Der ultimative junge Gebrauchte vs. Neuwagen Thread

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Ich hatte im Bekanntenkreis eine kleine Diskussion was nun besser ist, ein junger Gebrauchter, welcher ein halbes Jahr alt ist und bis 20tkm hat oder ein bestellter Neuwagen.
Der Thread soll einigen helfen, die die gleiche Entscheidung treffen wollen, fällt jemanden noch etwas dazu ein, dann bitte etwas dazuschreiben:

Vorteile Bestellfahrzeug
- Farbe und Ausstattung nach individuellen Bedürfnissen
- Man ist Erstbesitzer, was starke Rabatte bei der Versicherung ermöglicht (bei mir 45€/Jahr)
- Man hat die volle BMW-Garantie (2 Jahre) kostenlos
- Man hat als Erstbesitzer größere Chancen auf Kulanzleistungen nach der Garantiezeit, ausserdem wird durch die BMW-Card ein Abschleppen von BMW übernommen.
- Händler bewerten bei Inzahlunggabe das alte Auto höher
- Auto ist "neu"

Nachteile Bestellfahrzeug:
- Höherer Wertverlust
- Rabatt ist nur der Rabattsatz auf den Gesamtpreis

Vorteile junger Gebrauchter
- bei entsprechender Behandlung machen die 20tkm den Auto bzw. Motor nichts aus
- günstiger Preis
- halbes Jahr altes Auto ist nicht "alt"

Nachteile:
- man bezahlt Ausstattungen die man eigentlich nicht benötigt mit
- man ist nicht mehr Erstbesitzer
- das Auto muss man nehmen, wie es ist und evtl. Wunschausstattungen streichen

Noch was erwähnenswertes, der Wertverlust eines Autos, rechnen die Händler bei einen jungen Gebrauchten immer vom Listenpreis aus und kommen dann z.B. auf einen Rabattsatz von 23% für ein Auto, welches ein halbes Jahr alt ist, Wenn man nun schon von vornherein beim Bestellfahrzeug einen hohen Rabattsatz bekommt (z.B. 10 - 15%), dann ist der Preisvorteile "nur" noch um die 8-13% und das ist der ausschlaggebende Punkt gewesen, ein Auto mit Wunschausstattung zu bestellen, im Endeffekt lag der Preisvorteil des Vorführwagenes gegenüber den Bestellfahrzeug mit Wunschausstattung nur noch bei 3%.

30 Antworten

Ich habe meinen Wagen auch 'gebraucht' gekauft, allerdings war der Wagen ein Vorfuehrwagen des Hauses.
Ich denke wenn man in erwegung zieht, nachtraeglich einiges am auto veraendern zu wollen - sprich tuning, felgen, optik, etc... - dann ist ein fertiger gebrauchter 1er die bessere Alternative. Es ist heftig wie schnell Tuningartikel innerhalb eines Jahres an Wert verlieren!!!

Ich habe so mein Auto nach einem Jahr ca 35% unter Neupreis bekommen.

Das Problem an der ganzen Sache ist natuerlich dass es wahnsinnig schwer ist einen getunten Wagen zu finden, der genau den Vorstellungen entspricht, da es ja gerade beim tuning um individualitaet geht und jeder was anderes darunter versteht...

Zitat:

Original geschrieben von LLpJ83


Ich habe meinen Wagen auch 'gebraucht' gekauft, allerdings war der Wagen ein Vorfuehrwagen des Hauses.
Ich denke wenn man in erwegung zieht, nachtraeglich einiges am auto veraendern zu wollen - sprich tuning, felgen, optik, etc... - dann ist ein fertiger gebrauchter 1er die bessere Alternative. Es ist heftig wie schnell Tuningartikel innerhalb eines Jahres an Wert verlieren!!!

Ich habe so mein Auto nach einem Jahr ca 35% unter Neupreis bekommen.

Das Problem an der ganzen Sache ist natuerlich dass es wahnsinnig schwer ist einen getunten Wagen zu finden, der genau den Vorstellungen entspricht, da es ja gerade beim tuning um individualitaet geht und jeder was anderes darunter versteht...

