- Startseite
- Forum
- Wissen
- Verkehr & Sicherheit
- Der Sommer ist im Anmarsch....
Der Sommer ist im Anmarsch....
Liebe Autofahrer,
ich, ein aktiver Motorradfahrer, muss mich immer wieder über Autofahrer wundern. Ich muss dazu sagen, dass ich selber auch Auto fahre. Aber besonders jetzt, zum Anfang der Motorradsaison, haben viele Autofahrer schlicht vergessen das es schwächere Verkehrsteilnehmer gibt.
Was mir aber besonders bei anderen Verkehrsteilnehmern auffällt, ja sogar auf den Geist geht ist, dass vor allem Autofahrer einfach nicht an andere Verkehrsteilnehmer denken. Ist es wirklich so schwer ....
- den Blinker zu benutzen
- in den Rückspiegel zu schauen
- einen Schulterblick zu machen?
In der Fahrschule lernt jeder, dass er beim verlassen des Kreisverkehrs den Blinker zu betätigen hat. Es dient nicht nur der Sicherheit, sondern auch dem Verkehrsfluß. Des Weiteren sollte man beim wechseln der Fahrspur, beim Abbiegen, beim Überholen etc. ebenfalls den Blinker betätigen. Hinzu kommt, dass man sich ebenfalls umschauen sollte (Spiegel, Schulterblick) bevor man die Fahrspurwechselt oder jemanden überholt. Es könnte sein das von hinten jemand kommt der schneller ist. Es spielt dabei keine Rolle ob auf Autobahnen oder Landstrassen. Auch wenn die Rückspiegel inzwischen größer und besser geworden sind, den Schulterblick ersetzen sie nicht.
Was mir ebenfalls mächtig auf den Geist geht ist, dass viele zuerst bremsen und dann irgendwann blinken. Für mich stellt sich beim Bremsvorgang dann die Frage, "warum bremst der jetzt"? Das geht mir übrigens als Autofahrer auch auf den Nerv.
Warum Schreibe ich das hier?
Ganz einfach: Ich bin heute mit dem Motorrad eine schöne runde gefahren und insgesamt 2x fast vom Motorrad geholt worden nur weil die Autofahrer nicht rechtzeitig blinken konnten bzw. sich nicht umgeschaut haben. Ist das wirklich so schwierig?
Ich bin gerne bereit dazu für die Autofahrer mitzudenken. Wenn z.B. ein PKW dicht hinter einem LKW fährt könnte er als nächstes zum Überholen ansetzen. Ich möchte es aber bitte vorher wissen.
Ich möchte jetzt nicht irgenwelche großen Diskusionen lostreten, ich möchte einfach nur, dass ihr euch mal kurz ins Gedächtnis ruft, dass es noch andere, schwächere Verkehrsteilnehmer gibt. Ich mache übrigens mit größter Wahrscheinlichkeit auch nicht alles richtig, aber ich versuche es zumindest.
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit
Beste Antwort im Thema
Liebe Autofahrer,
ich, ein aktiver Motorradfahrer, muss mich immer wieder über Autofahrer wundern. Ich muss dazu sagen, dass ich selber auch Auto fahre. Aber besonders jetzt, zum Anfang der Motorradsaison, haben viele Autofahrer schlicht vergessen das es schwächere Verkehrsteilnehmer gibt.
Was mir aber besonders bei anderen Verkehrsteilnehmern auffällt, ja sogar auf den Geist geht ist, dass vor allem Autofahrer einfach nicht an andere Verkehrsteilnehmer denken. Ist es wirklich so schwer ....
- den Blinker zu benutzen
- in den Rückspiegel zu schauen
- einen Schulterblick zu machen?
In der Fahrschule lernt jeder, dass er beim verlassen des Kreisverkehrs den Blinker zu betätigen hat. Es dient nicht nur der Sicherheit, sondern auch dem Verkehrsfluß. Des Weiteren sollte man beim wechseln der Fahrspur, beim Abbiegen, beim Überholen etc. ebenfalls den Blinker betätigen. Hinzu kommt, dass man sich ebenfalls umschauen sollte (Spiegel, Schulterblick) bevor man die Fahrspurwechselt oder jemanden überholt. Es könnte sein das von hinten jemand kommt der schneller ist. Es spielt dabei keine Rolle ob auf Autobahnen oder Landstrassen. Auch wenn die Rückspiegel inzwischen größer und besser geworden sind, den Schulterblick ersetzen sie nicht.
Was mir ebenfalls mächtig auf den Geist geht ist, dass viele zuerst bremsen und dann irgendwann blinken. Für mich stellt sich beim Bremsvorgang dann die Frage, "warum bremst der jetzt"? Das geht mir übrigens als Autofahrer auch auf den Nerv.
Warum Schreibe ich das hier?
Ganz einfach: Ich bin heute mit dem Motorrad eine schöne runde gefahren und insgesamt 2x fast vom Motorrad geholt worden nur weil die Autofahrer nicht rechtzeitig blinken konnten bzw. sich nicht umgeschaut haben. Ist das wirklich so schwierig?
Ich bin gerne bereit dazu für die Autofahrer mitzudenken. Wenn z.B. ein PKW dicht hinter einem LKW fährt könnte er als nächstes zum Überholen ansetzen. Ich möchte es aber bitte vorher wissen.
Ich möchte jetzt nicht irgenwelche großen Diskusionen lostreten, ich möchte einfach nur, dass ihr euch mal kurz ins Gedächtnis ruft, dass es noch andere, schwächere Verkehrsteilnehmer gibt. Ich mache übrigens mit größter Wahrscheinlichkeit auch nicht alles richtig, aber ich versuche es zumindest.
Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit
Ähnliche Themen
600 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von downforze94
Hadrian würde jetzt schreiben:
"Er hat niemanden geschädigt, ... Kadavergehorsam... ."
" An einer roten Ampel ohne Querverkehr anzuhalten ist eine sinnfreie Vorschrift. Dies zu begreifen müßte selbst dem letzten hier möglich sein."

