Der sammler kanns nicht lassen...

Kawasaki ZZR 1100

Darf ich vorstellen: Meine dritte ZZR 1100. 93er D - Modell, 111 kW (151 PS) 58.000 km.
Ist noch nicht so, wie ich mir das letztendlich vorstelle, aber das wird noch. Versprochen.

Beste Antwort im Thema

So. Die "schwarze Sau 2.0" ist so gut wie fertig. Neue Gepäckhaken kommen noch (Nochmals Danke an cawazet11) und die Auspuffdichtungen mache ich noch neu, da bläst eine. Das bißchen "pearl teal green" sei ihr gegönnt.

Im Anhang die ersten Bilder.

Features:

Kawasaki ZZR 1100, ZX10D, 1993, 58.035 km, 111 kW (151 PS)

Omur Superbike-Umbau, schwarze Tourenscheibe von Team Metisse, neue Michelin Pilot Road 2, Bremsscheiben ZX9R, neue Beläge, Spiegelextensions passend lackiert, Sitzbankbezug schwarz Antik, Rahmen poliert, Analoguhr und 12 V-Steckdose Louis, Kontrolleuchten, Kennzeichenbeleuchtung und Standlicht LED, neue progressive Federn von Wirth, Gabelöl 5 W 20, alle Filter und Flüssigkeiten neu, Ventilspiel exakt eingestellt, neue VDD.

Vergaser, Bremssättel, Sekundärluftventile, Tankdeckel, Kleinteile etc. Ultraschall gereinigt, das ganze Motorrad ist von oben bis unten pieksauber.

Kosten: Motorrad, Transport, Teile, Lack, Material insgesamt etwa 2000 Euro, Zeitaufwand (ohne jede Hetze) ca. 150 Stunden. Wert: unbezahlbar. Auch nicht mit Mastercard. Ein sammler-Stück. 😁

63 weitere Antworten
63 Antworten

Naja, so schlimm ist vorerst auch nicht.
Den ersten ordentlich ausfahren und dann in den dritten Gang geschaltet 🙂
Denke, wenn ich Glück habe ist es bis zu unserer Tour behoben.

Gruß

Zitat:

Original geschrieben von Jason2002


Bild 11, geile Waschbecken. Den kenn ich von der Werkstatt an meine Arbsitsstelle. Riecht immer schön nach Orangen 🙂 Geils Ding !

Ich such so ein Scheißteil schon länger... gibt es da eine Bezugsquelle?

@ Moppedsammler
Hübsches neues Mopped hast du da 😉
Scheint aber ne kleine Bastelstube zu sein ^^

Wie viele Moppeds hast du eigentlich? 🙂

Zitat:

Original geschrieben von Pirat77



Zitat:

Original geschrieben von Jason2002


Bild 11, geile Waschbecken. Den kenn ich von der Werkstatt an meine Arbsitsstelle. Riecht immer schön nach Orangen 🙂 Geils Ding !
Ich such so ein Scheißteil schon länger... gibt es da eine Bezugsquelle?

Hi Patrick.

Ich hab das via ebay gekauft. Kostet - Versand inclusive - etwa 70 Euro. Und das ist kein Scheißteil, das ist richtig gut. Suchbegriff: Teilereiniger/Teilereinigungsgerät.

Gerade für extrem versiffte Ketten, Naben, Motordeckel. Ich hab den kompletten Rumpfmotor der gerade eben aufgebauten KLR 650 da reingepackt. Bilder hast Du sicher auf meiner hp gesehen. Wurde wie neu, das ganze Motorad.
Den Reiniger musst Du extra kaufen. Ich habe erst neuen gekauft, kann ich Dir rausuchen. Ist aromatenfrei und kostet rum 2 Euro/Liter. Allerdings passen da 40 Liter rein.

@Kawadriver88: Das ist keine Bastelstube und ich bin nicht der Bastelwastl, sondern der Moppedsammler. Ich kaufe hin und wieder ein Motorrad, das andere wegwerfen wollen und bau es von Grund auf neu auf. Mit "Basteln" hat das nichts zu tun, ich mach Nägel mit Köpfen.
Diese ZZR 1100 wird etwas ganz Besonderes, speziell für mich. Deshalb mache ich Dinge, die andere nicht machen würden, zum Einen weils viel Arbeit ist, vor allem aber, weil sie es einfach nicht können.

Da wird jeder Schraubenkopf poliert und was dabei herauskommt ist ein einzigartiges Motorrad, an dem nichts ungeprüft und unbearbeitet geblieben ist. Warts ab, was dabei rauskommt. Ich hab sehr genau gewusst, was ich mir da für kleines Geld an Land gezogen habe.

Dabei waren die NX 650 und die KLR 650, die ich gerade fertig habe, schon nicht von schlechten Eltern.

Die von mir aufgebauten Motorräder gehen nahezu ausschließlich an Freunde und Bekannte. Die blaue GPZ 1100 von meinem Freund Yami59 stammt auch aus meiner Werkstatt. Derzeit habe ich noch 6 Motorräder, drei von bis vor kurzem noch 9 habe ich letzte Woche vergeben. Wieder aufgebaut habe ich weit über 100.

