer damit die optisch passenden Felgen zu finden. Meist sind die Zubehörfelgen 8,5 und 9,5 Zoll breit und bringen dann diese Probleme mit sich wenn man die Standard-Bereifung nimmt. Breitere Reifen wären wohl die Lösung, aber ich tu mich auch schwer damit hinten 275er Walzen zu fahren. Bei Marvo´s absolut schönen Z-Performance stehen zudem die Speichen auch noch über das Horn raus, was sie natürlich noch anfälliger macht. Hab schon überlegt die 8,5 Zoll rundum zu nehmen und dann auch rundum 235er Reifen zu fahren. Wäre auch ne Alternative.
Zitat:
@passatsucher schrieb am 20. Okt. 2018 um 11:56:46 Uhr:
235/265
Marvo wird die gleichen Dimensionen haben wie ich. Hab Eig bewusst die serienbereifung genommen weil ich nicht wusste ob ich die ohne Probleme eingetragen bekomme, aber nochmals zum TÜV und breitere Gummis eintragen lassen ist mir zu kostspielig. Zudem müsste ich wieder das Risiko eingehen ob sie passen oder nicht 😕 TÜV Austria ist Da sehr streng bei Zubehörteilen.
Zitat:
@Gullovic schrieb am 20. Oktober 2018 um 12:02:01 Uhr:
Zitat:
@passatsucher schrieb am 20. Okt. 2018 um 11:56:46 Uhr:
235/265Zudem müsste ich wieder das Risiko eingehen ob sie passen oder nicht 😕 TÜV Austria ist Da sehr streng bei Zubehörteilen.
In den Gutachten der Felgen, die ich bislang in Betracht gezogen hatte, stehen eigentlich alle o.g. Kombinationen drin, somit dürfte einer Eintragung letztlich nix im Wege stehen. Musst halt nur die Auflagen beachten und da kann dann schon auch mal ein Bördeln der Kanten mit drin stehen. Das würde ich auch nicht machen wollen.
Zitat:
@passatsucher schrieb am 20. Okt. 2018 um 12:6:11 Uhr:
Bördeln der Kanten
Genau deswegen hatte ich ja schon bedenken, genau die Auflagen standen bei meinen mit der Kombi dabei 😕
Drum hab ich jetzt zu den originalen Felgen gegriffen, da ist das mit dem überstehenden Felgenhorn kein Thema.
Selbst bei den mörderisch schmal bauenden Michelins.
Da wurd dann eben optisch mit den Spurplatten nachgeholfen 😁
Zum Thema Eintragung und Auflagen erfüllen.
Hab beim Vorführen vom Prüfer den Hinweis erhalten, das ich gaaaanz streng genommen eine kleine Kunststoffabdeckung im hinteren Radlaufverlauf hätte anbringen müssen, damit die Lauffläche so abgedeckt wäre wie es im Gutachten steht.
Das sind glaub ich die 50° von der Radmitte aus gesehen, die nach vorne und nach hinten angegeben werden.
Weiß es aber nimmer so genau, also nagelt mich nicht fest damit 😁
Bördeln kannst Du eine Kante nur, wenn eine Kante da ist.
Als ich letztens bei der Verschränkung (wegen der Platten) meiner Kiste in den Radlauf gefasst hatte, konnte ich keine Kante spüren.
Da war weiter oben nur so ne Art Wulst von der Radlaufabdeckung zu spüren.
Wenn da also keine Kante ist, müsste man streng genommen den Kotflügel ziehen.
Wenn ich aber in den anderen Foren so lese was manche unter ihren Kisten fahren, dann wird es bei der "Kindergartenkombination" (entschuldige den Ausdruck 😉) mit Sicherheit keine Probleme geben.
Hierbei geht es ja "nur" um einen 1cm breiteren Reifen und mehr nicht.
Grüße,
Speedy
Zitat:
@66speedy schrieb am 20. Okt. 2018 um 13:32:57 Uhr:
Wenn ich aber in den anderen Foren so lese was manche unter ihren Kisten fahren, dann wird es bei der "Kindergartenkombination" (entschuldige den Ausdruck ??) mit Sicherheit keine Probleme geben.
Dann frag doch mal in den anderen Foren wie viele ihre Sachen eintragen haben lassen 😁
Würde schon gern bei der derzeitigen "Kindergartenkombi" bleiben weil die schon im Typenschein und in der Zulassung stehen, nochmal das selbe Spiel nur mit breiteren reifen ist's mir einfach nicht Wert. 😠
Werd mal einen "fachkundigen" Reifenhändler in meiner Umgebung darauf anhauen ob die Da was wissen.
Hallo Zusammen,
ihr hattet mir bei der Auswahl der Farbe und den Performanceparts sehr gut geholfen und nun konnte ich mein neues Auto abholen und ich wollte es mal hier Teilen und ein großes Dankeschön an alle dalassen. Damit mein Beitrag auch zum Topic passt... ;-) Kann es sein, dass Ford eine sehr ähnliche Farbe im Program hat? Ich habe nun San Marino Blau und bei Ford gibt es Marino Blau. Weiß da jemand was?
Geniale Farbe! Sind das Xenon-Scheinwerfer? Sehen so dunkel aus, liegt aber sicher an der Bearbeitung
Das sind glaube ich die normalen LED Scheinwerfer vom LCI. Sieht man selten, da die Adaptiven LEDs deutlich geordert werden.