Der Traum des Oberlehrers: Überholverbot + Versetzt Fahren
Hurra, zwischen Offenburg und Appenweier ist in der Bausetelle jetzt Überholverbot + Versetzt Fahren angeordnet (siehe angehängtes Bild). Bei sehr hohem Verkehrsaufkommen mag das ganze ja noch eine gewisse Berechtigung haben, heute mittag um 13:30 Uhr eher nicht.
Akteure: 1 LKW, drei PKW. Situation: LKW rechts, PKW 1 (Oberlehrer) linke Spur, brav versetzt hinter dem LKW, Ich: rechte Spur, versetzt hinter PKW 1. PKW 3 kommt von hinten, überholt mich und möchte nun auch PKW 1 überholen. PKW 1 fährt allerdings seelenruhig weiter und deutet jedesmal auf das neue Verkehrszeichen, wenn wir dran vorbeifahren... Das ganze über ca. 5 km.
Also liebe Oberlehrer von Deutschland: Kommt nach Offenburg, hier könnt Ihr Euch richtig austoben...
Beste Antwort im Thema
Wenn ich an die Überholmanöver mancher überbreiter SUV in Baustellen mit nur 2 m Breite auf der Überholspur denke (natürlich die rechten Räder auf oder rechts neben der Fahrstreifenmarkierung, dann muß ich leider sagen:
Ich begrüße das als Beitrag zur Verkehrssicherheit !
Gruß SRAM
700 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Hartgummifelge
Versetztes Fahren angeordnet.😰
Nicht mal das bekommt der heutige Autofahrer auf die Reihe 🙂🙄🙄
Ja, es ist traurig.
Auf die Gefahr mich zu wiederholen, aber die Situation ist ja nun folgende:
Es ist im Prinzip nicht genug Platz für zwei Spuren. Man müsste eigentlich eine Spur anlegen. Dann müsste aber hintereinander gefahren werden, mit den nötigen Sicherheitsabständen, denn man kann ja im Falle des LKW z.B. auch nur bis zu dem seiner Ladekante sehen.
Also werden zwei Spuren eingerichtet. Die linke Spur ist aber nicht zum überholen gedacht. Er ist auch nicht dazu gedacht, dass Verkehrsteilnehmer nebeneinander fahren. Auch soll die eine Spur nicht schneller sein als die andere.
Sie ist dazu da, damit derjenige,d er hinter dem LKW fährt den Verkehr vor ihm überblicken kann und nur noch einen kleinen Abstand haben muss. Selbiges gilt auch für den PKW Verkehr.
Dadurch kann der Verkehr dichter und auch schneller rollen.
Aber wie der Thread hier eindrucksvoll aufzeigt: Es ist mal wieder jeder Zweiter weder mental noch charakterlich geeignet diese simple Geschichte zu begreifen und wirft anderen Verkehrsteilnehmern, die dazu in der Lage sind, Unverantwortlichkeit, Oberlehrertum und sogar Nötigung vor.
Da wundert es mich nicht, dass man 'vernünftige' Regeln, die den Strassenverkehr verbessern lieber wieder abschafft, bevor noch Krieg ausbricht.
Zitat:
Auch die saubersten 80kmh heben das Rechtsfahrgebot nicht auf, diezge
Doch !Genau das gezeigte Schild tut das.
Und es verpflichtet Dich sogar dazu die jeweils andere Spur deines Vorausfahrenden zu nehmen: fährt dieser rechts ist das Schild damit sogar ein Linksfahrgebot !
Kein Richter wird jemanden für die Einhaltung eines Gebotes im Strassenverkehr belangen.
Gruß SRAM
Mhm, so so... ich nehm dich jetzt auch nur stellvertretend, sind ja noch mehr nicht Willens mitzulesen 🙄
Es wurde bereits in diesem Fred verlinkt, dass dieses Schildla schlicht noch nichtmal rechtsnormiert ist - es ist nichts als eine Empfehlung - ist das jetzt mal angekommen?
