1. Startseite
  2. Forum
  3. Auto
  4. Audi
  5. TT
  6. TT 8J
  7. Der TT-Zufriedenheitsthread

Der TT-Zufriedenheitsthread

Audi TT 8J

Bin mit meinem TT zu 100% zufrieden.

- 25.000 km, 2 Jahre alt
- keine Probleme, keine Mängel

Noch jemand?

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von Foen69


- Beischlaf im Auto nahezu unmöglich 🙂😛

Watt kaufste auch ein Coupé?

Im Roadster ist mehr Platz nach oben. 🙂

56 weitere Antworten
Ähnliche Themen
56 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Jericho Cane



Zitat:

Original geschrieben von nothin2g


EZ 10/08

Könnte jeden Tag kotzen, wenn ich auf die Autobahn fahre -> Lenkradflattern.

Hast Du Reduzierringe auf deinen Felgen?

Oder Spurverbreiterungen? Wenn ja...hast Du die schon länger und lässt die auch im Winter drauf? Hatte ich bei meinem 8N fataler Weise gemacht, da war an einer der Rand zur Justierung der Felge weggegammelt und das hat zu Lenkradflattern geführt.

edit für comsat! 😁

Pros & Cons:

Bin vorher 6,5 Jahre TT 8N gefahren und obwohl dieser auch heute noch durchaus seinen Charme hat, sind Optik und Haptik beim 8J gelungen und konsequent weiterentwickelt.

Die Leistung (fahre RS) in Verbindung mit dem Motorsound ist klasse, verschiedene techn. Probleme trüben für mich persönlich jedoch das Bild.

Die klassische Frage, ob ich den Wagen, mit dem Wissen von heute, dennoch gekauft hätte, wäre vor 10 Jahren mit einem klaren JA beantwortet worden, aktuell, mit einem Stückweit mehr an Reife und Lebenserfahrung, wäre es wohl eher ein Nein.

Das gehört doch nicht in diesen Thread !🙄

Mensch !!😁

EZ 03/2007

Pro:

- Fahrspaß pur!
- Motor
- DSG (klopf 3x auf Holz)

Konta:

- Klappern im Innenraum (Türen)
- Poltern an der Vorderachse
- Beischlaf im Auto nahezu unmöglich 🙂😛

Habe jetzt meinen zweiten 8J. Der erste war ein 3.2er DSG, lediglich die Fensterheber mussten beide erneuert werden und das Klimabedienteil (alles über Garantie). Die Leder-Oma hatte er auch. Ansonsten nix, Fahrspaß pur. Daher auch die Entscheidung wieder einen TT zu kaufen. Den RS habe ich jetzt knapp über 2 Monate....und freue mich jeden Tag, wenn ich in das Fahrzeug einsteige 😁. Keine quietschenden oder rauchenden Bremsen so wie einige andere RS-Fahrer. Ich klopf mal lieber schnell auf Holz......😛

TT RS

EZ 10/2009
9000 KM

alles super, keine Mängel, 100 % zufrieden,
geiler Motor, super Sound (ASG)

super dass man auch mal was positives liest, weiter so....

Zitat:

Original geschrieben von Foen69



Konta:

- Beischlaf im Auto nahezu unmöglich 🙂😛

*g

Ob man das jetzt unbedingt als Kontra aufführen muss? 😎
Solche Sachen sollten bei mir im TT nicht gemacht werden, dafür "muss" dann ein anderer Wagen herhalten. 😁 hehe

VG
Shiny

Zitat:

Original geschrieben von ShinyMcShine



Zitat:

Original geschrieben von Foen69



Konta:

- Beischlaf im Auto nahezu unmöglich 🙂😛

*g

Ob man das jetzt unbedingt als Kontra aufführen muss? 😎
Solche Sachen sollten bei mir im TT nicht gemacht werden, dafür "muss" dann ein anderer Wagen herhalten. 😁 hehe

VG
Shiny

Hast du auch Alcantara !😁😁😎

Zitat:

Original geschrieben von comsat



Zitat:

Original geschrieben von ShinyMcShine


*g

Ob man das jetzt unbedingt als Kontra aufführen muss? 😎
Solche Sachen sollten bei mir im TT nicht gemacht werden, dafür "muss" dann ein anderer Wagen herhalten. 😁 hehe

VG
Shiny

Hast du auch Alcantara !😁😁😎

....und immer den Spezialreiniger im Kofferraum 😁😎

Von den Sitzen mal ganz abgesehen (habe Sprint Stoff/Leder -> ist auch nicht "beischlaffreundlich"😉, wie bekomme ich nachher die ganzen Kratzer im Armaturenbrett/Türen usw. raus? Da hilft wohl nur ein Austausch der Teile... 😁

