der springer tread mit bildern von springer harleys

Harley-Davidson

hallo springer fahrer.
ich möchte hier einen tread eröffnen um umbauten, probleme, pflege und wartung von springer gabeln zu erörtern.
ich würde mich freuen wenn dieser tread für uns springerfahrer ein quell der erkenntniss und erleuchtung wird.
mit angehängten bildern unserer springer moppets können wir diesen tread bereichern.
ist das eine ide?

gruss
bb-blue

ps bitte in diesem tread mal die ernsthaftigkeit wahren und nur fachbezogene kommies abgeben
(ja ja, ich hör jetzt schön meine kritiker, "fachbezogene kommis" das muss der grad der blaue sagen 😉 )

Beste Antwort im Thema

Die Springergabel ist die Kurzversion der Schwinghebelgabel. Es wird unterschieden in die gezogene Springergabel (welche schon gegen Ende der zwanziger Jahre des letzten Jahrunderts aufkam) und der geschobenen Springergabel (welche erst in den fünfziger Jahren aufkam). Letztere ist eine technische Verbesserung der ersteren. Der Federungskomfort einer Springergabel ist zwar niemals mit dem einer modernen Teleskopgabel zu vergleichen, da sie jedoch optisch vieles hermacht, gibt es nichts besseres.

672 weitere Antworten
672 Antworten

den lenker hat thunder garantiert selbst gebaut oder von v-team machen lassen.
rechne mal mit 400€ minimum...
ruf bei v-team an, die können dir mehr sagen.
von der stange gibt es solche lenker leider nicht.
auuser die bonanza lenker von kodlin... die findeste auf kodlins seite...

den Lenker haben die nicht selber gebaut, hab schon nachgefragt. Den Preis für den Lenker frägt Thunderbike nach aber ich dachte nur das man den evtl. wo anders billiger bekommt.

bb-blue du wolltest doch auch mal nen ape hinmachen, wie findest du diesen Lenker an ner Spinger?

find den lenker klasse....
genau mein ding.
aber alles in allem zu teuer.
ein apeumbau würde mich nach meinen vorstellungen rund 2000€ kosten.
weil.. wenn dann ricchtig, innenliegende züge, kabel und leitungen, neue amaturen usw...
allein mein wunschlenker kostet bei v-team 700€
geht im moment nicht...

stimmt, 2000 kommt ran...

Lenker = 550
neue Züge
innen verlegter Gaszug
hydraulische Kupplung
bis alles gepulvert ist usw...

also über 1500 musste rechnen, wennde Deim Bock 'ne andere Optik geben willst!

Armaturen hab ich auf original Harley abgestimmt. Auch wenn ich zugeben muss, von Oben siehts a bissarl dick aus, da gibt es filigraneres... Aber irgendwann ist auch gut...

Ich kann nur eines zur Qualität von TB sagen und die ist sensationell. Auch innen im Lenker, bei spitz geschweißten Winkeln kommt man hervorragend mit Kabeln/Zügen um die Ecken...

Ähnliche Themen

ja lenker umbauten sind nicht billig wenn man es proffesionell machen will

habs gelöscht... :-)

mir würde ja erstmal der Lenker reichen man kann ja alles nach und nach machen .

Zitat:

Original geschrieben von Adriell


mir würde ja erstmal der Lenker reichen man kann ja alles nach und nach machen .

ne, das würde ich nicht machen.

ist doppelt und dreifache arbeit und wenn man vorher weiss wo welche löcher rein müssen, kann v-team dem lenker mit den passenden löchern glich das finish verpassen.

ich würde alles zusammen kaufen... bis alles da ist und dann in einem winter (oder veregnetem sommermonat) umbauen.

bei mir ginge das weil meine Züge und Kabel schon so lang sind das ich nen ape dranmachen kann, also Lenker hin und fertig. Also mehr als Lenker hin und wegschrauben hätt ich nicht....Na ja mal sehen die Lenker kosten halt leider immer so viel Geld 🙁

hallo
ich bin grad auf der suche nach nem neuen stoßdämfper für meine springergabel.

habe 3 sorten gefunden (den originaldämpfer lasse ich aus kostengründen mal aussen vor)

da habe ich im w&w katalog einen von progressive, einen von fournales und einen von works.

da ich meine gabel ja mit dem lowering kit tiefergelegt hab brauche ich einen dämpfer der ein etwas härteres ansprechverhalten hat.
mein jetziger (original 20 jahre alt) machts nicht mehr, die kiste fängt langsam an zu wippen....

da es müssig wäre alle dämpfer zu bestellen, auszutesten und wieder zurück zu senden frage ich hier erstmal, wer hat erfahrungen mit aftermarket dämpfern?

lg
bb-blue

Näggscht woch müssts basse....

12-05-2011-1
12-05-2011-3
12-05-2011-10
+3

Yo goiles teilchen und super coole lackierung , auch wenns ein TC ist !

" Nobody is perfect " 😛

duck und wech

Jou,

richtig gut!!!

Sehr, sehr schick!!!

Gruß Brus

Zitat:

Original geschrieben von Brus


Jou,

richtig gut!!!

Sehr, sehr schick!!!

Gruß Brus

Schick? ... dat sacht man uffer Modenschau ... 😁

Da war ich noch nicht!!!! 😁

Gruß Brus

Deine Antwort
Ähnliche Themen