Der Traum des Oberlehrers: Überholverbot + Versetzt Fahren

Hurra, zwischen Offenburg und Appenweier ist in der Bausetelle jetzt Überholverbot + Versetzt Fahren angeordnet (siehe angehängtes Bild). Bei sehr hohem Verkehrsaufkommen mag das ganze ja noch eine gewisse Berechtigung haben, heute mittag um 13:30 Uhr eher nicht.

Akteure: 1 LKW, drei PKW. Situation: LKW rechts, PKW 1 (Oberlehrer) linke Spur, brav versetzt hinter dem LKW, Ich: rechte Spur, versetzt hinter PKW 1. PKW 3 kommt von hinten, überholt mich und möchte nun auch PKW 1 überholen. PKW 1 fährt allerdings seelenruhig weiter und deutet jedesmal auf das neue Verkehrszeichen, wenn wir dran vorbeifahren... Das ganze über ca. 5 km.

Also liebe Oberlehrer von Deutschland: Kommt nach Offenburg, hier könnt Ihr Euch richtig austoben...

2010-10-547
Beste Antwort im Thema

Wenn ich an die Überholmanöver mancher überbreiter SUV in Baustellen mit nur 2 m Breite auf der Überholspur denke (natürlich die rechten Räder auf oder rechts neben der Fahrstreifenmarkierung, dann muß ich leider sagen:

Ich begrüße das als Beitrag zur Verkehrssicherheit !

Gruß SRAM

700 weitere Antworten
700 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von tazio1935


Wer verursacht denn eine Flut von Regeln und Verboten?

Wer hat denn hier seiner Freude darüber Ausdruck verliehen, daß es mit dem Überholverbot und dem Gebot zum versetzten Fahren demnächst eine weitere Regel geben könnte? Du bist es doch, der mit Freiheit und Mündigkeit nicht umgehen kann. Aber anstatt wenigstens dazu zu stehen, daß es Dir gar nicht genug Regeln und Verbote geben kann, sind mal wieder die "anderen" an allem schuld. Dabei sind es Kleingeister wie Du, die geradezu darum betteln jeden Handschlag verbindlich vorgeschrieben zu bekommen.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Dabei sind es Kleingeister wie Du, die geradezu darum betteln jeden Handschlag verbindlich vorgeschrieben zu bekommen.

Ne, eher die 'weils nicht verboten ist muss ich mich wie 'ne Pistensau verhalten' Fraktion. Das Tempo 150 gebolze in Ortschaften hat uns das 50er TL in genau diesen eingebrockt. War doch letztens ein Thread hier wo jemand mit 220 km/h über einen Autobahnrastplatz fahren musste, weils ja nicht verboten war von der Beschilderung.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian


Du bist es doch, der mit Freiheit und Mündigkeit nicht umgehen kann. Aber anstatt wenigstens dazu zu stehen, daß es Dir gar nicht genug Regeln und Verbote geben kann, sind mal wieder die "anderen" an allem schuld. Dabei sind es Kleingeister wie Du, die geradezu darum betteln jeden Handschlag verbindlich vorgeschrieben zu bekommen.

Genau, schuld sind die anderen. Der großen Mehrheit muss man nicht vorschreiben, dass versetztes Fahren in Baustellen sinnvoll ist, dass Winterreifen bei Schnee besser sind, dass Saufen am Steuer problematisch ist und dass das Telefonieren vom Fahren ablenkt, und so weiter.

Regeln und Verbote hat der kleine Rest zu verantworten, der mit Einsicht nicht erreichbar ist. Und mich ärgert, wenn ehemals unbeschilderte Strecken mit Tempolimits versehen werden, nachdem einige Schwachmaten mündige Bürger dort mit ihrer Freiheit überfordert waren. Mich betrifft dann ein Tempolimit, zu dem ich selbst nie Anlass gegeben habe, und die meisten anderen auch nicht.

Du meinst, als freies Individuum kannst Du die Verkehrsregeln selbst auslegen? Völlig klar, dass man verbindliche Regeln und Sanktionen zuerst wegen Leuten wie Dir braucht. Bei einigen "selbst denkenden Individuen" im Straßenverkehr hofft man inständig, dass sie sich einfach nur an die Regeln und Beschilderung halten, ganz ohne ihr eigenes Denken. Es würde ihren Fahrstil schlagartig verbessern.