Gleichzeitig sind getunte Autos später auch nicht so einfach zu einem guten Preis verkaufbar. Da man halt genausoeinen Käufer finden muss der das selbe schätz was man verändert hat und da gewisse Tuning Massnahmen nicht ohne Risiko sind, ich suche ja nach gerade nach einem jungen gebrauchten E90 oder E87 und wenn ich irgendwo lese 330d mit 250 PS dann kann ich schon davon ausgehen das da was gemacht wurde also Pfoten weg (zumindest meine).

Zitat:

Original geschrieben von MSSchaefer


Die Gewährleistung ist die gesetzliche Verpflichtung von BMW Mängel an meinem 1er innerhalb der ersten 2 Jahren zu beseitigen. Bei einer Garantie machen die das freiwillig, daher kann eine Garantieleistung über einer Gewährleistungsleistung (cooles Wort 🙂 ) liegen, oder eben drunter.

Kleine Korrektur.

Garantie, ist vom Gesetzgeber her das erste halbe Jahr durch den Händler zu geben.
Bei einem auftretenden Defekt muss der Händler gegenüber dem Kunden nachweisen, dass der Fehler nicht von beginn an da war, wenn er nicht zahlen will.

Gewährleistung ist vom Gesetzgeber her die ersten 2 Jahre vom Händler zu geben.
Bei einem auftretenden Defekt muss der Kunde gegenüber dem Händler nachweisen, dass der Defekt bereits beim Kauf vorhanden war, wenn er nicht zahlen möchte.

Dass BMW die ersten 2 Jahre auf den Nachweis seitens des Kundens verzichtet und die Gewährleistung wie eine Garantie handhabt, ist reine Kulanz seitens BMWs - also freiwillig.
Auch dass BMW als Hersteller hier tätig wird ist reine Kulanz, da vom Gesetzgeber her, der Händler und nicht der Hersteller für den Kunden der Ansprechpartner ist. (für alle diejenigen, die sich bei BMW beschweren 😉 - BMW macht das nur des Images wegen, aber nicht weil sies müssen)

Noch ein Argument gegen einen Gebrauchten habe ich auch noch auf Lager:
Man weiss nie, was vorher gewesen ist.
Die 20 Werkstattbesuche und Nachbesserungsversuche von dem bereits halb auseinanderfallenden Motor muss der erstbesitzer dem Interessenten nicht mitteilen - und tut es in der regel auch nicht.
Man kann auch bei einem Gebrauchten ein Montagsausto erwischen. Nur ist dann die Garantie bereits abgelaufen.
Wenn man hier vonvorherigen Nachbesserungsversuchen nichts weiss, kann man einen Fehler nicht als wiederkehrend anmerken und muss im Zweifelsfall auch mal eine teure reperatur aus eigener Tasche zahlen, weil sich der Hersteller/Händler quer stellt. Zumal manchmal der Verkäufer auch eine Privatperson oder ein nicht-Markenhändler ist.
Hier ist durchaus Potential für teuren Ärger, den man bei einem Neuen einfach nicht hat.

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von marcusen


Hab mir im Januar einen gebrauchten 120d gekauft, nachdem ich etwa 2 Monate regelmässig die BMW Gebrauchtwagenseite durchsucht habe. Ergebnis:

Exakt 1 Jahr alt. 6.500km gelaufen. NP laut Konfigurator 39.900 Euro. Bezahlt hab ich 25.300.-. Seitdem keinerlei Probleme.

Ich bin auch schon seit längerem am suchen.

Aber der Rabatt mit 36% ist ja enorm.

Was hast Du denn gekauft?
- Gebrauchtwagen
- Werkswagen
- Jahreswagen von WA
- Vorführwagen

Hast Du auch sowas wie "PDC vorne", "I.-A.-Spiegel auto. abbl." bzw "ASp-Paket", "Lordosenstütze" oder andere LMR als die "139er" drin?

