der springer tread mit bildern von springer harleys
hallo springer fahrer.
ich möchte hier einen tread eröffnen um umbauten, probleme, pflege und wartung von springer gabeln zu erörtern.
ich würde mich freuen wenn dieser tread für uns springerfahrer ein quell der erkenntniss und erleuchtung wird.
mit angehängten bildern unserer springer moppets können wir diesen tread bereichern.
ist das eine ide?
gruss
bb-blue
ps bitte in diesem tread mal die ernsthaftigkeit wahren und nur fachbezogene kommies abgeben
(ja ja, ich hör jetzt schön meine kritiker, "fachbezogene kommis" das muss der grad der blaue sagen 😉 )
Beste Antwort im Thema
Die Springergabel ist die Kurzversion der Schwinghebelgabel. Es wird unterschieden in die gezogene Springergabel (welche schon gegen Ende der zwanziger Jahre des letzten Jahrunderts aufkam) und der geschobenen Springergabel (welche erst in den fünfziger Jahren aufkam). Letztere ist eine technische Verbesserung der ersteren. Der Federungskomfort einer Springergabel ist zwar niemals mit dem einer modernen Teleskopgabel zu vergleichen, da sie jedoch optisch vieles hermacht, gibt es nichts besseres.
672 Antworten
@steuerkette.
mir gefällt sie überhaupt nicht, designmäßig voll ins kloooo gegriffen.
rokn roll, wer schreibt sowas denn auf seine harley, mattlack is ja völlig out und der lenker is voll grütze und der sattel ...
oh neee sowas ausser der reihe , geht ja gaaarnicht.....
hättest das geld lieber mir geben sollen ....
grins fett...😉😉😉
spass alter...
geiles teil, geiles teil.....
respekt für den ideengeber und die ausführende firma....
hoffe ich seh sie mal in natura..
gruss der blaue...
Ähnliche Themen
jou, ich wünsch mir auch jeden einzelnen aus dem Forum mit nen Glas Bier vor sich stehen live zu sehen....😛
Zitat:
Original geschrieben von SBForum_steuerkette
jou, ich wünsch mir auch jeden einzelnen aus dem Forum mit nen Glas Bier vor sich stehen live zu sehen....😛
dann wirst du mich nie sehen oder treffen 🙁
Zitat:
Original geschrieben von SBseinefrau
Stimmt, wenn der Zwerch sein Bier auffe Theke stellt, stehtet über ihm!!!😉😁😁😁
na und, dafür seh ich meine füsse beim duschen
und um dir die retoure zu vermiesen ich hab 42 und keine hobbit-füsse...
😁😁😁😁
Zitat:
Original geschrieben von bb-blue
na und, dafür seh ich meine füsse beim duschenZitat:
Original geschrieben von SBseinefrau
Stimmt, wenn der Zwerch sein Bier auffe Theke stellt, stehtet über ihm!!!😉😁😁😁
und um dir die retoure zu vermiesen ich hab 42 und keine hobbit-füsse...
😁😁😁😁
und nen Spiegel in der Dusche😁😁😰
(duck und wech)
Zitat:
Original geschrieben von bb-blue
dann wirst du mich nie sehen oder treffen 🙁Zitat:
Original geschrieben von SBForum_steuerkette
jou, ich wünsch mir auch jeden einzelnen aus dem Forum mit nen Glas Bier vor sich stehen live zu sehen....😛
ok, 'ne heisse Milch...😁
Zitat:
Original geschrieben von SBForum_steuerkette
Näggscht woch müssts basse....
Das passt, schönes Fahrzeug.
Hey Leute,
ich hab mal ne Frage zu Reifen/Felgengrößen bei der Springer...
folgendes, ich fah derzeit Hinten nen 200 auf 16" in Orginalschwinge und Vorne 130 auf 16" (Orginalfelge+Reifen), da mir aber der Abstand beim Vorderreifen zwischen Reifen und Gabel, ohne Schutzblech, zu groß ist möchte ich gern einen 130 auf 18" verbauen.
Ist so eine Reifenkombination vorn 18"/130 hinten 16"/200 fahrbar? Vorne sollte schon ein 130er drin sein.
Reicht es wenn ich mir einen neuen Felgenring und neue Speichen besorge und den Rest von der alten Felge benutze? Ich müsste dann die Springergabel wahrscheinlich noch tieferlegen das es wieder von der Bodenfreiheit passt.
