Der ultimative junge Gebrauchte vs. Neuwagen Thread

BMW 1er E87 (Fünftürer)

Ich hatte im Bekanntenkreis eine kleine Diskussion was nun besser ist, ein junger Gebrauchter, welcher ein halbes Jahr alt ist und bis 20tkm hat oder ein bestellter Neuwagen.
Der Thread soll einigen helfen, die die gleiche Entscheidung treffen wollen, fällt jemanden noch etwas dazu ein, dann bitte etwas dazuschreiben:

Vorteile Bestellfahrzeug
- Farbe und Ausstattung nach individuellen Bedürfnissen
- Man ist Erstbesitzer, was starke Rabatte bei der Versicherung ermöglicht (bei mir 45€/Jahr)
- Man hat die volle BMW-Garantie (2 Jahre) kostenlos
- Man hat als Erstbesitzer größere Chancen auf Kulanzleistungen nach der Garantiezeit, ausserdem wird durch die BMW-Card ein Abschleppen von BMW übernommen.
- Händler bewerten bei Inzahlunggabe das alte Auto höher
- Auto ist "neu"

Nachteile Bestellfahrzeug:
- Höherer Wertverlust
- Rabatt ist nur der Rabattsatz auf den Gesamtpreis

Vorteile junger Gebrauchter
- bei entsprechender Behandlung machen die 20tkm den Auto bzw. Motor nichts aus
- günstiger Preis
- halbes Jahr altes Auto ist nicht "alt"

Nachteile:
- man bezahlt Ausstattungen die man eigentlich nicht benötigt mit
- man ist nicht mehr Erstbesitzer
- das Auto muss man nehmen, wie es ist und evtl. Wunschausstattungen streichen

Noch was erwähnenswertes, der Wertverlust eines Autos, rechnen die Händler bei einen jungen Gebrauchten immer vom Listenpreis aus und kommen dann z.B. auf einen Rabattsatz von 23% für ein Auto, welches ein halbes Jahr alt ist, Wenn man nun schon von vornherein beim Bestellfahrzeug einen hohen Rabattsatz bekommt (z.B. 10 - 15%), dann ist der Preisvorteile "nur" noch um die 8-13% und das ist der ausschlaggebende Punkt gewesen, ein Auto mit Wunschausstattung zu bestellen, im Endeffekt lag der Preisvorteil des Vorführwagenes gegenüber den Bestellfahrzeug mit Wunschausstattung nur noch bei 3%.

30 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von matze@328i


Ich hatte auch überlegt, mir einen neuen Alpina D3 zu bestellen, habe mich dann aber für einen 3 jahre alten B3S entschieden. Nach 3 jahren ist IMHO ein sehr guter zeitpunkt um einen gebrauchten zu kaufen, da er technisch i.d.R. top fit ist und ca. 50% seines Neuwertes laut Liste verloren hat.

so kann man sich den enormen wertverlust fürs nächste auto oder für andere dinge sparen. Man kann dan zwar die ausstattung nicht mehr wählen, dafür muss man aber auch nicht ewig aufs auto warten.

Finde auch, dass 2-3 Jahre das richtige Alter für einen Gebrauchten sind. Da spart man viel Geld, hat immer noch aktuelle Technik, und die Unterhaltskosten halten sich in Grenzen.

Ich wollte allerdings nicht mehr 18 bis 30 Monate auf meinen 1er warten 😉

Gruß,
Egg

Deine Antwort
Ähnliche Themen