1. Startseite
  2. Forum
  3. Wissen
  4. Verkehr & Sicherheit
  5. Der Sommer ist im Anmarsch....

Der Sommer ist im Anmarsch....

Liebe Autofahrer,

ich, ein aktiver Motorradfahrer, muss mich immer wieder über Autofahrer wundern. Ich muss dazu sagen, dass ich selber auch Auto fahre. Aber besonders jetzt, zum Anfang der Motorradsaison, haben viele Autofahrer schlicht vergessen das es schwächere Verkehrsteilnehmer gibt.

Was mir aber besonders bei anderen Verkehrsteilnehmern auffällt, ja sogar auf den Geist geht ist, dass vor allem Autofahrer einfach nicht an andere Verkehrsteilnehmer denken. Ist es wirklich so schwer ....

- den Blinker zu benutzen
- in den Rückspiegel zu schauen
- einen Schulterblick zu machen?

In der Fahrschule lernt jeder, dass er beim verlassen des Kreisverkehrs den Blinker zu betätigen hat. Es dient nicht nur der Sicherheit, sondern auch dem Verkehrsfluß. Des Weiteren sollte man beim wechseln der Fahrspur, beim Abbiegen, beim Überholen etc. ebenfalls den Blinker betätigen. Hinzu kommt, dass man sich ebenfalls umschauen sollte (Spiegel, Schulterblick) bevor man die Fahrspurwechselt oder jemanden überholt. Es könnte sein das von hinten jemand kommt der schneller ist. Es spielt dabei keine Rolle ob auf Autobahnen oder Landstrassen. Auch wenn die Rückspiegel inzwischen größer und besser geworden sind, den Schulterblick ersetzen sie nicht.

Was mir ebenfalls mächtig auf den Geist geht ist, dass viele zuerst bremsen und dann irgendwann blinken. Für mich stellt sich beim Bremsvorgang dann die Frage, "warum bremst der jetzt"? Das geht mir übrigens als Autofahrer auch auf den Nerv.

Warum Schreibe ich das hier?

Ganz einfach: Ich bin heute mit dem Motorrad eine schöne runde gefahren und insgesamt 2x fast vom Motorrad geholt worden nur weil die Autofahrer nicht rechtzeitig blinken konnten bzw. sich nicht umgeschaut haben. Ist das wirklich so schwierig?

Ich bin gerne bereit dazu für die Autofahrer mitzudenken. Wenn z.B. ein PKW dicht hinter einem LKW fährt könnte er als nächstes zum Überholen ansetzen. Ich möchte es aber bitte vorher wissen.

Ich möchte jetzt nicht irgenwelche großen Diskusionen lostreten, ich möchte einfach nur, dass ihr euch mal kurz ins Gedächtnis ruft, dass es noch andere, schwächere Verkehrsteilnehmer gibt. Ich mache übrigens mit größter Wahrscheinlichkeit auch nicht alles richtig, aber ich versuche es zumindest.

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit

Beste Antwort im Thema

Liebe Autofahrer,

ich, ein aktiver Motorradfahrer, muss mich immer wieder über Autofahrer wundern. Ich muss dazu sagen, dass ich selber auch Auto fahre. Aber besonders jetzt, zum Anfang der Motorradsaison, haben viele Autofahrer schlicht vergessen das es schwächere Verkehrsteilnehmer gibt.

Was mir aber besonders bei anderen Verkehrsteilnehmern auffällt, ja sogar auf den Geist geht ist, dass vor allem Autofahrer einfach nicht an andere Verkehrsteilnehmer denken. Ist es wirklich so schwer ....

- den Blinker zu benutzen
- in den Rückspiegel zu schauen
- einen Schulterblick zu machen?

In der Fahrschule lernt jeder, dass er beim verlassen des Kreisverkehrs den Blinker zu betätigen hat. Es dient nicht nur der Sicherheit, sondern auch dem Verkehrsfluß. Des Weiteren sollte man beim wechseln der Fahrspur, beim Abbiegen, beim Überholen etc. ebenfalls den Blinker betätigen. Hinzu kommt, dass man sich ebenfalls umschauen sollte (Spiegel, Schulterblick) bevor man die Fahrspurwechselt oder jemanden überholt. Es könnte sein das von hinten jemand kommt der schneller ist. Es spielt dabei keine Rolle ob auf Autobahnen oder Landstrassen. Auch wenn die Rückspiegel inzwischen größer und besser geworden sind, den Schulterblick ersetzen sie nicht.

Was mir ebenfalls mächtig auf den Geist geht ist, dass viele zuerst bremsen und dann irgendwann blinken. Für mich stellt sich beim Bremsvorgang dann die Frage, "warum bremst der jetzt"? Das geht mir übrigens als Autofahrer auch auf den Nerv.

