Der Touran ist mir zu HART!!!

VW Touran 1 (1T)

Hallo,
habe vor ca. 4 Wochen einen Touran /2.0TDI/ Bj09/03/ 59000 Km gekauft. Das Fahrzeug hat ein Sportfahrwerk ab Werk. Abgesehen davon, dass ich schon mit 2 Problemen in der VW-Werkstatt war( Klappe Abgas nach „Abgas Werkstatt“ + Abgasrückführungskühler kaputt = 840 Euro Rap.-Kosten) stört mich das straffe Fahrwerk. Wobei in der Stadt merke ich das nicht so. Richtig schlimm empfinde ich das Fahrwerk auf der BAB. Nach dem Motto: je schneller umso härter. Habe jetzt Serienbereifung 205/55/16 Stahl drauf. Meinem Freundlichen habe davon schon berichtet. Es gibt scheinbar eine VW-Umrüstungsoption Kostenpunkt 1000 Euro aber „man hat (er) noch damit keine Erfahrung“ sprich - es wird vermutlich nicht deutlich besser. Habt Ihr damit Erfahrung ??? Wie groß ist der Unterschied zw. Serie und VW-Sportfahrwerk??Gibt es eine richtig "weiche" Lösung??

Grüsse
Sven

33 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von premacyost


Haut mich nicht ;-)

Das passiert hier ganz selten 😉

Gruß

Afralu

Hallo Forum,

für diejenigen, die keine Lust haben sich alle Details meines Problems durchzulesen-hier die Kurzfassung:
1. 99R+ kauft sich einen gebrauchten aber optisch sehr ansprechenden Touran 2.0TDIBj 09/2003
2. Der Verkäufer verheimlicht absolut nicht dem 99R+ das Vorhandensein eines SFW am Touran.
3. Probefahrt in der Stadt ist hart aber nicht unangenehm(Vorurteile SFW somit abgehackt)
4. Die erste Fahrt nach der Übergabe des Touran ist sehr aufregend: der 2.0 TDI zieht wie wild, 99R+ entdeckt jedoch schon nach 2 km (wieso nicht während der Prob-Fahrt??) unter jeder Zierleiste/ Heizungsgitter-Windschutzscheibe/ und jeder erdenklichen Klappe - jede Menge gut der weniger gut verarbeitetes Klopapier(später als Taschentücher der Marke Tempo eingestuft) + diverse Ausführungen von Dichtungsschaumprofilen im gesamten Armaturenbrettbereich als Klappern - Stopp angebracht. (Schock!!!)
5. nach 5 km schon BAB ….99R+ entdeckt ein leichtes Vibrieren Fahrwerk-vorne???/Motor??? im Speedbereich 140-160 bis heute da, besonders unter Last …na ja
6. alles noch erste Fahrt –die noch freien Synapsen registrieren ein leichtes Unwohlsein(um gotteswillen – kein Brechreiz!!), dieses wird später nach mehrmaligen BAB –Fahrten allgemein als “negative Reaktion auf das Arbeiten des SFW bei hohen Geschwindigkeiten von 99R+“ abgeleitet“.

Jo….und ich dachte mir hier wird mir jemand die beste Lösung für den Punkt 6 abieten. Dabei dachte ich an einen Umbau-Erfahrungsbericht von „Sport auf bisschen weicher als Serie“. Die kritischen Stimmen, die das Sportwerk am Touran in den Himmel loben, habe ich auch zur Kenntnis genommen und werde auf jeden Fall noch mal im Frühling mit 205/55/16 experimentieren….weil!!!
ab 31.10 17 Uhr habe ich WR 195/65/15 dran mit vollem Profil…und es fährt sich einfach viel besser – fast „kurz vor perfekt“..!!!
Würde aber automatisch heißen, dass die Sommerreifen auch in dieser Dimension angeschafft werden müssten. Na ja …bin schon wieder am meckern…15 Zoll für Sommerreifen ….hm…

Grüße
Sven

Hallo Sven,

was für Reifen hattest du als SR ?
Welches Luftdruck ?

Gruß
pmandel

...
SR Michelin Energy
Druck nicht geprüft(bitte nicht schlagen)...aber die an der Vorderachse htten richtige Bäuche seitlich. Auch wenn ich 2.6 bar abgelesen hätte, hätte ich den Luftdruck nicht reduziert. Profil sehr knapp ca 2-3 mm. laut Vorbesitzer noch Original VW-Neuwagenbereifung (für 58Tkm fand ich ok)
Und frage bitte nicht wieviel ich momentan in den WR habe. Die wintereifen Conti xy(??) 810 (vor 2 Wochen Gewinnwer bei WR Autobild-Test) habe ich gebraucht auf original VW Alufelge für 280 Euro gekauft. Zustand 1A -laut Verkäfer (auch Touran -besit.) sind die nur 2000 km gelaufen-Verkaufsgrund :15 Zoll waren ihm zu klein.
Die felge ist übrigens auch nicht gerade bildhübsch.

Gruß Sven

Ähnliche Themen
Deine Antwort
Ähnliche Themen