Der Sommer ist im Anmarsch....

Liebe Autofahrer,

ich, ein aktiver Motorradfahrer, muss mich immer wieder über Autofahrer wundern. Ich muss dazu sagen, dass ich selber auch Auto fahre. Aber besonders jetzt, zum Anfang der Motorradsaison, haben viele Autofahrer schlicht vergessen das es schwächere Verkehrsteilnehmer gibt.

Was mir aber besonders bei anderen Verkehrsteilnehmern auffällt, ja sogar auf den Geist geht ist, dass vor allem Autofahrer einfach nicht an andere Verkehrsteilnehmer denken. Ist es wirklich so schwer ....

- den Blinker zu benutzen
- in den Rückspiegel zu schauen
- einen Schulterblick zu machen?

In der Fahrschule lernt jeder, dass er beim verlassen des Kreisverkehrs den Blinker zu betätigen hat. Es dient nicht nur der Sicherheit, sondern auch dem Verkehrsfluß. Des Weiteren sollte man beim wechseln der Fahrspur, beim Abbiegen, beim Überholen etc. ebenfalls den Blinker betätigen. Hinzu kommt, dass man sich ebenfalls umschauen sollte (Spiegel, Schulterblick) bevor man die Fahrspurwechselt oder jemanden überholt. Es könnte sein das von hinten jemand kommt der schneller ist. Es spielt dabei keine Rolle ob auf Autobahnen oder Landstrassen. Auch wenn die Rückspiegel inzwischen größer und besser geworden sind, den Schulterblick ersetzen sie nicht.

Was mir ebenfalls mächtig auf den Geist geht ist, dass viele zuerst bremsen und dann irgendwann blinken. Für mich stellt sich beim Bremsvorgang dann die Frage, "warum bremst der jetzt"? Das geht mir übrigens als Autofahrer auch auf den Nerv.

Warum Schreibe ich das hier?

Ganz einfach: Ich bin heute mit dem Motorrad eine schöne runde gefahren und insgesamt 2x fast vom Motorrad geholt worden nur weil die Autofahrer nicht rechtzeitig blinken konnten bzw. sich nicht umgeschaut haben. Ist das wirklich so schwierig?

Ich bin gerne bereit dazu für die Autofahrer mitzudenken. Wenn z.B. ein PKW dicht hinter einem LKW fährt könnte er als nächstes zum Überholen ansetzen. Ich möchte es aber bitte vorher wissen.

Ich möchte jetzt nicht irgenwelche großen Diskusionen lostreten, ich möchte einfach nur, dass ihr euch mal kurz ins Gedächtnis ruft, dass es noch andere, schwächere Verkehrsteilnehmer gibt. Ich mache übrigens mit größter Wahrscheinlichkeit auch nicht alles richtig, aber ich versuche es zumindest.

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit

Beste Antwort im Thema

Liebe Autofahrer,

ich, ein aktiver Motorradfahrer, muss mich immer wieder über Autofahrer wundern. Ich muss dazu sagen, dass ich selber auch Auto fahre. Aber besonders jetzt, zum Anfang der Motorradsaison, haben viele Autofahrer schlicht vergessen das es schwächere Verkehrsteilnehmer gibt.

Was mir aber besonders bei anderen Verkehrsteilnehmern auffällt, ja sogar auf den Geist geht ist, dass vor allem Autofahrer einfach nicht an andere Verkehrsteilnehmer denken. Ist es wirklich so schwer ....

- den Blinker zu benutzen
- in den Rückspiegel zu schauen
- einen Schulterblick zu machen?

In der Fahrschule lernt jeder, dass er beim verlassen des Kreisverkehrs den Blinker zu betätigen hat. Es dient nicht nur der Sicherheit, sondern auch dem Verkehrsfluß. Des Weiteren sollte man beim wechseln der Fahrspur, beim Abbiegen, beim Überholen etc. ebenfalls den Blinker betätigen. Hinzu kommt, dass man sich ebenfalls umschauen sollte (Spiegel, Schulterblick) bevor man die Fahrspurwechselt oder jemanden überholt. Es könnte sein das von hinten jemand kommt der schneller ist. Es spielt dabei keine Rolle ob auf Autobahnen oder Landstrassen. Auch wenn die Rückspiegel inzwischen größer und besser geworden sind, den Schulterblick ersetzen sie nicht.

