Der ultimative Reifen- und Felgenthread
Hallo,
was haltet Ihr von diesen Felgen?? Würden die auf ´nen B6 Avant gut aussehen?
http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...
Ich denke der Preis ist durchaus in Ordnung; Winterreifen runter und gegen neue Sommerreifen getauscht und dann Ende des Jahres wieder verkauft.
Beste Antwort im Thema
@Krisovic würde ich nicht kaufen, wurden für die Fotos ja nicht mal gescheit gereinigt und alle Felgen haben Beschädigungen. Zusätzlich mal wieder diese billigen Reifen, auch wenn diese erst 2 Jahre alt sind, hol dir lieber Original Felgen von Audi, welche in deinen COC Papieren aufgeführt sind und montiere ordentliche Reifen.
Brauchst dann auch nichts eintragen und bist definitiv sicherer unterwegs wie mit Tristar Reifen.
2468 Antworten
Hallo zusammen
Ich bin neu und habe eine Frage, tut mir Leid falls ich euch hier nur nerve, weil ich mich wirklich nicht gut auskenne. Ich habe momentan originale 7,5x17 ET45 Audi Felgen an meiner B6 Limo mit 235/45 Michelin. Nun will ich mir neue Felgen zulegen. Ich könnte 235 Dunlop Reifen (18Zoll) von einem Freund von mir gratis bekommen, weil er inzwischen andere hat. Mir schweben RS4 Felgen im Sinn und bin schon überall auf der Suche jedoch finde ich meistens nur welche, mit abweichendem ET. Nun ist meine Frage, ob das schlimm ist wenn z.B. die ET 42mm ist oder geht das trotzdem? Ich möchte wenn möglich nicht noch mit Distanzscheiben usw. herumbasteln, da ich mich eben nicht so auskenne und das mir auch zu teuer wird. Mein Audi ist übrigens 5cm tiefergelegt, falls das noch Auswirkungen darauf haben könnte.
Danke schon im voraus
Über was für eine Felgenbreite sprechen wir denn? 8x18? Dann passt die bei einem normalen Fahrzeug mit s-linefahrwerk/tieferlegung und 235/40/18 ohne Probleme. Denke mit der tieferlegung dürfte das aber passen wenn jetzt schon nichts schleift.
Von welchen Felgen reden wir denn? Wenn es Audi Originalfelgen sein sollen, dann such nach 8x18 ET43, die gabs nämlich damals als Sonderrad auf Bestellung und stehen in den COC-Papieren, müssen also nicht eingetragen werden.
Hi ich fahr auch einen b6 und ich fahr Bsp Rad Kombi 225 35 19 mit et 45 musst halt eintragen lassen brauchst das felgen gut achten Dan das felgen Gutachten muss mit der traglast passen vom Auto selber liegt bei 965 killo wenn ich mich recht erinnere und die Reifen müssen 300+ reifen sein Dan bekommst sehr viele eingetragen
Ähnliche Themen
Zitat:
@Andy B7 schrieb am 21. März 2017 um 11:08:56 Uhr:
Von welchen Felgen reden wir denn? Wenn es Audi Originalfelgen sein sollen, dann such nach 8x18 ET43, die gabs nämlich damals als Sonderrad auf Bestellung und stehen in den COC-Papieren, müssen also nicht eingetragen werden.
Wenn er das Auto 5cm tiefer gelegt hat, muss er die Felgen eintragen lassen.
Tatsächlich? Also bei mir wurden keine Felgen eingetragen. Als ich mit meinen Eibach 30/30 und der Spurverbreiterung zum TÜV war, hat er sich nicht für die Felgen interessiert, da es ja original Audi A4 Felgen sind. Er hat lediglich die Verschränkung überprüft und es gab einen Eintrag bzgl. Tieferlegung und Spurverbreiterung.
Hallo Leute kann man auf einen Audi a4 b7 22 zoll Felgen drauf machen? Baujahr 2007 1.6 Motor und ich glaube der hat ein Gewindefahrwerk also der ist tiefer als ein normaler.
Google spuckt nichts aus und bei YouTube und in den Online Felgenshops finde ich auch nix.
Nö. Die passen nicht mehr in die Radhäuser. 20 Zoll mit 30 Gummi rundherum ist das Maximum. Sieht dann schon affig genug aus... Das arme Auto.
Bei einem 1.6 würde ich keine 20 zoll drauf machen du kommst 0 vom Fleck mehr und dein Sprit Verbrauch geht extrem hoch und dein Motor Antriebswellen und Getriebe wird da nicht sehr erfreut sein von
Also bei mir schon ich habe ein kW v1 verbaut Gewinde und fahr die Reifen Kombination 225 35 19 et 45 ohne Probleme TÜV hat noch nie was gesagt aber kann sich mitlerweile geändert haben weil ich noch alte Eintragung habe bei mir mein audi wurde damals von Rieger tuning umgebaut mit allem drum und dran bei mir ist nicht mal Höhe eingetragen vom fahrwerk bzw Auto an sich ;-)
Wurde der Thread jetzt Oben im Forum Angepinnt ?
Es gibt doch den Hier:
http://www.motor-talk.de/.../...ur-welche-helft-mir-bitte-t555837.html
________________________________________________________
Zitat:
@briegie82 schrieb am 19. März 2017 um 18:25:10 Uhr:
(...)
Würde günstig original Audi Felgen bekommen,
Und zwar 7J x 17 H2 ET46 Lk 5x112 mit der Reifengröße 225/50R17....
8K0 601 025N
Guck im COC, oder frag beim TÜV nach, welche Reifengrößen du Fahren darfst, ohne Eintragung.
Bei Zubehörfelgen findest du Passende Reifengrößen in der Beschreibung der ABE bzw. Gutachten, i.d.R. müssen diese Rad/Reifen Kombi Eingetragen werden.
Beim B6 gehen meine ich keine xxx/50/17
Zudem sind die Felgen vom A4 B8 8K, diese haben einen größeren Nabendurchmesser, benötigst dann >Zentrierringe<
Ggf. müssen diese auch Eingetragen werden wenn keine Übereinstimmung mit den COC Papieren / EWG.
Zudem sind die felgen beim B8 mit 7J ET 46 felgen für Winterreifen.
7,5J ET45 für Sommer oder Winterreifen.
_________________________________________
Mahlzeit,
ist der Reifenabstand bei meinem Auto normal?
Vorne passen bei mir 3 Finger und hinten nur ein Finger.
Ich würde sagen, das ist der berühmte "Hängearsch" beim s-line Fahrwerk.
Guck mal genauer hinten unter dein Auto. Bei fortgeschrittener Laufleistung bricht gerne mal hinten die letzte Windung der Federn ab, dann hängt er noch tiefer, als er eigentlich runterhängt.
Sind die gut ?
http://www.sportfahrwerk-billiger.de/.../B7-(Avant)-/index_108299_6141.html
Bei mir funktioniert der Link nicht.