Der Standheizung Thread
Im benachbarten "Verbrauch 2.0 TFSI Ultra 190PS Thread" ist eine OT-Diskussion zum Thema Standheizung entstanden, diese möchte ich als bisher Unbeteiligter hier aufgreifen. Ich erhalte an allen Fronten widersprüchliche Aussagen zur SH. Wird der Motor nun vorgewärmt oder nicht? Mein Verkäufer meinte auch zu mir, dass der Motorkreislauf ein anderer ist und ich den Motor trotz SH vorsichtig warmfahren muss. Mein Verkäufer ist jedoch ganz frisch bei Audi und muss noch das Ein oder Andere nachlesen.
Fakten, Fakten, Fakten.
Was stimmt?
Beste Antwort im Thema
Das betreiben einer Standheizung in geschlossenen Räumen ist unzulässig u. vom Gesetzgeber u. Hersteller auch vorgegeben (Brandschutz u. Vergiftungsgefahr). Die Geruchlosigkeit von CO u. dessen Bindefähigkeit an rote Blutkörperchen machen CO und CO-Vergiftungen besonders gefährlich u. werden oft unterschätzt. Kohlenmonoxid ist sehr giftig u. der leichte Abgasgeruch in der Garage (der nicht vom CO stammt !) sagt überhaupt nichts über die tatsächlich vorhandene CO-Konzentration in der Atemluft aus.
Außerdem sind Standheizungen ja auch für Autos gedacht, die nicht in geschlossenen Räume (Garagen) stehen. Wenn man unbedingt trotzdem die SH betreiben will, muss der Raum währenddessen geöffnet sein.
Der Gesetzgeber u. auch Hersteller hat wegen der hohen Gefahr verschiedene Vorschriften geschaffen, die der Sicherheit dienen :
• vor dem Betanken des Fahrzeugs Standheizung ausschalten !
• nicht in geschlossenen Räumen (z. B. Garagen) heizen !
• z. T. Abnahme nach dem Einbau (z. B. durch TÜV oder Dekra)
• Erneuerung des Wärmetauschers bei Luftheizungen nach 10 Jahren
• kein Heizbetrieb in unmittelbarer Umgebung von entzündbaren Dämpfen oder Staub !
Ein Missachten der Vorschriften kann empfindlich teuer werden.
Extrem teuer wird es in jedem Fall für den Betreiber einer SH in einer Garage, wenn der Nachbar die Feuerwehr gerufen hat. inkl. zusätzlicher Strafzahlungen wegen Gefahrenpotential, auch dann wenn noch gar nichts passiert ist.
542 Antworten
Hatte ich auch schon mehrfach, aber nie länger als ein paar Tage. Zum Glück gibt es noch die Fernbedienung und das MMI.
Die Fehlermeldung hatte ich auch.
Aber die Standheizung ist der Hammer. Dicke Minusgrade draussen und innen bombenwarm.
Benutze sie eigentlich fast nie weil Sitzheizung, Lenkradheizung und Heizung sind schnell, Auto steht ebenfalls unter Dach.
Zitat:
@fw89429 schrieb am 14. Januar 2025 um 14:47:06 Uhr:
Wenn ich mit der App einen Timer programmieren will, bekomme ich seit einiger Zeit folgende Fehlermeldung. Die Heizung läuft aber trotzdem, von den bereits erwähnten "Features" mal abgesehen. Kann mir jemand sagen, was es mit der Meldung auf sich hat?
Gestern abend kam dieselbe Meldung, aber diesmal ist die Heizung auch wirklich nicht gelaufen! Ist das nun ein Problem bei Audi oder bei mir?
Problem bei Audi!
Selbes Problem hatte ich auch Mittwoch:
Ich musste erst die Standheizungszeit im Timer einstellen
und dann diesen Timer aktivieren.
Beides zugleich machen ging nicht.
Daher nutze ich zuhause eigentlich immer die FB.