Man muß sich hier nur eines vor Augen halten: 99,9 % der Fliegenfänger sind auch Autofahrer. Da wundert man sich dann über entsprechendes Verhalten ? Gutes Beispiel vorgestern B 1 hinter Dortmund. Fliegenfänger mit geschätzten 120 durch die Baustelle, wenig später wurde die Fahrt bei angesagten 100 mit ca. 80 fortgesetzt.So fährt der auch Auto, garantiert. Was geht in solchen hohlen Birnen eigentlich vor ?
Keine Ahnung was in dem vorgeht. Aber mal erlich, wieviel PKW hast gesehen die sich auch dumm anstellten? Es wurde ja schon øfter gesagt das es auf beiden Seiten mehr als genug Idioten gibt. Deshalb sollten man aber nicht versuchen alle ueber einen Kamm zu Scheren. Ich bin selbst øfters auf dem Motorrad erschrocken wenn ich auf der Landstrasse mit 100-110 km/h unterwegs war und pløtzlich einer vorbeigeschossen kam. Im Spiegel sieht man leider nicht all zu viel. Aber Kopfschuetteln gibts von mir auch dazu. PKWfahrer haben mich øfter uebersehen. z.b. auch auf der Autobahn. Da wechseln die einfach die Spur wo ich halb neben denen bin. Zum Glueck war ich nicht zu schnell Unterwegs. Darum meide ich mittlerweile die Autobahn. Aber ich schliesse deswegen nicht auf alle Autofahrer da ich selbst auch einer bin. Deswegen sehe ich es von beiden Seiten. Ich denke fuer beide mit, ob im auto oder auf dem Motorrad. Die Autofahrer die nicht Motorradfahren haben da ein Problem mit und sehen grøsstenteils nur Idioten auf Motorrædern. Das erkennt man auch wunderbar in diesem Thread.
Das lieg vor allem daran, daß die Vollidioten auf 2 Rädern sich hauptsächlich am Wochenende tummeln und somit geballt auftreten. Allerdings gilt das auch für die Vollidioten auf 4 Rädern. Und wer auf 4 Rädern ein Vollidiot ist, der ist es auf 2 Rädern auch.Und umgekehrt.
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Und wer auf 4 Rädern ein Vollidiot ist, der ist es auf 2 Rädern auch.Und umgekehrt.
Wahrscheinlich ist jemand, der permanent von Vollidioten in seiner Umgebung phantasiert, selbst der größte Vollidiot.
Zitat:
Was geht in solchen hohlen Birnen eigentlich vor ?
Niemandem steht besseres Anschauungsmaterial zur Verfügung als Dir. Also verrate Du es uns - bitte.
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Niemandem steht besseres Anschauungsmaterial zur Verfügung als Dir. Also verrate Du es uns - bitte.
Genau. Ich habe dich als hervorragendes Anschauungsmaterial. Erzähl mal

. Brauchst auch keine Angst haben, daß ich das in deiner Selbsthilfegruppe erzähle

Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Das lieg vor allem daran, daß die Vollidioten auf 2 Rädern sich hauptsächlich am Wochenende tummeln und somit geballt auftreten. Allerdings gilt das auch für die Vollidioten auf 4 Rädern. Und wer auf 4 Rädern ein Vollidiot ist, der ist es auf 2 Rädern auch.Und umgekehrt.
Diese Erkenntnis müsste doch eigentlich dein Feindbild Motorradfahrer relativieren, oder Mr. Eisenfaust?
Zitat:
Original geschrieben von R 129 Fan
Erzähl mal.
Das bleibt aber unter uns...

