Der richtige Dienstwagen 5er Touring oder 6er GT

BMW 5er G31

Hallo in die Runde,

ich stehe mal wieder vor der Qual der Wahl. Aktuell eine Frau (die auch mit dem Wagen fahren darf - meist zum Einkaufen und ein wenig durch Berlin), ein Baby mit riesigem Kinderwagen und in den nächsten 1-2 Jahren mit Geschwisterchen in Planung. Papa (also ich) fährt meist sehr schnell Autobahn (wenn es geht 250) ansonsten halbwegs brav.

Mein aktuelles Fahrzeug ist ein F31 330d mit M-Paket und ziemlicher Vollaustattung. Ich fahre ca. 22-25tkm p.a. Ende ist 06/2017 - so muss ich also blad nachlegen. Meine Präferenzen liegen nun def. bei etwas größerem aber ungerne langsameren Fahrzeug. Meine Vorgabe ist, wenn jmd von der linken auf die rechte Spur wechselt und mir ein mittleres Stück zum Überholen gibt, muss ich auch bei 200 gut auf 250 beschleunigen können, um vorbeizukommen.

Der F31 war zwar gut, ist mir innen aber zu laut und klein. So wird der G31 zur Option. Eine Alternative könnte der G32 sein - wobei der in Breite und Länge schon riesig ist. Folgende habe ich zur Wahl.

G31 530d - nach dem F31 330d sicherlich keine Rakete, aber absolut souverän und vernünftig, Vorteil Hecktrieb und Preis
G31 540xi - ich liebe R6 Benziner, säuft wahrscheinlich bei meiner Fahrweise wie ein Loch, Zwangskopplung mit Xdrive blöd
G31 540xd - Preis und Gewicht durch Diesel und Allrad
G32 630d - wahrscheinlich zu "lahm"
G32 640i - danke keine zwangskopplung Xdrive
G32 640xd - Super teuer

Mein Favorit wäre ein G31 m540i - den es leider nicht gibt 😉 50i und 50d sind mir zu teuer

Alle Fahrzeuge würde ich "möglichst schlank" ausstatten wollen:

M-Paket, Großes Navi, H&K, HUD, Connected Drive, IAL, Leder schwarz, 19' Zoll Felgen (nicht mehr), Schiebedach (? - benutze ich so selten), Sport. Aut.

Habt ihr Tipps und v.a. Erfahrung mit dem 40i - hätte schon Bock auf den Benziner, aber auch Respekt vor einem möglichen Spirtsäufer und damit kostenseits einen Nachteil in meinem geldwerten Vorteil auf Fahrtenbuch-Basis.

Danke, Jan

Beste Antwort im Thema

Naja. Verstehe ich richtig?

Hirnloser Gaspedaltreter, Vollgas-Junckie, bei 200 gut auf 250 beschleunigen wollen, trotzdem Angst vor der Tanke, Familienkutschenvolumen nötig?

Mein Profil. Meine Antwort:
550d G31. Und den gut verhandeln.

193 weitere Antworten
193 Antworten

Ich habe mal den Konfigurator für einen 540xi touring ein wenig gequetscht. Der BLP bleibt leider heftig: mein.bmw.de/m2l2o1w6

Ich habe nun auch mal eine 540i Limousine konfiguriert ohne xdrive. Ich wäre im BLP 6,5 TEUR günstiger und würde 170kg weniger mit mir rumschleppen. Vielleicht reicht mir hier der Kofferraum auch aus. mein.bmw.de/o3y1n5t7

Also der Kofferraum des G30 macht mir auch Kopfzerbrechen und ich komme von der A6 Limousine. Zwei große Reisekoffer bekommt man ohne umklappen wohl nicht unter. Wenn du vorher zwischen Touring und GT geschwankt bist wirst du mit dem G30 vermutlich nicht glücklich.

Limousine bei 2 Kindern (dazu noch ggf. mit Kinderwagen)? Vergiss es!
Wir wechseln jetzt auf einen 530e und unsere Kinder sind 10 und 12. Bis jetzt war das Foed SMax perfekt. BMW bietet nicht wirklich praktische Familienautos (beim Active Tourer zählt man viel für BMW, bekommt aber weniger Platz und Fahrzeug als bei den anderen VAN Herstellern). Uns war jedenfalls der damalige E61 gerade so groß genug und wir haben die letzten Jahre den Platz im SMax sehr genossen (und langsam war der auch nicht).