Hintergrund ist ich hab mir den Flip Lenker von Thunderbike besorgt aber das Gesamtbild passt nicht da wie ich finde das zusammenspiel Lenker, Gabel und Reifen speziell bei dem Lenker passen muss.
Hinten hab ich momentan noch das Orginalschutzblech will es aber durch ein mitschwingendes ersetzen.
Vielleicht könnt ihr mir ein paar Tipps geben wie man das am günstigsten lösen kann.
Danke
Digga,
die 18" ist halt kein Ballonreifen. heisst, deine Reifenoptik geht dann halt zu jetzt flöten. Mir persönlich gefallen die Flip nicht so dolle zu 16" Vorderräder. Besser ist 21" und Hinten 18", sann passt wieder alles. Muss aber jeder selbst wissen. Wenn Du jetzt auf 18 Vorne gehst würd ich die Gabel aber noch nicht tieferlegen. Wenn ich sie tieferlegen würde, dann würde ich gleich auf den 16" bleiben, dann aber die Gabel schneiden lasssen. bei Bikefarm um die 500 Okken mit Allem... Pulvern is glaub dabei... Du kannst Deine Felge zu TTS schicken, die Speichen dann alles um mit TÜV...
Hier mal noch mein FXSTS Bobber mit 18" und 21" im Vergleich, allerdings hört sich ja Deine Version nach FLSTS an...
Als Zweites ein Bild vom Mike Lensing und seinem Sniper Bobber mit gekürzter Gabel. Das Endprodukt sieht aus, als on der den Berg runterfährt. Mit gefällt eben zu der Gabel nur der 21"...
Als Drittes einen Bobber auf Basis FLSTS aber mit 21", das ist für mich eben Chopper Optik.
Bild 4 ist eben ein Bobber pur, dat wär mit 16" aber dat geht nur mit ohne Ape und so sieht es gut aus.... Ich mag halt den Chopper Look
Der Walz hat da die Räder vonner Dina Sport genommen sind glaub 16" und 19", da siehts wieder Choppermässig aus...
Zitat:
Original geschrieben von badbike
Etwas gewöhnungsbedürftig ist sicherlich die Springergabel, Ansprechverhalten ist doch von gut relativ weit entfernt und der Wartungsaufwand und damit die Kosten relativ hoch. Allerdings finde ich die Gabel letztendlich kein Problem, da die Maschine sowieso nicht zum heizen geeignet ist und einfach nur klasse aussieht.
Außerdem müssen die Springergabeln nicht nur alle 4.000 km gefettet werden, die Lenkkopflager halten nicht sehr lange, einige andere Teile auch, da die ganze Sache recht kompliziert aufgebaut ist.
Hallo ,ich selber fahre auch ne Springer seid 94,einige kleine änderung an der Gabel,anderes Lenk kopflager,andre Bereifung...Metzler Me 88 serie 2.der Hammer ,mein Spriner liegt wie ne Eisenbahn auf Schienen,bei Nässe und trockenheit.flattern ,bei 130 weg,alles super,schau dir mal die Bilder meiner Springer an.....bikerpille
Zitat:
Original geschrieben von bikerpille
Hallo ,ich selber fahre auch ne Springer seid 94,einige kleine änderung an der Gabel,anderes Lenk kopflager,andre Bereifung...Metzler Me 88 serie 2.der Hammer ,mein Spriner liegt wie ne Eisenbahn auf Schienen,bei Nässe und trockenheit.flattern ,bei 130 weg,alles super,schau dir mal die Bilder meiner Springer an.....bikerpilleZitat:
Original geschrieben von badbike
Etwas gewöhnungsbedürftig ist sicherlich die Springergabel, Ansprechverhalten ist doch von gut relativ weit entfernt und der Wartungsaufwand und damit die Kosten relativ hoch. Allerdings finde ich die Gabel letztendlich kein Problem, da die Maschine sowieso nicht zum heizen geeignet ist und einfach nur klasse aussieht.
Außerdem müssen die Springergabeln nicht nur alle 4.000 km gefettet werden, die Lenkkopflager halten nicht sehr lange, einige andere Teile auch, da die ganze Sache recht kompliziert aufgebaut ist.
kann ich bestätigen, trotz oder gerade wegen dem Ape, lässt sich meine Springer bombig fahren, geht wie Messer in die Kurven und gleicht Schläge prima aus.
Springer sind die besten Dinger