Sowas habe ich bisher sehr selten gefunden.

Eigentlich ist bisher nur ein Wagen dabei gewesen, wo ich sagen würde, den kannst Du kaufen. Alle anderen kommen über die Standard-Extras nicht hinaus.

Wahrscheinlich muss ich doch neu bestellen...

Gruß aus Franken
meute

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von meute


Eigentlich ist bisher nur ein Wagen dabei gewesen, wo ich sagen würde, den kannst Du kaufen. Alle anderen kommen über die Standard-Extras nicht hinaus.

Wahrscheinlich muss ich doch neu bestellen...

Das ist genau das Problem. Versuch mal einen Gebrauchtwagen mit Komfortzugang, Navi, Soundsystem und Xenonlicht zu finden. Sowas ist nie im Angebot.

Gruss
Stefan

Zitat:

Original geschrieben von Henson2


Das ist genau das Problem. Versuch mal einen Gebrauchtwagen mit Komfortzugang, Navi, Soundsystem und Xenonlicht zu finden. Sowas ist nie im Angebot.

Gruss
Stefan

Wie? Das ist ständig im Angebot kommt nur daruaf an ob einem der Preis dann schon niedrig genug ist oder die Farbe innen und aussen passt, was sonst noch alles dabei ist usw.

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von mhaas


Wie? Das ist ständig im Angebot kommt nur daruaf an ob einem der Preis dann schon niedrig genug ist oder die Farbe innen und aussen passt, was sonst noch alles dabei ist usw.

Ok, dann zeig mir mal die Wagen mit folgender Ausstattung:

KEINE Leder-Sitze!!!

Advantage Paket (7RP)

Comfort Paket (7RS)

Ablagenpaket (493)

-> beim Diesel Dieselpartikelfilter (200)

-> beim 118er Exterieurumfänge in Wagenfarbe (321)

-> beim 118er Fensterheber hinten elektrisch (411)

Fondkopfstützen klappbar (5DC)

I- u. A-Spiegel autom. abbl. (430)

Klimaautomatik (534)

Metallic-Lackierung

PDC vorn u. hinten (508)

Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer (488)

Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer (494)

Grünkeil-Frontscheibe (354)

Mehrausstattung kein Hindernis...

Den Motor-Typ habe ich extra mal weggelassen. Aber es sollte ein 118er oder 120er Benziner oder Diesel sein.

Ich suche jetzt schon seit ca. 1,5-2 Monaten und habe erst einen als Gebrauchtwagen (also vom Händler) gefunden, der viel von o.g. Liste drin hat (aber auch nicht alles).

Gruß aus Franken
meute

Zitat:

Original geschrieben von meute


Hallo,

Ok, dann zeig mir mal die Wagen mit folgender Ausstattung:
KEINE Leder-Sitze!!!
Advantage Paket (7RP)
Comfort Paket (7RS)
Ablagenpaket (493)
-> beim Diesel Dieselpartikelfilter (200)
-> beim 118er Exterieurumfänge in Wagenfarbe (321)
-> beim 118er Fensterheber hinten elektrisch (411)
Fondkopfstützen klappbar (5DC)
I- u. A-Spiegel autom. abbl. (430)
Klimaautomatik (534)
Metallic-Lackierung
PDC vorn u. hinten (508)
Lordosenstütze für Fahrer und Beifahrer (488)
Sitzheizung für Fahrer und Beifahrer (494)
Grünkeil-Frontscheibe (354)

Mehrausstattung kein Hindernis...

Ich suche jetzt schon seit ca. 1,5-2 Monaten und habe erst einen als Gebrauchtwagen (also vom Händler) gefunden, der viel von o.g. Liste drin hat (aber auch nicht alles).

Gruß aus Franken
meute

Plötzlich ist die Liste länger geworden : ) Was das ganz nicht einfacher macht!

