Der RIESEN-FELGEN-Thread für E-Klasse W212

Mercedes E-Klasse W212

Hallo liebe Community Mitglieder,

da ja jetzt dann so langsam der Frühling in den Startlöchern steht und ich noch nicht wirklich einen reinen Felgenthread für den W212 gefunden habe, dachte ich mir - jetzt muss ich mal ein erstellen.

Also was mich Interessiert ist - welche Felgengröße bzw. Felgenmaße sowie Reifengröße fahrt ihr auf eurem W212? Und damit meine ich nicht die originalen 16" oder 17" Alufelgen, sondern die großen Dinger 🙂

Ich fahre eine Limousine mit momentan 17" Alufelgen auf Winterreifen und möchte mir für den Sommer etwas in der Richtung von 19",20",21",22" auf Auto machen. Hatte zuvor einen BMW 1er mit 19", also ich mag große Räder mit großem Tiefbett. Finde den W212 von Väth und Kicherer der Hammer. Haben beide schöne Felgen drauf. Nur die vom Kicherer - da find ich könnte der Felgenstern etwas schöner sein. Aber so in der Richtung habe ich es mir vorgestellt.

Also zeigt her eure Schlappen 😁

Hier seht ihr dann noch 2 Pics von 20" Felgen. Einmal der E63 von Väth und einmal der von Kicherer.

Viele Grüße

E350W212

Beste Antwort im Thema

Irgendwie passen BBS nicht zu Mercedes. Meine Meinung.

1981 weitere Antworten
1981 Antworten

Innenseite? Herrje, Reifen drauf, Auswuchten, das Ding dran und gut. Da guckst doch nie wieder hin.

Hallo,

ist es nur das auf dem Bild sichtbare? Innen, sieht harmlos aus und ist wohl auch nur ganz gering. Mach ggfs. etwas guten Klarlack drüber zum Schutz. dann sollte es gut sein.

Gruß Jürgen und schöne Weihnachten

Zitat:

@Leywas schrieb am 24. Dezember 2021 um 11:59:41 Uhr:


Hab mir gebrauchte Felgen gekauft und bei einer ist eine Art Schramme oder so an der Innenseite. Siehe Bild . Ist das schlimm ? Oder kann man das problemlos hin nehmen.

Frohes Fest

Naja - dafür sind sie ja auch gebraucht und haben „Gebrauchsspuren“ 🙄
Nun die große Quizfrage : Was hast Du bezahlt und was kosten die denn neu 😎

@zandi
Passt 😉

Schöne Weihnachten an alle 🙂

@Juergen 005

Du fährst ein 220er Diesel von 2015 und der hat „nur“ 136 PS….???
Stimmen die Angaben in Deinem Profil ?!?

Oder ist da was verrutscht - der 220er hat doch normalerweise um die 170 PS - oder liege ich da falsch…?

Ähnliche Themen

Zitat:

@migoela schrieb am 24. Dezember 2021 um 15:48:09 Uhr:


@Juergen 005

Du fährst ein 220er Diesel von 2015 und der hat „nur“ 136 PS….???
Stimmen die Angaben in Deinem Profil ?!?

Oder ist da was verrutscht - der 220er hat doch normalerweise um die 170 PS - oder liege ich da falsch…?

Natürlich hat der 160 PS, hatte vorher einen 200 CDI mit 136 PS.

Gruß Jürgen

Hallo,
ich fahre eine 4matic Limo mit AMG+ Paket. Ausgeliefert wurde das Auto mit AMG Felgen in 8,5J x 19 ET48 und 9,5J x 19 ET48. War für mich ein Kaufgrund, da ich ihn wirklich gerne leiden mag. Ein Bild habe ich angehängt.
Leider hat das Auto die Tage Vibrationen zwischen 100 und 120km/h aufgebaut, weswegen ich heute zum Wuchten war - bringt nur nix, die Felge vorne rechts hat auf der Innenseite eine Beule.
Ein NP der Felge A2124014502 habe ich noch nicht heraus gefunden, ich denke die liegt zwischen 500 und 600€. Schmeckt nicht, muss man trotzdem schlucken. Blöd ist halt, das hinten links die Felge A2124014602 seit der letzten Wintereinlagerung unterwanderten Klarlack hat - und das ordentlich.

Und nun? Gleich 2 neue Felgen kaufen oder doch gleich einen ganzen (anderen) Satz? Felge richten lassen und den ganzen Satz aufarbeiten lassen? Bin wirklich ratlos, muss mich erstmal durch diesen thread wühlen, vielleicht finde ich ja was ansprechendes....