Was mir ebenfalls mächtig auf den Geist geht ist, dass viele zuerst bremsen und dann irgendwann blinken. Für mich stellt sich beim Bremsvorgang dann die Frage, "warum bremst der jetzt"? Das geht mir übrigens als Autofahrer auch auf den Nerv.

Warum Schreibe ich das hier?

Ganz einfach: Ich bin heute mit dem Motorrad eine schöne runde gefahren und insgesamt 2x fast vom Motorrad geholt worden nur weil die Autofahrer nicht rechtzeitig blinken konnten bzw. sich nicht umgeschaut haben. Ist das wirklich so schwierig?

Ich bin gerne bereit dazu für die Autofahrer mitzudenken. Wenn z.B. ein PKW dicht hinter einem LKW fährt könnte er als nächstes zum Überholen ansetzen. Ich möchte es aber bitte vorher wissen.

Ich möchte jetzt nicht irgenwelche großen Diskusionen lostreten, ich möchte einfach nur, dass ihr euch mal kurz ins Gedächtnis ruft, dass es noch andere, schwächere Verkehrsteilnehmer gibt. Ich mache übrigens mit größter Wahrscheinlichkeit auch nicht alles richtig, aber ich versuche es zumindest.

Vielen Dank für Eure Aufmerksamkeit

600 weitere Antworten
600 Antworten

Zitat:

Original geschrieben von Cayman08


Wisst ihr dieses: Ich fahr halt schneller, weil ich dafür mitdenke nervt langsam.

Weißt Du, dieses

Da hat jemand ein Schild mit 'ner Zahl an den Straßenrand gestellt, jetzt ist jeder der auch nur ein km/h schneller fährt als auf dem Schild steht ein rücksichtsloser Schwerverbrecher

nervt auch - und das schon seit geraumer Zeit...*kotz*

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Zitat:

Original geschrieben von Cayman08


Aber schön dass ihr euch so zusammenreist. 🙄
Ja, ich kann Dich verstehen....🙂

Es ist auch nicht leicht zu akzeptieren, daß selbst das lahmste Mopped besser geht als Dein Porsche. Und für einen Bruchtel des Geldes das Du für den Cayman ausgeben hast, da fährt man sogar Kreise um die richtigen Porsches. Also, werd endlich erwachsen und finde Dich damit ab...🙄

Ja und um andere Kreise zu fahren, darum geht es natürlich im Straßenverkehr. Das ist erwachsen.

🙄 🙄

Und weist du... Ist mir eigentlich egal, wer etwas anderes oder etwas schnelleres Fährt.

Mir ist persönlich sogar ein schnelles Bike vor mir, das niemanden aufhält, lieber als ein Bummler.

Was einfach zum brechen ist, dass von Motorradfahrern gerade wieder betont wurde, dass es egal ist wenn man schneller fährt als erlaubt und dass Moppeds ja so viel schneller seien, als Autos.
Und trotzdem wird in dem Thread bemängelt, das es generell die Autofahrer sind, die diese ach so armen schwachen Biker ständig in Gefahr bringen.
Ihr macht euch mit solchen Auftritten total unglaubwürdig.

Meinetwegen könnt ihr fahren wie ihr wollt, solange ihr keine Spiegel trefft oder Leute ummäht.
Aber lasst dieses Gejammer über die Autofahrer und auch die Anfeindungen in diesem Forum bitte.

Zitat:

Original geschrieben von Cayman08


@Wraithrider:
Und Danke. Mit deinen Beiträgen bestätigst du gerade alle sog. Klischees, die in diesem Tread über Motorradfahrer geschrieben wurden.

Eigentlich halte ich ja nichts vom Fremdschämen, aber in seinem Fall erwäge ich eine Ausnahme zu machen. 🙁

Also den Glorienschein, den sich hier manche der Mopedfahrer versuchen umzuhängen, sehe ich mitnichten. Auf schnurgeraden Stücken von Bundesstraßen fällt es mir immer wieder auf, dass ich trotz häufigen Blickes in den Rückspiegel und selbst ein wenig über Limit zuerst einmal einen dieser modernen Ritter auf seinem Schlachtross ganz klein im Rückspiegel habe. Aus einem  kleinen Lichtlein wird dann innerhalb von Sekunden eine formatfüllende Gestalt in meinem Heckfenster. Kopf kratz: Wenn er nun mein Tempo gehalten hätte, wäre ja der Abstand gleich geblieben. Wie hat er das nur geschafft🙄😁

Ähnliche Themen

War gestern auf 2 Räder und 184 PS unterwegs....schöne kurvige Strecke, Wetter schon warm und windstill.....erlaubt waren 60 km/h.....gab da schon leider schwere Unfälle mit PKW"s + LKW"s!