Bei 118er kenn ich mich nicht so aus, da ich meist nach 120d suche. Bei Mobile.de ist es zumindest ganz gut, das man DPF bzw. RPF auswählen kann! Bei den Paketen muss man wie auch bei anderen Sachen bereit sein Abstriche zu machen, ein weiteres Problem ist, das alle Händler verschieden sind manche sind sehr genau und geben alles an andere schreiben Vollausstattung obwohl nicht alles da ist usw.

Die BMW Gebrauchtwagenbörse ist zwar ohne DPF/RPF Auswahl aber auch gut!

Ich suche nach sowohl E87 wie E90 und muss halt beim günstigeren gebrauchten Prioritäten setzten, den perfekten Wagen kriegt man fast nur bei Neubestellung.

Bei mir sind die Prioritäten so: bei Diesel mit DPF, PDC und Navi Prof., Ablagepaket beim E90, Innenfarbe dunkel, Abblendender Innenspiegel, Xenon sollte auch sein.

M-Lenkrad hätte ich gerne Sportlenkrad nehme ich aber auch, genauso mit dem Schiebedach, dem Lichtpaket, den getönten Scheiben, Sprachsteuerung, Aktivlenkung, Abstandsradar, Leder, umklapbare Kopstützen hinten.

Das sind alles ganz nette Spielereien fahren kann das Auto aber auch ohne. Daher habe ich einfach diese 2 Prioritäten listen. Aus der ersten sollten alle drinne sein wenn von der zweiten noch ein paar dabei sind ist es schön. Dadurch bleibt der Preis auch ok, Vollausstattung ist immer teurer.

Das wichtigste was man sich dabei vor Augen halten sollte ist jedoch, das dies ja bei den meisten Neuwagen Käufern nicht anders ist! Die meisten hier haben ihr Budget! Gemäss ihres Budget suchen sie dann aus was sie sich z.B. für
€ 40000 leisten können.

Es gibt ja auch hier im Forum einige Ratsuchende, bei uns die bei einer gewissen Konfiguration um Rat fragen, da gibt es dann die üblichen Tipps doch die zwei Sachen rauszulassen und dafür die Sportsitzen zu nehmen usw.

Bei der Suche nach einem gebrauchten Bimmer ist das ja ähnlich wir versuchen bei einem gewissen (meist kleineren) Budget etwas mehr zu bekommen und sind dafür bereit gewisse Abstriche zu machen.

Zitat:

Original geschrieben von meute


Hallo,

Ich bin auch schon seit längerem am suchen.
Aber der Rabatt mit 36% ist ja enorm.

Was hast Du denn gekauft?
- Gebrauchtwagen
- Werkswagen
- Jahreswagen von WA
- Vorführwagen

Hast Du auch sowas wie "PDC vorne", "I.-A.-Spiegel auto. abbl." bzw "ASp-Paket", "Lordosenstütze" oder andere LMR als die "139er" drin?

Gruß aus Franken
meute

War ein Gebrauchtwagen aus der BMW Premium Selection. Das Autohaus ist in Hamburg. Hab mal die damalige Anzeige angehängt, da steht die Ausstattung drin.

Also ich fand damals schon, dass es hier und da ein passende Angebote gab. Ich wollte damals max. 25.000 zahlen und idealerweise Leder, Navi, Xenon und evtl. Hi-Fi haben. Hab dann recht schnell gemerkt, dass da nichts unter 27.500 ging, bis ich irgendwann das Angebot gefunden hatte und sofort zugeschlagen hab. Hätte sonst wohl auf eins der 3 wichtigen Sachen verzichtet. Klar gibt es immer Details, die einem fehlen, oder welche die man hat, aber nicht braucht. Aber dafür spart man halt ne menge Kohle.

Dachte auch am Anfang, bei dem Preis ist was faul. Bisher aber alles tiptop. Laut Autohaus (May & Olde in Hamburg, ziemlich groß) wollte man kurz vor Jahresende noch den Lagerbestand reduzieren, daher der Preis. Mir reicht das eigentlich, wenn ich weiss, dass der Wagen von nem renommierten BMW-Händler kommt und da Garantie bzw. Gewährleistung drauf ist (und es kein Vorführwagen ist).

