Der soll es sein: A6 2.5 TDI Avant Quattro - und, was meint ihr?

Audi A6 C5/4B

Hallo zusammen,

ich brauch einmal Eure geschätzte Aufmerksamkeit und einige paar gute Tipps, ob ich zuschlagen soll oder nicht! Gibt es irgendwelche Schwachstellen bei dem Motor? Getriebe? Was ist mit dem Preis? Paßt das zusammen, was da beschrieben ist? Kann man mit Nachrüstung die grüne Plakette erreichen?

Ich hatte mal einen 4B von 1998 2.5 TDI 110kW, war ganz nett, hatte auch seine Macken (Belüftung Kurbelwellengehäuse war dicht - Tipp aus der Community, vielen Dank nochmals!) - lebte stolz und tapfer bis 270tKm, dann hat mein Beutesohn den zerschrotet.

Nun soll es also wieder einer sein. Über Tipps und Kniffs und dergleiche würde ich mich sehr freuen... :-)

Gruß ans Forum

...und hier die Infos:

A6 Avant Quattro, Preis: 10.900 EUR
Kilometerstand: 119.000 km
Leistung: 132 kW / 179 PS
Kraftstoffart: Diesel
Umweltplakette: 3 (Gelb)
Erstzulassung: 11/2004
HU/AU: 10/2011
Ausstattung: ABS, Allradantrieb, El. Wegfahrsperre, ESP, Partikelfilter, Scheckheftgepflegt bei Audi, Standheizung, Tempomat, Xenonscheinwerfer, Zentralverriegelung, 2.Hand, Klimaautomatik, Bi-Xenon-Scheinwerfer Plus , Lederausstattung Buffalino, Sitzheizung vorn, Getriebe Automatik - Tiptronic (5-Stufen), Audio-Navigationssystem Plus (RNS-E) mit Farbbildschirm 16/9, Mittelarmlehne vorn mit Handyvorbereitung/ Freisprechanlage, Durchladeeinrichtung/ Skisack (Mittelarmlehne hinten), Scheinwerfer-Reinigungsanlage (SRA), Kopf-Airbag-System, Seitenairbag,Fahrer-/Beifahrerseite 6x Airbag, Zentralverriegelung mit Fernbedienung, Schiebe-/Hebedach elektr. (Glas) mit Vorwähl-Automatik, Einparkhilfe hinten (APS), Tempomat, Sportsitze vorn elektr. verstellbar mit Lendenwirbelstütze vorn, Sound-System mit CD-Wechsler 6 fach , Scheibenwaschdüsen u. Außenspiegel heizbar, Nebelscheinwerfer , Fensterheber elektrisch vorn + hinten, Fahrer-Informations-System, LM-Felgen 8, 5x18, Gepäckraumabdeckung mit Rollo/Netz , Rollo Seitensch.+ Hecksch., Sport-Fahrwerk, Pro-Line Style,1A Zustand

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von mb180


Der 2.5 TDI Quattro hat außer Ölundichtigkeit am Motor (Ventildeckel) keine ungewöhnlichen Probleme.

Jetzt hab ich vermutlich die Nachbarn aufgeweck, so laut musste ich lachen...

39 weitere Antworten
39 Antworten

naja die weißen dekor leisten bei der s-line ausstattung immer sind geschmackssache aber wenns gefällt 🙂 ja was soll man sagen ... n schönes auto mit tollen extras .... aber is der preis nich n bisschen hoch ??? und denke dran der hat 120000 runter .. da kommt ne große inspektion mit riem wechseln und alles ( wenn er noch nich hat ) da is gleich nochma n tausender weg ... wenn der preis dich nich so stört kann mann sagen kannst den ruhig kaufen der SOLLTE keine probleme machen 🙂

Hat gelbe Umweltplakette mit Partikelfilter😕=NIEMALS😉

Amsonsten schönes Auto,km stand ist ok,ich würde mich an deiner stelle trotsdem beim Audi über die Reparaturhistorie informieren🙂(ist wichtig wegen der km-stand usw.)

Gruß Ü52

net schlecht, aber ich würde keinen audi mit automatik mehr nehmen, zu anfällig.

Aus meiner Sicht ist der Preis für den Wagen ok.

Die Automatik ist auch normalerweise kein Problem, würde aber bei dem km-Stand das Getriebeöl wechseln lassen.

Der Zahnriemen ist bei dem km-Stand fällig, der sollte noch vor dem Kauf gemacht werden.

Wenn eine grüne Plakette wichtig ist, dann musst du einen DPF nachrüsten, oder sonst einen Wagen mit dem Baujahr und Handschaltung suchen, der bekommt sie auch so.

MfG

Hannes

Ähnliche Themen

Moin,

ich finde den Preis bei gutem Zustand günstig. Übrigens sind die Zierleisten im S-Line nicht weiß sondern Alu gebürstet (also silber)😉.

