Der Traum des Oberlehrers: Überholverbot + Versetzt Fahren

Hurra, zwischen Offenburg und Appenweier ist in der Bausetelle jetzt Überholverbot + Versetzt Fahren angeordnet (siehe angehängtes Bild). Bei sehr hohem Verkehrsaufkommen mag das ganze ja noch eine gewisse Berechtigung haben, heute mittag um 13:30 Uhr eher nicht.

Akteure: 1 LKW, drei PKW. Situation: LKW rechts, PKW 1 (Oberlehrer) linke Spur, brav versetzt hinter dem LKW, Ich: rechte Spur, versetzt hinter PKW 1. PKW 3 kommt von hinten, überholt mich und möchte nun auch PKW 1 überholen. PKW 1 fährt allerdings seelenruhig weiter und deutet jedesmal auf das neue Verkehrszeichen, wenn wir dran vorbeifahren... Das ganze über ca. 5 km.

Also liebe Oberlehrer von Deutschland: Kommt nach Offenburg, hier könnt Ihr Euch richtig austoben...

2010-10-547
Beste Antwort im Thema

Wenn ich an die Überholmanöver mancher überbreiter SUV in Baustellen mit nur 2 m Breite auf der Überholspur denke (natürlich die rechten Räder auf oder rechts neben der Fahrstreifenmarkierung, dann muß ich leider sagen:

Ich begrüße das als Beitrag zur Verkehrssicherheit !

Gruß SRAM

700 weitere Antworten
700 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Nein aber eine 100km/h Zulassung und das sind dann reale 112-115 km/h und ein Problem? In Frankreich darf man ganz legal 130 fahren, da wird es dann wohl kein Problem geben oder fährt man dann gleich 169 Menschen tot?

Schon ma mit nem größeren Hänger, Wohnwagen gefahren???

Fahr damit 130, so lange keine Probleme auftreten geht alles glatt, aber ausweichen, Bodenwellen oder Not-Bremsungen sehen dann nicht mehr all zu lustig aus 😉

Bis 110 ist es kein Problem mit nem Wohnwagen zu fahren, auf Dauer würd ich allerdings auch nicht schneller als 105km/h damit fahren bzw. mach es auch nicht 😉

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Nein aber eine 100km/h Zulassung und das sind dann reale 112-115 km/h....

...aber nicht jeder Zugwagen hat eine so heftige Tachovoreilung....

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie



Schon ma mit nem größeren Hänger, Wohnwagen gefahren???

Klar, wo soll das Problem sein? Ich habe auch keinen 750 kg Anhänger dahinter, sondern einen 2t. Wir sind ab und an schonmal mit einem Wohnanhänger unterwegs gewesen, ziehe heute aber den Flieger vor.

Zitat:

...aber nicht jeder Zugwagen hat eine so heftige Tachovoreilung....

In diesem Fall aber eben schon. Selbst bei realen 120 km/h sehe ich dort keine Probleme.

Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Nein aber eine 100km/h Zulassung und das sind dann reale 112-115 km/h und ein Problem? In Frankreich darf man ganz legal 130 fahren, da wird es dann wohl kein Problem geben oder fährt man dann gleich 169 Menschen tot?
Schon ma mit nem größeren Hänger, Wohnwagen gefahren???
Fahr damit 130, so lange keine Probleme auftreten geht alles glatt, aber ausweichen, Bodenwellen oder Not-Bremsungen sehen dann nicht mehr all zu lustig aus 😉
Bis 110 ist es kein Problem mit nem Wohnwagen zu fahren, auf Dauer würd ich allerdings auch nicht schneller als 105km/h damit fahren bzw. mach es auch nicht 😉

Hängt vom Zugauto ab. Wenn ich mit dem 2,3t X5 einen 1,5t Anhänger ziehe, merke ich mit 120 nicht mal, dass er hinter mir ist. Schneller fahre ich nicht... weil es einfach optisch nicht passt, wenn ich als großes Gespann die ganzen Schleicher überhole..

Ähnliche Themen

Zitat:

Original geschrieben von rnevik



Zitat:

Original geschrieben von Hondajunkie


Schon ma mit nem größeren Hänger, Wohnwagen gefahren???
Fahr damit 130, so lange keine Probleme auftreten geht alles glatt, aber ausweichen, Bodenwellen oder Not-Bremsungen sehen dann nicht mehr all zu lustig aus 😉
Bis 110 ist es kein Problem mit nem Wohnwagen zu fahren, auf Dauer würd ich allerdings auch nicht schneller als 105km/h damit fahren bzw. mach es auch nicht 😉

Hängt vom Zugauto ab. Wenn ich mit dem 2,3t X5 einen 1,5t Anhänger ziehe, merke ich mit 120 nicht mal, dass er hinter mir ist. Schneller fahre ich nicht... weil es einfach optisch nicht passt, wenn ich als großes Gespann die ganzen Schleicher überhole..

naja, aber wenn du dann mal schnell ausweichen musst wirs abenteuerlich 😁

Klar wird dein X5 mit einem 1,5t Anhänger weniger Probleme haben als mein Civic, der allerdings auch einen 1,5t Anhänger legal ziehen darf

EDIT EDIT EDIT: er muss den sogar ziehen 😁

So halte ich das auch, nachher platzen einige Gutmenschen noch in ihren Kisten, wenn sie überholt werden.