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von mhaas


Bei 118er kenn ich mich nicht so aus, da ich meist nach 120d suche.

Ich suche auch meist 120 "d" oder "i".

Ich habe nur bei den Extras den 118er aufgeführt, weil diese Extras beim 120er Serie sind.

Mir ging es nur darum, dass Du mir einige Angebote mit ähnlicher Ausstattung nennst, egal welcher Motor drin ist.
Ich vergeiche dann und kaufe. 😉

Zitat:

Original geschrieben von marcusen


War ein Gebrauchtwagen aus der BMW Premium Selection. Das Autohaus ist in Hamburg. Hab mal die damalige Anzeige angehängt, da steht die Ausstattung drin.

Klar gibt es immer Details, die einem fehlen, oder welche die man hat, aber nicht braucht. Aber dafür spart man halt ne menge Kohle.

Die Ausstattung ist ganz ok.

Ich werde mal weitersuchen.
Oder doch neu bestellen. Da bin ich mittlerweile bei 13% Rabatt angelangt.

Gruß aus Franken
meute

Noch ein kleiner Hinweis: auf der BMW-Homepage gibt es den Vorvertragspool für Jahreswagen. Dort kann man sich anmelden und genau spezifizieren, was für ein Fahrzeug man wann gerne hätte. Dieser Eintrag ist dann für BMW-Mitarbeiter in deren Intranet abrufbar, so daß ein WA direkt mit dem Interessenten Kontakt aufnehmen kann, um einen Jahreswagen mit Wunschausstattung zu bestellen. Wenn man sich beim Preis und Termin einigt, kommt man so an sein Wunschfahrzeug.

Ich hatte auch überlegt, mir einen neuen Alpina D3 zu bestellen, habe mich dann aber für einen 3 jahre alten B3S entschieden. Nach 3 jahren ist IMHO ein sehr guter zeitpunkt um einen gebrauchten zu kaufen, da er technisch i.d.R. top fit ist und ca. 50% seines Neuwertes laut Liste verloren hat.

so kann man sich den enormen wertverlust fürs nächste auto oder für andere dinge sparen. Man kann dan zwar die ausstattung nicht mehr wählen, dafür muss man aber auch nicht ewig aufs auto warten.

ein anderer Vorteil für einen Gebrauchten vom Händler ist doch eigentlich auch, daß man noch den Rest der Neuwagengarantie hat, und nach den 2 Jahren nach EZ noch ein Jahr Gebrauchtwagengarantie.
So ist es jedenfalls bei mir, dass ich noch ein Jahr Neuwagengarantie habe und ab 03/07 noch ein Jahr Gebaruchtwagengarantie!

Zitat:

Original geschrieben von meute


Hallo,

Ich suche auch meist 120 "d" oder "i".
Ich habe nur bei den Extras den 118er aufgeführt, weil diese Extras beim 120er Serie sind.

Mir ging es nur darum, dass Du mir einige Angebote mit ähnlicher Ausstattung nennst, egal welcher Motor drin ist.
Ich vergeiche dann und kaufe. 😉

Die Ausstattung ist ganz ok.

Ich werde mal weitersuchen.
Oder doch neu bestellen. Da bin ich mittlerweile bei 13% Rabatt angelangt.

Gruß aus Franken
meute

[/QUOTE

Suche selber nach 120dA Natürlich mit DPF!
Habe inzwischen auch ein paar gefunden die mir gefallen.
Mal sehen ob es diesmal was wird...

Aud dir meute weiterhin viel Erfolg!

Hallo,

Zitat:

Original geschrieben von mhaas


Suche selber nach 120dA Natürlich mit DPF!
Habe inzwischen auch ein paar gefunden die mir gefallen.

Wo suchst du denn überall und wo hast Du die interessanten gefunden?

Zitat:

Original geschrieben von mhaas


Auch dir meute weiterhin viel Erfolg!

Danke, ebenso.

Gruß aus Franken
meute

Deine Antwort
Ähnliche Themen