Siehe da,ein SLK....200 Kompressor, silber, Fahrer ca. 50 Jahre jung....zunächst "nur" dichtes auffahren...dann kam dazu ein Überholverbot...und der SLK zog an mir vorbei.....😁.

Hätte er Ortskenntnisse gehabt, wäre ihm das Foto erspart geblieben.....! An der nächsten Ampel sahen wir uns wieder.....mit durchdrehenden Rädern zog er an der Ampel weiter...quälte seinen SLK durch die Ortschaft....auf einer langen Geraden.....erlaubt 80 km/h mit Überholverbot....er ca. 120 km/h...ich ca. 100 km/h.....mit größeren Abstand...vorsichtshalber.......da kam die Kelle....die Staatsmacht......oh; für mich auch.....😰
Nach kurzer allgemeiner VK-Kontrolle schaute man sich meine serienmäßige Vierrohr-Underside-Auspuffanlage an, alles gut....dann kam die Frage aller Fragen: Wieso haben sie den SLK vorbeigelassen...😰, bzw. wollen sie eine Anzeige machen....ich fragte warum....sehe keinen Grund...tat ein wenig ahnungslos....ca. 10 min. später bedankte sich der SLK-Fahrer persönlich bei mir, dass ich ihn nicht reingerissen habe....es wäre heute nicht sein Tag gewesen....aber er habe es satt von Moped"s immer abgezogen zu werden.....habe ihm geraten mindestens für ein M3 zu sparen......😁..gab ein nettes "Allzeit Gute Fahrt..beiderseitig! 

Bist eben ein gutes Beispiel für kooperatives Verhalten im Straßenverkehr. 🙂

Moijn, mein Bester.

@Peter
Na ist doch normal, dass man andere vorbei winkt wenn man selber grade langsam fahren will, oder? Hätte da auch keinen Grund für ne Anzeige gesehen. Der einzige Fall in dem ich mal in Versuchung war, anzuhalten und Unfallzeuge zu sein, war als jemand mit geschätzten 120 durch die Stadt fuhr und an der Ampel als er schon stand durch's Gaspedalspielen dem Vordermann die Rücklichter zerdepperte (wohl von der Kupplung abgerutscht). Aber ansonsten ist anschwärzen uncool.
Ich frage mich ja, wie's abgelaufen wäre, wenn deine und die Rolle des SLK vertauscht gewesen wären...

@Cayman
Du verstehst es einfach nicht, hm? Wenn wir nicht verstärkt aufpassen würden, niemanden umzumähen wie du sagst, dann wären wir selbst die Leidtragenden.

Autofahrer beschweren sich regelmäßig über "rücksichtslose Motorradraser", obwohl es die PKW sind, die bei Kollisionen in der Mehrzahl der Fälle die Verursacher sind. Wir sind es die übersehen werden und wir sind es, die danach im Krankenhaus liegen. Und darum sind es auch wir, die mehr aufpassen.
Dass Käfiginsassen ne schlechtere Sicht haben ist verständlich und ich habe Mitgefühl für jeden VT der derart behindert wird, was aber nicht verständlich ist, ist diese "mir doch egal"-Mentalität, die anscheinend mit den besseren passiven Sicherheitssystemen einher geht.

Ich hab das hier im Forum nun schon mehrfach gelesen: "Wenn mir einer verschuldet drauf kracht, dann ist das doch sein Problem!" Tja, bei uns nicht, da ist es immer unser Problem.

Moin Nachbar.....wink!🙂

Und das wird auch so bleiben.....stecke lieber etwas zurück als mitzuziehen...spart Nerven, Schmerzen und Punkte....🙄

Zitat:

Original geschrieben von Cayman08


Was einfach zum brechen ist, dass von Motorradfahrern gerade wieder betont wurde, dass es egal ist wenn man schneller fährt als erlaubt und dass Moppeds ja so viel schneller seien, als Autos.
Und trotzdem wird in dem Thread bemängelt, das es generell die Autofahrer sind, die diese ach so armen schwachen Biker ständig in Gefahr bringen.

