Der Tüv kommt ( Fahrwerk )

Opel Astra F

Hi Opelfreunde

Der TÜV steht vor der Tür und nu schwimmt mein serienfahrwerk ( Caravan ) wie sau und ich will nen neues reinhauen!
Und dann fragte ich mich warum nicht auch gleich nen Stück tiefer und bissel Strammer
Bei Ebay gibt es zahlreiche 60/40 Fahrwerke für ca 120 Euronen.
Ich erwarte da kein Highend Fahrwerk aber hat einer von euch mal ein Verbaut? Will halt nicht soviel Geld ausgeben aber das alte is nunmal platt! ( ja Eintragungspflicht ist mir klar )
Also hält so eins 2 Jahre?
Danke für Infos

Gruß
Mathias aus HH

24 Antworten

Grüß dich!

Jeder der ein Sportfahrwerk haben will baut sich dieses billig Mist ein. Jeder Euro, den man in ein Fahrwerk investiert, ist niemals zu wenig ausgegeben.
Halten tun die Fahrwerke wohl, das ist nicht das Problem. Also habe jetzt noch nie was von gehört, dass die nach paar Monaten defekt sind.
Problem ist einfach die grausam schlechte Abstimmung. Die Fahrwerke sind sowas von hart, dass du bei Schlaglöchern nicht mehr richtig schalten kannst 😁

Das Vogtland Fahrwerk (siehe Ebay), soll ganz gut sein. Also wird hier oft empholen. Ich bin es selber noch nicht gefahren. Kostet glaube ich ca. 250 Euro.

ja das verteh ich schon! Aber Abstimmung?? Fahre ja nen Combi und keine Rennsemmel xD mit 75 Pesen werde ich wohl ned auf die nordschleife fahren :-)
Aber wenns zu hart ist ist auch ned gut! Steht aber auch bei das die eben nicht so hart sein sollen! Mal gucken ob ich den das dann auch so glaube xD
Danke

Zitat:

Original geschrieben von viperboss


ja das verteh ich schon! Aber Abstimmung?? Fahre ja nen Combi und keine Rennsemmel xD mit 75 Pesen werde ich wohl ned auf die nordschleife fahren :-)
Aber wenns zu hart ist ist auch ned gut! Steht aber auch bei das die eben nicht so hart sein sollen! Mal gucken ob ich den das dann auch so glaube xD
Danke

Dann nehm lieber Seriendämper und Federn 🙂

Wenns nicht total hart ist, dann ist das Fahrwerk halt am schaukeln und am wippen. Kann man ganz schlecht beschreiben 😉

Ich kann Sachs Stoßdämpfer empfehlen! Da haste was gescheits und günstig ist es auch(Natürlich kein vergleich zu den ebay kram!)
Also vorne hinten biste mit 200€ für die Dämpfer dabei!

Ähnliche Themen

ja. das vogtland ist echt gut. ich hab das jetzt seit 2 jahren und den einbau nie bereut.klar das kommt nicht an ein h&r oder bilstein ran aber das ist genauso teuer wie das originale (mit ordentlichen teilen) und fährt sich nicht zu hart und nicht zu weich.

leute ihr zieht mir die kohle aus der Tasche xD

Zitat:

Original geschrieben von viperboss


leute ihr zieht mir die kohle aus der Tasche xD

Qualität kostet.... Das war schon immer so😉

Und es heisst ja auch immer: Wer billig kauft, der kauft zweimal!

Da is schon was wahres dran.....

LG

Hi,
Ich habe selbe 2 mal diese "Billig" Fahrwerke eingebaut. In der tat sind die ein bischen primative, und qualitativ nicht besonders toll. Hart sind die auch, ABER, die halten schon ein paar Jahre und wenn du nicht zu sehr viel Wert auf Comfort legst, kannst du so ein Fahrwerk einbauen. Klar gibt es bessere, aber bevor du auf ausgelutschte Federn fährst, sind die 100€ vielleicht erst mal gut investiert.