Der 2.5 TDI Quattro hat außer Ölundichtigkeit am Motor (Ventildeckel) keine ungewöhnlichen Probleme. Unser hat ca 170 tkm auf dem Buckel und fährt sich immer noch sehr gut. Inspektionskosten (120 tkm incl Zahnriemen und Wasserpumpe), Fahrzeugsteuer und Versicherung (hohe Einstufung) sind aber auch nicht zu verachten.

Der Preis ist völlig ok, trotz vermutlich anstehenden Zahnriemenwechsels.

Zitat:

Original geschrieben von OlafV6


Moin,

ich finde den Preis bei gutem Zustand günstig. Übrigens sind die Zierleisten im S-Line nicht weiß sondern Alu gebürstet (also silber)😉.

😁 so genau hat ich mir das noch nich angeguckt ^^ von weiten sah es immer so aus wie weiß 🙂 ... trotzdem find ich es nich schön .. klavierlack sieht doch am besten aus 😉

Fahrzeug 10.900
Inspektion (Riemen) 1000
Gruene Plakette 1000
Das was Du noch nicht weißt 1000.

Sind in Summe 13.900 €, Leg noch was drauf,
kriegste fast ´nen 4 F mit Abstrichen bei der Ausstattung.

Privat oder Händler. Bei Privat besser Finger weg, da
keine Garantie/Gewährleistung.

Getriebe hält bei vernünftiger Fahrweise.
Multitronic ist es ja nicht.
Öl braucht nicht gewechselt werden, ist
Lebensdauerfüllung.

Die Amarturen sind weiß, war wohl mal Opel oder
Golffahrer :-). Wenn der da schon rumgebastelt hat,
dann gab´s doch bestimmt noch ein "schwarzes" Chiptuning.
Schau mal in die Steuereinheit, ob da rumgelötet wurde.

Oder er hat schon bereits auf Gelb umgerüstet ?
Was sagt er der denn, warum will er verkaufen ?

Gruesse Dulguun

Zitat:

Original geschrieben von Dulguun



Öl braucht nicht gewechselt werden, ist
Lebensdauerfüllung.

Selten so gelacht. Glaubst Du tatsächlich daran? Dann frag mal lieber ZF, den Getriebe-Hersteller, was er von dem Lifetime-Füllung-Audi-Märchen hält.

Zitat:

Original geschrieben von Dulguun


Die Amarturen sind weiß, war wohl mal Opel oder
Golffahrer :-). Wenn der da schon rumgebastelt hat,
dann gab´s doch bestimmt noch ein "schwarzes" Chiptuning.
Schau mal in die Steuereinheit, ob da rumgelötet wurde.

Oder er hat schon bereits auf Gelb umgerüstet ?
Was sagt er der denn, warum will er verkaufen ?

Gruesse Dulguun

die aramturen sind original in weiß .. das ist was besonderes .. ( und hät ich auch gern ) 🙂 rumgebastelt hat an dem auto bestimmt keiner .. das sieht nämlich alles original aus .....

grüße

Zitat:

Original geschrieben von Dulguun


Getriebe hält bei vernünftiger Fahrweise.
Multitronic ist es ja nicht.
Öl braucht nicht gewechselt werden, ist
Lebensdauerfüllung.

Die Amarturen sind weiß, war wohl mal Opel oder
Golffahrer :-). Wenn der da schon rumgebastelt hat,
dann gab´s doch bestimmt noch ein "schwarzes" Chiptuning.
Schau mal in die Steuereinheit, ob da rumgelötet wurde.

Die Lebensdauerfüllung ist wohl so ein Audi-Märchen, nach dem Motto, wer mehr als 150tkm mit dem Wagen fährt, der soll eh ein neues Auto kaufen, also ist nach 150tkm das Autoleben beendet.

Die weissen Instrumente waren bei der S-Line-Ausstattung serienmäßig so, also da hat mal keiner rumgebastelt.

MfG

Hannes

Thema "Lebensdauerfüllung":
Man kann das Getriebeöl wechseln, muß es aber nicht.
Ansichtssache. Ich persönlich würde das nur in Erwägung ziehen, wenn Abnormitäten zu beobachten sind.
Wieviel Verecker - vernünftige Fahrweise vorausgesetzt - hatten wir denn schon im Forum, weil nachweislich das Öl nicht gewechselt worden ist ? Bitte dann gleich mal die Links posten.
Meinen 2.5 TDI habe ich übrigens mit 260 TKM verkauft ohne jemals Getriebeprobleme gehabt zu haben. Hat jetzt 300000 immer noch mit demselben Öl.

Amaturen:
Meiner war übrigens auch ein S-Line und der hatte schwarzen Armaturen.
S-line bedeutet also nicht automatisch weiße Armaturen.

Gruesse Dulguun

richtig 🙂 wenn der kunde es damals nich wollte haben die keine weißen armaturen verbaut .. mein kumpel seiner bsw ist kein s-line hat aber trotzdem n weißes ki .. und das schon immer .. ab werk ... also so genau kann mann sich da wohl nich festlegen ^^ 🙂

Deine Antwort
Ähnliche Themen