Der Sommer ist im Anmarsch....
Liebe Autofahrer,
ich, ein aktiver Motorradfahrer, muss mich immer wieder über Autofahrer wundern. Ich muss dazu sagen, dass ich selber auch Auto fahre. Aber besonders jetzt, zum Anfang der Motorradsaison, haben viele Autofahrer schlicht vergessen das es schwächere Verkehrsteilnehmer gibt.
Was mir aber besonders bei anderen Verkehrsteilnehmern auffällt, ja sogar auf den Geist geht ist, dass vor allem Autofahrer einfach nicht an andere Verkehrsteilnehmer denken. Ist es wirklich so schwer ....
- den Blinker zu benutzen
- in den Rückspiegel zu schauen
- einen Schulterblick zu machen?
In der Fahrschule lernt jeder, dass er beim verlassen des Kreisverkehrs den Blinker zu betätigen hat. Es dient nicht nur der Sicherheit, sondern auch dem Verkehrsfluß. Des Weiteren sollte man beim wechseln der Fahrspur, beim Abbiegen, beim Überholen etc. ebenfalls den Blinker betätigen. Hinzu kommt, dass man sich ebenfalls umschauen sollte (Spiegel, Schulterblick) bevor man die Fahrspurwechselt oder jemanden überholt. Es könnte sein das von hinten jemand kommt der schneller ist. Es spielt dabei keine Rolle ob auf Autobahnen oder Landstrassen. Auch wenn die Rückspiegel inzwischen größer und besser geworden sind, den Schulterblick ersetzen sie nicht.
Was mir ebenfalls mächtig auf den Geist geht ist, dass viele zuerst bremsen und dann irgendwann blinken. Für mich stellt sich beim Bremsvorgang dann die Frage, "warum bremst der jetzt"? Das geht mir übrigens als Autofahrer auch auf den Nerv.
Warum Schreibe ich das hier?
Ganz einfach: Ich bin heute mit dem Motorrad eine schöne runde gefahren und insgesamt 2x fast vom Motorrad geholt worden nur weil die Autofahrer nicht rechtzeitig blinken konnten bzw. sich nicht umgeschaut haben. Ist das wirklich so schwierig?
Ich bin gerne bereit dazu für die Autofahrer mitzudenken. Wenn z.B. ein PKW dicht hinter einem LKW fährt könnte er als nächstes zum Überholen ansetzen. Ich möchte es aber bitte vorher wissen.
Ich möchte jetzt nicht irgenwelche großen Diskusionen lostreten, ich möchte einfach nur, dass ihr euch mal kurz ins Gedächtnis ruft, dass es noch andere, schwächere Verkehrsteilnehmer gibt. Ich mache übrigens mit größter Wahrscheinlichkeit auch nicht alles richtig, aber ich versuche es zumindest.
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit
Beste Antwort im Thema
Liebe Autofahrer,
ich, ein aktiver Motorradfahrer, muss mich immer wieder über Autofahrer wundern. Ich muss dazu sagen, dass ich selber auch Auto fahre. Aber besonders jetzt, zum Anfang der Motorradsaison, haben viele Autofahrer schlicht vergessen das es schwächere Verkehrsteilnehmer gibt.
Was mir aber besonders bei anderen Verkehrsteilnehmern auffällt, ja sogar auf den Geist geht ist, dass vor allem Autofahrer einfach nicht an andere Verkehrsteilnehmer denken. Ist es wirklich so schwer ....
- den Blinker zu benutzen
- in den Rückspiegel zu schauen
- einen Schulterblick zu machen?
In der Fahrschule lernt jeder, dass er beim verlassen des Kreisverkehrs den Blinker zu betätigen hat. Es dient nicht nur der Sicherheit, sondern auch dem Verkehrsfluß. Des Weiteren sollte man beim wechseln der Fahrspur, beim Abbiegen, beim Überholen etc. ebenfalls den Blinker betätigen. Hinzu kommt, dass man sich ebenfalls umschauen sollte (Spiegel, Schulterblick) bevor man die Fahrspurwechselt oder jemanden überholt. Es könnte sein das von hinten jemand kommt der schneller ist. Es spielt dabei keine Rolle ob auf Autobahnen oder Landstrassen. Auch wenn die Rückspiegel inzwischen größer und besser geworden sind, den Schulterblick ersetzen sie nicht.
Was mir ebenfalls mächtig auf den Geist geht ist, dass viele zuerst bremsen und dann irgendwann blinken. Für mich stellt sich beim Bremsvorgang dann die Frage, "warum bremst der jetzt"? Das geht mir übrigens als Autofahrer auch auf den Nerv.
Warum Schreibe ich das hier?
