Der Umbauten Thread
Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.
Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.
ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren
Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉
Beste Antwort im Thema
Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.
Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.
ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren
Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉
4231 Antworten
Guten Abend Community, ich hätte mal ein kleines Anliegen und zwar gibt es hier jemanden der einen F36 mit xdrive fährt und diesen mal tiefergelegt hat?
Bin selbst am überlegen meinen tieferzulegen, allerdings weiß ich nicht ob es negative Auswirkungen dann auf verteilergetriebe hat.
Wäre schön wenn jemand mal seine Erfahrungen teilen könnte 🙂
Aufs VTG wohl nicht, eher aufs Vorderachsdifferential und den Antriebswellen. Und ganz sicher auf das Kulanzverhalten von BMW.
Neues Tür-Begüßungslicht
Ähnliche Themen
Zitat:
@Barford schrieb am 8. Oktober 2020 um 19:40:59 Uhr:
Sehr schön. Hast Du mal einen Link dazu?
Ja hier zum Beispiel oder auch auf EBay
€ 8,36 51? Rabatt | 2X Led M Leistung Logo Laser Projektor Licht Für BMW E63 E64 F60 F32 F33 F36 F82 F83 Auto Tür licht Willkommen Lampe Accessori
https://a.aliexpress.com/_BO8GSX
Ich hatte auch so welche. Gibts bei Amazon für 20€. Aber nach nem halben Jahr beide vorne blass geworden. Die hinten nicht. Wahrscheinlich Wasser durch Fahrtwind.
Grüße
Habe gestern den Android Auto/CarPlay screen von Andream eingebaut. Damit wirkt das Auto wieder ein paar Jahre jünger, da ich davor den 6,5 zoll hatte.
Feine Sache...
Android Auto wie bekommt man dies in älteren BMW integriert?
Welche Voraussetzungen braucht man?
Denke mal sehr umfangreich für einen Einbau!
BMW verbaut es ja neuerdings auch in Neufahrzeuge bestimmter Modelle jetzt.
https://www.pcwelt.de/.../...kabelloses-Android-Auto-ein-10720255.html
Endlich fällt mal die Blokade für Android Handys by BMW, haben wohl auch langsam gemerkt das mehrheitlich viele Kunden dieses Betriebssystem von Handys besitzen, und nicht nur Apple!
Gut so BMW. 🙂
Zitat:
@SirHitman schrieb am 9. Oktober 2020 um 10:47:37 Uhr:
Feine Sache...
Android Auto wie bekommt man dies in älteren BMW integriert?
Welche Voraussetzungen braucht man?
Denke mal sehr umfangreich für einen Einbau!
https://www.android-car-dvd.de/.../...3-x4-x5-x6-x7-cic-nbt-system?...
Hier findest du auch die Installationsvideos
Zitat:
@SirHitman schrieb am 9. Oktober 2020 um 10:47:37 Uhr:
Feine Sache...
Android Auto wie bekommt man dies in älteren BMW integriert?
Welche Voraussetzungen braucht man?
Denke mal sehr umfangreich für einen Einbau!
BMW verbaut es ja neuerdings auch in Neufahrzeuge bestimmter Modelle.
https://www.pcwelt.de/.../...kabelloses-Android-Auto-ein-10720255.html
Ich hab mir den Bildschirm mit integrierter AndroidAuto/CarPlay geholt: https://www.android-car-dvd.de/.../...-f30-f31-f34-f32-f33-f36-f80?...
Für mich war das die beste Entscheidung, da ich einen größeren Bildschirm plus Android auto bekomme. Ich kann zwar auch AndroidAuto mit den Drehknopf steuern jedoch ist das nicht wirklich dafür ausgelegt, deswegen hat der Bilschirm Touch.
Zudem kann man mit BimmerCode die Auflößung der Orginal BMW Oberfläche ändern auf die Navi professional Abmaße.
Der Einbau hat ca. 1,5 Stunden gedauert, ist viel fummel Arbeit. Zudem muss man noch einen AUX kabel zur Mittelkonsole und einen USB kabel verlegen. Ansonsten ist alles Plug and Play.