Edit: eben endlich jemanden im MB Lager telefonisch erreicht: die Felge ist nicht mehr lieferbar!
In silber würde sie es noch geben, dann kostet sie 668€ Netto und ums Glanzdrehen darf ich mich selbst kümmern....

W212

Suche mit der Teile nummer auf ebay oder dem Namen der Felge. Vielleicht hast du Glück und findest ne gute gebrauchte

Eventuell bei mbgtc mal schauen.

Naja, bei den MBGTC Preisen kann man die betroffene Felge glatt aufarbeiten lassen. Dann ist sie sicher wie neu.

Hier ein Beispiel:

https://www.mbgtc.de/index.php?...

Zitat:

@Lukas94 schrieb am 4. Juli 2022 um 19:15:05 Uhr:


Suche mit der Teile nummer auf ebay oder dem Namen der Felge. Vielleicht hast du Glück und findest ne gute gebrauchte

Habe ich als erstes gemacht, dort aber eine einzige Felge gefunden die in Frage kommt - und er will nicht verschicken. Ansonsten wirklich nur aufgearbeitete und völlig ruinierte Eier, da kann ich glatt meine Felgge weiter fahre.

Zitat:

@SuperdadV8 schrieb am 4. Juli 2022 um 21:26:11 Uhr:


Hier ein Beispiel:

https://www.mbgtc.de/index.php?...

Würde ich glatt kaufen, hat aber die falsche ET. Hier 44, ich brauche 48

Zitat:

@SoenniTDI schrieb am 5. Juli 2022 um 01:37:31 Uhr:



Zitat:

@Lukas94 schrieb am 4. Juli 2022 um 19:15:05 Uhr:


Suche mit der Teile nummer auf ebay oder dem Namen der Felge. Vielleicht hast du Glück und findest ne gute gebrauchte

Habe ich als erstes gemacht, dort aber eine einzige Felge gefunden die in Frage kommt - und er will nicht verschicken. Ansonsten wirklich nur aufgearbeitete und völlig ruinierte Eier, da kann ich glatt meine Felgge weiter fahre.

Zitat:

@SoenniTDI schrieb am 5. Juli 2022 um 01:37:31 Uhr:



Zitat:

@SuperdadV8 schrieb am 4. Juli 2022 um 21:26:11 Uhr:


Hier ein Beispiel:

https://www.mbgtc.de/index.php?...

Würde ich glatt kaufen, hat aber die falsche ET. Hier 44, ich brauche 48

Deshalb war es als Beispiel deklariert! 😉

Und es hat die B Qualität würde bedeuten, mit Kratzer

Hat hier zufällig jemand Photoshop und könnte mir die Farbe ans Auto faken?

Will meinen Radsatz Pulverbeschichten und überlege noch ob ich was anderes probieren will oder beim klassischen Silber bleiben soll…..

Wär geil wenn sich da jemand dran versucht.
Danke

Hier kannst du verschiedene Farben simulieren....

https://www.felgenoutlet.de/.../2drv-wh24-rs_ff_2_2?...

Grau finde ich zu Silber am besten. Ist aber Geschmacksache. Von da her....

Moin,
ich fahre im Sommer die 18 Zoll AMG 5er Doppelspeichen (die original Felgen vom Mopf mit AMG Paket), siehe Bild. Da sie Glanzgedreht sind, würde ich sie auch nur ungern im Winter fahren. Hab heute die gleichen Felgen auf Kleinanzeigen gefunden, allerdings in grau/schwarz lackiert. Der Verkäufer behauptet es war eine professionelle Lackierung, weiß aber nicht ob er die Rechnung noch findet.
1. Wenn diese richtig lackiert wurden, wäre es doch kein Problem die Felgen im Winter zu fahren?
2. Wie erkenne ich vor Ort ob die Felgen professionell oder mit einer Dose lackiert wurden? Bzw. kann ich irgendwie ausschließen, dass sich unter dem Lack Haarrisse befinden/die Felgen unrund laufen?
Danke für eure Hilfe, hoffe das passt einigermaßen in diesen Thread, so riesig sind 18 Zoll ja nicht 😁

Bild Quelle (Kunzmann online Shop): https://www.kunzmann.de/.../...-w212-felgen-amg-18-zoll-felgensatz.htm

W212-amg-5-doppelspeichen
Deine Antwort
Ähnliche Themen