Der richtige Dienstwagen 5er Touring oder 6er GT

BMW 5er G31

Hallo in die Runde,

ich stehe mal wieder vor der Qual der Wahl. Aktuell eine Frau (die auch mit dem Wagen fahren darf - meist zum Einkaufen und ein wenig durch Berlin), ein Baby mit riesigem Kinderwagen und in den nächsten 1-2 Jahren mit Geschwisterchen in Planung. Papa (also ich) fährt meist sehr schnell Autobahn (wenn es geht 250) ansonsten halbwegs brav.

Mein aktuelles Fahrzeug ist ein F31 330d mit M-Paket und ziemlicher Vollaustattung. Ich fahre ca. 22-25tkm p.a. Ende ist 06/2017 - so muss ich also blad nachlegen. Meine Präferenzen liegen nun def. bei etwas größerem aber ungerne langsameren Fahrzeug. Meine Vorgabe ist, wenn jmd von der linken auf die rechte Spur wechselt und mir ein mittleres Stück zum Überholen gibt, muss ich auch bei 200 gut auf 250 beschleunigen können, um vorbeizukommen.

Der F31 war zwar gut, ist mir innen aber zu laut und klein. So wird der G31 zur Option. Eine Alternative könnte der G32 sein - wobei der in Breite und Länge schon riesig ist. Folgende habe ich zur Wahl.

G31 530d - nach dem F31 330d sicherlich keine Rakete, aber absolut souverän und vernünftig, Vorteil Hecktrieb und Preis
G31 540xi - ich liebe R6 Benziner, säuft wahrscheinlich bei meiner Fahrweise wie ein Loch, Zwangskopplung mit Xdrive blöd
G31 540xd - Preis und Gewicht durch Diesel und Allrad
G32 630d - wahrscheinlich zu "lahm"
G32 640i - danke keine zwangskopplung Xdrive
G32 640xd - Super teuer

Mein Favorit wäre ein G31 m540i - den es leider nicht gibt 😉 50i und 50d sind mir zu teuer

Alle Fahrzeuge würde ich "möglichst schlank" ausstatten wollen:

M-Paket, Großes Navi, H&K, HUD, Connected Drive, IAL, Leder schwarz, 19' Zoll Felgen (nicht mehr), Schiebedach (? - benutze ich so selten), Sport. Aut.

Habt ihr Tipps und v.a. Erfahrung mit dem 40i - hätte schon Bock auf den Benziner, aber auch Respekt vor einem möglichen Spirtsäufer und damit kostenseits einen Nachteil in meinem geldwerten Vorteil auf Fahrtenbuch-Basis.

Danke, Jan

Beste Antwort im Thema

Naja. Verstehe ich richtig?

Hirnloser Gaspedaltreter, Vollgas-Junckie, bei 200 gut auf 250 beschleunigen wollen, trotzdem Angst vor der Tanke, Familienkutschenvolumen nötig?

Mein Profil. Meine Antwort:
550d G31. Und den gut verhandeln.

193 weitere Antworten
193 Antworten

Zitat:

@iHenning schrieb am 6. März 2018 um 05:39:59 Uhr:


@spielkind79 Sehr schick! Und die Winterfelgen finde ich unaufdringlich aber auch sehr schick/edel und passend zum Fahrzeug.

Wünsche guten Geradeauslauf 😉

Ich bekomme die Winterfelgen nun etwas günstiger. Alles in allem ist der ganze Wagen sehr unauffällig. Ohne Typenbezeichnung erkennt nur der Profi an den Bremsen und beim Kaltstart, dass es mehr als ein 20d sein könnte. Genau richtig im meinem Umkreis.

Zitat:

@spielkind79 schrieb am 6. März 2018 um 23:19:13 Uhr:



Zitat:

@iHenning schrieb am 6. März 2018 um 05:39:59 Uhr:


@spielkind79 Sehr schick! Und die Winterfelgen finde ich unaufdringlich aber auch sehr schick/edel und passend zum Fahrzeug.

Wünsche guten Geradeauslauf 😉

Ich bekomme die Winterfelgen nun etwas günstiger. Alles in allem ist der ganze Wagen sehr unauffällig. Ohne Typenbezeichnung erkennt nur der Profi an den Bremsen und beim Kaltstart, dass es mehr als ein 20d sein könnte. Genau richtig im meinem Umkreis.