In der hohlen Birne geht natürlich GAR NICHTS vor. Desswegen ist der Eigner der hohlen Birne auch darauf angewiesen alles vorgeschrieben zu bekommen. Weil er selbst ja nicht denken kann, müssen das andere für ihn übernehmen. Gleichzeitig ist er sich zwar der Tatsache bewußt, daß er im Vergleich zu seinen Mitmenschen über Defizite im intellektuellen Bereich verfügt, weigert sich aber hartnäckig diese anzuerkennen. Desshalb gestaltet er sich auch ein eigenes Weltbild, in dem jeder, der selbst einen Gedanken fasst, als asozial gilt. Außerdem ist er stets bestrebt jedes Mißgeschick seiner Zeitgenossen gebührend zu würdigen, in der Hoffnung die eigenen Unzulänglichkeiten würden dahinter zurücktreten.
Zusammenfassend kann man feststellen, daß der normale Mensch sich über sich selbst definiert, während die hohle Birne das vornehmlich über die Herabsetzung anderer macht...

Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
In der hohlen Birne geht natürlich GAR NICHTS vor.
Eine wahre Erkenntnis

. Was du beschreibst ist im übrigen der
Idealzustand. Da geht man von vernunftbegabten Wesen aus. Diese Evolutionsstufe haben wir aber mit Nichten und Onkeln erreicht. Also braucht der gerade vom Baum gefallene Bananenesser Regeln, die ihn vor ihm selbst schützen. Dies zu begreifen müßte sich auch einem ältlichen Römer erschließen

. Es gibt auf diesem Planeten genug Gegegenden, wo keinerlei Regeln gelten. Es steht dir also frei deinen Streitwagen dorthin zu lenken oder du mußt dich mit den hier noch herrschenden Zuständen abfinden