Wenn Dich meine Arbeit interessiert, kannst Du hier mal reinschauen: www.moppedsammler.de
Indem die moppedkasse jetzt wieder prall gefüllt und etwas mehr Platz ist, bin ich wieder auf der Jagd.
Ich habe immer noch den Radikalumbau eines dicken V2 im Kopf. Alternativ eine Valkyrie. Die eignet sich auch.

Ähnliche Themen

Das mit der Bastelstube war ja auch nur ein Witz 😉
Aber sieht schon wüst aus ^^

ich bin mal gespannt, wie das Mopped zum Schluss aussieht.
Aber du hast recht, wenn man schon dabei ist sollte man auch bis ins Detail gehen 😉

Ich muss noch die zwei Roller aus meinem Schuppen los werden, dann kanns mit meinen beiden Ost-Moppeds weiter gehen ^^

Achja danke für den Tipp mit dem Teilereiniger, sowas kann ich gut gebrauchen 🙂

Gruß Kevin

@sammler..

Olle VN/Vulcan sind dafür auch recht nett..

Hallo!

Das mit dem Reiniger für das Teilewaschgerät würde mich auch interessieren🙂
Anscheinend gibt es Deine Ausführung nicht mehr bei E... - oder es kostet jetzt deutlich mehr...
Egal, brauch jetzt so ein Gerät. Immer mit Bremsenreiniger die Teile in Muttis Salatschüssel reinigen gibt auf Dauer bestimmt Ärger;-)

Grüße
Andreas

Edit:
Sorry, nehme alles zurück

Die Geräte mit einem Wannenvolumen von 80 Liter können bis zu 50 Liter Reinigungsflüssigkeit aufnehmen. Sind dann wohl so wie deins, und kosten auch nur 20€ mehr als bei dir damals

Stimmt. 89,90 das Billigste.
http://www.ebay.de/.../200852189806?...

Die Auktion von dem Kaltreiniger finde ich nicht mehr, schon zu lange her. Was ich finde kostet 2,40 Euro/Liter. Das ist aber das Richtige.

http://www.werkstatt-produkte.de/product_info.php?...

Bei denen bestelle ich auch immer meinen Bremsenreiniger

Ja.
Derselbe bietet das auch bei ebay an. 72 Euro für 30 Liter sind 2,40/l. zzgl 9.95 Versand

Ich hab das Zeugs in 3 x 10 Liter - Kanistern und etwas günstiger bekommen. Aber auch D2100, das ist sehr gut. Kleinere Gebinde sind für mich (jetzt) besser, da ich jeweils nur verbrauchten Reiniger ergänzen muss. Da ich viel damit arbeite (alleine 8 Restaurationen in den letzten 12 Monaten) lasse ich das Zeugs ab und zu in eine Wanne ab (deshalb ist das Tischgerät unbrauchbar) reinige den Wascher, filtere den Reiniger und ergänze dann mit frischem, damit die Pumpe keine Luft zieht.

Was ist los Stefan? Gibts nix neues?? 🙂

Gruß
Andy

Wenig. Erwin hat sich um die Ventile gekümmert, einige neue Teile sind eingetrudelt (z.B. progressive Wirth-Federn) die abgebrochenen Teile der Verkleidung sind instand gesetzt (spezielles Epoxidharz von R+G, hält tadellos) und der Vergaser wandert demnächst in den Schall.

Um weiter zu machen benötige ich eine neue Ventildeckeldichtung und die 4 Kerzenschachtdichtungen, das ist bestellt, dann kann der Deckel wieder drauf und dann gehts vollends schnell. Die "neuen Bremsscheiben sind auch eingetroffen, haben zwar nicht die versprochenen 5 mm, sondern exakt 4,77, aber das genügt. Dafür waren sie günstig.

Zum 1.4. ist die ZZR fertig, heute habe ich sie zugelassen. Sie hat das Kennzeichen ihrer Vorgängerinnen, FDS-ZX900, das war schon an meiner 900er GPZ.

Den heutigen Tag habe ich sinnvoller verbracht, als zu schrauben. War das geil...😁

Zitat:

Original geschrieben von moppedsammler



Den heutigen Tag habe ich sinnvoller verbracht, als zu schrauben. War das geil...😁

Sehr schönes Motorrad und jetzt steht es nicht mehr in deinem Stall.

Morgen versuche ich auch den Nachmittag sinnvoll zu nutzen. Laut Wettervorhersage soll es Morgen ab dem Mittag nicht regnen. Dann bin ich auch mit dem Moped unterwegs.

Ich hab noch eine NX 650, Volker. Oder ich nehm die schwarze ZZR, die kann mit der "Blauen" mithalten. Die BMW nehm ich morgen früh, da solls noch nieseln.
Ich freu mich schon auf Deinen Besuch und überlege gerade, wo wir hinfahren könnten...

... jetzt muss ich aber noch schnell zu Netto und an die Tanke. Rotwein und Zigaretten sind alle...😰

Die Wetter App zeigt mir, dass das Regengebiet im Schlaf durchgezogen ist.

Jetzt noch einen halben Tag arbeiten und dann gehts los.

Ich freue mich auch schon auf unser Wiedersehen.

Falls du mich nach so langer Zeit nicht mehr erkennen würdest, noch ein Bild von dem Bike mit dem ich komme. 😁

Dscf3283
Deine Antwort
Ähnliche Themen