Der Umbauten Thread

BMW 4er F33 (Cabrio)

Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.

Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.

ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren

Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉

001-ausgangsbasis2015
002-ausgangsbasis2015
003-ausgangsbasis2015
+8
Beste Antwort im Thema

Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.

Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.

ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren

Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉

001-ausgangsbasis2015
002-ausgangsbasis2015
003-ausgangsbasis2015
+8
4231 weitere Antworten
4231 Antworten

Weiß nicht ob das hier der Richtige Thread ist, aber weiß jemand vielleicht was das hier für Felgen sind?

Konnte die Felgen nirgends so, wie auf dem u.a. Bild finden.

Wäre echt dankbar, wenn jemand wüsste, welche Felgen das sind. Würde diese gerne auf meinem F36 haben, sehen aber etwas breit aus, also hoffe ich dass jemand weiß, welche Felgen es sind und ob diese auf den F36 drauf dürfen.

Danke für eure Unterstützung

Gruß
Vlaves

Asset.JPG

Das sollte die BMW 8er 20 Zoll Styling 728 Y-Speiche sein, aber passen werden die wohl nicht. Kenne mich für eine 100% Aussage aber nicht gut genug aus

Richtig, sieht auf den ersten Blick zumindest so aus.
Allerdings sind die M728er Felgen für die G-Reihen und passen vom Lochkreis her mal so gar nicht auf die F-Modelle.
Der Lochkreis wurde von 5/120 auf 5/112 geändert und kann somit nur mit Lochkreisadaptern verbaut werden.
Den Nabendurchmesser weiß ich jetzt nicht, aber das ist eh egal, da man so oder so einen Adapter benötigt.
Plug&Play ist also gar niicht.
Ansonsten braucht man auch noch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung seitens BMW (und zwar für alle OEM Felgen die für andere Baureihen freigegeben sind) um sie durch den TÜV zu kriegen.

Grüße,
Speedy

Hier ein ähnlicher Nachbau der M728 Felge

Bild 1 original
Bild 2 Nachbau Felgen V1 DGP+ 19 Zoll ET 35 BMW 4er F32 F36 F33 435i M Performance

https://rover.ebay.com/.../0?...

Bild 3

https://rover.ebay.com/.../0?...

Gruß
Basti

Asset.JPG
Asset.JPG
Asset.JPG
Ähnliche Themen

Nachdem es in dem anderen Thread grad um den Ölwechsel ging.
Hab am Sonntag im Zuge des Ölwechsels noch die ausstehenden Arbeiten für diese Saison erledigt.
Die Blenden der Türinnengriffe mussten noch ausgetauscht werden (jetzt ist alles getauscht) und die NSW wurden gegen "gesmokte" ausgetauscht.
Die dunkleren Gläser fallen dezent aus, aber es ist trotzdem ein passendes Accessoire zum Konzept.

Grüße,
Speedy

Leiste1
Leiste2
Linksalt_rechtsneu
+1

Ich will auch alcantara an den Türen haben. Super geil

Dann musst du sie nur beziehen lassen und schon hast es auch geil 😁😉

Grüße,
Speedy

Ja. Das stimmt. Aber das wird mir zu teuer. Hab jetzt quasi fast 2400€ in meinen Innenraum gesteckt. Meine Frau bringt mich um wenn ich jetzt noch die Türen und das amaturen Brett beziehen lasse. 😁

Wenn alle Teile da sind mache nochmal Fotos. Fehlt noch die Radioblende und das kleine Plastik Teil am Gangwahlschalter in alcantara.

Zitat:

@66speedy schrieb am 9. März 2020 um 20:37:34 Uhr:


Nachdem es in dem anderen Thread grad um den Ölwechsel ging.
Hab am Sonntag im Zuge des Ölwechsels noch die ausstehenden Arbeiten für diese Saison erledigt.
Die Blenden der Türinnengriffe mussten noch ausgetauscht werden (jetzt ist alles getauscht) und die NSW wurden gegen "gesmokte" ausgetauscht.
Die dunkleren Gläser fallen dezent aus, aber es ist trotzdem ein passendes Accessoire zum Konzept.

Grüße,
Speedy

Das gesteppte Leder an den Türen ist der Hammer.

Zitat:

@66speedy schrieb am 8. März 2020 um 15:40:01 Uhr:


Richtig, sieht auf den ersten Blick zumindest so aus.
Allerdings sind die M728er Felgen für die G-Reihen und passen vom Lochkreis her mal so gar nicht auf die F-Modelle.
Der Lochkreis wurde von 5/120 auf 5/112 geändert und kann somit nur mit Lochkreisadaptern verbaut werden.
Den Nabendurchmesser weiß ich jetzt nicht, aber das ist eh egal, da man so oder so einen Adapter benötigt.
Plug&Play ist also gar niicht.
Ansonsten braucht man auch noch eine Unbedenklichkeitsbescheinigung seitens BMW (und zwar für alle OEM Felgen die für andere Baureihen freigegeben sind) um sie durch den TÜV zu kriegen.