.
Zitat:
Original geschrieben von mattalf
Ich bin selbst øfters auf dem Motorrad erschrocken wenn ich auf der Landstrasse mit 100-110 km/h unterwegs war und pløtzlich einer vorbeigeschossen kam. Im Spiegel sieht man leider nicht all zu viel.
Mir isses auch ein mal passiert, dass ich mich erschrocken hab. Kam grade von der Autobahn runter und war auf'm Weg zum Rasthof, der von der Landstraße aus in ner laaanggezogenen Rechtskurve angefahren wird. Hatte direkt davor nen LKW vor mir und dachte mir den noch zu überholen ist nicht mehr nötig. Trugschluss, er war wirklich extrem langsam und hinterher hab ich mich geärgert, dass ich nicht gleich vorbei gefahren bin, aber was soll's, kommt vor. Auf jeden Fall hab ich's in der Zeit vernachlässigt in den Spiegel zu schauen und bin dann auch gleich langsam geblieben, u. a. auch weil ich weiß dass in der Kurve oft Dreck liegt. In der Kurve kam dann einer von zwo Motorradfahrern an mir vorbei. -> Hab mich erschrocken und total meine Linie verwackelt, der andere ist dann lieber hinter mir geblieben (was Käse ist, DANN war ich ja vorgewarnt).
Hab sie dann an der Tankstelle freundlich drauf hingewiesen, dass das doch nicht nötig ist, sich gegenseitig in der Kurve zu überholen, sie haben mich freundlich darauf hingewiesen, dass ich aber wirklich ziemlich langsam war, und mich noch kurz nach dem Weg gefragt.
Was ich sagen will: Die hätten etwas zurückhaltender sein dürfen und ich hätte nicht den Blick in den Spiegel vernachlässigen dürfen, aber gefährlich war's nicht, nur ärgerlich. Deswegen gibt's keinen Grund, die oder mich als Idioten zu bezeichnen.
Und das ist dann auch gleich ein Beitrag zum Thema "erst rast der da mit 200 lang und dann fährt er 20 weniger als auf'm Schild steht". Aber immer erst mal rummosern, was der andere doch für ein unmöglicher Fahrer sei.
Zitat:
Original geschrieben von Wraithrider
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Mir sowas von scheissegal wie spät es ist oder wie leer die Straße, rot ist rot. Für mich gibts da keine Diskussion.
Aber warum? Die Ampel soll doch dem Menschen dienen und nicht der Mensch der Ampel. Wenn es keinen Verkehr zu regeln gibt, dann ist doch ganz automatisch die Ampel ihrer Bestimmung beraubt.
Darüber zu diskutieren warum und weshalb ich da jetzt halte ist sinnfrei. Du fährst halt los wennsd keinen siehst. Schön für dich. Kandidat Nr. 2 lässt den einen der da kommt halt durch und fährt dann los weil sonst keiner zu sehen. Der nächste hält und dann kommt eine eeeeeeelendig lange Lücke also was solls, da brauchts doch keine Ampel also fährt man halt los weil egal bis zum letzten der bei Grün hält weil dann seine Kollegen über die Kreuzung donnern... ^^
Ich hab für mich eben festgelegt das ein bissl flotter fahren als auf dem Schild je nach Gegebenheit für mich in Ordnung ist aber an den Rest der ach so lästigen Vorschriften wie Schauen, Blinken oder bei STOP-Zeichen auch wirklich anhalten halte ich mich eben. Für Leute die wirklich alle Regelungen so auslegen wie es ihnen passt aber über andere Meckern die mal nicht blinken oder telefonieren und deshalb rumschlenkern hab ich z.B. keinerlei Verständnis. Sind für mich die gleichen Pfeifen wie die Nichtwähler die übers Wahlergebnis schimpfen. ^^
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Das bleibt aber unter uns...![]()
In der hohlen Birne geht natürlich GAR NICHTS vor. Desswegen ist der Eigner der hohlen Birne auch darauf angewiesen alles vorgeschrieben zu bekommen. Weil er selbst ja nicht denken kann, müssen das andere für ihn übernehmen. Gleichzeitig ist er sich zwar der Tatsache bewußt, daß er im Vergleich zu seinen Mitmenschen über Defizite im intellektuellen Bereich verfügt, weigert sich aber hartnäckig diese anzuerkennen. Desshalb gestaltet er sich auch ein eigenes Weltbild, in dem jeder, der selbst einen Gedanken fasst, als asozial gilt. Außerdem ist er stets bestrebt jedes Mißgeschick seiner Zeitgenossen gebührend zu würdigen, in der Hoffnung die eigenen Unzulänglichkeiten würden dahinter zurücktreten.
Zusammenfassend kann man feststellen, daß der normale Mensch sich über sich selbst definiert, während die hohle Birne das vornehmlich über die Herabsetzung anderer macht...
PWNED

Ich bin wandlungsfähig!
Als Autofahrer nerven mich Krads, Radfahrer und Fußgänger.
Als Radfahrer nerven mich Krads, Autos und Fußgänger.
Als Fußgänger und Anwohner nervt mich irgendwie alles.
Ehrlich, was sollen die Streitereien hier? Rücksichtsnahme ist das Gebot, dann klappt es auch mit dem Nachbarn.
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Für Leute die wirklich alle Regelungen so auslegen wie es ihnen passt aber über andere Meckern die mal nicht blinken oder telefonieren und deshalb rumschlenkern hab ich z.B. keinerlei Verständnis.
Wer über andere meckert ist immer eine Pfeife.
Zitat:
Original geschrieben von Marodeur
Ich hab für mich eben festgelegt das ein bissl flotter fahren als auf dem Schild je nach Gegebenheit für mich in Ordnung ist aber an den Rest der ach so lästigen Vorschriften wie Schauen, Blinken oder bei STOP-Zeichen auch wirklich anhalten halte ich mich eben.
Im Sinne deiner eigenen Sicherheit, empfehle ich dir, an Stopschildern und vor allem grünen Abbiege-Blechpfeilen ganz genau den rückwärtigen Verkehr zu beobachten wenn du wirklich stoppst. Vor meinem geistigen Auge sehe ich's jedes Mal schon krachen, wenn in ner Reihe von sagen wir 10 Fahrzeugen mal wieder EINER dabei ist, der tatsächlich anhält. (Gilt auch für gelbe Ampeln.)
Zitat:
Original geschrieben von Hadrian
Wer über andere meckert ist immer eine Pfeife.
Bist du jetzt der Pfeifenrömer ?