In der Tat würde ich mich freuen, wenn die hier diskutierte Neuregelung so festgezurrt würde, dass sie auch in der Praxis greifen kann. "Versetztes Fahren mit Überholverbot und Tempolimit? Aber nicht für mich. Wenn es nicht rechtsverbindlich ist und ein Verstoß nichts kostet, kann ich das locker ignorieren." So würde es sonst doch laufen.

MfG, Tazio1935

Zitat:

Original geschrieben von tazio1935


Der großen Mehrheit muss man nicht vorschreiben, dass versetztes Fahren in Baustellen sinnvoll ist, dass Winterreifen bei Schnee besser sind, dass Saufen am Steuer problematisch ist und dass das Telefonieren vom Fahren ablenkt, und so weiter.

Es stimmt, daß das Telefonieren am Steuer ablenkt, aber seit wann ist das verboten? Verboten ist es, während der Fahrt ein Handy zu berühren - telefonieren kannst Du dabei solange wie Du willst. Obwohl, genaugenommen mußt Du noch nicht einmal fahren, es genügt schon, wenn der Motor läuft...😁

Zitat:

Und mich ärgert, wenn ehemals unbeschilderte Strecken mit Tempolimits versehen werden, nachdem einige Schwachmaten mündige Bürger dort mit ihrer Freiheit überfordert waren. Mich betrifft dann ein Tempolimit, zu dem ich selbst nie Anlass gegeben habe, und die meisten anderen auch nicht.

Tempolimits werden eingeführt, damit man eine Möglichkeit zum Blitzen hat. Dafür muß niemand einen Anlaß geben. Was Du Dir hier zusammen phantasierst, hat leider keinen Bezug zur Wirklichkeit. Mich ärgern unbegründete Tempolimits übrigens nicht, da ich sowas grundsätzlich ignoriere. Die Kontrolldichte ist in Deutschland gering, die Strafen sind ein Witz, da ist das kein Problem. Wenn mich etwas ärgert, dann sind es Leute wie Du, die wissen daß das Limit Unfug ist und es trotzdem mit Zähnen und Klauen verteidigen.

Davon abgesehen möchte ich Dich dringend ermuntern, es einmal selbst mit dem Denken zu versuchen. Ich weiß ja nicht, woher Deine Aversion stammt, aber ich kann Dir versichern, wenn Du einmal damit angefangen hast, dann möchtest Du nie mehr damit aufhören. Denken macht Spaß, es bereichert Dein Leben und es kommt auch den Menschen in Deiner Umgebung zugute, wenn Du nicht mehr wie eine ferngesteuerte Marionette agierst.

Ähnliche Themen

Zitat:

Mich ärgern unbegründete Tempolimits übrigens nicht, da ich sowas grundsätzlich ignoriere. Die Kontrolldichte ist in Deutschland gering, die Strafen sind ein Witz, da ist das kein Problem.

Was bist du nur für ein aufgeblasener Phantast. Was du dir zusammenspinnst hat mit der Wirklichkeit, auch deiner eigenen, nichts mehr zu tun.

Du ignorierst also alle Tempolimits und auch Fahrverbote, ja im Zweifelsfall der dauerhafte Entzug der Fahrerlaubnis sind für Dich nur ein Witz ?

Erzähl das Deiner Mama, aber versuch nicht vernünftige Menschen mit Deinem Maulheldentum zu beeindrucken: du bist einfach nur lächerlich.

Gruß SRAM

Zitat:

Original geschrieben von SRAM


Du ignorierst also alle Tempolimits und auch Fahrverbote, ja im Zweifelsfall der dauerhafte Entzug der Fahrerlaubnis sind für Dich nur ein Witz ?

Was für eine Fahrerlaubnis, diese kann man doch erst mit Vollendung des 17ten Lebensjahres beantragen?!?