Ähnliche Themen
Aber was genau? Und warum seit Monaten?
Die Verbindung vom Fahrzeug zur App ist oft nicht vorhanden. Liegt sehr wahrscheinlich an den Servern. Darum habe ich im Winter auch immer die Fernbedienung als Reserve dabei. Manchmal zeigt die App auch einen Fehlercode an, die Standheizung läuft aber. Dann kommt wohl keine Rückmeldung vom Fahrzeug.
Das kann ich so nicht nachvollziehen. Ich benutze immer die App und das funktioniert überwiegend gut. Es gab 2-3 Ausnahmen wo das tatsächlich nicht mit der App nicht gestartet werden konnte.
Meistens wenn die App oder das OS auf dem Handy aktualisiert wurden. Eine Neuinstallation der App hat aber immer geholfen.
Das passiert auch nicht oft. Aber bestimmt 3-4x im Jahr.
Hi mal ne Frage zur Heizleistung der SH.
Beim B8 würde es innen bei mir immer so warm das tatsächlich selbst eine Schneeschicht von den Scheiben abgetaut war.
Beim B9 selbst nach 60min zwar angenehm im Innenraum aber ich muss immer noch den Pappnasen angetauten Schnee von der Frontscheibe schieben.
Heizt der nur bis der Innenraum seine Temperatur erreicht hat? Und lässt sich da irgendwas anpassen?
Wenn ich die SH schon habe und nutze will ich auch faul sein! :-D
Wenn du das wärmer haben möchtest musst du vorm Aussteigen die Temperatur höher einstellen.
Das was du schreibst kann ich nicht nachvollziehen, bei mir sind immer alle Scheiben frei. Die Temperatur ist auf 22°C eingestellt.
Zitat:
@herr-der-ringer schrieb am 4. März 2025 um 05:10:58 Uhr:
Wenn du das wärmer haben möchtest musst du vorm Aussteigen die Temperatur höher einstellen.
... und genau das ist der grösste Unfug, den Audi jemals produziert hat! Ich habe mich ja schon an diversen anderen Stellen dazu geäussert :/ ...
Das ist aber nur deine Meinung.
Grüße
Alexander
Zitat:
@fw89429 schrieb am 18. April 2025 um 09:55:06 Uhr:
... und genau das ist der grösste Unfug, den Audi jemals produziert hat! Ich habe mich ja schon an diversen anderen Stellen dazu geäussert :/ ...Zitat:
@herr-der-ringer schrieb am 4. März 2025 um 05:10:58 Uhr:
Wenn du das wärmer haben möchtest musst du vorm Aussteigen die Temperatur höher einstellen.
Sei froh, dass du es überhaupt einstellen kannst. Bei meinem (nicht Audi) ist die Vorheiztemperatur immer fest auf 22 Grad.
Das wäre in meinem Fall schon fast ein Fortschritt. Die Klimaanlage steht meistens auf 19 oder 20 Grad, und wenn es dann überraschend kalt wird und ich die Standheizung einschalte, bringt das leider so gut wie gar nix.
Beim B7 und beim Touran war die Heiztemperatur auch fest (und hoch) eingestellt, das war deutlichs innvoller als der aktuelle Quatsch.
Ich habe nur das "Rad" zum einstellen der Temperatur,
aber meine Erwartung an Audi war,
das wenn man ein Digitales Klimabedienteil hat,
dass man in der App auch die Temperatur einstellen kann.
Das hätte m. E. auch nichts mit Zauberei zu tun.
...Ich schließe mich da allen Kritikern an 😉
Die Hardware gibt es her, daher sollte man Premium Hersteller seine Software im Griff haben, damit sie liefert.
Das Remote Control wird bei mir nicht mehr verlängert und vom Audi connect Navigation fang ich erst garnicht an. 5 Minuten im Auto sitzen um die Navigation zum vorher ans Auto gesenden Ziel zu starten. Steinzeit!