Na klar, das Wichtigste im Strassenverkehr ist es natürlich, niemals auch nur ein km/h schneller zu fahren als auf irgendeinem Schild steht. Und sorry, Motorräder sind nun mal deutlich schneller als Autos, das ist eine triviale Tatsache, die man ja mal zur Kenntnis nehmen könnte. Gleiches gilt übrigens auch für die deutlich höhere Verantwortung von Autofahrern wenn es zu Unfällen mit Motorrädern kommt. Aber auch dieser Fakt wird mit penetranter Ignoranz geleugnet.

Zitat:

Ihr macht euch mit solchen Auftritten total unglaubwürdig.

Du machst Dich nicht nur unglaubwürdig, sondern zunehmend lächerlich.

Wenn man sich mit "Nicht-Motorradfahrern nett unterhält, habe ich schon sehr oft gehört, dass sie ja eigentlich auch gerne wollen, aber Angst davor haben.....sind für Technik-Werte und dem Bike ansich voll begeistert....und dem serienmäßigen Sound......gab bisher nur vereinzelt unschöne Bemerkungen über Mopedfahrern....meist aber die Unterstellung, dass alle nur rasen würden....

@Cayman:

das muss ich noch korrigieren: ich halte die meisten Limits auch für Autos für viel zu niedrig.
Ich fahre auch mit dem Auto meist ein weniger fixer. Somit dient dieser Punkt nicht Deiner Argumentation gegen die bösen Biker, sorry...

Mr. D.

Zitat:

Original geschrieben von Hadrian



Na klar, das Wichtigste im Strassenverkehr ist es natürlich, niemals auch nur ein km/h schneller zu fahren als auf irgendeinem Schild steht. Und sorry, Motorräder sind nun mal deutlich schneller als Autos, das ist eine triviale Tatsache, die man ja mal zur Kenntnis nehmen könnte.

Was für ein Unsinn. Es geht nicht um einzelne km/h sondern um 30 - 50 km/h und noch viel mehr.

Durchgängig sind Motorräder nicht schneller als PKW, sie sind nur viel schneller auf solchen Geschwindigkeiten und gerade auf Landstrassen sind Motorradfahrer durchgängig schneller unterwegs.

Die Vmax- Beschränkungen werden hier zwar gerne als reine Gängelung dargestellt, sind aber auch dazu da, Reaktionszeiten übrigzulassen (z.B. bei den klassischen Vorfahrtsituationen, noch dazu, wenn vor der Kreuzung auf der Vorfahrtstrasse auf z.B. 70 herabgesetzt wird) und so das Verkehrsgeschehen an die Wahrnehmungsfähigkeit des Menschen anzupassen.

Wieviele km legt denn so der durchschnittliche Motorradfahrer auf dem Zweirad und wieviele im Auto zurück? Verschulden autofahrende Motorradfahrer nie Unfälle, weil sie so viel bessere VT sind? Lasst mich nicht lachen... .

Zitat:

Original geschrieben von Wraithrider


Autofahrer beschweren sich regelmäßig über "rücksichtslose Motorradraser", obwohl es die PKW sind, die bei Kollisionen in der Mehrzahl der Fälle die Verursacher sind.

Dies gern kolportierte Mehrzahl ist eine sehr Geringe:

http://...all.motorradfahrerinnen.de/.../

Seit Jahren bewegt es sich knapp unter 50:50. Da würde ich nicht signifikant Autofahrer als unaufmerksamer definieren.

Es bleibt dabei: Wenn es den Motorradfahrer so sehr um die körperliche Unversehrtheit ginge, dann wäre die Einhaltung der STVO gerade unter Motorradfahrern weitaus weiter verbreitet.

Amen

Zitat:

Original geschrieben von freddi2010


Also den Glorienschein, den sich hier manche der Mopedfahrer versuchen umzuhängen, sehe ich mitnichten.

Und ich sehe den mit Onkeln. Fazit aus den Beiträgen: Immer müssen andere Rücksicht auf diese armen Geschöpfe nehmen, immer sollen andere sich an Regeln halten - nur man selbst nicht. Durch die Helmvermummung meint nämlich eine große Anzahl machen zu können was sie will. Bei Messungen ohne Anhalten wäre daher eine Halterhaftung empfehlenswert. Dann reduziert sich die Zahl dieser Typen auf natürliche Weise von selbst und die Rettungsdienste können sich anderen Sachen widmen.