Ganz einfach: Ich bin heute mit dem Motorrad eine schöne runde gefahren und insgesamt 2x fast vom Motorrad geholt worden nur weil die Autofahrer nicht rechtzeitig blinken konnten bzw. sich nicht umgeschaut haben. Ist das wirklich so schwierig?
Ich bin gerne bereit dazu für die Autofahrer mitzudenken. Wenn z.B. ein PKW dicht hinter einem LKW fährt könnte er als nächstes zum Überholen ansetzen. Ich möchte es aber bitte vorher wissen.
Ich möchte jetzt nicht irgenwelche großen Diskusionen lostreten, ich möchte einfach nur, dass ihr euch mal kurz ins Gedächtnis ruft, dass es noch andere, schwächere Verkehrsteilnehmer gibt. Ich mache übrigens mit größter Wahrscheinlichkeit auch nicht alles richtig, aber ich versuche es zumindest.
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit
600 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Du hast da was verwechselt oder?Oder meinst du echt, dass es kaum Toten mehr im Verkehr gäbe, wenn manche Autofahrer mit ihren Kisten zwischen den anderen Autos durchfahren, das Limit weit überschreiten, viele Kurven schneiden und noch vieles mehr machen würden, was schon geometrisch nur mit einem Zweirad möglich ist? (keine Verallgemeinerungen, manche Biker machen sowas)
Auch hier wieder ein Vorurteil. Ich fahre in der Regel nur knapp über dem Limit, alleine weil das sanfte dahingleiten mir mehr Spaß macht.
Was meinst Du wieviele Autos mich da überholen und weit über Limit auch kurvenschneident durch die Landschaft düsen ?
Jungs es bringt absolut nichts hier einer Seite den Schwarzen Peter zuschieben zu wollen !
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
@mattalfSeitenweise hat man in anderen Threads Stein und Bein geschworen, dass auf der BAB NICHT gerast wird. Noch immer fehlt die Definition hierfür. Welche gilt fürs Moped?
Die gleiche wie fürs Auto !
RASEN bedeutet, der Situation nicht angepasste Geschwindigkeit.
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Edit: Wir könnten den Spieß natürlich auch umdrehen. Ihr hier, die wirklich vernünftig fahren, seid auch nur ein Staubkörnchen in der Masse der Motorradfahrer...
Nö 😁, ich würde sagen die Masse fährt vernünftig und die Staubkörner drehen frei.
Was bedeutet das in km/h auf einem langen Stück einer schnurgeraden Bundesstraße? Bandbreite 100 - 200??
Ähnliche Themen
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Nebenbei eine Frage an die Zweiradler (und das im Ernst): Was ist das für ein Gefühl mit dem Lenker in der Hand, auf der BAB mit mehr als 150 km/h unterwegs zu sein? Da bin ich auf diverse Meinungen gespannt🙄
Aus der Sicht einer Sporttourer:
150: Bequemes Cruisen mit einer Hand am Lenker.
200: Angenehme Reisegeschwindigkeit
250: Kopf runter und aufpassen - Spaß!
300: Selbstüberwindung um voll am Gas zu bleiben - Adrenalin!
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Würden Autofahrer so fahren wie die meisten Motorradfahrer, hätten wir 25x so viele Verkehrstote.
Mal abgesehen davon, dass Autos das gar nicht können, sagst du damit aus, dass Autofahrer die unfähigeren VT sind.
Zitat:
Original geschrieben von Lewellyn
Und da ich auch nicht mehr ganz jung und eben 25 Jahre Motorraderfahrung habe, bin ich für mich selbst zu dem Schluss gekommen, dass es am hilfreichsten ist, wenn ich durch entsprechende Motorradwahl meinem Schnellfahren eine physikalische Grenze setze. Wo zuwenig Leistung, da kein 200 auf Landstrassen. Das "vernünftige Fahren" kann ich mir für mich selber nicht garantieren. Außerdem fahre ich Motorrad, um Spass zu haben.
Wie war das mit den fehlenden PS und dem Wahnsinn? :-P
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Ich leg aber sicherheitshalber noch eine zusätzliche "Gedenksekunde" ein in der ich den PKW vor mir noch genau beobachte was er jetzt vor hat den trauen kann man da keinem... Auch sehr nett sind Abbiegespuren bei der sich Verkehrsteilnehmer erst kurz vor der Kreuzung entscheiden jetzt doch abzubiegen und dann einfach die Spur wechseln obwohl man schon fast neben ihnen ist.
Zu wahr, zu wahr. Grade das mit der Gedenksekunde. Ich hatte mit 16 oder 17 den Fall, dass der Versuch schiefgegangen ist nen PKW der hinter nem LKW fuhr zu überholen. Seither bin ich da besonders vorsichtig.