Weiterhin erschließt sich dem geneigten VT dann doch irgendwie... dass die Einsparung von Verkehrsraum schlicht nur dann einen Sinn, mithin selbst die Empfehlung nur dann auch so gemeint ist.... wenn es überhaupt aufgrund massigen Verkehrs etwas einzusparen gibt. 🙄
Kein Verkehrsaufkommen > nix einsparen > sonst OL Dummfug. 😉
Ich bin aber immer noch fasziniert, wie sehr manche rein an Regelerotik hängen... statt einfach pragmatisch und deeskalierend für einen partnerschaftlichen Verkehr und das machbare Optimum für jeden einzelnen VT mit beitragen zu wollen. *seufz*
Ja, mglw. bin ich ein Anarcho... aber mglw. habe ich deswegen auch mit anderen und andere auch mit mir praktisch nie ein Problem auf der Strasse - und ich fahre dann doch viiiieeele Km und das jeden Tag und schnellissimo dazu 🙂
Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Willst oder kannst Du es nicht verstehen...?😕
DU hast nicht über die gefahrene Geschwindigkeit anderer Verkehrsteilnehmer zu "richten", dass ist Aufgabe der (AB)Polizei!
Da gebe ich dir recht.
Zitat:
Und nochmal, wenn Du mit 80km/h nicht in der Lage bist Deine Spur zu halten, reduziere Deine Geschwindigkeit, so dass Du nicht ins schlingern kommst und so andere Fahrzeuge überholen können. Solltest Du dazu nicht in der Lage/oder nicht Willens sein, ist ein Jobwechsel (fern vom Transportgeschäft) eine überdenkenswerte Alternative...🙄
Dies ist einfach nur Unsinn, anscheind bist du nie LKW gefahren.
Zitat:
Original geschrieben von MiFiA4
Wenn wirklich so viel Platz ist, wird ein LKW sicher nicht mit 60 Km/h fahren. Ich gebe Dir mal einen Tipp. Fahr mal auf der AB in eine Baustelle. Rechte Spur und schön mit den vorgeschrieben 80 Km/h auf der Uhr. Du wirst dich wundern wie schnell deine Heckscheibe dunkel wird, weil Dir ein Brummi am Heck klebt. Wenn es ganz blöde läuft, bekommst du noch die Lichthupe(wenn es vor dir frei ist). Alles schon erlebt.Zitat:
Original geschrieben von Ghia02
naja gut. Wenn auf der rechten Spur ein LKW fährt mit 50 und 80 erlaubt, ist dann kann ich mit meinem Auto das mit Aussenspiegeln 1,84m breit ist ja eigentlich links überholen wenn die linke Spur 2m breit ist. Dann sehe ich auch nicht ein verstezt hinterher zu gurken.MIFIA4
Tja, dann fahr eben schneller. Brummis haben geeichte Tachos.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Jupp, das galt dem Hartzer. Der fühlt sich immer von Radfahrern provoziert, genötigt, ausgebremst, kastriert, was weiß ich. Vermutlich pocht die Ader am Hals und hüpft die kleine Erbse im Kopf des Hartzers schon beim Gedanken an Radfahrer.
Hatte ich mir schon gedacht. Auch dies ist völliger Unsinn, ich habe mit vernünftigen Radfahrer gar kein Problem. Zum Problem werden die, die neben dem Radweg fahren oder auf dem Fußweg unterwegs sind und von denen lasse ich mich nicht einbremsen.
Der LKW hingegen kann gar nicht anders fahren und somit geht es in Ordnung, anders sehe meine Aussage aus, wenn der LKW in der Mitte fahren würde aber so hält er sich rechts und das war es.
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Da gebe ich dir recht.Zitat:
Original geschrieben von letzterlude
Willst oder kannst Du es nicht verstehen...?😕
DU hast nicht über die gefahrene Geschwindigkeit anderer Verkehrsteilnehmer zu "richten", dass ist Aufgabe der (AB)Polizei!