Zitat:

Original geschrieben von patti106



Zitat:

Original geschrieben von MiFiA4



Ähm, ich denke die Geschwindigkeitsbegrenzung von 80 Km/h gilt auch für 12 Jahre alte Fiesta's. Auch wenn es reizt mal größere zu überholen, die brav hinter dem LKW herrollen.🙂 Es ist mir nämlich schon öfter aufgefallen, das diese Fahrzeugklasse ziemlich schnell hier durch eilt. Meistens auch mit umgedrehter Kappe. 🙄😁

Gruß MIFIA4

Ähm und ich denke, dass die Überwachung der Geschindigkeiten auf Autobahnen alleine zu den hoheitlichen Aufgaben der Polizei gehört. 😉

geschrieben von patti106

Zitat:

Original geschrieben von MiFiA4


. Und mit Sondersignal durch eine Baustelle muß man mal gemacht haben. Sich da mit Blaulicht durchzuquetschen ist schon ein Erlebnis.

Und sonne Blaulichtfahrt im Sprinter ist jetzt vergleichbar mit einer Fahrt in meiner Freizeit in meinem Fahrzeug? 😕Habe ich irgendwo geschrieben, dass ich den Verkehr überwache ? Das ist selbstverständlich Aufgabe der Rennleitung. Meine Aussage war, mir ist aufgefallen. Weiterhin ist es mir vollkommen Wurscht ob ich da überholt werde. Da stehe ich einfach drüber. Das einzige was mich dann etwas nervt ist, wenn ich dann diejenigen danach auf freier Strecke als "Schleicher" vor mir habe (sei es links oder Mitte).

Sicher ist eine Blaulichtfahrt nicht mit einer Fahrt in der Freizeit vergleichbar. Nur wird einem da richtig bewußt, wie eng es da eigentlich zugeht. Privat wirst du mich nicht auf der linken Spur in einer Baustelle antreffen. Zumal diese Überholerei, meiner Ansicht nach, zeitlich überhaut bringt!

Gruß MIFIA4

Wenn die Baustelle 2 spurig ist und die linke Spur nur für bis 2 Meter freigegeben ist

hat die Aktion schon einen komischen Beigeschmack

wenn die mit dem Sprinter die linke Spur nutzen. 😮

Zitat:

Original geschrieben von MiFiA4



Zumal diese Überholerei, meiner Ansicht nach, zeitlich überhaut bringt!

Klar bringt es was, ich sehe meinstens nie jemanden wieder.

Zitat:

Original geschrieben von chris230379


Wenn die Baustelle 2 spurig ist und die linke Spur nur für bis 2 Meter freigegeben ist, hat die Aktion schon einen komischen Beigeschmack wenn die mit dem Sprinter die linke Spur nutzen. 😮

Wieso sollte die Rettung von Menschenleben hier einen komischen Beigeschmack haben? 😰

Polizei

Vorbildfunktion

Es ging hier gerade nicht um einen Rettungswagen.

Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer



Zitat:

Original geschrieben von MiFiA4



Zumal diese Überholerei, meiner Ansicht nach, zeitlich überhaut bringt!
Klar bringt es was, ich sehe meinstens nie jemanden wieder.

Meinte in meiner Sturm und Drangzeit auch mal ein Fahrer Deiner Marke. Ist ungefähr 20 Jahre her. Er kam in der Baustelle von hinten, schön mit Lichthupe. Ich habe in dann schön brav vorbei gelassen. Nur auf freier Strecke mußte er mir dann Platz machen und kam nicht mehr hinter her. 🙂🙂🙂

Meine Freundin hatte in einer Baustelle einen drängelnden Mercedes-Fahrer auf der rechten Spur hinter sich hat ihn dann freundlicherweise vorbeigelassen und blitz. 😎

An der Ampel fragte er sie, warum sie ihn nicht gewarnt hat.

Sind dann eher die Ausnahmen. 90% bummeln dann mit 120 km/h weiter und diese Nervensägen hat man dann hinter sich.

Zitat:

Original geschrieben von MiFiA4



Zitat:

Original geschrieben von Hartz4Fahrer


Klar bringt es was, ich sehe meinstens nie jemanden wieder.

Meinte in meiner Sturm und Drangzeit auch mal ein Fahrer Deiner Marke. Ist ungefähr 20 Jahre her. Er kam in der Baustelle von hinten, schön mit Lichthupe. Ich habe in dann schön brav vorbei gelassen. Nur auf freier Strecke mußte er mir dann Platz machen und kam nicht mehr hinter her. 🙂🙂🙂

Ob überholen (ob nun in Baustellen oder sonstwo) etwas bringt, ist nicht pauschal zu verneinen.

Der potentielle Zeitgewinn hängt von einer Unmenge von Faktoren ab. Sicher ist nur, wenn ich nicht überhole, fahre ich unter Garantie KEINEN Vorsprung heraus.

Deine Antwort
Ähnliche Themen