VG
Shiny

Zitat:

Original geschrieben von ShinyMcShine


Von den Sitzen mal ganz abgesehen (habe Sprint Stoff/Leder -> ist auch nicht "beischlaffreundlich"😉, wie bekomme ich nachher die ganzen Kratzer im Armaturenbrett/Türen usw. raus? Da hilft wohl nur ein Austausch der Teile... 😁

VG
Shiny

....sie muss vorher die High-Heels ausziehen und sich die Fingernägel kürzen, dann gibts auch keine Kratzer 😁😁😁

Highheels in meinem Auto - never!!!Ausserdem gibts die eh nur sehr selten in Größe 46!!!! 😉

Zitat:

Original geschrieben von brave dave


....sie muss vorher die High-Heels ausziehen und sich die Fingernägel kürzen, dann gibts auch keine Kratzer 😁😁😁

Aber zumindest die High Heels sind ja ein wichtiges Accessoire! 😎

Zitat:

Original geschrieben von Foen69


Highheels in meinem Auto - never!!!Ausserdem gibts die eh nur sehr selten in Größe 46!!!! 😉

😰

So, genug OT, ist ja nicht der "Wie hat man am Besten Beischlaf im TT" 😉 Thread (evtl. sollte man so einen Thread aber mal aufmachen 😁)!

VG
Shiny

Ich hab keine Spurplatten. Die blöde Kiste ist sowas von im Originalzustand 🙁

TT 2.0 TFSI mit DSG S-Tronic, EZ 10/2007; Laufleistung rd. 16TKm:

Pro:
- Motor läuft wie eine 1 😁
- S-Tronic tadellos 😁
- Design gefällt immer wieder
- Inneraum nach wie vor wertig und attraktiv wirkend
- Sitze sportlich, trotzdem bequem und sehr langstreckentauglich; Leder-Alcantara ist faltentechnisch unproblematisch (außer der hohen Sitzwangen, aber liegt m.E. im Bereich des Normalen)
- Kofferraum bietet für die Fahrzeugkategorie viel Platz, erst recht, wenn man mal bei Bedarf die Rücksitzlehnen umklappt
- Kindersitz passt hinten rein
- selbst "nur" als Fronttriebler auch hervorragend für Urlaubsfahrten in den Wintersport geeignet
- ich steige immer wieder gern in den TT und freue mich, wenn ich eine längere Strecke damit zurücklegen kann 🙂

Contra:
- Bremsenquietschen ab Temperaturen unterhalb 15°C (auch Werkstattbesuche mit Austausch der Bremsbeläge sowie Kupferpaste, etc. bringen keine dauerhafte Abhilfe 😠
- die "Flöte" war ab ca. 130 km/h nervig, wurde aber beseitigt (zwei Werkstattbesuche bis zur sauberen Erledigung nötig)
- "Welle" in der Heckscheibe -> stört mich persönlich, da genau auf meiner Blickhöhe, Frau wollte aber nicht austauschen lassen aus Angst, die Werkstatt könnte Bockmist machen
- manchmal klockert oder ächzt es schon mal hier und da... aber ist erträglich, ich kenne da wesentlich Schlimmeres
- Bose-System wirkte eher unspektakulär, nach SW-Update 160 doch erheblich besser
- Frauchen stören etwas die sackschweren langen Türen 😉

Fazit: Der TT ist ein sehr alltagstaugliches, sportliches,solides, schickes und spaßbringendes Fahrzeug. Ein TOLLES Auto, dass man jederzeit empfehlen kann und ich/wir wieder kaufen würde/n, denn die Contra-Punkte sind imho eher gering. Ich habe schon ganz andere Sachen mit teureren Karren erlebt... 🙄

Wegen der Begeisterung über den TT geisterte mir bei Erscheinen des TTS sogar im Kopf herum, mir diesen neben unserem jetzigen TT zu kaufen, habe mich dann aber wegen Familienzuwachses für einen A3 entschieden, diesen aber bewußt gewählt, weil ich gehofft habe, damit ähnlich zufrieden sein zu können, wie mit dem TT - das ist bisher eingetroffen. Auch die identische Motor- und Getriebewahl für den A3 wie beim TT ist der großen Zufriedenheit mit diesen Komponenten im TT geschuldet.

Die FL-Variante des TT mit dem "neuen" 2.0 TFSI sollte anhand der Papierwerte nochmals ordentlich einen drauf setzen und dürfte deren Besitzer nochmal eine Ecke mehr begeistern.

TTS 04/2009 ,15.000km

Bis auf Bremsen-Quietschen bei T<2°C (S und RS Feature) passt alles und ist so wie ich es mir vorgestellt habe - inkl. DSG.

Deine Antwort
Ähnliche Themen