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Dies ist einfach nur Unsinn, anscheind bist du nie LKW gefahren.Zitat:
Und nochmal, wenn Du mit 80km/h nicht in der Lage bist Deine Spur zu halten, reduziere Deine Geschwindigkeit, so dass Du nicht ins schlingern kommst und so andere Fahrzeuge überholen können. Solltest Du dazu nicht in der Lage/oder nicht Willens sein, ist ein Jobwechsel (fern vom Transportgeschäft) eine überdenkenswerte Alternative...🙄
Wenn Du Fahrzeuge >7,5t meinst, hast Du recht!
Allerdings habe ich ab und an Fahrzeuge bewegt, die ich gewöhnlich nicht im Alltag fahre (z.B. Doppelachser-US-Womo, 7,5t-Leih-LKW, Cayenne + Trailer und Böötchen).
In diesen Fällen habe ich aufgrund der größeren Abmessungen und evtl. mangelnder Spurstabilität, bzw. ungenügender Fahrbahnbeschaffenheit/breite meine Geschwindigkeit der jeweils konkreten Situation angepasst (reduziert), um eben nicht ins Schlingern zu kommen oder meine Mit-AB-nutzer mit unvorhergesehenen Fahrmanövern zu "beglücken".
Nichts anderes erwarte ich auch von jemanden der beruflich im Transportgewerbe tätig ist und somit sicher einen wesentlich bessere Erfahrungswerte diesbezüglich besitzt.
War mir schon klar, dass du keinerlei Erfahrungen hast.
So eine Kiste schaukelt sich sehr schnell auf, selbst bei Seitenwind. Würde der LKW nur 50 oder 60 fahren, dann würde es:
1) nach hinten ein halbes Chaos geben
2) sich noch mehr Leute versuchen zu überholen
3) will der lKW auch mal ankommen.
Fahrt erst einmal so ein Ding, dann reden wir weiter. Ich bin jedenfalls froh, dass ich sowas nicht muss.
Es ist schon mit einem Transit und breitem Anhänger kein Vernügen. Da kannst du auch 120 fahren und die Leute müssen dich überholen.
Zitat:
Original geschrieben von patti106
Wenn viel Verkehr ist, macht das Sinn. Wenn man nur zwei VT vor sich hat, bricht sich der links Fahrende ja keinen aus der Krone, wenn er mal kurz hinterm LKW verschwindet. Der Horizont wird auch noch da sein, wenn der Schnellere überholt hat und man wieder hinterm LKW nach links wechselt.
Hm, löst das Vorhandensein einer linken Spur in einer Baustelle, in der eigentlich nur Platz für die Einrichtung
einerSpur mit vernünftiger Breite ist, einen Überholreflex aus...?
Irgendwie drängt sich hier dieser Eindruck auf.
Die 2. Spur wird doch hier nur eingerichtet, um den Verkehrsteilnehmern eine bessere Sicht nach vorn und damit mehr Reaktionsspielraum für kritische Fahrsituationen zu geben.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Hm, löst das Vorhandensein einer linken Spur in einer Baustelle, in der eigentlich nur Platz für die Einrichtung einer Spur mit vernünftiger Breite ist, einen Überholreflex aus...?Irgendwie drängt sich hier dieser Eindruck auf.
Die 2. Spur wird doch hier nur eingerichtet, um den Verkehrsteilnehmern eine bessere Sicht nach vorn und damit mehr Reaktionsspielraum für kritische Fahrsituationen zu geben.
Vielleicht noch einmal zur Erläuterung:
Die Spuren in diesem speziellen Abschnitt sind nicht schmaler als in den darauf folgenden Abschnitten Richtung Baden Baden, in denen das Überholen erlaubt ist. Zu Stoßzeiten mag das System ja seine Berechtigung haben, in der Situation die mich zum Erstellen dieses Threads gebracht hat, waren aber nur die 4 beschriebenen Fahrzeuge weit und breit zu sehen. Natürlich hat der Oberlehrer nach den Buchstaben des Gesetzes nichts falsch gemacht, dennoch fand ich das ganze mehr als unnötig...
