Der RIESEN-FELGEN-Thread für E-Klasse W212

Mercedes E-Klasse W212

Hallo liebe Community Mitglieder,

da ja jetzt dann so langsam der Frühling in den Startlöchern steht und ich noch nicht wirklich einen reinen Felgenthread für den W212 gefunden habe, dachte ich mir - jetzt muss ich mal ein erstellen.

Also was mich Interessiert ist - welche Felgengröße bzw. Felgenmaße sowie Reifengröße fahrt ihr auf eurem W212? Und damit meine ich nicht die originalen 16" oder 17" Alufelgen, sondern die großen Dinger 🙂

Ich fahre eine Limousine mit momentan 17" Alufelgen auf Winterreifen und möchte mir für den Sommer etwas in der Richtung von 19",20",21",22" auf Auto machen. Hatte zuvor einen BMW 1er mit 19", also ich mag große Räder mit großem Tiefbett. Finde den W212 von Väth und Kicherer der Hammer. Haben beide schöne Felgen drauf. Nur die vom Kicherer - da find ich könnte der Felgenstern etwas schöner sein. Aber so in der Richtung habe ich es mir vorgestellt.

Also zeigt her eure Schlappen 😁

Hier seht ihr dann noch 2 Pics von 20" Felgen. Einmal der E63 von Väth und einmal der von Kicherer.

Viele Grüße

E350W212

Beste Antwort im Thema

Irgendwie passen BBS nicht zu Mercedes. Meine Meinung.

1981 weitere Antworten
1981 Antworten

Hab mir neulich einen Komplettsatz Sommerräder geholt. Das sind 8x18 mit ET43. Dafür gab's dann längere Schrauben. Die Winterräder mit ET48 haben kürzere Schrauben.
Ich hab mir die Sache noch nicht näher angesehen. Aber scheinbar ist es so, dass Felgen mit unterschiedlichen ET mit verschieden langen Schrauben befestigt werden.
Zu der Frage mit dem x in der Teilenummer kann ich leider nichts beitragen.

Zitat:

Ist das dann eine Extra-Variante für den Kombi oder warum das 7X45?

die letzten 4 sind der Farbcode, gibt die Felge mit Farbvarianten.

Zu deiner 2ten Frage mit den Radschrauben (RS),
i.d.R. passen die RS auch grössenübergreifend, wenn original M-B Felgen, am selben Fzg-Typ.
In letzter Zeit kommt es bei der Länge zu Unterschieden, wegen der ET.
Also, immer Uffbasse und RS mal "trocken" in die Felge stecken, sie müssen gleich weit hinten rausgucken.

Meine originalen 18 und 19 Zoll Räder auf meinen 3 ehemaligen S212 hatten immer die gleichen Schrauben. Die ETs lagen zwischen 34,5 bei den 18 Zoll und ET 48 bei den 19 Zoll.

Hab hier was aus einem anderen Forum gefunden, dürfte aber allgemeine Gültigkeit haben.

https://www.motor-talk.de/.../radschrauben-laenge-t3824404.html?page=0

Ähnliche Themen

Danke euch.

Kann mir einer sagen, ob original MB Felgen
8.0JX18H2 ET43 mit 245/45/18 100V auf einem W212 2009 erlaubt sind?

Hab jetzt 16ner drauf und würde gerne für den Sommer 18ner kaufen.

Hab nur das hier gefunden.

20210425_195454.jpg

Die Felgen sind ja von den Daten her nicht für den 212er vorgesehen, also auch ohne Eintragung nicht fahrbar.

Der Umfang ist auch größer von den Rädern

Errechne mal mit dem reifenrechner die Abweichung und nenne sie uns.

So bis 2% mehr Umfang bekommt man auch eingretragen, aber das vorher mit dem Prüfer der es eintragen soll auch abklären.

Die Traglast der Felgen sollte auch passen, von welchem Modell sind sie denn?

Sind nicht erlaubt und bekommst du auch nicht einfach eingetragen.
Reifen müssen 245/40R18 sein, 45 im Querschnitt sind zu groß, somit ggf zu wenig Platz im Radkasten, aber auf jeden Fall zu hohe Tachoabweichung.
Grüße

Ich dachte 245er in 18 Zoll sind automatisch mit 40er Querschnitt...?!?
Oder gibt's die auch als 45er...

Zitat:

@migoela schrieb am 26. April 2021 um 11:22:28 Uhr:


Ich dachte 245er in 18 Zoll sind automatisch mit 40er Querschnitt...?!?
Oder gibt's die auch als 45er...

Das werden halt Räder vom 213er sein, der fährt 45er Querschnitt

Wie gesagt, eintragen kann die ggf, ob sich das lohnt, muss jeder für sich entscheiden.

Fur den 212er gibt es sicher genügend gebrauchte Räder die auch ohne zusatzaufwand passen.

Seit mind. 2014 auf allen V-Klassen opt. diese 245/45 - 18 bis 3 Tonnen Traglast.

Nach 40 000 km sind die Flanken runter-gerumpelt, wenn sie unter 3 Bar gefahren werden
(mitte hat dann noch 4 bis 5 mm ! ) 1 Reifen ca. 140 €

V250 aus 3/15

Hey Danke euch für die Rückmeldung.

Ja es sind W213 Felgen.
Hätte ne gute Gelegenheit gehabt aber eben eigentlich ist sie nur ne Gelegenheit und keine "gute".

Lohnt sich für mich nicht wirklich.

Danke aber

Guten Abend.
Passen 9,5 x 19 ET43 auf einen 350Bluetec mit Allrad und Airmatic? Ich weiß dass es ohne 4matic und Airmatic kein Problem wäre, aber da beides verbaut ist bin ich unsicher. Handelt sich um Felgen von der S-Klasse, Vorne wären 8,5 x 19 ET43, da sehe ich keine Probleme.
Vielleicht fährt ja jemand 9,5 Zoll auf der Hinterachse mit 4matic und Luftfahrwerk und kann mir sagen wie knapp es ist 🙂
Schönen Abend noch!

Passt!
Hinten 275/30, Vorne 245/35

Bin das mit ET 38 gefahren.

Deine Antwort
Ähnliche Themen