Zitat:

Original geschrieben von R 129 Fan


Und ich sehe den mit Onkeln. Fazit aus den Beiträgen: Immer müssen andere Rücksicht auf diese armen Geschöpfe nehmen, immer sollen andere sich an Regeln halten - nur man selbst nicht. Durch die Helmvermummung meint nämlich eine große Anzahl machen zu können was sie will. Bei Messungen ohne Anhalten wäre daher eine Halterhaftung empfehlenswert. Dann reduziert sich die Zahl dieser Typen auf natürliche Weise von selbst und die Rettungsdienste können sich anderen Sachen widmen.

Billigste Stammtischpolemik. Uns würde reichen, wenn andere so viel Rücksicht auf uns nehmen wie wir auf sie. Die Beanspruchung der Rettungsdienste resultiert lediglich daraus, dass wir im Falle eines Unfalls weniger geschützt sind. Mit der Gesamtfahrweise (Geschwindigkeit, Beschleunigung, Kollegialität, Defensivität, Aufmerksamkeit etc. alles zusammengenommen) hat sie unter'm Strich offenbar nichts zu tun.

@Amen
Wir haben jetzt hier doch schon mehrfach Statistiken ausgebreitet, die besagen, dass in Motorrad-PKW-Kollisionen in schlappen 25%...40% (je nach Quelle) der PKW-Fahrer der Motorradfahrer der Verursacher ist. Anders gesagt: Der PKW-Fahrer ist etwa doppelt so häufig schuld am Unfall mit einem Motorradfahrer wie eben jener.
Das ist sehr eindeutig.

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Die Vmax- Beschränkungen werden hier zwar gerne als reine Gängelung dargestellt, sind aber auch dazu da, Reaktionszeiten übrigzulassen (z.B. bei den klassischen Vorfahrtsituationen, noch dazu, wenn vor der Kreuzung auf der Vorfahrtstrasse auf z.B. 70 herabgesetzt wird) und so das Verkehrsgeschehen an die Wahrnehmungsfähigkeit des Menschen anzupassen.

Dieses Schild ist das schönste, weil eindeutigste, Beispiel. Welchen Grund könnte es geben, an einer eindeutig leeren Kreuzung die Geschwindigkeit zu verringern?

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Es bleibt dabei: Wenn es den Motorradfahrer so sehr um die körperliche Unversehrtheit ginge, dann wäre die Einhaltung der STVO gerade unter Motorradfahrern weitaus weiter verbreitet.

Nö, das eine hat mit dem anderen nicht viel zu tun.

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Wieviele km legt denn so der durchschnittliche Motorradfahrer auf dem Zweirad und wieviele im Auto zurück? Verschulden autofahrende Motorradfahrer nie Unfälle, weil sie so viel bessere VT sind? Lasst mich nicht lachen... .

Wie viele PKW-Kilometer der Motorradfahrer zurücklegt, dazu gibt's wohl keine Statistik. Aber die durchschnittliche Fahrleistung eines PKW liegt bei 13.000km/a und die eines KRAD bei 2.300km/a. Was nun das Unfallverschulden PKW betreibender KRAD-Fahrer angeht, habe ich zufällig eine sehr interessante Graphik.

OV = other vehicle

PTW = powered two wheeler

Der allgemeine Unterschied ist durch die geringe Verbreitung von Motorradführerscheinen zu eklären, aber relevant ist die deutliche Abweichung im Bereich der Wahrnehmungsfehler. Ganz offenbar besteht bei Motorradfahrern im PKW eine höhere Sensibilität - es ist also nicht per se bauartbedingt unmöglich, die Motorräder wahrzunehmen, sondern es scheint an den persönlichen Fähigkeiten (und dem Willen?) zu mangeln. Das kann ich übrigens so aus eigener Erfahrung bestätigen, wenn ich mal im PKW sitze.

Zitat:

Original geschrieben von Amen


Es bleibt dabei: Wenn es den Motorradfahrer so sehr um die körperliche Unversehrtheit ginge, dann wäre die Einhaltung der STVO gerade unter Motorradfahrern weitaus weiter verbreitet.

Du stellst hier einen Zusammenhang her, der keinen Realitätsbezug besitzt. Meiner körperlichen Unversehrtheit ist es nämlich wenig dienlich, wenn ich auf gerader und freier Strecke mit 100 daher schleiche, obwohl auch das Doppelte problemlos drin wäre, um dann auf der nächsten Kreuzung von einem Autofahrer abgeräumt zu werden, obwohl ich Vorfahrt habe und mich dort ans Limit halte.

Ähnliche Themen