Zitat:

@Nothbuddy schrieb am 30. Oktober 2017 um 09:10:37 Uhr:


Limousine bei 2 Kindern (dazu noch ggf. mit Kinderwagen)? Vergiss es!
Wir wechseln jetzt auf einen 530e und unsere Kinder sind 10 und 12. Bis jetzt war das Foed SMax perfekt. BMW bietet nicht wirklich praktische Familienautos (beim Active Tourer zählt man viel für BMW, bekommt aber weniger Platz und Fahrzeug als bei den anderen VAN Herstellern). Uns war jedenfalls der damalige E61 gerade so groß genug und wir haben die letzten Jahre den Platz im SMax sehr genossen (und langsam war der auch nicht).

Ich fahre meist alleine durch die Gegend. Hier ungerne mit einem Ford. Die Limo bekomme ich bei meiner Frau nicht durch - gestern besprochen. Für mein Szenario auch sinnfrei - also bleibt es beim Touring oder ggf. GT. GT, X3 (wahrscheinlich zu klein und zu saufend, wobei der x3 m40i schon schön ist) und 5er Touring gucken wir uns in 14 Tagen bei BMW an - dann muss ich auch zeitnah bestellen, da es ja einige Monate dauert bis BMW die Kiste zusammenzimmert 😉

Ähnliche Themen

X3 war bei uns in der Wahl. Ist aber Qualitativ nicht mit einem 5er vergleichbar. Hatte nur (für uns) den Pluspunkt der hohen Sitzposition.

Zitat:

@Nothbuddy schrieb am 30. Oktober 2017 um 10:33:33 Uhr:


X3 war bei uns in der Wahl. Ist aber Qualitativ nicht mit einem 5er vergleichbar. Hatte nur (für uns) den Pluspunkt der hohen Sitzposition.

Tatsächlich auch nicht meine erste Wahl - sicherlich aber die meiner Frau, die den Wagen auch mal bewegen wird.

Der neue x3 soll ja qualitativ zugelegt habn.
Habt ihr euch den schon angesehen ?
Den alten kann man nicht mit dem 5er vergleichen.

Wir haben zwischen 530e und X3 überlegt. Auf der IAA haben wir dann drin gesessen. Es ist ein deutlicher Schritt nach vorn! Aber eben kein 5er. Allerdings sind unsere Kids auch größer ( keine Sitzerhöhungen mehr), so dass die Limo kein Problem darstellt. Da wir dann auch einen Hybrid wollten und der X3 3.0e erstmal nicht kommen wird, war er dann komplett raus - obwohl Favorit bei meiner Frau.

North,
wie ist den der neue X3 platzmäßig im vergleich zu, X 5 ?

Schwer zu sagen. Mein Bruder fährt einen X5. Den empfinde ich als deutlich wertiger und größer. Aber das kann täuschen, da mir ein direkter Vergleich fehlt.

Qualitativ sind die mir alle recht. Fahre aktuell einen F31 VFL - da dürfte alles neuere besser sein... der Neue soll ein wenig komfortabler und größer sein als der 3er, trotzdem nicht langsamer, dann bin ich fein.

So,

Kontakt mit dem 🙂 ist aufgenommen und ich checke nun vorerst, ob man das PPK auch mitleasen kann. Am Samstag gucken wir uns dann X3, 6er und 5er Touring an.

Ein 530d PPK ohne x und ohne Auspuffgedöns hätte auch was 🙂 - ob man die 30nm und 27ps mehr aber merkt, bleibt fraglich.

man bedenke: der 6er GT hat einen Licht- Teppich

https://www.facebook.com/BMWDeutschland/posts/10155940076652698:0

🙄

Zitat:

@spielkind79 schrieb am 6. November 2017 um 22:04:13 Uhr:


So,

Kontakt mit dem 🙂 ist aufgenommen und ich checke nun vorerst, ob man das PPK auch mitleasen kann. Am Samstag gucken wir uns dann X3, 6er und 5er Touring an.

Ein 530d PPK ohne x und ohne Auspuffgedöns hätte auch was 🙂 - ob man die 30nm und 27ps mehr aber merkt, bleibt fraglich.

Ich kann nur für den F11 530d sDrive mit PPK sprechen: für mich war das PPK leider keine signifikante (positive) Verbesserung in Sachen Leistung.

Mitleasen sollte kein Problem sein, gehe aber davon aus, dass es wie bei meinem Leasing voll amortisiert wird. (100% der Kosten des PPK auf die Leasingmonate verteilt werden.)

Zitat:

@softwarefriedl schrieb am 6. November 2017 um 22:47:28 Uhr:


man bedenke: der 6er GT hat einen Licht- Teppich

https://www.facebook.com/BMWDeutschland/posts/10155940076652698:0

🙄

Braucht kein Mensch und wird genauso wieder das ambilight innen und das Air Breeze nicht bestellt 🙄 wenn überhaupt 6er GT.

Deine Antwort
Ähnliche Themen