Der ultimative Reifen- und Felgenthread

Audi A4 B7/8E

Hallo,

was haltet Ihr von diesen Felgen?? Würden die auf ´nen B6 Avant gut aussehen?

http://cgi.ebay.de/ws/eBayISAPI.dll?...

Ich denke der Preis ist durchaus in Ordnung; Winterreifen runter und gegen neue Sommerreifen getauscht und dann Ende des Jahres wieder verkauft.

Beste Antwort im Thema

@Krisovic würde ich nicht kaufen, wurden für die Fotos ja nicht mal gescheit gereinigt und alle Felgen haben Beschädigungen. Zusätzlich mal wieder diese billigen Reifen, auch wenn diese erst 2 Jahre alt sind, hol dir lieber Original Felgen von Audi, welche in deinen COC Papieren aufgeführt sind und montiere ordentliche Reifen.
Brauchst dann auch nichts eintragen und bist definitiv sicherer unterwegs wie mit Tristar Reifen.

2468 weitere Antworten
2468 Antworten

Ist die Rad-/Reifenkombination 245/40 R18 mit entsprechender Felgenbreite und Einpresstiefe überhaupt zulässig auf dem B7? Ansonsten kommst du um eine Einzelabnahme sowieso nicht drum herum - bzw. wie auch immer das in Österreich gehandhabt wird 😁

[Von Motor-Talk aus dem Thema '18 Zoll reifen streifen fast am Radlagergehäuse an' überführt.]

Diese sind nicht zulässig, hätte diese auch eingetragen samt spurplatten, müsste schauen sind et 20 wenn ich mich nicht täusche.

[Von Motor-Talk aus dem Thema '18 Zoll reifen streifen fast am Radlagergehäuse an' überführt.]

Hast Du Zentrierringe verwendet?

Beispiel:
https://www.amazon.de/.../B01AAKW67Y

Die 18" vom B8 mit 245/40 haben ET47

245/40 sollen auf den A4 8E nicht Klappen...

https://www.motor-talk.de/.../245-40-r18-auf-a4-8e-t2732229.html?...

[Von Motor-Talk aus dem Thema '18 Zoll reifen streifen fast am Radlagergehäuse an' überführt.]

Moin da überall wo ich was finden will nur Diskussionen finde und Meinungen, wende ich mich hier zum Thema.

Ich würde gerne auf meine Felge (9x19) einen 225/35/19 oder gar einen 215/35/19 ziehen. Ich würde gerne fragen ob jemand zufällig noch eine reifenfreigabe hat oder es bereits eingetragen hat damit ich das vorzeigen kann.

Auto: A4 B6 8E5 1.9TDI Front

Ich habe tatsächlich mein Wagen auch schon ablasten lassen um auf einer 8,5x20 einen 225/30/20 zu fahren.

Ich frage hier ehrlich nicht nach Meinungen oder besserwisserei. Ich will es so fahren und weiß das es auch möglich ist. Ich brauche eigentlich nur die Reifenfreigabe oder so eine bereits eingetragene Kombination.

Ich bedanke mich schonmal im voraus.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenfreigabe 225/35/19 9x19' überführt.]

Ähnliche Themen

"Damals" hat man alles mögliche eingetragen gekriegt. Heutzutage scheitert das mWn am fehlenden Impact Test. Sprich wenn der Hersteller der Felge die Reifendimension nicht im Gutachten aufführt nimmt das keiner mehr ab.

Vielleicht solltest Du den thread aber in den Reifen & Felgen Bereich verschieben lassen, da gibt es Leute mit Berufserfahrung auf dem Gebiet, nicht so 1/3 Checker wie mich.

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenfreigabe 225/35/19 9x19' überführt.]

@Monkiii-5
ich kann mich als Reifen Fan bezeichnen, auch noch als Kenner, aber Experte bin ich leider nicht, wenn es um Freigaben geht.
Die Reifengrösse fahre ich auch, 225 35 19 Imperial und sogar als Allseason, aber auf 8,5 x 19 Felge.
Du musst wohl umgekehrt anfangen, mit der Felge, und dann die Reifengrösse auswählen, die darauf gefahren werden darf.
Solltest du jedoch Veränderungen am Fahrzeug vorgenommen haben, wie anderes Fahrwerk etc. dann
wird es auf eine Einzelabnahme hinauslaufen. Hierzu ist zuf jeden Fall ein Teilegutachten der Felgen erforderlich. Das klärt man am Besten vorher telefonisch mit dem TÜV ab... good luck

[Von Motor-Talk aus dem Thema 'Reifenfreigabe 225/35/19 9x19' überführt.]

Hallo,
für den nächsten Sommer benötige ich neue Reifen und Felgen (leichter Aquaplaningunfall).
Jetzt kam ich günstig an 17" Originalfelgen im Y-Design.
Leider sind die laut Teilenummer für das B7 8H Cabrio waren aber beim Vorbesitzer auch auf einen A4 B7 Avant 2.0TFSI montiert.
Ich fahre einen A4 B6 8E Avant (03/2002), 1.8T, Frontantrieb, Handschalter mit 1BE-Sportfarhwerk (-2cm).
Derzeit mit 205/55 R16 Reifen auf 7J x 16 H2 (ET42) Felgen (Sommer „5-Arm Design“ 8E0 601 025 B, Winter selbe Größe von Rial).

