Der Schein hat leider getrübt

Audi A6 C4/4A

Moin.

Ich habe heute leider eine nicht ganz so erfreuliche Nachricht bekommen. Da mein Dicker öfter mal sein Revier makiert hat, habe ich mal einen Kumpel (KFZ-Meister) gebeten, ihn mal auf die Bühne zu nehmen um mal alles durchzugucken. Hierbei zeigte sich, dass ich wohl beim Kauf des Autos leider zu blauäugig an die Sache heran gegangen bin. Folgende Punkte wurden "beanstandet":

- Bremsbeläge wurden zwar überall erneuert, jedoch Scheiben hinten nicht (220€)
- Hinterachslager sollten getauscht werden (140€)
- Dreieckslenker vorne dringend tauschen (60€)
- Staubmannschetten an den Stoßdämpfern zerrissen (40€)
- Flüssigkeitverlust (sieht nach Öl aus) wahrscheinlich beide Kopfdichtungen (250€)
- Flüssigkeitsverlust könnte auch von der Servopumpe kommen (400€)
- Zahnriemen ist zwar "erst" 100.000km drauf, dafür aber schon 7,5 Jahre (!)

Wie gesgt, bei dem Flüssigkeitsverlust kommt nur eins von beiden in Betracht, jedoch sind es hier wahrscheinlich ie Kopfdichtungen, weil das Öl (mit Messstab kontrolliert) auch immer weniger wurde. Die Preise in den Klammern sind nur die Teile selber (hatte er so am PC nachgeguckt, keine AHnung ob die passen). Jedoch wären das schon 710€ nur an Teilen, dazu kommt noch der Zahnriemen (+ Wasserpumpe etc) und die Arbeitsstunden für alles.

Habe jetzt schonmal den Händler kontaktiert, der mir das Auto verkauft hat. Da der Audi so eigentlich keinen TÜV mehr hätte bekommen dürfen (Dreieckslager etc). Mal sehen, wie der sich äußert.

Manno man, ein rabenschwarzer Tag für mich heute :-(

Beste Antwort im Thema

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Kommt sehr auf´s Fahrprofil an.
Wir sind mit 2,6er ABC unter dem ein 2,8er AAH Block hängt und ein relativ kurzes CDV Getriebe dran häng nach Aschaffenburg und zurück. Betankt mit E85 ...

Hinfahrt fast nur 200 - 220 bzw. fast durchweg über 5000upm.
Dort mit E85 wieder voll getankt waren wir bei nem schnitt von 12,9L/100km

Heim ging es mit 160-180 ab und zu mal kurz 200 bis 220.
Zwischenstopp in Kassel, nochmals mit E85 voll gemacht und ausgerechnet auf nen Schnitt von 11,7 gekommen.

Dann hoch gefahren nach Goslar... gemütlich 130-140.... dort wieder voll bis Anschlag, kam nen Schnitt von 9,7 raus.

Das alles mit E85 Pur.
Wenn man den mehrverbrauch vom Ethanol mal weg lässt. Sind das durchaus super Werte !

Motor ist allerdings auch frisch überholt !

Ich glaube sehr viel, aber das nehme ich dir nicht ab! Erst recht mit E85 und den Geschwindigkeiten nicht!

Das sind Werte da musste schon richtig Sparsam fahren um die zu erreichen....

20 weitere Antworten
20 Antworten

Ich hab gerade die Woche wieder einen gemacht.
Schau mal in meine Signatur....

Das iss ja schlimm 🙂

Die Teile bekommst du mindestens um die Hälfte günstiger, vielleicht wohn einer in deiner nähe der dir helfen kann.
Ich kann mir nicht vorstellen, das man den dicken aufgeben muss!

Ich hoffe mal, der "Händler" lässt noch was von sich hören, ist ja natürlich schon nen halbes Jahr her, dass ganze.

