der Trick mit dem Resetschalter

Audi A6 C6/4F

Habe heute von meinem Freundlichen einen super Tip bekommen:

Wenn man mit Navi fährt, werden im FIS nicht die Daten vom Bordcomputer (Reichweite, Verbrauch etc.) angezeigt. Erst nach dem beenden der Zielführung kommt man wieder an die Daten.

Mit einem Trick gehts trotzdem: Kurz den Resetschalter unten am Blinkerhebel drücken und das FIS schaltet um auf den Bordcomputer!!!

Oder war das schon bekannt...

39 Antworten

Da pflichte ich rocketman99 absolut bei!

Sah mich auch schon versucht, zur Mäßigung aufzurufen. Größtenteils ist der Umgang miteinander hier im 4F-Forum sehr löblich. "Leben und leben lassen" sollte unser Motto sein.
Ich selbst habe die Handbücher durchgelesen - jedoch ist es bei der Informationsflut schon mal möglich, daß man etwas mißversteht oder schlichtweg die Kernaussage überfliegt. Es ist immer wieder schön, wenn man hier im Forum Antworten auf seine Fragen bekommt - dazu ist das Forum u.a. ja auch da. Und wen manches nervt, der soll einfach darüber hinweglesen.

Friede?

Zitat:

Original geschrieben von bstenmans


Was fürn hidden feature? Restwärmefunktion über ECON-Taste steht auch in der Bedienungsanleitung.

"hidden" deshalb, weil wohl nur ein AUDI-Entwickler auf die Idee kommt, auf "ECON" die Restwärme/Weiterlüften-Funktion zu legen, denn mit Wirtschaftlichkeit/Energie sparen hat das nicht zu tun (ist eben "Komfort"😉. Da hätte ich mir - wie beispielsweise bei BMW - eine extra Taste "REST" gewünscht.

Aber eigentlich ist ja auch das FIS-Durchschalten auf der "RESET"-Taste genauso sinnlos als Funktionszuordnung - nur eben schon viel länger so bei AUDI verwendet.

Ab MOPF müssen wir dann den Lichschalter 2 mal kurz links/rechts drehen, damit dann der Blinker entfällt - wieder ein Bedienelement gespart 🙂

Zitat:

Original geschrieben von airLu


"hidden" deshalb, weil wohl nur ein AUDI-Entwickler auf die Idee kommt, auf "ECON" die Restwärme/Weiterlüften-Funktion zu legen, denn mit Wirtschaftlichkeit/Energie sparen hat das nicht zu tun (ist eben "Komfort"😉. Da hätte ich mir - wie beispielsweise bei BMW - eine extra Taste "REST" gewünscht.

wieso, ist doch logisch. die econ-taste ist ja bei längerem gedrückt halten die ein/aus taste. steht für schlaumeier sogar extra mit drauf.

und wenn ich die restwärme nutzen will, mache ich wohl nichts anderes, als die lüftung einzuschalten. womit sonst, wenn nicht mit der ein/aus taste?

Zitat:

Original geschrieben von Duck


...
Ist der Wagen abgestellt und Zündung aus, dann kann ich über die Tast ECON (ca. 3 Sekunden drücken) eine Standheizung/-lüftung für "arme" nutzen.

Heisst das, dass ich an heißen Tagen wie heute die Lüftung auf dem Parkplatz laufen lassen kann und die heiße Luft aus dem Innenraum geblasen wird?

Wie sieht es dabei mit der Belastung der Batterie aus, wie lange kann/darf die Lüftung dauern?

Ähnliche Themen

Das Ganze ist ein Satz im Handbuch. Der auch nur bei der Klima Plus. Es wird die Restwäre des Motors genutzt. Ob das auch für kühle Luft zutrifft, weiss ich nicht. Im Sommer wäre das ziemlich schlecht, noch mehr Wärme in den Wagen zu bringen.

Da ich die Standheizung/-lüftung habe, nutze ich das daher nicht. Da habe ich eine richtige Lüftung im Sommer, die auf Zeit programmiert werden kann, direkt per FBB eingeschaltet werden kann und bis zu 1 Stunde läuft. Auch bekommt man ab Werk dann eine größere Batterie.

Per ECON läuft es meiner Meinung nach ein paar Minuten (15-20). Probier es doch einfach mal aus.

Oder du nihmst das Solarschiebedach, dann hast du im Sommer auch eine Lüftung, die dir die warme Luft quirlt.

hase

Zitat:


Es gibt ja die 3 akademischen Grade:

- ein Dipl.-Ing (hier = Experte/Mechaniker) weiß, wie es geht
- ein Doktor weiß, wo es steht (Anleitung), wie es geht
- ein Professor kennt einen (versucht einen im Forum zu finden), der weiß, wie es geht
😁

Nach dieser Einteilung bin ich eher ein Doktor und jpklatt eben Professor - da kann ich mich gerne unterordnen 🙂

@Duck

nun kenne ich auch Deinen akademischen Grad

Professor Dr. Dipl.Ing 😁

bis dann....
Wolf

Zitat:

Original geschrieben von A6_hase


Oder du nihmst das Solarschiebedach, dann hast du im Sommer auch eine Lüftung, die dir die warme Luft quirlt.

hase

Solarschiebedach ist natürlich das Highlight!

