Der Umbauten Thread

BMW 4er F33 (Cabrio)

Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.

Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.

ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren

Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉

001-ausgangsbasis2015
002-ausgangsbasis2015
003-ausgangsbasis2015
+8
Beste Antwort im Thema

Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.

Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.

ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren

Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉

001-ausgangsbasis2015
002-ausgangsbasis2015
003-ausgangsbasis2015
+8
4231 weitere Antworten
4231 Antworten

Die Adaptive SIND tatsächlich breiter 😉

Nach anfänglicher Eingewöhnung möchte ich selbst das adaptive Xenon nicht mehr missen. Das aLED wird dann sogar vermutlich gar nicht mehr herumtänzeln, sondern die Matrix dementsprechend schalten, oder?

Welche Matrix? Es gibt in F3x keine Matrix LED Scheinwerfer.

Stimmt, falsche Automarke, die gibt's bei meinem 😉
Vermutlich meint er aber die Abblendesequenzen der Lichtelemente und die kann man auch als Matrix bezeichnen.

Ähnliche Themen

Ja Danke @Dang3r, hab’s offenbar nicht klar formuliert.
Genau das meinte ich und mit Matrix, den Bereich der freigestellt bzw. ausgeleuchtet werden soll.
Bin bislang noch keinen Dreier mit adaptiven LED gefahren.

Hier kann man sehen wie das genau funktioniert (auch wenn es kein F3x ist und etwas ältere LEDs): https://www.youtube.com/watch?v=-dvPZ3H1Vm4

Sind aber trotzdem keine Matrix 😉 Matrix gibt es bei Audi 😉

Da werde ich jetzt mit den Ringen gesteinigt, oh man - geschieht mir aber recht... 😉 😁

Finde es auch immer wieder schön mit anzusehen wie das System arbeitet und so die optimale Ausleuchtung der Fahrbahn hinbringt.
Auch würde man selber niemals so oft das Fernlicht einschalten wie der Assi.

@ChrisH1978
Du wirst nicht nur mit Ringen gesteinigt, sondern auch vom Blitz getroffen 😁

Grüße,
Speedy

Der war echt gut! @66speedy 😁

Ich geb dir vollkommen recht. Die Anfangszeit mit dem adaptiven Xenon war jedoch auch geil. Da ist es ein paar Mal vorgekommen, dass ich auf einer geraden Landstraße gefahren bin und plötzlich der vor mir fahrende Fahrer sein Licht aus und wieder angeschalten hat, nachdem der Fernlichtassi den Lichtkegel rechts aufgeschalten hat.

Zitat:

@66speedy schrieb am 26. November 2019 um 11:37:52 Uhr:


Eine Leuchtstärkenveränderung denke auch ich, wird nicht kommen.
Allerdings finde ich die "normalen" LED SW mit der Linsentechnik etwas schwächer, als die adaptiven.
Die Lichtverteilung ist nicht ganz so homogen, das stimmt, aber mich stört es nicht im Geringsten.
Finde die adaptiven genial, da sie mit dem FLA eine optimale Ausleuchtung der Fahrbahn garantieren.
So zumindest mein Empfinden und ich hab's bis heute nicht bereut, mehr Geld ausgegeben zu haben.

Grüße,
Speedy

Absolut - hatte vorher Xenon ab dem E60, aber LED adaptiv schlägt jedes bisherige Xenon.

Laserlicht wird wohl noch besser werden, aber zum Kaufzeitpunkt war es in der F3x-Klasse nicht verfügbar. Nach der heutigen Erfahrung hätte im Zweifel auf Harman Kardon zugunsten LED oder Laser verzichtet.

Im direkten Vergleich F32 zu A5B9 mit adaptiven Scheinwerfernn, bzw. FLA geht der Punkt für die adaptiven Scheinwerfer von mir klar an BMW, ebenso für die 'Lichtfarbe', die gerade bei nasser Fahrbahn einwandfrei ausleuchtet und erhellt. Der FLA ist aber bei Audi mit Matrix LED für mich persônlich optimal und blendungsfrei gelôst, mit dem 4er wurde ich häufiger mal gegengeblendet.

Ich habe keinen Vergleich mit Audi (VAG/Aldi kommt mit nicht ins Haus), aber ich werde nicht gegengeblendet.

So heute war sie endlich da 🙂
hab sie auch sofort eingebaut.
Ob sich das Fahrverhalten geändert hat bezüglich direkteres ansprechen der Lenkung und straffer bei Kurvenfahrten, kann ich noch nichts dazu sagen.

Asset.JPG
Asset.HEIC.jpg

Wieder ein Spanngurt 🙂

Was soll sich da ändern!? BMW sind im Vergleich zu anderen, auch Premium, Hersteller ab Werk sehr straff! Das ist meiner Meinung nach nur Mehrgewicht.... bez. Ästhetik braucht man auch nichts zu sagen.

Deine Antwort
Ähnliche Themen