Sehr schön zu sehen ist in diesem Thread wieder das völlige Fehlen eines gesunden Mittelmaßes. Beispiel Tempolimits: Es gibt solche und solche. Tempo 30 in Wohngebieten ist eigentlich immer angemessen und wird meines Erachtens noch zu wenig kontrolliert. Tempo 80 auf einer 4-spurigen Durchgangsstraße, zum Großteil erhöht angelegt (B10 in Karlsruhe Richtung Westen), so dass gar kein Fußgänger in Gefahr kommen kann, durch Gewerbegebiete führend (womit das Argument Lärmschutz auch hinfällig ist), dafür aber mit 5 Blitzsäulen auf 10 km überwacht, halte ich ebenfalls für Blödsinn und dehne es soweit wie es mir das Risiko (Wahrscheinlichkeit des Erwischtwerdens x Höhe der Strafe) wert ist.

Hier liest man (mal wieder) nur 2 Positionen:

- Alle Tempolimits sind willkürlich und gehören ignoriert

- Alle Regeln sind strikt einzuhalten und dürfen nicht hinterfragt werden

Beide Positionen zeugen nicht gerade von hoher Intelligenz...

Mal ein kleiner (Oberlehrer)Test. Szenario: Sommer, 30 °C, Stau auf der AB. Ein Motorradfahrer in Lederkombi kommt von hinten. Was machst Du:

[ ] Ich lasse ihn zähneknirschend durch, da ich Angst vor Kratzern in meinem heiligen Blech habe, ärgere mich maßlos und rege mich über die gesetzlosen Motorradfahrer auf

[ ] Ich lasse ihn durch da ich weiss, das man in der Schutzkleidung ohne Fahrtwind im eigenen Saft gekocht wird. Sollte er erwischt werden, ist das nicht mein Problem

[ ] Ich mache dicht und blockiere ihn. Das in der Mitte fahren ist nur Fahrzeugen mit Wegerecht erlaubt und also dem Motorradfahrer verboten, Regeln müssen eingehalten werden!

[ ] Ich mache dicht und blockiere ihn. Wenn ich nicht voran komme muss er auch nicht schneller fahrern.

Zitat:

Original geschrieben von SRAM


Was bist du nur für ein aufgeblasener Phantast. Was du dir zusammenspinnst hat mit der Wirklichkeit, auch deiner eigenen, nichts mehr zu tun.

Mir persönlich sind aufgeblasenen Phantasten ja immer noch lieber wie hirnlose Idioten, aber das ist nur meine Meinung. Du darfst das gerne anders sehen...😁

Zitat:

Du ignorierst also alle Tempolimits und auch Fahrverbote, ja im Zweifelsfall der dauerhafte Entzug der Fahrerlaubnis sind für Dich nur ein Witz ?

Wenn Du des Lesens mächtig wärst, dann hättest Du zur Kenntnis nehmen können, daß ich "unbegründetet" Tempolimts ignoriere - so wie die überwiegende Mehrzahl der anderen VT auch. Oder bist Du der Auffassung, alle Tempolimts sind unbegründet? Das sehe ich anders...😁

Zitat:

Erzähl das Deiner Mama, aber versuch nicht vernünftige Menschen mit Deinem Maulheldentum zu beeindrucken: du bist einfach nur lächerlich.

Vernünftige Menschen sind dankbar, wenn ich ihren Horizont durch meine Ausführungen erweitere. Aber woher willst Du das auch wissen...😁

Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971


Hier liest man (mal wieder) nur 2 Positionen:

- Alle Tempolimits sind willkürlich und gehören ignoriert

- Alle Regeln sind strikt einzuhalten und dürfen nicht hinterfragt werden

Beide Positionen zeugen nicht gerade von hoher Intelligenz...

Mir ist jetzt noch kein Beitrag aufgefallen, in dem

ALLE

Tempolimits als wilkürlich bezeichnet werden. Wenn es sowas gäbe, dann wäre das in der Tat sehr dumm. Genauso dumm, wie alle Tempolimits strikt einzuhalten.

Zitat:

Mal ein kleiner (Oberlehrer)Test. Szenario: Sommer, 30 °C, Stau auf der AB. Ein Motorradfahrer in Lederkombi kommt von hinten. Was machst Du:

Ich lasse ihn selbstverständlich durch. Das mache ich unabhängig von der Temperatur und unabhängig von der Kleidung des Bikers. Ich habe nämlich dadurch, daß ich ihn durchlasse, nicht den geringsten Nachteil - warum sollte ich ihn also behindern?