Warum Schreibe ich das hier?

Ganz einfach: Ich bin heute mit dem Motorrad eine schöne runde gefahren und insgesamt 2x fast vom Motorrad geholt worden nur weil die Autofahrer nicht rechtzeitig blinken konnten bzw. sich nicht umgeschaut haben. Ist das wirklich so schwierig?

Ich bin gerne bereit dazu für die Autofahrer mitzudenken. Wenn z.B. ein PKW dicht hinter einem LKW fährt könnte er als nächstes zum Überholen ansetzen. Ich möchte es aber bitte vorher wissen.

Ich möchte jetzt nicht irgenwelche großen Diskusionen lostreten, ich möchte einfach nur, dass ihr euch mal kurz ins Gedächtnis ruft, dass es noch andere, schwächere Verkehrsteilnehmer gibt. Ich mache übrigens mit größter Wahrscheinlichkeit auch nicht alles richtig, aber ich versuche es zumindest.

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit

600 weitere Antworten
Ähnliche Themen
600 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Lewellyn


Und es macht keinen deut weniger Spass. Ist aber insbesondere bei den jüngeren Fahrern keine besonders verbreitete Ansicht. ;)

Naja, versuch mal jungen Autofahrern zu erzählen eine Heckschleuder mit 40 oder 50 PS könne Spass machen ;)
Das glauben die erst, wenn du die erste Kurve quer nimmst.

Ich kann als "nur" PKW-Fahrer (ich habe für ein Mopped noch nicht mal den passenden FS:p), wenig negatives über die motorisierte Zweiradfraktion sagen...
Die überwiegende Mehrheit der Biker ist nämlich in der Lage an Ampeln und Ortsausgängen (äußerst) zügig zu beschleunigen und sorgen somit auch bei ihren Hintermännern für die Möglichkeit entsprechenden Vortriebs, zudem nutzen sie nahezu jede mögliche (o.k. manchmal auch unmögliche;)) Überholmöglichkeit und tragen so NICHT zur unnötigen Kolonnenbildung auf Landes- und Bundesstrassen bei.
Des Weiteren ist mir noch kein Motorradfahrer auf der AB als Linksspurschleicher oder Mittelspurblockierer negativ aufgefallen.
Zu guter Letzt sind Erbsenzähler, notorische Rechthaber, verhinderte Verkehrserzieher und regelerotische Oberleherer im Kreise der Moppedler mir so gut wie unbekannt...
All das macht sie mir im Großen und Ganzen zu angenehmen Mitverkehrsteilnehmern.
Einzig, das hier schon genannte, manchmal grenzwertige Kurvenschneiden sorgt manchmal für ein wenig Adrenalinausstoß...

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Wo ich hingegen beim Kurven schneidenden Biker so ein ganz klein wenig annehmen möchte, dass er es mit Absicht macht;)

Hier möchte ich mal keine Einschätzung abgeben, ob der absichtlich kurvenschneidende Biker die Mehrheit oder die Minderheit darstellt, sondern nur anmerken, dass diejenigen absichtlich kurvenschneidenden Biker, die das auch in unübersichtlichen Kurven und/oder bei Gegenverkehr tun, mal über Ihren Selbsterhaltungstrieb nachdenken sollten, bevor Darwin sie erwischt.

Und dass kurvenschneidende PKW-Fahrer dies absichtlich tun hab ich nicht behauptet, eher halte ich das Phänomen für ein weiteres Indiz dafür, dass bei den meisten die Konzentration auf die Strecke ruhig etwas höher ausfallen könnte.

Gruß

MS

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Wenn Vierrädler es nicht schaffen, in der Kurve sauber in ihrer Spur zu bleiben, dann ist es schlicht Unvermögen oder auch zuviel Speed, die sie etwas hinaustreibt. Wo ich hingegen beim Kurven schneidenden Biker so ein ganz klein wenig annehmen möchte, dass er es mit Absicht macht;)

Wenn der Zwei- oder Vierrädler bei Gegenverkehr nicht wieder in seine eigene Spur zurück findet, dann ist es Unvermögen, wenn er's hingegen schafft, isses Absicht. Blöd ist natürlich, wenn Unvermögen auf Absicht trifft.

Zitat:

Original geschrieben von Han_Omag F45


Naja, versuch mal jungen Autofahrern zu erzählen eine Heckschleuder mit 40 oder 50 PS könne Spass machen ;)
Das glauben die erst, wenn du die erste Kurve quer nimmst.

