Der Umbauten Thread
Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.
Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.
ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren
Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉
Beste Antwort im Thema
Ich hab mir gedacht ich eröffne mal einen Thread speziell für Umbauten.
Es gibt zwar den Foto Thread in dem schon Umbauten gepostet wurden, aber der ist mittlerweile so unübersichtlich geworden und kann ja für Neuvorstellungen weiter genutzt werden.
So mancher steht ja mehr auf Standard oder Serie, aber eben nicht jeder und dafür ist dieser Thread gedacht.
Wenn man auch noch dazu schreibt was verändert oder umgebaut wurde, dann lässt es sich der "Beitrag" in der Suche (je nach persönlicher Interesse) mit kurzen "Schlagworten" auch einfacher finden.
Evtl. ist auch ein Link bei "nicht" OEM Teilen ganz hilfreich.
Dann fang ich mal chronologisch mit den Veränderungen meines Cabrios von 03/15 an und setze es chronologisch fort.
ab 2016:
PPK
Performance Heckdiffusor (zweifarbig)
PP ESD mit Carbon ummantelten Endrohrblenden
Performance Edelstahl Pedale
Performance Einstiegsleisten beleuchtet
Rieger Schwert klick
M4 Look Nieren in schwarz glänzend (nicht mehr aktuell und wurden "gespendet"😉
BMW LED Türprojektoren
Edit:
Die ersten 4 Bilder waren die Ausgangsbasis und "Standard" ab Werk 😉
4231 Antworten
Wenn Du das Auto mit sehr warmen Reifen abstellst, hält die Beschichtung?
Habe noch kein geeignetes Produkt bisher gefunden?!
Hab ich noch nicht ausprobiert. Ist erst seit 2 Wochen drauf.
Zitat:
@JCzopik schrieb am 27. Juli 2019 um 20:19:25 Uhr:
Zitat:
@Barford schrieb am 27. Juli 2019 um 19:11:55 Uhr:
Ich sehe das total entspannt. Kaufe mir die Autos die mir gefallen und bin nicht Markenblind. Obwohl ein Audi kommt mir nicht mehr ins Haus....
Einen MB nicht fahren zu wollen hat nichts mit Markenblindheit zu tun.
Es ist pure Überzeugung 🙂
Ich würde mir lieber einen Jag oder einen Volvo als ein Sternchen holen.
Und das können wiederum viele nicht verstehen.
Im Gegensatz zum Merc. sind die v.a. Genannten nämlich ohne jeden Zweifel: nicht gut, das Konzept nicht stimmig, Baugruppen nicht zeitgemäss.
Wie wär's wenn ihr geeignete Bodenbeläge für Garagen und das für und wieder von Fremdfabrikaten hier weiter diskutiert?
Ist für den Thread vielleicht zielführender 😉
Grüße,
Speedy
Ähnliche Themen
Hi Community!
Mal zu mir, da es hier von mir der erste Thread ist:
Alex, 25 aus Wien und glücklicher Besitzer eines 4ers (420D).
Ich habe bereits ein paar Upgrades gemacht:
Navi von Business auf Professional
Tacho auf digital (6WB)
Das war mal das Interieur - fürs Erste 😉
Nun zu meinem Vorhaben für außen. Geplant wäre:
- schwarze Nieren
- Alu Pedale
- M Performance Heckdiffusor
und in diesem Zug bin ich jetzt am Überlegen gleich das Heck auf 40i Look umzurüsten mit entsprechender Auspuffanlage.
Ich bin eigentlich bisher nur auf den 2x1 ESD von InsidePerformance gestoßen und vor kurzem auch auf AC Schnitzer.
Hat von euch vielleicht schon jemand sein Heck von 1x2 auf 2x1 erweitert?
Passt eine der AC Schnitzer Anlagen auf den M Performance Diffusor?
Es gibt sicher viele Alternativen - mir ist nur wichtig alles ohne TÜV durchführen zu können.
Ich bin allerdings zu unerfahren was das Ganze angeht, deswegen würde ich mich über all eure Ideen, Meinungen und Vorschläge freuen! Natürlich auch über meine geplanten Änderungen hinaus! 😁
Grüße aus Wien 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW F36 420D Umbau/Upgrade' überführt.]
Zitat:
@Barford schrieb am 27. Juli 2019 um 17:28:31 Uhr:
So dieses Mal ein ganz anderes Umbauthema. Nachdem ich mit dem M4 so ein schönes Auto habe, musste jetzt die Garage passend umgestaltet werden. Also Boden neu versiegelt, Wände neu gestrichen und neue Schränke aufgebaut. Jetzt ist die Garage fast so schön wie die Autos darin.
Ein Traum 😉
ac schnitzer= leise sound + hohe kosten.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW F36 420D Umbau/Upgrade' überführt.]
Zitat:
@chtnikolas schrieb am 28. Juli 2019 um 02:42:57 Uhr:
ac schnitzer= leise sound + hohe kosten.