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
Tja, dann fahr eben schneller. Brummis haben geeichte Tachos.Zitat:
Original geschrieben von MiFiA4
Wenn wirklich so viel Platz ist, wird ein LKW sicher nicht mit 60 Km/h fahren. Ich gebe Dir mal einen Tipp. Fahr mal auf der AB in eine Baustelle. Rechte Spur und schön mit den vorgeschrieben 80 Km/h auf der Uhr. Du wirst dich wundern wie schnell deine Heckscheibe dunkel wird, weil Dir ein Brummi am Heck klebt. Wenn es ganz blöde läuft, bekommst du noch die Lichthupe(wenn es vor dir frei ist). Alles schon erlebt.
MIFIA4
Also Harz4Fahrer,
ganz speziell für dich. Das oben geschriebene war nur als Beispiel gedacht. Brummis haben geeichte Tachos? Kann ja sein das das mal bei der Auslieferung war. Klar alle Osteuropäischen sind immer noch geeicht. Auf jeden Fall bei allen Selenverkäufern. Und auch der Begrenzer ist immer 100% innerhalb der Toleranzen eingestellt.🙄😁😁😁
Nun, in einem gewissen Rahmen habe ich Verständnis für die Brummi - Fahrer. Die Jungs stehen ja genug unter Druck. Einerseits durch den Arbeitgeber, andererseits durch die Rennleitung. Nur zur Erklärung, ich weis von was ich spreche, ich bin selbst schon mehrfach Sattelzug gefahren. Wobei ich nicht alles gut heissen kann was so auf der AB abgeht.
Nun habe ich glaube ich oben geschrieben:
Ich stelle 90 Km im ACC ein. TL = 80 + 10 sollte ungefähr realen 80 Km/h entsprechen. Übrigens, das halte ich immer so. Und sicherlich lasse ich mich nicht nötigen schneller zu fahren.
So nun zu deinem oben geschriebenen: Transit mit Hänger auf der AB mit 120. Respekt. Ist eigentlich für mich ein klarer Fall für die Rennleitung. So nach dem Motto, sie haben den ersten Preis gewonnen. Nämlich die rote Karte mit extra Bonus für die Staatskasse.
Nichts für Ungut
MIFIA4
Zitat:
Original geschrieben von MiFiA4
Und sicherlich lasse ich mich nicht nötigen schneller zu fahren.MIFIA4
Dann beschwere dich auch nicht über die im LKW´s im Nacken.
Zitat:
So nun zu deinem oben geschriebenen: Transit mit Hänger auf der AB mit 120. Respekt. Ist eigentlich für mich ein klarer Fall für die Rennleitung. So nach dem Motto, sie haben den ersten Preis gewonnen. Nämlich die rote Karte mit extra Bonus für die Staatskasse.
Jetzt wird es interessant. So und warum ein Fall für die Rennleitung?
Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
So und warum ein Fall für die Rennleitung?
Weil es keine 120er-Zulassung für Gespanne gibt.
Zitat:
Original geschrieben von Drahkke
Weil es keine 120er-Zulassung für Gespanne gibt.Zitat:
Original geschrieben von Hartz4Fahrer
So und warum ein Fall für die Rennleitung?
Dann beweise das mal ohne hinterherfahren und/oder Messung...🙄😮
Aber eine 100er Zulassung
dann legt man noch locker flockig mal die 20 bis zu den Punkten drauf.
Ob das jetzt bei Anhängern strenger ist weiß ich nicht.
NEUE SICHTWEISE:
Zitat:
Original geschrieben von Hannes1971
Akteure: 1 LKW, drei PKW. Situation: LKW rechts, PKW 1 (Oberlehrer) linke Spur, brav versetzt hinter dem LKW, Ich: rechte Spur, versetzt hinter PKW 1.
Alles klar, DU bist schuld. 😁
Du hättest deinen Abstand vergrößern können, damit der "Oberlehrer" nicht in deinen Sicherheitsabstand einfahren und dich gefährden muß.
Nein aber eine 100km/h Zulassung und das sind dann reale 112-115 km/h und ein Problem? In Frankreich darf man ganz legal 130 fahren, da wird es dann wohl kein Problem geben oder fährt man dann gleich 169 Menschen tot?