Bei Abbiegespuren hilft eigentlich nur, entweder hinter oder vor dem PKW sein - also vorher bremsen oder Gas und spät bremsen. Auf jeden Fall immer am äußersten Rand der eigenen Spur fahren, so weit wie möglich weg vom PKW um die zur Verfügung stehende Reaktionszeit möglichst groß zu halten. Und: Immer im richtigen Gang fahren, auch wenn's die Lärmschützer ärgert.
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Du hast da was verwechselt oder?
Nö, hat er nicht. Die Logik ist ganz simpel. Motorradfahrer verursachen weniger Unfälle und tragen bei Unfällen höhere Konsequenzen. Wenn jetzt Motorradfahrer wie Autofahrer fahren würden, dann gäbe es deutlich mehr Motorradunfälle bei weiterhin hohen Konsequenzen -> mehr Tote. Würden Autofahrer so fahren wie Motorradfahrer, würde sich die Unfallzahl reduzieren.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Was bedeutet das in km/h auf einem langen Stück einer schnurgeraden Bundesstraße? Bandbreite 100 - 200??
Du weißt selber ganz genau, dass "gerade" bei weitem nicht die einzige zu berücksichtigende Variable ist. (Das ist ja auch das Problem mit Schildern, sie sind nicht flexibel.)
Diedicke1300: Entschuldige bitte, aber was du machst, ist auch nicht ganz korrekt.
Du munierst, dass wir von einem auf alle schließen. Was natürlich nicht richtig ist!
Aber du schließt von dir auf alle und das kann es auch nicht sein. Nur weil du "normal" fährst, heißt das nicht, dass alle anderen es auch machen.
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Was bedeutet das in km/h auf einem langen Stück einer schnurgeraden Bundesstraße? Bandbreite 100 - 200??
Ich beziehe das mal auf das RASEN.
Das würde für mich bedeuten das ich die ZGH ( kann 80, 100, 120 oder auch 130 sein) ausfahre und kurzeitig auch mal leicht überschreite.
Die STVO läuft auch mit in die Situation ein. Die ist natürlich immer zu beachten und im Idealfall kann man natürlich auch die zugelassene Höchtsgeschwindigkeit ausreizen.
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Diedicke1300: Entschuldige bitte, aber was du machst, ist auch nicht ganz korrekt.Du munierst, dass wir von einem auf alle schließen. Was natürlich nicht richtig ist!
Aber du schließt von dir auf alle und das kann es auch nicht sein. Nur weil du "normal" fährst, heißt das nicht, dass alle anderen es auch machen.
Normal hin normal her, was mir auf den Sack geht das hier die eine Seite der anderen Seite den Schwarzen Peter zuschieben will. Engel sind wir alle nicht, nur in einem kameradschaftlichen Miteinander kommen wir zurecht.
Kameradschaftliches Miteinander ist aber nicht der Wunsch die eine Seite an die Bäume klatschen zu lassen.
Der Idealfall läge dann um die 200 km/h oder drüber, wenn ich das richtig verstanden haben. Aber vom "Idealfall" steht nichts in der STVO - das bleibt unter uns😁😁
Du willst also, dass die ein Motorradfahrer mit 200 auf der Landstraße entgegen kommt und frontal mit dir zusammen stößt😕
Ich habe hier nicht von Kleinkram geredet, sondern von wirklich extremen Sachen. Und so jemandem kann ich keine gute Fahrt wünschen.Ich kann nur hoffen, dass kein unbeteiligter dran glauben muss, wenn diese Experimente mal nach hinten losgehen.
Zitat:
Original geschrieben von Cayman08
Du hast da was verwechselt oder?Zitat:
Original geschrieben von MarkSawyer
Würden Autofahrer so fahren wie die meisten Motorradfahrer, hätten wir so gut wie keine Verkehrstoten mehr.
Würden Motorradfahrer so fahren wie die meisten Autofahrer, hätten wir bald keine Motorradfahrer mehr.
Oder meinst du echt, dass es kaum Toten mehr im Verkehr gäbe, wenn manche Autofahrer mit ihren Kisten zwischen den anderen Autos durchfahren, das Limit weit überschreiten, viele Kurven schneiden und noch vieles mehr machen würden, was schon geometrisch nur mit einem Zweirad möglich ist? (keine Verallgemeinerungen, manche Biker machen sowas)
Und es gäbe viele Tote, wenn Biker immer in ihrer Spur fahren, mehr im Limit bleiben, viel weniger überholen und sonst sich verhalten würden, als benötige ihr Fahrzeug den Platz eines PKW und besäse das Leistungsgewicht eines Kombis?