Kein bock jetzt so viel Geld in den Dicken zu stecken, dass ist er mir von der Sache her eigentlich nicht Wert :-(

Vor allem, weil ich ab August wieder ein Auto brauche, was eigentlich sparsamer ist (jeden Tag 80km Arbeitsweg)

Naja komm, so ein Trinker ist der V6 nun auch nicht.
Da gibts schlimmeres. Lässt sich durchaus mit 8,5-9L/100km bewegen das Teil !

Ansonsten ... Kollege von mir hat noch ein Polo 6N anzubieten 😉
Der brauch nur 5-6L/100km hat aber auch nur 60PS.
Dafür 1,5 Jahre Tüv und fährt einwandfrei !

Ähnliche Themen

Von der Sache her würde ich den Dicken natürlich gerne weiterfahren (gerade, wenn ich mich für eine Reparatur entscheide). Also ich fahre meinen ganz ganz selten unter 9,5l. Glaube mal, hatte ihn in 9.000km nicht einmal unter dieser Marke.

Gasumrüstung wäre noch geil, allerdings kostet die ja auch mal wieder richtig Kohle.

Kommt sehr auf´s Fahrprofil an.
Wir sind mit 2,6er ABC unter dem ein 2,8er AAH Block hängt und ein relativ kurzes CDV Getriebe dran häng nach Aschaffenburg und zurück. Betankt mit E85 ...

Hinfahrt fast nur 200 - 220 bzw. fast durchweg über 5000upm.
Dort mit E85 wieder voll getankt waren wir bei nem schnitt von 12,9L/100km

Heim ging es mit 160-180 ab und zu mal kurz 200 bis 220.
Zwischenstopp in Kassel, nochmals mit E85 voll gemacht und ausgerechnet auf nen Schnitt von 11,7 gekommen.

Dann hoch gefahren nach Goslar... gemütlich 130-140.... dort wieder voll bis Anschlag, kam nen Schnitt von 9,7 raus.

Das alles mit E85 Pur.
Wenn man den mehrverbrauch vom Ethanol mal weg lässt. Sind das durchaus super Werte !

Motor ist allerdings auch frisch überholt !

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Kommt sehr auf´s Fahrprofil an.
Wir sind mit 2,6er ABC unter dem ein 2,8er AAH Block hängt und ein relativ kurzes CDV Getriebe dran häng nach Aschaffenburg und zurück. Betankt mit E85 ...

Hinfahrt fast nur 200 - 220 bzw. fast durchweg über 5000upm.
Dort mit E85 wieder voll getankt waren wir bei nem schnitt von 12,9L/100km

Heim ging es mit 160-180 ab und zu mal kurz 200 bis 220.
Zwischenstopp in Kassel, nochmals mit E85 voll gemacht und ausgerechnet auf nen Schnitt von 11,7 gekommen.

Dann hoch gefahren nach Goslar... gemütlich 130-140.... dort wieder voll bis Anschlag, kam nen Schnitt von 9,7 raus.

Das alles mit E85 Pur.
Wenn man den mehrverbrauch vom Ethanol mal weg lässt. Sind das durchaus super Werte !

Motor ist allerdings auch frisch überholt !

Ich glaube sehr viel, aber das nehme ich dir nicht ab! Erst recht mit E85 und den Geschwindigkeiten nicht!

Das sind Werte da musste schon richtig Sparsam fahren um die zu erreichen....

Das kannst du sehen wie du willst ,
Ich kann dir sogar die Tankrechnungen von dem Tag geben und die die genau Route zeigen.
Es ist ja auch nicht so das man überall frei fahren kann.
Rechne mal Baustellen und 120er und 80er Zonen auf der Strecke hinzu und dann passt das schon.

