Der S4 ist tot - lange lebe der S4!
Am Freitag hats mich erwischt. Auf dem Rückweg von der Nordschleife lief ein Hund über die B258, von hinten kommende starke Sonne und ein klitzekleiner Moment der Unachtsamkeit und ich war im bremsenden Vordermann drinnen.
Bei mir ist die Front im Arsch und die Airbags sind auf. Wird das heutzutage noch repariert oder kann ich mich von meinem Freund verabschieden? :-( Der 3er ist wohl ganz durch, scheint verzogen.
Morgen sollte wohl der Gutachter mehr sagen können...
Beste Antwort im Thema
Ich habe einen Hund und so weit ich weiß, bin ich in den allermeisten Fällen haftbar, wenn mein Hund und einen Schaden verursacht. Mir wurde sogar schon erzählt, daß ich für den Schaden am Fahrzeug aufkommen muß, wenn mein Hund gut sichtbar auf der Straße steht und angefahren wird.
Zum Thema für Wild bremsen, ist mein Kenntnisstand auch, daß Du für einen Hasen keine Vollbremsung auf der Landstraße machen darfst.
Ich renne nicht gleich zum Anwalt, aber in dem Fall würde ich wirklich meine rechtliche Lage genau überprüfen. Tatsache ist, daß der Schaden nicht passiert wäre, wenn der Hund nicht über die Straße gelaufen wäre.
Meine Erfahrung ist auch, daß die Herren in grün es sich ganz gerne mal einfach machen und einer Seite die ganze Schuld zuweisen und auch überzzeugend darlegen, daß es sich nicht lohnt nachzuhaken.
25 Antworten
Zitat:
Original geschrieben von DENN77
ja ja so ist das mit der Tiere.... hab vor kurzem eine katze auf autobahn erwischt stosstange unterboden usw.. kaputt. schaden ca: 1000E gutachter war dar (von der versicherung)und was sagt er. wir zahlen diesen schaden nicht weil das eine katze war, katze ist nicht versichert bei teilkasko. na super überlege gerade ob ich die kündige.😠
ähnliches hatte ich vor jahren auch schon mal ....
aber was nützt da kündigen ??
kein versicherer würde den schaden übernehmen, da nützt es auch nicht woanders hin zu wechseln ....
ist ganz klar in den versicherungsbedingungen geregelt, hab das damals eingesehen und selber gezahlt ....
Wild aller Art = WILD-Katze. Darauf achten das dass im Unfallbericht der Polizei steht.
Alternativ:
Versicherung in der Teilkasko = Wirbeltiere aller Art.
Zitat:
Original geschrieben von Frankman_koeln
ähnliches hatte ich vor jahren auch schon mal ....Zitat:
Original geschrieben von DENN77
ja ja so ist das mit der Tiere.... hab vor kurzem eine katze auf autobahn erwischt stosstange unterboden usw.. kaputt. schaden ca: 1000E gutachter war dar (von der versicherung)und was sagt er. wir zahlen diesen schaden nicht weil das eine katze war, katze ist nicht versichert bei teilkasko. na super überlege gerade ob ich die kündige.😠aber was nützt da kündigen ??
kein versicherer würde den schaden übernehmen, da nützt es auch nicht woanders hin zu wechseln ....
ist ganz klar in den versicherungsbedingungen geregelt, hab das damals eingesehen und selber gezahlt ....
ja und für was zahle ich teilkasko😕😕ob das hase oder katze usw... war fakt ist mein auto ist im ar..... übrigens das war autobahn auserhalb ortschaft, typisch deutsche gesetzt.
Zitat:
Original geschrieben von DENN77
ja und für was zahle ich teilkasko😕😕ob das hase oder katze usw... war fakt ist mein auto ist im ar..... übrigens das war autobahn auserhalb ortschaft, typisch deutsche gesetzt.
Nö, Teilkasko zahlst du, damit dein Auto bei Diebstahl und eben Haarwildschaden (je nach Versicherung) versichert ist. Katzenkollisionen sind bei Wildschäden eben nicht mit drin. Natürlich zahlt die Versicherung nicht einfach mal aus ner Laune raus, wenn die nicht zahlen muss... Ist das unlogisch?
Die Haftpflicht zahlt doch auch nicht, wenn das Auto gestohlen wird, nur weil der Fahrer sauer wird... 😉
Gruß
Jan
Ähnliche Themen
Will die Versicherung die tote Katze mitgeschickt haben?
Ich würd klip und klar sagen dass ich nicht genau gesehen hab was es war und das Teil wurde weggeschleudert.
Würd auch nicht nach dem Verstorbenen suchen.
Naja, ganz so einfach isses nicht... Wenns ein Stein gewesen ist, zahlt die TK nicht, dann isses ein Vollkaskoschaden.
Wenns ein Reh oder Hase gewesen sein soll, will die Versicherung i.d.R. das Auto sehen und die Spuren sichern. Wenn da keine Haare von nem Wild zu sehen sind, siehts schlecht aus mit der Versicherungsleistung... (So lange die Polizei nicht nen Wildschaden protokoliert hat)
Gruß
Jan
PS: Haare vom sonntäglichen Rehbraten am Auto ist Versicherunugsbetrug und kann sehr unangenehm werden. 😉
Die Töle hat ja leider überlebt weil mein Vordermann rechtzeitig gebremst hat. Er hat auch nicht unverhältnismässig stark oder überraschend gepennt, ich hab einfach gepennt. Den Vordermann trifft definitiv keine Schuld aus meiner Sicht.
Aber andere Frage, ist hier irgend ein Schweizer der sich mit Berechnung des Restwertes bei nem Totalschaden auskennt? Ich lese seit ner Woche die Versicherungsbedingungen der Axa Winterthur und bin immer noch nicht schlauer. :-(
willst du teile von den S4 verkaufen
Zitat:
Original geschrieben von jan.th
Nö, Teilkasko zahlst du, damit dein Auto bei Diebstahl und eben Haarwildschaden (je nach Versicherung) versichert ist. Katzenkollisionen sind bei Wildschäden eben nicht mit drin.
Es gibt aber inzwischen zig Versicherungen, bei denen Kollisionen mit allen Tieren in der TK versicherbar sind. Ich hab das bei mir schon seit Jahren dabei, wenn man nicht gerade den billigsten Tarif der jeweiligen Versicherung nimmt, ist das eigentlich überall dabei.
Grüße
Jan
Zitat:
Original geschrieben von pplapp
Die Töle hat ja leider überlebt
Na, na, na, der schlecht erzogene Köter ist auch ein Lebewesen und sogar ein Höheres, ein Wirbeltier wie wir auch 😮
Zitat:
Original geschrieben von pplapp
Berechnung des Restwertes bei nem Totalschaden
Am besten fragst du da den Kfz-Sachverständigen, der auch deinen Schaden begutachtet, der kennt sich bestens damit aus. Deinen S4 hast du doch in die Schweiz gebracht, oder?
Joker
Zitat:
Original geschrieben von pplapp
Er hat auch nicht unverhältnismässig stark oder überraschend gepennt, ich hab einfach gepennt. Den Vordermann trifft definitiv keine Schuld aus meiner Sicht.
Ich bin ganz sicher, dass der Vordermann völlig überraschend eine extreme Notbremsung hingelegt hat.
Sonst wärst du doch nicht drauf gefahren, schließlich hättest du ja sonst gepennt... 😮