Ähnlich motiviert habe ich das mit meinem Dienstwagen in sehr konservativer Branche auch gemacht. Dezent, aber sehr schick. Würd mir dann nur noch die Auspuffklappe öffnen 😉

Zitat:

Ähnlich motiviert habe ich das mit meinem Dienstwagen in sehr konservativer Branche auch gemacht. Dezent, aber sehr schick. Würd mir dann nur noch die Auspuffklappe öffnen 😉

Ich habe heute mal dezent beim Verkäufer nachgefragt. Er hat bezweifelt, dass es eine Klappe gibt und falls doch, hält er es für ausgeschlossen, diese öffnen zu können.

Ich habe nun Carly bestellt, die daran arbeiten. Hört man denn einen wirklichen Unterschied oder ist es nur Einbildung?

Für mich ist das klanglich kein krasser aber schon ein Unterschied.

Optisch finde ich es auch schöner, dass es zum einen rechts und links qualmt und damit nicht nach Attrappe aussieht. Und die Endrohrblenden verdrecken auch gleichmäßig. Sonst hast du links meist dreckig und rechts wo die Klappe sitzt sauber.

Is aber alles Geschmacksache😉

Ähnliche Themen

Zitat:

@iHenning schrieb am 7. März 2018 um 18:38:25 Uhr:


Für mich ist das klanglich kein krasser aber schon ein Unterschied.

Optisch finde ich es auch schöner, dass es zum einen rechts und links qualmt und damit nicht nach Attrappe aussieht. Und die Endrohrblenden verdrecken auch gleichmäßig. Sonst hast du links meist dreckig und rechts wo die Klappe sitzt sauber.

Is aber alles Geschmacksache😉

Naja, ich würde es alleine aus Prinzip sofort machen, weiß aber noch nicht wie.

Dann per App oder wie es bei mir war durch den Freundlichen öffnen lassen.

Zitat:

@iHenning schrieb am 7. März 2018 um 21:25:06 Uhr:


Dann per App oder wie es bei mir war durch den Freundlichen öffnen lassen.

Mein Freundlicher macht das leider nicht und per App habe ich noch nichts von gehört.

Einfach mal im Forum suchen

Oder zu einem nahe gelegenen Tuner fahren und von dem machen lassen kostet bestimmt nicht viel.

Bei mir sind beide Endrohre ziemlich gleich dreckig, ohne Veränderungen an der Klappe bisher.
Was heißt das? Geb ich zu viel Gas? 😉

Zitat:

@seeba schrieb am 8. März 2018 um 10:48:53 Uhr:


Bei mir sind beide Endrohre ziemlich gleich dreckig, ohne Veränderungen an der Klappe bisher.
Was heißt das? Geb ich zu viel Gas? 😉

Man könnte auch von artgerechter Haltung sprechen 😉

Zitat:

@seeba schrieb am 8. März 2018 um 10:48:53 Uhr:


Bei mir sind beide Endrohre ziemlich gleich dreckig, ohne Veränderungen an der Klappe bisher.
Was heißt das? Geb ich zu viel Gas? 😉

Das wird bei mir sicherlich auch nicht das Thema werden. Einmal die Woche auf die Bahn und gib ihm. In welchen Modi geht die Klappe denn auf - nur in Sport und Sport+?

Traditionell konfiguriere ich auch den Sportmodus individuell. Ich muss nur gucken was z.B. Motor Sport und Getriebe Sport heißt. In den 8. Gang darf er bei mir schon schalten. Sonst verbraucht die Hütte ja über 15l 🙂

Zitat:

@spielkind79 schrieb am 8. März 2018 um 17:44:04 Uhr:


Das wird bei mir sicherlich auch nicht das Thema werden. Einmal die Woche auf die Bahn und gib ihm. In welchen Modi geht die Klappe denn auf - nur in Sport und Sport+?

Traditionell konfiguriere ich auch den Sportmodus individuell. Ich muss nur gucken was z.B. Motor Sport und Getriebe Sport heißt. In den 8. Gang darf er bei mir schon schalten. Sonst verbraucht die Hütte ja über 15l 🙂

Fahre meist gar nur in Comfort. Wenn es sein muss geh ich gleich in Sport+.

Heute zur Erleichterung verifiziert. Der 50i qualmt aus allen Löchern.

Deine Antwort
Ähnliche Themen