Das leiden nimmt kein Ende
Hallo liebe Audi Gemeinde,
Ich geb echt noch den Löffel ab.......
Zur Vorgeschichte:
Habe vor nicht ganz 2 Wochen mir einen Audi Avant A6 2.8l (kein Allrad) gekauft. Er hat 306.000 km runter und der Wärmetauscher wahr defekt.
Nun ja alles schön und gut, habe dann im Forum die 1.Frage gestellt "Wärmetauscher tauschen".
Daraufhin habe ich viele Tipps und Tricks hier bekommen, dafür vielen Dank !
Nun ja nach dem ich den Wärmetauscher getauscht habe der mich 18 std. gekostet hat alleine 3 std. um den Sch.... Kasten aufzumachen habe ich gleich noch den großen Kühlkreislauf durchgespült.
Danach wahr ich mir nicht sicher ob ich in so Starten kann also hab ich eine neue Frage gestellt, worauf ich wieder informative Antworten erhielt.
Dies habe ich soweit auch alles getan, schön warmlaufen lassen Lüftung aber volle pulle (Heiß).
SO
Kommen wir nun zu den Problemen in meinem Leben 😠
Motor warmlaufen lassen und Ausgleichsbehälter brav nachgefüllt.
Dann habe ich das erste mal die gerändelte Plastik Mutter vorsichtig aufgedreht. Daraufhin stellte ich fest das nichts kam da hab ich sie ganz heraus gedreht und nichts !!!!!! Setzte mich ans Steuer (Motorhaube noch ab vom WT wechseln) und gab mal kurz Gas bis 5000 Umdrehungen wo es dann mal kurz nach oben spritzte. Sprich es kommt immer nur ein kurzer Spritzer bei Last und im Stand nichts. 😕😕
Ich sagte mir gut dann dreh ich mal ne runde........ Hatte 5l Wasser und Frostschutz dabei. Fahre bei mir direkt auf die Landstraße (Motor ja schon warm) leg den zweiten gang ein und beschleunige bei 30 Km/h bis ca. 6.500 Umdrehungen will in den dritten schalten und da kam die Erkenntnis 😰😰😰 Kupplungspedal am Boden Fuß oben 😰😰😰
Nach dem ich Fassungslos ausgerollt bin fragte ich mich erst mal warum ich 😕
Habe dann den 2 Gang reinbekommen und bin so Heimgefahren da die Reibscheibe aufliegt konnte ich fahren.
Die Reibscheibe ist auch noch in Ordnung gewesen.
Meine Frage: Geber oder Nehmerzylinder ?
Geber ist glaube ich der am Pedalbock und ich vermute und hoffe das
der hin ist.
Der Bremsflüssigkeitsbehälter steht recht genau zwischen min und max, weis aber nicht wie vorher der Füllstand war.
Ich hoffe das ihr noch die eine oder andere Idee habt , möchte die Kupplung ungern tauschen🙁
18 Antworten
Wo ist den die Flüssigkeit hin ? Siehst du nirgends was feuchtes ?
So genau hab ich es mir heut nicht mehr angeschaut. Habe nur mal eben in der Garage geschaut nach dem Bremsbehälter und die Leitungen da war nichts. Ein großes Leck kann es ja nicht sein da ja sonst der Bremsbehälter bis auf min läuft oder ?
Bin so ca. 3.5 km gefahren
Hi,
er muss ja nicht unbedingt Bremsflüssigkeit verlieren, wenn das Pedal hängen bleibt.
Kannst du das Pedal nach oben ziehen? Bleibt es dann oben oder geht es wieder runter?
Ich tippe dass dein Geberzylinder defekt ist. hatte ich vor knapp 2 Monaten auch, habe entlüftet und kein Druck mehr aufs System gebracht.
Der Nehmerzylinder könnte auch defekt sein.
Hast du das Pedal ziemlich schnell oder stark durchgedrückt bevor es unten blieb?
Ja ich habe die Kupplung schneller getreten. Das Pedal lässt sich hoch ziehen fällt aber glaub ich ein wenig ab. Welcher sitzt am Pedalbock ?
Entlüften wird doch genauso wie bei der bremse gemacht oder ?
Ähnliche Themen
geber oben, nehmer unten... der geht ni ganz so dolle zu wechseln, zum entlüften brauchst du ein entlüftungsgerät oder ne grosse spritze mit schlauch...
Zum entlüften wird doch die bremse benutzt .
Zitat:
Original geschrieben von der-haegar
Zum entlüften wird doch die bremse benutzt .
Wenn man nur über die Bremse entlüftet, hat man immer einen Rest alte Flüssigkeit am Geber und Nehmerzylinder, die bekommt man nur raus, wenn man am Geberzylinder entlüftet.
Allerdings würde ich vorsichtig sein, bei mir war nach 17 Jahren das Innengewinde im Nehmerzylinder so defekt, dass er nicht mehr dicht wurde. Was dann einen neuen Nehmer und Geberzylinder nach sich zog.
Und falls man die Kupplung entlüftet am C4 würde ich nie mehr am Pedal voll durch pumpen, also Pedal nicht bis Anschlag. Dadurch ging bei mir der Kolben des Geberzylinder kaputt, weil kein Druck auf dem Pedal war und der Kolben wohl so zu weit betätigt wurde.
Hatte dann auch noch Dreck im System von einem gebrauchten Geberzylinder, der sich dann erst bei 4 Bar Druck und ca. 100 fachem Pedalpumpen löste. Also falls man was gebrauchtes verbaut immer gut reinigen davor.
Ne ich glaube die beiden teilen nur das gleichen Behälter bei der Bremse wird wohl ein Rückschlagventil oder so sein damit diese auch immer funktioniert unabhängig der Kupplung (Es sei denn Bremsschlauch durch 😁 )
Wenn ich schon Spritze und Schlauch höre vergeht es mir schon wieder.
Dann werde ich mich wahrscheinlich darauf berufen müssen bezüglich entlüften
da is kein ventil... der kupplungskreislauf is weiter oben am bremsflüssigkeitsbehälter dran... der kann nur etwa halb leer laufen wenn die kupplung undicht ist... warum vergehts dir wegen schlauch und spritze? das geht echt gut und schnell... ist ne gute alternative zum entlüftungsgerät...
Ah okay ich verstehe ..... Unterdruck via Spritze erzeugen.
Also Schlauch auf Entlüftungsnippel und mit der Spritze Unterdruck erzeugen.
Kupplung aber auch öfters treten oder ?
nein, spritze unten dran(nehmer) und nach oben durchdrücken... geht gut! bei mir hats beim erstem mal geklappt! kupplung nicht treten!!!
Noch einer von euch eine Idee wegen dem kleinen Kühlkreislauf zwecks Wärmetauscher ( oben genauer beschrieben) ?
Motor nicht richtig Entlüftet ?
entlüften, ich hab entlüfterschraube geöffnet, eingefüllt bis aus beiden gut wasser kam, ich hab n v6, schrauben zu... warmlaufen lassen... warten bis lüfter angeht, sollte es gewesen sein...
Kann mich nicht erinnern das der Lüfter mal anging kommt auch nur auf knapp 90 Grad dann ist Schluss.
Genauso das Öl ca. 70 Grad