Wir haben in Kassel an der E85 Tankstelle voll getankt bis oben hin, sind nach Aschaffenburg, haben dort unseren Besuch erledigt und haben auf dem Rückweg wieder E85 drauf getankt. Bis oben zum Tankstutzen passten mit aller gewalt 34 Euro Euro E85 rein (1,05EUR/L) Wieder Zurück in Kassel gingen noch gerade so 30 Euro rein (1,099EUR/L) und dann bis Goslar dort Benzin drauf und es gingen noch 18 Euro Benzin rein (1,579).

Fahrzeug:
1995 Audi 80 B4 V6 Avant
1996 AAH Block (aus A6 C4)
1996 AAH Köpfe mit leichtem Ventiltrieb (aus A6 C4)

ABC Saugrohr, ABC MPI, CVB Getriebe aus A6 C4, Motor frisch gemacht !

Edit:

Die Werte sind realistisch.
Mein VR6 Passat mit ABV Nockenwellen, ABV Saugrohr, kommt im Schnitt auf 10-11L/100km
Wenn ich mit dem VR6 im Rennmodus mit E85 nach Frankfurt runter baller komm ich auf 13,7-14,2L/100km
Fahr ich konsequent 140 steht im MFA nie mehr wie 11L was auch 1:1 zur nachtankmenge passt.

Zitat:

Original geschrieben von das-weberli


Das kannst du sehen wie du willst ,
Ich kann dir sogar die Tankrechnungen von dem Tag geben und die die genau Route zeigen.
Es ist ja auch nicht so das man überall frei fahren kann.
Rechne mal Baustellen und 120er und 80er Zonen auf der Strecke hinzu und dann passt das schon.

Wir haben in Kassel an der E85 Tankstelle voll getankt bis oben hin, sind nach Aschaffenburg, haben dort unseren Besuch erledigt und haben auf dem Rückweg wieder E85 drauf getankt. Bis oben zum Tankstutzen passten mit aller gewalt 34 Euro Euro E85 rein (1,05EUR/L) Wieder Zurück in Kassel gingen noch gerade so 30 Euro rein (1,099EUR/L) und dann bis Goslar dort Benzin drauf und es gingen noch 18 Euro Benzin rein (1,579).

Fahrzeug:
1995 Audi 80 B4 V6 Avant
1996 AAH Block (aus A6 C4)
1996 AAH Köpfe mit leichtem Ventiltrieb (aus A6 C4)

ABC Saugrohr, ABC MPI, CVB Getriebe aus A6 C4, Motor frisch gemacht !

Edit:

Die Werte sind realistisch.
Mein VR6 Passat mit ABV Nockenwellen, ABV Saugrohr, kommt im Schnitt auf 10-11L/100km
Wenn ich mit dem VR6 im Rennmodus mit E85 nach Frankfurt runter baller komm ich auf 13,7-14,2L/100km
Fahr ich konsequent 140 steht im MFA nie mehr wie 11L was auch 1:1 zur nachtankmenge passt.

Aha, da haben wir es doch! Es ist ja kein C4 sondern ein 80er und dann noch frisch alles gemacht, dann kann es schon klappen, aber nicht mit einem C4, der A6 ist einfach zu schwer für die Effizienz mit 2,8 Liter Motor so Sparsam zu fahren bei den Geschwindigkeiten.

Klar ich schaffe mit meinem Dicken V8 auch einen Durchschnitt von 10,5 Liter, dafür habe ich mehrere zeugen, z.B. Alex und Alex und noch andere, aber das ist dann kein fahren mehr, sondern ein Hindernis auf der Bahn! Ich darf dann nicht Gas geben und nicht unter 100 und auch nicht drüber kommen.

Wenn ich die 200 KM/H Grenze überschreite, tut es nur noch weh in den Augen wenn man sieht wie die Tankanzeige nach links schlägt....😁 Rekord von mir, volle Tankfüllung 230 KM Tank leer!

Mit dem V8 D11 4,2 ABH nach München auf E50.... immer nur 220-240 manchma auch 280....
Da standen auch ständig 17,1-18,5L/100km im BC.