Hatte ich in meinem Passat V6 - absolut top. Leider habe ich seinerzeit keinen Audi als Dienst-/Jahreswagen gefunden, der damit ausgestattet war und preislich akzeptabel blieb.

Ansonsten kann man es nur empfehlen - wäre der einzige Grund für mich ein Schiebedach zu nehmen.

Zitat:

Original geschrieben von kabubasa


Solarschiebedach ist natürlich das Highlight!

Ansonsten kann man es nur empfehlen - wäre der einzige Grund für mich ein Schiebedach zu nehmen.

Das sehe ich ganz genauso :-)

Zitat:

Original geschrieben von goldeneroktober


@Duck

nun kenne ich auch Deinen akademischen Grad

Professor Dr. Dipl.Ing 😁

 

Nene, mein "Grad" ist Ente - Tut so als ob und schummelt sich durch 😁

Zitat:

Original geschrieben von kabubasa


Solarschiebedach ist natürlich das Highlight!

Ich mag das gar nicht, das Auto hat immer gestunken ohne Ende, weil die Lüftung dann die ganze feuchte Luft reingeblasen hat, weil die Klimaanlage dabei ja nicht mehr im Betrieb ist. Jedesmal diese Schwüle stinkende Luft im Auto. Pfui :-)

Zitat:

Original geschrieben von axeldenk


Ich mag das gar nicht, das Auto hat immer gestunken ohne Ende, weil die Lüftung dann die ganze feuchte Luft reingeblasen hat, weil die Klimaanlage dabei ja nicht mehr im Betrieb ist. Jedesmal diese Schwüle stinkende Luft im Auto. Pfui :-)

Dann war bei Dir etwas nicht in Ordnung. Bei meinem Wagen und dem A8 eines Nachbarn stinkt es nicht.

Wenn er denn direkt an einem Moor liegt 😉.

Hatte auch bei den letzten beiden Wagen über das Solardach nachgedacht. Dabei waren auch Bedenken das sowas bei einem Stein der oben drauf tickt das richtig teuer werden kann.

Letztendlich habe ich wieder eine Standheizung genommen und dabei ist ja automatisch auch eine Lüftung. Das reicht mit dann auch weil ich selber eigentlich kein Schiebedach mag.

SirGalahead

"Sah mich auch schon versucht, zur Mäßigung aufzurufen. Größtenteils ist der Umgang miteinander hier im 4F-Forum sehr löblich. "Leben und leben lassen" sollte unser Motto sein.
Ich selbst habe die Handbücher durchgelesen - jedoch ist es bei der Informationsflut schon mal möglich, daß man etwas mißversteht oder schlichtweg die Kernaussage überfliegt. Es ist immer wieder schön, wenn man hier im Forum Antworten auf seine Fragen bekommt - dazu ist das Forum u.a. ja auch da. Und wen manches nervt, der soll einfach darüber hinweglesen."

Dem kann ich nur zustimmen. Schaut mal in die Foren von Windows oder Quicken. Es gibt da ganz leicht etwas um die Ohren. Da wird vorausgesetzt, dass man erst sucht und dann fragt. Wobei die Materie sicher komplizierter sein kann, als sie bei einem Auto ist. Man setzt voraus, dass man am PC 100%ig firm ist und nicht weiter weiss.
Zur Rechtschreibung und Interpunktion:
Der grösste Teil der 4F-Besitzer hat ein entsprechendes Einkommen, was meistens auf einer soliedenen schulischen Ausbildung beruht. Dass es heute mehr und mehr Defizite gibt, ist wahrscheinlich nicht mehr vermeidbar.
Manch "fehlerhafte" Beitrag kommt aber von Nichtdeutschen bzw. Ausländern. Letzteren möchte ich vorschlagen, im Profiel ein Kfz-Kennzeichen mit dem Nationalkennzeichen (z.B. NL) anzulegen. Dann sind eh alle "Fehler" verziehen. Ich hoffe, dass dieser Vorschlag ankommt.
Jürgen

Ähem....
Wo wir gerade bei Rechtschreibung sind: du willst uns aber nun nicht erzählen dass die Worte 'soliede' und 'Profiel' richtig geschrieben sind, oder??

Also meine bescheidenen Rechtschreibkenntnisse kommen damit nicht zurecht.

Die Augen sowieso nicht.

Oder war das Absicht und als Gag gedacht??

Deine Antwort
Ähnliche Themen