Der "rundum-zufrieden-mit-meinem-A4-Thread"

Audi A4 B8/8K

So ihr Lieben!

Als Folge unserer pessimistischen Gesellschaft, handelt die große Masse aller Threads von negativen Erfahrungen. Positive Erlebnisse berichtet in der Regel niemand. Ich würde dies mit diesem Thread gerne ändern und alle zufriedenen User dazu auffordern, hier zu posten.

Ich darf mal beginnen:
Nach zehn Jahren BMW habe ich mich entschieden, zu Audi zu wechseln. Nach mittlerweile über 5000 zurückgelegten Kilometern kann ich nur sagen, dass ich den Wechsel keineswegs bereut habe. Ganz im
Gegenteil: Die Kultiviertheit des 4-Zylinders ist beeindruckend, die Verbrauchswerte angesichts der Leistung absolut i.O., die Verarbeitung ein Traum, das Fahrverhalten sportlich straff und dennoch komfortabel. Kurzum: ich freue mich auf jeden Kilometer, den ich zurücklegen darf. Wird bestimmt nicht mein letzter Audi sein.

Für Details zu meinem Fahrzeug möchte ich euch auf die Signatur verweisen.

PS: Ich freue mich schon auf vielen Beiträge von Usern, die ebenfalls rundum glücklich mit Ihrem "Baby" sind.

Beste Antwort im Thema

Ich habe nun auch alle A4-Modelle durch und hatte immer einer der ersten Auslieferungen. Manchmal glaube ich (weil ich wenig Probleme hatte), dass der Hersteller sich in den ersten Monaten besonders viel Mühe gibt. 😁

Nun ja - 100% geht nicht, irgendwas gibt es immer zu bemängeln und seien es Kleinigkeiten wie die m.E. zu kurze Armlehne. 🙄
Bei Gebrauchtwagenkauf ist man zwar nicht ganz so penibel aber pingelig bin ich schon - deswegen fahre ich lieber einen gebrauchten Audi als 'n neuen Opel. 😉

19 weitere Antworten
19 Antworten

ich komme ebenfalls von BMW und bin von diesen Fahrzeugen auch nach wie vor begeistert.
Seit nunmehr 2500km fahre ich den Audi A4 2.0 TDI mit 170 PS und setze auch bei diesem Hersteller meine Lobeshymnen fort. Klasse Wagen, kräftiger Motor, überzeugende Fahrleistungen. Nix klappert oder vibriert. Einfach nur hineinsetzen und wohlfühlen.
Und wenn mir jetzt einer sagen will, dass ein 320D Kreise um den A4 fährt der setze sich in die Ecke und schäme sich. Die Unterschiede sind nicht nennenswert.

Ist schon mein siebter Audi, da nimmt man die gute Qualität langsam für selbstverständlich hin (so dass es einem nicht mehr direkt auffällt!) 😁

Ich habe nun auch alle A4-Modelle durch und hatte immer einer der ersten Auslieferungen. Manchmal glaube ich (weil ich wenig Probleme hatte), dass der Hersteller sich in den ersten Monaten besonders viel Mühe gibt. 😁

Nun ja - 100% geht nicht, irgendwas gibt es immer zu bemängeln und seien es Kleinigkeiten wie die m.E. zu kurze Armlehne. 🙄
Bei Gebrauchtwagenkauf ist man zwar nicht ganz so penibel aber pingelig bin ich schon - deswegen fahre ich lieber einen gebrauchten Audi als 'n neuen Opel. 😉

Den letzten Satz unterschreibe ich.

Ähnliche Themen

So recht kommt der Thread nicht in Schwung...
Anscheinend schreibt man nur, wenn was nicht passt (selbst wenn es nur Peanuts sind).

Also ich bin auch sehr zufrieden mit meinem Audi. Sowohl was die Qualität und Optik betrifft als auch die Fahrleistungen und den Verbrauch.

Ich würde heute wieder den gleichen nehmen.

meistens ist es doch so......Motto : zu früh gelobt 😉.....und dann gehts los....

....also lob ich meinen erst mal nicht allzu sehr, bin aber momentan mit 8K Nr. 3 zufrieden. Hat jetzt 7.500 km weg und uns gestern schön entspannt über 600 km von der Ostsee wieder nach Hause gebracht. So schön mit 130 - max. 140 kmh in der rechten BAB Spur - Dank Fahrrädern auf der AHK - und mit errechnetem Verbrauch von 6,4 l / 100 km.

Bitte weiter so......

Ich bin mit meinem bisher sehr zufrieden und die Latte lag nach meinem 4F nicht gerade niedrig.