Jeder wirds anders sehen, auch ich wurde die dinge nicht in mein GSI einbauen, da fahre ich selbe mit einem Spax Fahrwek durch die gegeng, aber zumindest ist es nicht viel raus geschmissenes Geld.

also ich habe das Powertech Junior Fahrwerk drin..sind nicht zu hart und nicht zu weich..so in der Mitte..
sind 50/30 drin...mit breiten reifen bin ich echt zufrieden...meine freundin hat von Fk welche drin diese waren beim kauf schon verbaut, sind aber viel zu hart! das macht z.b. kein spaß mehr

Die hinteren Stoßdämpfer sind ja schnell gewechselt da könnte man vielleicht was günstiges nehmen!
Aber vorne würde ich schon etwas bessere Qualität nehmen bevor ich mir den Stress mit dem Umbau mehrmals antun muß 🙂

Zitat:

Original geschrieben von DarkAngel151283


Die hinteren Stoßdämpfer sind ja schnell gewechselt da könnte man vielleicht was günstiges nehmen!
Aber vorne würde ich schon etwas bessere Qualität nehmen bevor ich mir den Stress mit dem Umbau mehrmals antun muß 🙂

Hinten schnell gewechselt?! Theroretisch schon, aber was meinste was mir da wieder passiert?! Genau, reißt mir doch vorgestern einfach mal die Schrauben unten ab. Jaja, was ein scheiß 😁

FK habe ich noch ein komplttes Fahrwerk über 😁 Möchte es wer haben 😁

Ansonsten spare noch paar Euro oder hole dir gebrauchte Koni-dämpfer von Ebay und gute neue Federn. Ich kann dir Koni mit KAW bestens empfehlen 😉

hi ich hab ein fahrwerk von ta technixx hab für nen astra f und nen corsa b gekauft und bin damit gut zufrieden es hält und schaut gut aus kein gammel oder sonstiges nur der dämpfer hat leichte kratzer denke vill etwas dreck dazwischen gekommen habe für das fahrwerk 100 euro bezahlt /runtergehandelt

Zitat:

Original geschrieben von lepo08


hi ich hab ein fahrwerk von ta technixx hab für nen astra f und nen corsa b gekauft und bin damit gut zufrieden es hält und schaut gut aus kein gammel oder sonstiges nur der dämpfer hat leichte kratzer denke vill etwas dreck dazwischen gekommen habe für das fahrwerk 100 euro bezahlt /runtergehandelt

zum ersten fett geschriebenen: selber schuld!

zum zweiten: dann haste noch nie ein gescheites fw unterm arsch gehabt

dieser billigmüll is nix halbes und nix ganzes, knüppelhart, qualität unter aller sau, ich hatte eins im wintercorsa (TA technix) nach nem halben jahr vorne noch ca 2 cm nachgesackt, nummern auf den federn nichtmehr lesbar, federn hinten schon 3 windungen aufgelegen, dämpfer hinten am ölen und und und (obwohl der karren hinten leer war)

kauf das vogtland junior kit, alles was neu weniger kostet ist schrott und sicherheitsgefährdend, wer beim fahrwerk so spart, kann auch gleich holzklötze anstatt richtigen bremsklötzen verbauen

supersport haben wir im vectra (war schon beim kauf drin) is nu 2 einhalb jahre alt, vor 2 wochen tüv, fahrwerk schrott, muss neu, so viel dazu
zum vergleich, mein koni mit h&r federn im gsi is 13 jahre alt, kein ölen, dämpfer noch top, tieferlegung immer noch 50/30, straßenlage top

Zitat:

Original geschrieben von jumpthis



Zitat:

Original geschrieben von DarkAngel151283


Die hinteren Stoßdämpfer sind ja schnell gewechselt da könnte man vielleicht was günstiges nehmen!
Aber vorne würde ich schon etwas bessere Qualität nehmen bevor ich mir den Stress mit dem Umbau mehrmals antun muß 🙂
Hinten schnell gewechselt?! Theroretisch schon, aber was meinste was mir da wieder passiert?! Genau, reißt mir doch vorgestern einfach mal die Schrauben unten ab. Jaja, was ein scheiß 😁

FK habe ich noch ein komplttes Fahrwerk über 😁 Möchte es wer haben 😁

Ansonsten spare noch paar Euro oder hole dir gebrauchte Koni-dämpfer von Ebay und gute neue Federn. Ich kann dir Koni mit KAW bestens empfehlen 😉

Ich sagte ja auch nur schnell gewechselt(und net im ganzen) 😁😛
Deine Antwort
Ähnliche Themen