Daten der neuen Felgen:
- 8H0 601 025 F
- 9-Y-Speichen
- 7,5J x 17 H2
- ET 45
- 5x112
- derzeitige Bereifung: 235/45 R17 94Y, diese sind aber uralt und abgefahren

Nach neusten Stand muss ich ja die neuen Felgen eintragen lassen.
Jetzt zu meiner Frage:
Ist diese neue Rad-Reifen-Kombination auf meinem Auto zulässig?

Traglastgutachten über 625kg für den 8H liegt vor.

Danke im voraus und einen guten Rutsch!

20241231_154624.jpg
20241231_154711.jpg

Zitat:

@FroindKoile schrieb am 31. Dezember 2024 um 15:45:21 Uhr:


Hallo,
für den nächsten Sommer benötige ich neue Reifen und Felgen (leichter Aquaplaningunfall).
Jetzt kam ich günstig an 17" Originalfelgen im Y-Design.
Leider sind die laut Teilenummer für das B7 8H Cabrio waren aber beim Vorbesitzer auch auf einen A4 B7 Avant 2.0TFSI montiert.
Ich fahre einen A4 B6 8E Avant (03/2002), 1.8T, Frontantrieb, Handschalter mit 1BE-Sportfarhwerk (-2cm).
Derzeit mit 205/55 R16 Reifen auf 7J x 16 H2 (ET42) Felgen (Sommer „5-Arm Design“ 8E0 601 025 B, Winter selbe Größe von Rial).

Daten der neuen Felgen:
- 8H0 601 025 F
- 9-Y-Speichen
- 7,5J x 17 H2
- ET 45
- 5x112
- derzeitige Bereifung: 235/45 R17 94Y, diese sind aber uralt und abgefahren

Nach neusten Stand muss ich ja die neuen Felgen eintragen lassen.
Jetzt zu meiner Frage:
Ist diese neue Rad-Reifen-Kombination auf meinem Auto zulässig?

Traglastgutachten über 625kg für den 8H liegt vor.

Danke im voraus und einen guten Rutsch!

Ja die Rad reifen Kombination ist zulässig (außer der 1.8T hat mehr als 625KG traglast auf der VA)

Warum eintragen? Bitte korrigieren falls falsch

Mir hat ein TÜV Prüfer 2xmal bestätigt dass man Serienfelgen vom gleichen Auto nicht eintragen muss auch wenn größer in Felge und Reifen (solange reifengröße freigegeben ist)
Auch als 8H sind mit 8E felgen fahrbar (laut Tüvprüfer)

aber manche Reifen sind ungleich: 225/45 R17 vs 215/50 R17 ( S4 8E/8H )

Hallo, ich habe eine kurze Frage. Ich möchte mir neue Felgen holen, CMS C23 18‘‘ in silber. Das Problem ist, dass der Mittenlochdurchmesser der Felge bei 57 liegt, bei meinem Auto (Audi A4 B6 8E 2.0) jedoch bei 57,1. Werde ich die Felgen trotz des 0,1 mm Unterschieds aufgezogen bekommen oder ist das schon zu groß?

Zitat:

@Phil1103 schrieb am 3. Januar 2025 um 01:53:35 Uhr:


Hallo, ich habe eine kurze Frage. Ich möchte mir neue Felgen holen, CMS C23 18‘‘ in silber. Das Problem ist, dass der Mittenlochdurchmesser der Felge bei 57 liegt, bei meinem Auto (Audi A4 B6 8E 2.0) jedoch bei 57,1. Werde ich die Felgen trotz des 0,1 mm Unterschieds aufgezogen bekommen oder ist das schon zu groß?

Bei manchen Felgenherstellern wird der Nabendurchmesser 57.0 angegeben und das ist kein Problem. Du nimmst Schmirgel und machst die Radnabe richtig sauber.
Das passt und ich hatte es selber an meinem B6.
Wenn du es aber 100% wissen willst dann nimmst du ein Rad runter und testest bevor du kaufst.

Moin,

wollte fragen ob meine Winterreifen vom ausgemusterten B5 auf den neuen B7 passen? Sind 195/65R15. LK sollte ja gleich sein mit 5*112. Ich weiß, ansich wirds erstmal grässlich aussehen, ist für mich aber derzeit die günstigste Variante. Im nächsten Jahr würde ich dann auf die 16Zoll Alus wechseln.

Es handelt sich um eine B7 Limo, Schalter, mit 2.0 ALT Motor.

Mindestgröße beim B7 waren 205er auf 16 Zoll. Passt also nicht. Könnte man evtl. eintragen lassen, wenn die Felge über die Bremse geht und der Loadindex passt, aber ob sich das dann noch gut fährt, wage ich zu bezweifeln.

Wobei ich am B6 2.0 ALT auch die 15" mit ET39 Fuhr, Bereifung war auch 195, mehr weiß ich nicht mehr.

https://www.original-felgen.com/8e0601025z17.html

Moin,

Habe auf meinem a4 b6 aktuell Keskin kt22 in 8,5x19 et45 verbaut. Diese sind bislang noch nicht eingetragen. Habe bereits im Netz geschaut und auch schon mit Keskin telefoniert, ein Gutachten für die ET gibt’s nicht. Es schleift nichts und sieht auch nicht so verkehrt aus, wobei eine 5er/10er Platte ihm nicht weh tun würden.
Nun die Frage wegen Eintragung. Hat das jemand ähnlich eintragen lassen? ET45 mit 5/10mm Platte?

Lg

[Von Motor-Talk aus dem Thema '8,5x19 ET 45' überführt.]

Deine Antwort
Ähnliche Themen