Ich schließe mich an... Bin mit meinem absolut zufrieden. Keine Mängel, keine Schäden etc. 😁

Also ich habe erst 3.500 km runter. OK vorne an meinem Sitz ist was lose, dass lasse ich reparieren und gut ist. Sehe ich nicht wirklich als was an um zu jammern. Sonst konnte ich nix entdecken bis jetzt. Dafür macht mir das Fahren mit dem Auto großen Spaß, der Motor ist sowas von leise und der verbrauch sinkt (nicht gemessen) nach MFA auch noch immer weiter. Das normale Sportfahrwerk ist für mein Empfinden echt klasse, nicht zu hart aber auch nicht so weich, für mich perfekt (subjektiv). Ich freue mich über jede Fahrt mit dem Auto, was will man mehr?

Ich fahre seit 2002 Audi A4 Avant. Damals bin ich vom Opel Vectra B umgestiegen, ein Quantensprung. Seit Februar 2011 fahre ich nun einen A4 Avant 2.0 TDI (170PS) Ambition, Mj. 2011. Fahrleistung bisher 8500km. Fazit, sehr zufrieden, Optik, Verarbeitung, allgemeiner Qualitätseindruck sehr gut. Ich würde mich jederzeit wieder für einen Audi entscheiden.
"Scöne Kombis heißen Avant!"

Gruß
Bernd

Nachdem hier eine ganze Menge Lobeshymnen mit nur wenig Kilometern auf der Uhr kamen, möchte ich mich auch als Vielfahrer als "rundum zufrieden" outen 😁 Ich habe meinen A4 jetzt seit 10/2010, also knapp 11 Monate und bin in der Zeit etwa 57.000 km gefahren. Jeden Werktag etwa 250km auf der Autobahn und es gibt nichts, was ich an meinem Avant aususetzen habe. Ich war zwar vorher mit einem Seat Ibiza BJ 2005 auch nicht allzu verwöhnt, aber ich würde mich dennoch als kritischen Autofahrer bezeichnen. Bis auf die falsche Sitzwahl (Sportsitze wären doch besser gewesen) würde ich dieses Auto jeder Zeit wieder genau so bestellen. Hoffentlich holt mich die bald anstehende Inspektion nicht auf den Bodne der Tatsachen zurück. Anzeichen dafür gibt es aber keine 😁

5 Monate, 15.000 km später: Sehr zufrieden. Ja, es gibt da ein paar kleinigkeiten die mich ein bißchen stören, aber das ist schnell vergessen. Ein druck aufs Drive Select knöpfchen und ab gehts im Dynamic mode. Die S-tronic schaltet super sportlich, das Fahrwerk bekommt die richtige Härte für die Kurvenhatz, der Motor schiebt wuchtig nach vorn und der quattro-Antrieb beißt sich förmlich in die Kurven so das es eine wahre freude ist. Ich fahre schon immer gerne schnelle Autos, aber so viel Spaß wie mit diesem hatte ich noch nicht. Da stimmt einfach das rund-um-paket.

Und wenn Familie mitfährt, gleite ich eben im comfort-modus sanft dahin. Dazu werden die Ohren von der B&O Anlage verwöhnt. Die restlichen Komfort-features tun ihr übriges, um trotz des hohen Preises mit dem Gefühl auszusteigen, das Geld in eine menge Freude investiert zu haben, die es (mir) wert ist.

VG
Sam

jau, nach nunmehr 45.000 km und fast drei jahren kann ich hier auch meinen senf dazugeben. ich war anfangs sehr begeistert von dem wagen und bin es auch immernoch. nach dreimal opel (astra, omega b, vectra c) kam der A4. feiner wagen, feine verarbeitung, der motor flüsterleise, die MT butterweich, das FW (ambition SFW) ein astreiner kompromiss aus komfort und sportlichkeit UND einer der wichtigsten punkte überhaupt: er sieht verdammt geil aus!!! auch nach drei jahren noch wie am ersten tag (nee, nicht ganz. mittlerweile ist er ja um einiges verschönert worden 😁 ) und auch das ibisweiß finde ich immernoch schick! achja nicht zu vergesen: familientauglich ist er auch noch! 😉
probleme gab es keine, die nicht zu lösen sind. anfangs wollte die MT nicht so ganz wie ich wollte, aber den fehler konnte man nach einigem suchen beseitigen. und die geschichte mit dem unterschiedlich leuchtenden LED TFL hat eine ganze weile gebraucht. aber auch der punkt konnte geklärt und gelöst werden.
daumen hoch für den A4!

Zitat:

Original geschrieben von Ninjapilot6



Ich schließe mich an... Bin mit meinem absolut zufrieden. Keine Mängel, keine Schäden etc. 😁
Nachtrag:

Meiner hat nunmehr (nach knapp 3 Jahren) 107.000 km drauf! 😉

Deine Antwort
Ähnliche Themen