Interessant iss der ABH auf Benzin.

Der brauch beim Täglichen Weg auf die Arbeit 13,3L/100km
Bei 200km/h Tempomat rein, stehen da auch 13,3L/100km 😁

Allerdings kannste auf den BC Wert noch was drauf rechnen.
Der weicht beim D11 irgendwie ab. Warum auch immer.

Schön das sich hier alle über den Verbrauch reden. Hat mit dem Beitrag nichts zu tun!
Und na klar sind das total Sprit sparende Fahrzeuge.....

Themenstarter: Einige Reparaturen sind ja auch nicht unbedingt notwendig bzw müssten nicht durchgeführt werden. Also warum oder was sollte der VK dazu sagen?
Zahnriemen ist noch nicht fällig. Es gibt keine Wechselvorschrift seitens Audi. Oder waren nach 10 Jahren empfohlen?
Staubmanschetten über Stoßdämpfer würde ich mir auch sparen. Dafür die Dämpfer ausbauen?
Bremsscheiben hinten bekommst Du für laues Geld in der Bucht. Standart Bremse voll. Oder einmal überdrehen.
Und am Fahrwerk findet sich bei alten Autos doch fast immer was. Ist doch ne Frage wie genau man schaut.

Ölverlust gerne auch an den beiden Öldeckeln. Ist bei mir gerade so und Dichtungen kosten keine 20€ inkl Versand. Läuft dann schon an den Köpfen runter und gerne in die Lima rein!

Und wer einen C4 fährt....bei ebay sind doch tausende Ersatzteile zu finden. Muss ja nicht immer NEU sein.

Am besten noch NoName Bremsscheiben und Beläge aus Ebay die man nach 1x Bremse treten weg schmeissen kann, oder die zum Sicherheitsrisiko werden wenn der Belag von der Trägerplatte ablällt oder die eigentliche Bremsscheibe sich vom Topf löst.
Alles schon gesehen und nie drüber gelacht !

Sparen ist gut
Gnadenloser Geiz Lebensgefährlich.

Nach 6 Jahren oder alle 60.000 km Zahnrienmen prüfen ggf. Ersetzen !
Da der V6 keine Automatische Spannrolle hat kann der Riemen im hohen Alter oder nach nur 70.000-80.000km schon ganz schön schlabberig sein !

Von No Name hat keiner geredet....ich hoffe das artet nicht wieder in einen Kauf nicht bei ebay Beitrag aus! Wer suchet der findet.
Die Dinger laufen halt aus und verschwinden bald von der Straße. Die Bucht ist voll von guten gebrauchten Ersatzteilen und nagelneuen guten Marken Ersatzteile. Einfach die ganzen Sofort Kauf Angebote raus filtern und das wars. Wenn man es nicht eilig hat oder sofort braucht. Dann finden sich Teile zum Bruchteil der NP.

Habe gerade selbst 2 Nagelneue Komplette V6 Kats verkauft. Günstigster Online Shop was bei 450€ für beide Seiten. Ich habe die NEU für 250 verkauft. Genau so kaufe ich auch die Teile.

Habe mich jetzt mit dem Händler drauf geeinigt, dass er alles neu macht. Ich bezahle die Teile und er übernimmt Arbeitslohn, dafür will er mir Mittwoch ein Preisangebot machen, mal abwarten.

Zahnriemen sieht noch einigermaßen aus, den tausche ich aber lieber zu früh, als zu spät ;-)

Klar, Bremsscheiben hinten sind jetzt nicht ganz so wichtig, sollte aber gemacht werden. Die Dreieckslenker werden auch gemaht. Hinteren Achslager bei Gelegenheit mal. Kopfdichtung sollte allerdings schon gemacht werden.

@moskito-man: Welche Öldeckel meinst du denn ? Dann versuche ich da mal nachzugucken.

Deine Antwort
Ähnliche Themen