Ok ist zumindest mal nen lustiger Beitrag. 😁 😁
Hmm, "lustiger Beitrag", meinste etwa deinen eigenen, den fand ich jetzt nämlich wirklich recht amüsant.😁
1. Hast du wohl im ersten Satz überlesen, dass ich schrieb: "die meisten Motorradfahrer" und nicht "die Vollidioten unter den Motorradfahrern" die es sicherlich auch gibt. Würden nämlich tatsächlich die meisten von uns so fahren, wie die, die Dir so negativ auffallen, Hätten wir uns schon selbst ausgerottet und bräuchten keine unaufmerksamen Autofahrer mehr dazu.
2. Vergleichst Du Äpfel mit Birnen, es geht doch nicht darum, was mit der einen Fahrzeuggattung technisch möglich ist und was nicht.
Es geht darum, dass man auf dem Motorrad immer 100 % bei der Sache sein muss, sonst landet man tatsächlich schneller als einem lieb ist am nächsten Baum oder sonstwo, ein PKW verzeiht kleine Fehler viel eher, weswegen der gemeine PKW-Fahrer selten so voll konzentriert unterwegs ist, wie der motorradfahrende Kollege.
Und zum Thema Kurvenschneiden: Wenn ich einen PKW im Gegenverkehr sehe, der mir in der Kurve entgegenkommen wird, verzichte ich schon von selbst darauf, diese "sportlich" zu nehmen (was bei mir normalerweise komplett in der eigenen Spur stattfindet, wenn ich mich nicht gerade total verschätzt habe) und fahre sie möglichst langsam am rechten Rand, denn irgendwie schaffen es die wenigsten PKW-Fahrer in engen Kurven auf ihrer Spur zu bleiben.
Gruß
MS
Zitat:
Original geschrieben von freddi2010
Der Idealfall läge dann um die 200 km/h oder drüber, wenn ich das richtig verstanden haben. Aber vom "Idealfall" steht nichts in der STVO - das bleibt unter uns😁😁
Der Idealfall ist trockene Straße , gute Sicht, wenig Wind, warme Temperaturen nur leichte Kurven und wenig Verkehr. Dann kommt die ZGH und die ist einzuhalten. Von 200 auf einer Bundesstraße habe ich nicht geredet.
Zitat:
Original geschrieben von r-o-b-e-r-t
Du willst also, dass die ein Motorradfahrer mit 200 auf der Landstraße entgegen kommt und frontal mit dir zusammen stößt😕Ich habe hier nicht von Kleinkram geredet, sondern von wirklich extremen Sachen. Und so jemandem kann ich keine gute Fahrt wünschen.Ich kann nur hoffen, dass kein unbeteiligter dran glauben muss, wenn diese Experimente mal nach hinten losgehen.
Energetisch gesehen ist das das gleiche wie ein PKW mit 100km/h. In so fern...
Aber nein, das will niemand, drum soll das auch nicht als Experiment durchgeführt werden, sondern nur wenn man nicht zusammenstößt.
Zitat:
Original geschrieben von MarkSawyer
Würden nämlich tatsächlich die meisten von uns so fahren, wie die, die Dir so negativ auffallen, Hätten wir uns schon selbst ausgerottet und bräuchten keine unaufmerksamen Autofahrer mehr dazu.
Da hab ich ernsthafte Zweifel dran. Nur weil man jemandem negativ auffällt, heißt das nicht, dass man gefährlich fährt. Ich hab heute auch wieder ne Lichthupe vom Gegenverkehr bekommen. Was soll's.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Da hab ich ernsthafte Zweifel dran. Nur weil man jemandem negativ auffällt, heißt das nicht, dass man gefährlich fährt. Ich hab heute auch wieder ne Lichthupe vom Gegenverkehr bekommen. Was soll's.Zitat:
Original geschrieben von MarkSawyer
Würden nämlich tatsächlich die meisten von uns so fahren, wie die, die Dir so negativ auffallen, Hätten wir uns schon selbst ausgerottet und bräuchten keine unaufmerksamen Autofahrer mehr dazu.
Da könnste sogar recht haben, den Punkt hab ich gar nicht bedacht, obwohl ich wegen dem Überholen was ähnliches geschrieben habe.
Vielleicht hätte ich schreiben sollen: "die, die Dir zurecht negativ auffallen," wobei eine Unterscheidung nur möglich wäre, wenn man seine subjektiven Aussagen mal von einem objektiven Standpunkt aus reflektieren könnte, können aber nur wenige.
Gruß
MS
@MarkSawywer
Jetzt hast Du das hier so häufig gebrauchte "die meisten" in "die wenigsten" und ergibt so wie Du geschrieben hast wiederum die Mehrheit.
Wenn Vierrädler es nicht schaffen, in der Kurve sauber in ihrer Spur zu bleiben, dann ist es schlicht Unvermögen oder auch zuviel Speed, die sie etwas hinaustreibt. Wo ich hingegen beim Kurven schneidenden Biker so ein ganz klein wenig annehmen möchte, dass er es mit Absicht macht😉