Es geht ja um die Optik, sound kommt sowieso keiner wenn der Partikelfilter noch drin ist 😉
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW F36 420D Umbau/Upgrade' überführt.]
Zitat:
@Noah_f36 schrieb am 28. Juli 2019 um 12:07:39 Uhr:
Zitat:
@chtnikolas schrieb am 28. Juli 2019 um 02:42:57 Uhr:
ac schnitzer= leise sound + hohe kosten.Es geht ja um die Optik, sound kommt sowieso keiner wenn der Partikelfilter noch drin ist 😉
Mit dem Diesel komm ich sowieso klanglich nicht weit - ist aber nicht so schlimm 😉
Preislich liegt nicht viel zwischen zB inside Performance und der ac Schnitzer Anlage
Keine Tipps bzgl. Anlage oder anderem? 🙂
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW F36 420D Umbau/Upgrade' überführt.]
Zum Thema Umbau Auspuffanlage empfehle ich die Lektüre des folgenden Threads:
https://www.motor-talk.de/.../...x-endschalldaempfer-t5956479.html?...
Gruß,
Ben
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'BMW F36 420D Umbau/Upgrade' überführt.]
Hallo,
das ist ja der offizielle Umbauten-Thread.... hier bin ich also richtig 🙂
ich stehe vor der Entscheidung zwischen KW Variante 1 oder KW street comfort für meinen 440i ohne elektronische Dämpfer. Ab Werk hab ich M-Fahrwerk drin.
Hat jemand das street comfort verbaut?
Ich will tiefer nur für die Optik - das Fahrverhalten des 4ers ist so enorm grottig, da bringt auch ein Fahrwerk nix mehr. :-/ Daher ist mir Komfort wichtiger als Härte.
Ist das V1 vom Komfort her identisch zum M-Fahrwerk oder ruppeliger?
Ist das street comfort spürbar komfortabler?
Ob es jemanden gibt, der beide Fahrwerke schonmal gefahren ist und einen Vergleich hat??
Danke
Grottig im Verhältnis zu was? Die Referenzfahrzeuge würden mich interessieren.
Mit "grottig" meine ich den Grip, die Haftung. Den Komfort hingegen finde ich beim M-Fahrwerk perfekt abgestimmt.
Referenzfahrzeuge:
mein Vorgänger (Peugeot 407) hatte enorm besseren Grip. Kurvengeschwindigkeit locker +20%
Ist von Abmaßen, Form und Gewicht die selbe Liga wie der 4er.
Oder gerade heute gefahren: Hyundai i30N. Es hat ordentlich geregnet und trotz nasser Fahrbahn Kurvengeschwindigkeit +20% (bei Trockenheit also sicherlich +30%). Dazu in der Kurve, wir waren gefühlt am Limit, einfach mal Vollgas - kein Problem mit nem i30N... OK ist ein Fronttriebler.
Selbst die fette, schwere E-Klasse mit 450 PS (AMG E43) war gefühlt deutlich besser am Haften. Das war aber nur eine ausgedehnte Probefahrt mit 2h Volldampf. Ist vllt nicht aussagekräftig.
Letztens hat mich n Polo in jeder Kurve abgehangen... ein Polo wo hinten so nen Werbeschriftzug drauf stand "häusliche Altenpflege". In jeder Kurve hat der den 4er deutlich stehen lassen.
Und dann kann ich immer wieder mein ADAC Fahrsicherheitstraining als Referenz rausholen. Der 4er war in jeder Disziplin das schlechteste Auto unter 12 Teilnehmern! Das schlechteste mit teils 40% Rückstand.
Bestes Auto: Skoda Octavia.
Man könnte meinen, es lege an mir... aber den Pug407 bin auch nur ich gefahren (sogar für 220tkm).
Den i30N bin ich gefahren
Den AMG E43 bin ich gefahren
Beim ADAC gab es Tests wie Vollbremsung beim geradeaus Fahren - da kann man nix falsch machen.
Der Grip vom 4er ist einfach nur unterirdisch schlecht.
Falls jemand anderer Meinung ist, kann man ihn unmöglich mittels Worten überzeugen. Man muss es erleben. Ich empfehle dann:
a) ein ADAC Fahrsicherheitstraining und dabei selber Letzter sein
b) mir ne PN schicken und ich mache ein Date mit dem Hyundai i30N klar
Und damit wieder Zurück zum Topic "Umbauten Thread":
KW Variante 1 oder KW Street comfort?
Ich möchte optisch 4cm tiefer und dabei aber möglichst den Komfort erhalten.
Vielleicht solltest du dir mal andere Reifen zu legen. Ich habe jedenfalls mehr als genug Grip bei Kurvenfahrten. Ein i30N wird mir wohl nicht davon fahren.
Also das du evtl. den falschen Reifen fährst, davon gehe ich auch mal aus. Also mit meinen Reifen und adaptivem Fahrwerk kann ich mir nicht vorstellen, dass der Peugeot oder Hyundai ne Chance hat.
Entweder Luftdruck oder Reifen...