Grüße,
Speedy

Hi Speedy, danke für schnell und wie immer sehr hilfreiche Antwort 🙂 Hab jetzt aber noch ne weitere Frage.
Wenn ich das also richtig verstanden habe ist die rein technische Montage keine Problem, mit den Lochkreisadaptern und wahrscheinlich einem Nabenadapter oder so. Oder schaut die Felge mit all diesen Adaptern dann bedenklich weit heraus, so dass man Sie nicht eingetragen bekommt.

Das Problem ist die Unbedenklichkeitsbescheinigung seitens BMW zu bekommen, oder? Nach was genau muss ich denn da Fragen? Ist die Wahrscheinlich groß das so zu bekommen oder eher gering?

Danke für deine und eure Unterstützung hier!

Gruß
Vlaves

Ich weiß nur das man mit Adapterplatten solche Diskrepanzen ausgleichen kann.
Erfahrungen hab ich damit keine, da ich dann doch lieber passende Felgen fahre.
Die Adapterplatten werden mit Sicherheit ziemlich dick ausfallen und somit die ET der Felge dementsprechend verändern.
Ebenso weiß ich nicht ob die in dieser benötigten Kombination überhaupt angeboten werden.
Auch kann ich mir gut vorstellen, das die Felgen nicht mehr mit Schrauben befestigt werden, sondern nur noch mit Muttern auf Stehbolzen.
Mit dieser Methode würde zumindest mit "schmäleren" Platten gearbeitet werden können.
Du siehst, es ist schon ein ziemlicher Aufwand der da betrieben werden muss.

Naja, bei BMW musst Du nach einer Unbedenklichkeitsbescheinigung (für die Festigkeit bzw. Tragkraft) für dein Fahrzeug nachfragen.
In der Regel sind höhere Fahrzeugklassen schwerer und somit technisch gesehen kein Thema wegen der Felgen.
Meistens lautet die Antwort von BMW, das sie eine Rechnung über die Felgen sehen wollen.
Da die meisten die Felgen aber gebraucht kaufen, ist das schonmal die erste Hürde.
Wenn Du Glück hast stellen sie dir vielleicht trotzdem eine aus, oder die stellen sich stur und du bekommst wegen des neuen Lochkreises gar keine.

Ich persönlich würde mir andere oder eben Nachbauten (halt ich persönlich auch nicht soo viel davon) besorgen.
Die Felgen auf deinem geposteten Bild sind mit Sicherheit keine OEM Felgen, da sie eben nicht auf den 4er passen.
Ob die verlinkten Felgen deinen Ansprüchen genügen, weiß ich auch nicht.

Grüße,
Speedy

Zitat:

@66speedy schrieb am 10. März 2020 um 16:05:16 Uhr:


Ich weiß nur das man mit Adapterplatten solche Diskrepanzen ausgleichen kann.
Erfahrungen hab ich damit keine, da ich dann doch lieber passende Felgen fahre.
Die Adapterplatten werden mit Sicherheit ziemlich dick ausfallen und somit die ET der Felge dementsprechend verändern.
Ebenso weiß ich nicht ob die in dieser benötigten Kombination überhaupt angeboten werden.
Auch kann ich mir gut vorstellen, das die Felgen nicht mehr mit Schrauben befestigt werden, sondern nur noch mit Muttern auf Stehbolzen.
Mit dieser Methode würde zumindest mit "schmäleren" Platten gearbeitet werden können.
Du siehst, es ist schon ein ziemlicher Aufwand der da betrieben werden muss.

Naja, bei BMW musst Du nach einer Unbedenklichkeitsbescheinigung (für die Festigkeit bzw. Tragkraft) für dein Fahrzeug nachfragen.
In der Regel sind höhere Fahrzeugklassen schwerer und somit technisch gesehen kein Thema wegen der Felgen.
Meistens lautet die Antwort von BMW, das sie eine Rechnung über die Felgen sehen wollen.
Da die meisten die Felgen aber gebraucht kaufen, ist das schonmal die erste Hürde.
Wenn Du Glück hast stellen sie dir vielleicht trotzdem eine aus, oder die stellen sich stur und du bekommst wegen des neuen Lochkreises gar keine.

Ich persönlich würde mir andere oder eben Nachbauten (halt ich persönlich auch nicht soo viel davon) besorgen.
Die Felgen auf deinem geposteten Bild sind mit Sicherheit keine OEM Felgen, da sie eben nicht auf den 4er passen.
Ob die verlinkten Felgen deinen Ansprüchen genügen, weiß ich auch nicht.

Grüße,
Speedy

Danke Speedy für die, wie immer, tolle Unterstützung

Gruß
Vlaves

Gerne und mach mich nicht verlegen 😛

Grüße,
Speedy

Performance Wochen bei BMW LEEBMANN bis zu 40% auf Performance Zubehör.

https://www.leebmann24.de/.../?p=1&%3Butm_source=facebook

Klasse da kommen die jetzt mit wo ich mir den Performance ESD mit Carbon Blenden letzte Woche schon bestellt hatte.

Gruß Basti

So günstig ist es trotzdem nicht.
Am billigsten kommt es wenn man über das Formular von Rosswell bei BMW Matthes bestellt.

Deine Antwort
Ähnliche Themen