Der ultimative Reifen- und Felgenthread
Hallo,
was haltet Ihr von diesen Felgen?? Würden die auf ´nen B6 Avant gut aussehen?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Ich denke der Preis ist durchaus in Ordnung; Winterreifen runter und gegen neue Sommerreifen getauscht und dann Ende des Jahres wieder verkauft.
Beste Antwort im Thema
@Krisovic würde ich nicht kaufen, wurden für die Fotos ja nicht mal gescheit gereinigt und alle Felgen haben Beschädigungen. Zusätzlich mal wieder diese billigen Reifen, auch wenn diese erst 2 Jahre alt sind, hol dir lieber Original Felgen von Audi, welche in deinen COC Papieren aufgeführt sind und montiere ordentliche Reifen.
Brauchst dann auch nichts eintragen und bist definitiv sicherer unterwegs wie mit Tristar Reifen.
2468 Antworten
Ja. Die stehen sogar verhältnismäßig weit innen bei ET43. Du könntest sogar noch eine kleine Spurverbreiterung montieren und dann wären sie immer noch komplett drin. Die Regelung gibt's in D übrigens auch. 😉 Alles andere sieht auch sehr affig aus.
Das Thema wird in den Felgenthread verschoben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Audi A4 B7 felgen' überführt.]
Ok das heißt ich kann die felgen montieren? Weil einer mir sagte das es nicht passt da es 1cm über radhaus rauschaut.
Ne tut es nicht. Hab vorhin auf dem Stammtisch beim kollegen 8,5x19 et30 mit 235/35 sowie gewinde gesehen. Das sah schon satt aus.
8,5 Zoll ET30 passt!? 😰
Ähnliche Themen
Hat jemand Erfahrung mit den Borbet BS5 und ev. sogar ein Bild davon? Wie schwer sind die in 17"? Händler sowie Borbet geben dies leider nicht an.
Momentan habe ich diese. Die sind jedoch leider stark verkratzt (alle 4..) und mitlerweile 17 Jahre alt. Diese zu reparieren lohnt sich wohl eher nicht?
Haben die BS5 die selbe Farbe, also Aluminium lackiert?
Alternativ würden mir auch z.B. die Sparco pro corsa gefallen, diese sind allerdings fast doppelt so teuer und da das Auto schon älter ist (2.5 TDI quattro aus 01) möchte ich nicht zuviel investieren.
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 23. April 2018 um 16:42:19 Uhr:
Wie ich gesehen habe, gibt es beide Felgen in verschiedenen Farben. www.gidf.de
Ja, und ich würde sie natürlich in Silber nehmen - ganz so dumm bin ich dann doch wieder nicht 😉. Um meine Frage zu präzisieren: ist das Silber der beiden Felgen vergleichbar? Also Alu lackiert, und passt zu den Chromleisten?
Natürlich kann man von Internetbildern nicht sichere Rückschlüsse auf die reale Farbe ziehen, aber man hat nen Anhaltspunkt:
Hier mal ein Bild von den Borbet (kann man aufzoomen)
https://www.reifendiscount.de/.../12-89-re5397.html?...
Und hier noch ein Bild von den Sparco pro corsa:
https://motorsportstore.pl/...ng-SPARCO-PRO-CORSA-8x18-5x112-ET48.html
Das hättest Du auch selbst finden können, oder? Genau passend sind die Audi-Felgen auch nicht. Aber es geht schon in die Richtung, finde ich.
AAnsonsten musst Du mal zu nem größeren Felgenhändler gehen und Dir verschiedene Felgen anschauen. Die BBS gehen z.B. sehr in die Richtung "poliertes Alu". Aber die Kosten halt auch ein bisschen.
Zitat:
@Rowdy_ffm schrieb am 23. April 2018 um 16:58:16 Uhr:
Das hättest Du auch selbst finden können, oder? Genau passend sind die Audi-Felgen auch nicht. Aber es geht schon in die Richtung, finde ich.
Hab ich auch 🙂. Nur wie du selbst sagst kann man auf den Bildern die Farbe nicht gut erkennen. "Alu"-Farben sowie die Originalfelge es hat sind mir dabei lieber als hochglanz-Felgen, welche schon eher Richtung Chrom gehen. Auf dem von dir verlinkten Bild sieht es eher danach aus..
Ja, einen Felgenhändler, welcher die Felge tatsächlich hat, gibt es hier leider nicht.. sonst wäre das natürlich die beste Option.
Edit: noch eine Frage: weiss jemand, wie dies in der Schweiz ist? Kann ich jede Felge mit einem Gutachten einfach so verwenden?
Hallo Community
Ich möchte erstmal Hallo sagen.
Bin neu hier und stolzer Besitzer eines Audi A4 B6 1,9 Quattro Avant.
Habe mir für den Sommer schöne orginale 19 Zoll Audi Felgen gegönnt.
Nun möchte ich die Felgen eintragen lassen.
Dazu benötige ich aber ein Gutachten mit der Dimension ( 8,5 x 19 ET 42)
Kann mir hier jemand weiterhelfen?
Bis jetzt habe ich nur rausgefunden das Royal Turbo ein Gutachten in der Dimension angeboten hat aber leider ist das nicht mehr verfügbar.
Mit freundlichen Grüßen
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gutachten 8,5x19 ET 42' überführt.]
Herzlich willkommen. 🙂
Wenn das originale Audi Felgen sind, wie du schreibst, bekommst du ein Gutachten problemlos und meines Wissens sogar kostenlos von Audi selbst. Wende dich mal an die Kundenbetreuung. Kannst dir das soweit ich weiß per Post und auch als PDF schicken lassen.
Oder frag in dem Forum nach, wo diese Felgen ursprünglich verbaut waren (A6?).
Thema wird in den Felgenthread verschoben.
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gutachten 8,5x19 ET 42' überführt.]
Es gibt für 8,5 x 19 ET40 sowie 8,5 x 19 ET45 Gutachten ... also passt die Felge. Wenn der Prüfer ein Traglastgutachten haben will bekommst du das bei Audi.
[EDIT]
... eventuell auch auf www.original-felgen.com
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gutachten 8,5x19 ET 42' überführt.]
Danke für die schnelle Antwort.
Habe mich bereits mit Audi in Verbindung gesetzt doch die konnten nichts für mich tun da es die Dimension nie serienmäßig auf einen B6 gab.
Die Felgen sind von einem Audi A8 D3
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gutachten 8,5x19 ET 42' überführt.]
Vom A8 - dann gibt es wohl keine Bedenken wegen der Traglast.
Frag beim TÜV, ob es reicht die anderen Gutachten mitzubringen. Die ET42 liegt ja zwischen 40 und 45 - somit passt die auch. Sollte eigentlich reichen.
[EDIT]
Wie ist denn die Teilenummer der Audifelge?
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gutachten 8,5x19 ET 42' überführt.]
Danke mpbrei
Könntest du das Gutachten mit der ET 45 nochmal verlinken
Beim oberen Beitrag sind beide mit ET 40
4E0 601 025 AQ 8Z8
[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Gutachten 8,5x19 ET 42' überführt.]