Hat mir mein Vater anno dazumal mit nem Seat Marbella im Kreisel demonstriert. (Gut, nicht gerutscht, aber ich war trotzdem beeindruckt.) Die 125er hab ich selber zum Rutschen gebracht. Freilich macht das AUCH Spaß. Aber die 190er E-Klasse (Leihwagen damals) und Motorräder um 1l Hubraum sind eben doch moar funny.

Man weiß ja, der schwächere Part im motorisierten Straßenverkehr ist der Biker.
Gott sei Dank passiert es seltener, dass man von einem Biker überholt wird, welcher knapp vor dem nahenden Gegenverkehr sich vor die Haube schiebt oder im anderen Fall einem  entgegen kommt und dem Autofahrer auf der anderen Seite auch diesen Schreck beschert. Möglicherweise sieht es gefährlicher aus als es ist, aber man möchte sich lieber nicht ausmalen, wenn es doch mal haken sollte.

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Gott sei Dank passiert es seltener, dass man von einem Biker überholt wird, welcher knapp vor dem nahenden Gegenverkehr sich vor die Haube schiebt oder im anderen Fall einem  entgegen kommt und dem Autofahrer auf der anderen Seite auch diesen Schreck beschert. Möglicherweise sieht es gefährlicher aus als es ist, aber man möchte sich lieber nicht ausmalen, wenn es doch mal haken sollte.

Der wichtige Part ist fett markiert. Dazu gibt's einen ganz netten Beitrag auf Youtube, man schaue sich die Sache ab Minute 2:00 an:

http://www.youtube.com/watch?v=muRy2D9kzWo

@letzterlude
schluchtzjammerdieheul;) verdammt! ich kann nur einmal ,,danke``druecken:)

Gerade war ich nur 10 km unterweg und hab 2 Dinge gesehen:
-Ein Auto, dass beim Verlassen des Kreisels nicht geblinkt hat!
-Ein Motorrad, dass bei Rot gefahren ist (es war bereits mehr als 10 s Rot)!

Kann man interpretieren wie man will. Ich versuche es so:
Der eine nachlässig und unachtsam. Ich wäre an der nächsten Kreuzung am liebsten hin gegangen und hätte ihm persönlich den Hebel an seinem Lenkrad gezeigt.
Der andere sehr riskant, ungeachtet seiner schwächeren Position im Verkehr. Ist wohl einer der Wenn man mitdenkt und guckt kann man ruhig fahren-Fraktion.
Betonung jeweils auf eine und andere. (nicht alle)

Ich sags euch ganz echt. Ich kann beide absolut nicht verstehen.
Diesmal Betonung auf beide.

Und nochmal kurz zu dem Vergleich, wenn alle Motorradfahrer würden, wie die Autos und umgekehrt:
Ist sehr gut möglich, dass es kaum Unfälle gäbe, wenn sich alle Autofahrer verhalten würden wie die vorbildlichen Motorradfahrer. Das gilt aber genauso auch andersherum. Wenn ALLE sogar so fahren würden, wie die vorbildlichen Autofahrer, wäre es wohl auch viel sicherer.
(kein Scherz)

Was war's denn für ne Ampel und was für ne Situation? Dass man auf leergefegten Straßen vor roten Ampeln stehen bleibt ist doch pure Gewohnheit.

Mir sowas von scheissegal wie spät es ist oder wie leer die Straße, rot ist rot. Für mich gibts da keine Diskussion. So zieht halt jeder seine Grenze was man als vertretbaren Regelübertritt ansieht. Und weil jeder eine andere Grenze hat wirds ewig entsprechende Threads und weiterhin viele Unfälle geben die aus diesen Gründen passieren...

Hadrian würde jetzt schreiben:
"Er hat niemanden geschädigt, ... Kadavergehorsam... ."

Zitat:

Original geschrieben von Marodeur


Mir sowas von scheissegal wie spät es ist oder wie leer die Straße, rot ist rot. Für mich gibts da keine Diskussion.

Aber warum? Die Ampel soll doch dem Menschen dienen und nicht der Mensch der Ampel. Wenn es keinen Verkehr zu regeln gibt, dann ist doch ganz automatisch die Ampel ihrer Bestimmung beraubt.

Rot ist Rot und man hælt. Das mach ich auch nicht anders. Aber das ich mich jetzt aufrege und am liebsten Oberlehrer spielen wuerde,weil eine nicht Blinkt.Nee so gestresst bin ich nicht beim Auto oder Motorradfahren. Kein Wunder das von solch gestressten Leuten manche Situationen extremer wahr genommen wird und es dann in Foren zu missverstændnissen kommt.

Ähnliche Themen