An den Einbau würde ich mich selber nicht mehr dran trauen, haste gut hinbekommen!
Wie gesagt 😎 Sache.
Zitat:
@Noah_f36 schrieb am 9. Oktober 2020 um 11:18:17 Uhr:
Zitat:
@SirHitman schrieb am 9. Oktober 2020 um 10:47:37 Uhr:
Feine Sache...
Android Auto wie bekommt man dies in älteren BMW integriert?
Welche Voraussetzungen braucht man?
Denke mal sehr umfangreich für einen Einbau!
BMW verbaut es ja neuerdings auch in Neufahrzeuge bestimmter Modelle.
https://www.pcwelt.de/.../...kabelloses-Android-Auto-ein-10720255.htmlIch hab mir den Bildschirm mit integrierter AndroidAuto/CarPlay geholt: https://www.android-car-dvd.de/.../...-f30-f31-f34-f32-f33-f36-f80?...
Für mich war das die beste Entscheidung, da ich einen größeren Bildschirm plus Android auto bekomme. Ich kann zwar auch AndroidAuto mit den Drehknopf steuern jedoch ist das nicht wirklich dafür ausgelegt, deswegen hat der Bilschirm Touch.
Zudem kann man mit BimmerCode die Auflößung der Orginal BMW Oberfläche ändern auf die Navi professional Abmaße.
Der Einbau hat ca. 1,5 Stunden gedauert, ist viel fummel Arbeit. Zudem muss man noch einen AUX kabel zur Mittelkonsole und einen USB kabel verlegen. Ansonsten ist alles Plug and Play.
Wie einfach Monitor tauschen und gut ist? Nix zum programmieren/codieren??
Was macht denn mehr Sinn zum Beispiel für mich.
Ich hab schon den großen Monitor nur ohne Touch und laut BMW. Ist Apple CarPlay nicht nachzurüsten.
1.) so wie du den Monitor kaufen und Tauschen
(wenn das ausreichend ist)
https://www.android-car-dvd.de/.../...f30-f31-f34-series-4-f32-f33-f36
oder
2.) das zusätzliche Interface dazwischen zu bauen??
https://www.android-car-dvd.de/.../...3-x4-x5-x6-x7-cic-nbt-system?...
Wenn der Monitor getauscht wird, funktioniert dann noch BMW Online? Im Monitor ist doch die SIM KARTE verbaut oder lieg ich da falsche ?
Auf dem Bild mein aktueller Monitor
Danke
Gruß
Basti
Das wäre auch mein nächster Gedanke gewesen...
Dann fallen sicherlich alle Digital-Dienste vom CD-Shop ja weg mit diesem Umbau(braucht man eh danach wohl nicht mehr?) und die
Online-Verbindung(SimKarte) wie löst man dies im Nachhinein?
@Basti435i den Link was du rein geschickt hast ist ein Monitor wo Android drauf läuft, der Bildschirm den ich verbaut habe hat kein wirkliches Betriebssystem. Das wolte ich nicht da man dann eine zweite SIM Karte braucht oder immer einen Hotspot machen muss damit man Spotify oder änliches benutzen kann.
Also mein Orginal Bildschirm hat keine Sim karte verbaut und besitzt auch lediglich einen Videoanschluss.(Die SIM müsste sich im Steuergerät im Kofferraum befinden). Jedoch habe ich davor auch nie die Online Dienste benutzt.
Der Bildschirm kommt mit einen Kabelbaum welcher nur Versorgung/Aux und den CAN abgreift, das Videosignal vom Infotainment Steuergerät wird wie beim Orginalen Bildschirm einfach wieder beim neuen eingesteckt und bleibt unverändert. Zudem wird beim neuen Bildschirm noch der USB anschluss und noch ein weiterer stecker welcher vermutlich den CAN plus das Audiosignal für Android Auto liefert.
Ich hoffe das hilft euch weiter.
Gruß
Noah