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Du ignorierst also alle Tempolimits und auch Fahrverbote, ja im Zweifelsfall der dauerhafte Entzug der Fahrerlaubnis sind für Dich nur ein Witz ?

Wenn Du des Lesens mächtig wärst, dann hättest Du zur Kenntnis nehmen können, daß ich "unbegründetet" Tempolimts ignoriere - so wie die überwiegende Mehrzahl der anderen VT auch. Oder bist Du der Auffassung, alle Tempolimts sind unbegründet? Das sehe ich anders...😁

Nach was entscheidest du ob ein Tempolimit sinnvoll ist oder nicht?

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Erzähl das Deiner Mama, aber versuch nicht vernünftige Menschen mit Deinem Maulheldentum zu beeindrucken: du bist einfach nur lächerlich.

Vernünftige Menschen sind dankbar, wenn ich ihren Horizont durch meine Ausführungen erweitere. Aber woher willst Du das auch wissen...😁

Welch eine Anmassung 🙄

Zitat:

Original geschrieben von Hannes1971


Mal ein kleiner (Oberlehrer)Test. Szenario: Sommer, 30 °C, Stau auf der AB. Ein Motorradfahrer in Lederkombi kommt von hinten. Was machst Du:

Wewnn ich in einem Stau bin steht mein Fahrzeug und ich habe in der Regel nicht mehr genug Freiraum um platz zu machen oder jemanden zu blockieren. Also wer vorbei kommt kann gerne vorbeifahren 😉

Wow, wie hier wieder alles überbewertet wird... kennt ihr nur das Extreme?

Jetzt mal ehrlich, gibts hier jemanden der Strich Tempo 50 fährt, also das was auf dem Schild steht? Oder fahrt ihr manchmal auch 60? oder gar 70 bei Tempolimit 50?

Das ist doch alles viel komplizierter und größer verzweigt, wie man denkt... wenn ich fahre, fahre ich auch oft schneller als erlaubt (aber niemals mehr als 20 km/h zu schnell und auch nicht generell 20 km/h zu schnell). Das hat doch verschiedene Faktoren...

- Zeitdruck
- Laune
- Witterung
- Straßenverhältnisse
- Verkehr
- Fahrzeug

Also über die 15 oder 25 € muss man sich schließlich nicht aufregen - das kann übrigens auch den folgsamsten Autofahrer passieren! Wer jedoch den Wahnsinn auf Deutschlands Straßen mitmacht und mit seinem Fahrzeug Jährlich 20-30 TKM unterwegs ist, weiss genau was ich meine.

Wer in der Stadt bei 50 im 2. Gang fahren will, weil die Beschleunigung beim Vollgas einen in den Sitz presst, der soll das doch tun... das heißt aber immer noch nicht, dass er schlechter oder unaufmerksamer fährt als die die vollkommen ohne Sünde leben... denn meistens erwischts die, die ohne Sünde leben viel früher :-)

Ich fahre 50 im 5. Gang,

allerdings sind in Nürnberg eher 70 an der Tagesordnung.

Naja, wie schnell man in welchen Gang fährt sollten wir jetzt nicht überbewerten... 50 Fahre ich auch im 5. Gang, manchmal im 2. oder 3. 60 fahre ich dann schon im 6. Gang...

Oder mein 2.er Gang geht bis Tempo 110.. ab und zu wird der auch mal komplett ausgefahren beim beschleunigen.

Ab 35 geht´s im 5. Gang,

nur Beschleunigungswunder sollte man da nicht erwarten.

Gänge ausfahren? eher selten.

Zitat:

Original geschrieben von patti106


Die Beschilderung besagt eh, dass das Fahrzeug nicht breiter als 2,0m sein darf.
Wenn nur eine Nachkommastelle interessiert, darf dein Fahrzeug eben auch legal mit 2049mm auf die linke Spur (wohlgemerkt von Spiegelaußenkante zu Spiegelaußenkante).

Kann dies nochmal einer bestätigen oder dementieren?

Nach der Logik ist bei diesem Schild ab einer Breite von 2,000000000000[...]01 Schluß und nicht erst bei 2,0999999999.

(sämtliche Nachkommastellen sind natürlich bewusst übertrieben dargestellt um zu verdeutlichen, worauf ich hinauswill) 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen