Der ultimative Reifen- und Felgenthread

Audi A4 B7/8E

Hallo,

was haltet Ihr von diesen Felgen?? Würden die auf ´nen B6 Avant gut aussehen?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ich denke der Preis ist durchaus in Ordnung; Winterreifen runter und gegen neue Sommerreifen getauscht und dann Ende des Jahres wieder verkauft.

Beste Antwort im Thema

@Krisovic würde ich nicht kaufen, wurden für die Fotos ja nicht mal gescheit gereinigt und alle Felgen haben Beschädigungen. Zusätzlich mal wieder diese billigen Reifen, auch wenn diese erst 2 Jahre alt sind, hol dir lieber Original Felgen von Audi, welche in deinen COC Papieren aufgeführt sind und montiere ordentliche Reifen.
Brauchst dann auch nichts eintragen und bist definitiv sicherer unterwegs wie mit Tristar Reifen.

2468 weitere Antworten
2468 Antworten

oooh die sind schööööön<3

meine sind nich so sportlich...aber ich wette die hat keiner drauf 😁

Wow, sind die vom A7 oder A8? Sehr elegant. Und besch*** zu putzen.
Hast du schwer geladen? Sieht hinten irgendwie arg tief aus.

Sollten vom A3 sein, 19 Zoll

Ähnliche Themen

ne der hof zieht sich wie ne welle..wenn ich vorwärtspark sieht es genauso aus.ja sind eigentlich winteralus vom s3...si d aber 8x18 hatte ja vorher die drauf ...

Die schönen s-line Felgen stehen dem A4 einfach ausgesprochen gut zu Gesicht, auch wenn man sie (leider) sehr häufig sieht.
Stimmt, vom S3 sind die. Ich wusste, dass ich sie schonmal irgendwo gesehen habe. Jetzt weiß ich es wieder. Ein Bekannter hat die am S3.

Die vorherigen sind aber auch cool welche sind das nochmal

das waren nur optik...waten zubehör MAM S01...klein bisschen anders als die originalen aber selbes design

Passt eine Audi Alufelge 5-Speichen-Stern-Design von b8 auch auf den b7 ?

hallo
wir können preiswert ein par Allus bekommen frage ist nur darf die auf ein 2006 A4 2,00 tdi 103kw rauf ohne TÜV und den ganzen Stress ?

es geht um die 5-Speichen-stern-Design von b8
Bestell-Nr.: 8K0 601 025 D 8Z8
Größe: 8 x 18 ET47
Lochkreis: 5 x 112

ich sach schon mal danke für eure hilfe

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Alufelge 5-Speichen-Design von B8 auf den B7?' überführt.]

Ohne TÜV wird das nix, fürchte ich. Soweit ich weiß, ist die maximal zugelassene ET beim B7 mit 8x18er Felgen eine ET 43. Habt ihr kein Bordbuch mit den COC-Papieren? Da steht alles drin, was eingetragen ist und nicht mehr abgenommen werden muss.

Ich lasse das mal in den großen Felgenthread verschieben.

Gruß, Andy
Forenpate

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Alufelge 5-Speichen-Design von B8 auf den B7?' überführt.]

Das sollte dann mit 5mm Spurplatten gehen, das muss dann aber zum TÜV.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Alufelge 5-Speichen-Design von B8 auf den B7?' überführt.]

So ist es. Wenn man es dann aber "stimmig" haben will, sollten bei ET47 vorne 14-15mm und hinten 18-19mm Spurplatten drunter. Wenn man eh schon zum TÜV muss, kann man es auch gleich richtig machen. Eintragung kostete bei mir ca. 70 Euro.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi Alufelge 5-Speichen-Design von B8 auf den B7?' überführt.]

Passt das nicht ohne spurplstten
Es soll nix extra kosten ?
Wozu sind die gut will ja nix breiter machen
Und wie mach ich das mit den Felgen habe da ja keine Papiere zu ?

Durch die Spurplatten "wandert" das Rad weiter nach außen

Wenn es nichts weiter kosten darf, dann die original Felgen für das jeweilige Modell kaufen
Kombinationen verschiedener Modelle sind meistens mit Eintragungen verbunden, da sich mit jedem Fahrzeugmodell die Dimensionen der Räder ändern

Du montierst die Räder ans Fahrzeug und fährst damit zum TÜV
Er trägt dann die Kombination in den Fahrzeugschein ein

Es geht so oder so nicht ohne Eintragung, da in der Größe 8x18 maximal ET43 eingetragen/erlaubt sind. Also müsstest du die Felgen sowieso eintragen lassen, ob mit oder ohne Spurverbreiterung. Wenn du keine Spurplatten verbaust, sitzen die Felgen zu weit innen und es kann sein, dass die Freigängigkeit der Reifen nicht mehr gewährleistet ist. Kann also sein, dass das Rad innen irgendwo anliegt oder schleift.
Wenn es nix extra kosten soll/darf, lass das also besser. Mit Spurplatten und passenden Radbolzen samt Eintragung liegst du locker bei 150 Euro (aufwärts).

Edit: Lukas war schneller. 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen