Der richtige Dienstwagen 5er Touring oder 6er GT

BMW 5er G31

Hallo in die Runde,

ich stehe mal wieder vor der Qual der Wahl. Aktuell eine Frau (die auch mit dem Wagen fahren darf - meist zum Einkaufen und ein wenig durch Berlin), ein Baby mit riesigem Kinderwagen und in den nächsten 1-2 Jahren mit Geschwisterchen in Planung. Papa (also ich) fährt meist sehr schnell Autobahn (wenn es geht 250) ansonsten halbwegs brav.

Mein aktuelles Fahrzeug ist ein F31 330d mit M-Paket und ziemlicher Vollaustattung. Ich fahre ca. 22-25tkm p.a. Ende ist 06/2017 - so muss ich also blad nachlegen. Meine Präferenzen liegen nun def. bei etwas größerem aber ungerne langsameren Fahrzeug. Meine Vorgabe ist, wenn jmd von der linken auf die rechte Spur wechselt und mir ein mittleres Stück zum Überholen gibt, muss ich auch bei 200 gut auf 250 beschleunigen können, um vorbeizukommen.

Der F31 war zwar gut, ist mir innen aber zu laut und klein. So wird der G31 zur Option. Eine Alternative könnte der G32 sein - wobei der in Breite und Länge schon riesig ist. Folgende habe ich zur Wahl.

G31 530d - nach dem F31 330d sicherlich keine Rakete, aber absolut souverän und vernünftig, Vorteil Hecktrieb und Preis
G31 540xi - ich liebe R6 Benziner, säuft wahrscheinlich bei meiner Fahrweise wie ein Loch, Zwangskopplung mit Xdrive blöd
G31 540xd - Preis und Gewicht durch Diesel und Allrad
G32 630d - wahrscheinlich zu "lahm"
G32 640i - danke keine zwangskopplung Xdrive
G32 640xd - Super teuer

Mein Favorit wäre ein G31 m540i - den es leider nicht gibt 😉 50i und 50d sind mir zu teuer

Alle Fahrzeuge würde ich "möglichst schlank" ausstatten wollen:

M-Paket, Großes Navi, H&K, HUD, Connected Drive, IAL, Leder schwarz, 19' Zoll Felgen (nicht mehr), Schiebedach (? - benutze ich so selten), Sport. Aut.

Habt ihr Tipps und v.a. Erfahrung mit dem 40i - hätte schon Bock auf den Benziner, aber auch Respekt vor einem möglichen Spirtsäufer und damit kostenseits einen Nachteil in meinem geldwerten Vorteil auf Fahrtenbuch-Basis.

Danke, Jan

Beste Antwort im Thema

Naja. Verstehe ich richtig?

Hirnloser Gaspedaltreter, Vollgas-Junckie, bei 200 gut auf 250 beschleunigen wollen, trotzdem Angst vor der Tanke, Familienkutschenvolumen nötig?

Mein Profil. Meine Antwort:
550d G31. Und den gut verhandeln.

193 weitere Antworten
193 Antworten

Für jemanden der wirklich viel fährt ist der 6er GT sicher optimaler als eine Limo oder Kombi
weil er mehr Komfort bietet und dabei aber nicht so ein überdimensioniertes Schiff wie der 7er ist.
Hatte den 5er GT mal ne kürzere Zeit lang ... war super 1a auf lange Stecken und generell ...

Den 6er gucken ich mir am Samstag an, wobei es mir wahrscheinlich zu viel Auto ist, trotz der häufigen Businessfahrten mit Kollegen...

@spielkind: Wenn Du den 6er Probefahren kannst, probiere das Teil mal in einer Tiefgarage o. öffentlichen Parkplatz.
Ich finde das Auto grundsätzlich wunderbar... wenn das Thema Außenmaß nicht wäre.

Zitat:

@Schottenrock schrieb am 8. November 2017 um 07:48:36 Uhr:


Ich finde das Auto grundsätzlich wunderbar... wenn das Thema Außenmaß nicht wäre.

Uih. War mir gar nicht bewusst, das der 6er GT so ein Schiff ist... 15cm länger als ein 5er Touring ist schon ein Wort (3cm breiter, 4cm höher). 😰

Ähnliche Themen

Über 5m ist einfach deutlich zu lang und die Normparklücke ist dann auch sehr eng.

X3 ist innen zu klein für 4 Erwachsene mit >1,80m und der 6er ist ein Trumm. Ich lasse mir nun den G31 als 540xi und 530d rechnen.

Zitat:

@spielkind79 schrieb am 12. November 2017 um 10:49:32 Uhr:


X3 ist innen zu klein für 4 Erwachsene mit >1,80m und der 6er ist ein Trumm. Ich lasse mir nun den G31 als 540xi und 530d rechnen.

Das ist jetzt keine wirklich vergleichbare Motorisierung.. dann nimm wenigstens den 540d

Haben gestern auch nochmal den X3 angeschaut. Und fühlten unsere Entscheidung für den G30 sofort bestätigt.

Der 540xd ist aber noch einmal teurer und unfassbar schwer :-(

Fahr die mal alle wenn du die Möglichkeit hast... bei 530d zu 540i denke ich wird es der Benziner im direkten Vergleich werden.

Ist auch immer eine Fage d oder nicht d..

Bei mir ist klar D wegen Fahrzeugnutzung.

Zitat:

@spielkind79 schrieb am 12. November 2017 um 11:13:05 Uhr:


Der 540xd ist aber noch einmal teurer und unfassbar schwer :-(

Ist der 40d soviel schwerer als der 40i ?

1840 kg (40i) zu 1925 kg (40d), beides G31.

85kg schwerer bin ich mit besonders dicker Jacke...

Zitat:

@Kobil55 schrieb am 12. November 2017 um 11:47:39 Uhr:


1840 kg (40i) zu 1925 kg (40d), beides G31.

Aber trotzdem ist der d agiler 😉

Hauptsache was in den Raum werfen..

Deine Antwort
Ähnliche Themen