Der richtige Dienstwagen 5er Touring oder 6er GT
Hallo in die Runde,
ich stehe mal wieder vor der Qual der Wahl. Aktuell eine Frau (die auch mit dem Wagen fahren darf - meist zum Einkaufen und ein wenig durch Berlin), ein Baby mit riesigem Kinderwagen und in den nächsten 1-2 Jahren mit Geschwisterchen in Planung. Papa (also ich) fährt meist sehr schnell Autobahn (wenn es geht 250) ansonsten halbwegs brav.
Mein aktuelles Fahrzeug ist ein F31 330d mit M-Paket und ziemlicher Vollaustattung. Ich fahre ca. 22-25tkm p.a. Ende ist 06/2017 - so muss ich also blad nachlegen. Meine Präferenzen liegen nun def. bei etwas größerem aber ungerne langsameren Fahrzeug. Meine Vorgabe ist, wenn jmd von der linken auf die rechte Spur wechselt und mir ein mittleres Stück zum Überholen gibt, muss ich auch bei 200 gut auf 250 beschleunigen können, um vorbeizukommen.
Der F31 war zwar gut, ist mir innen aber zu laut und klein. So wird der G31 zur Option. Eine Alternative könnte der G32 sein - wobei der in Breite und Länge schon riesig ist. Folgende habe ich zur Wahl.
G31 530d - nach dem F31 330d sicherlich keine Rakete, aber absolut souverän und vernünftig, Vorteil Hecktrieb und Preis
G31 540xi - ich liebe R6 Benziner, säuft wahrscheinlich bei meiner Fahrweise wie ein Loch, Zwangskopplung mit Xdrive blöd
G31 540xd - Preis und Gewicht durch Diesel und Allrad
G32 630d - wahrscheinlich zu "lahm"
G32 640i - danke keine zwangskopplung Xdrive
G32 640xd - Super teuer
Mein Favorit wäre ein G31 m540i - den es leider nicht gibt 😉 50i und 50d sind mir zu teuer
Alle Fahrzeuge würde ich "möglichst schlank" ausstatten wollen:
M-Paket, Großes Navi, H&K, HUD, Connected Drive, IAL, Leder schwarz, 19' Zoll Felgen (nicht mehr), Schiebedach (? - benutze ich so selten), Sport. Aut.
Habt ihr Tipps und v.a. Erfahrung mit dem 40i - hätte schon Bock auf den Benziner, aber auch Respekt vor einem möglichen Spirtsäufer und damit kostenseits einen Nachteil in meinem geldwerten Vorteil auf Fahrtenbuch-Basis.
Danke, Jan
Beste Antwort im Thema
Naja. Verstehe ich richtig?
Hirnloser Gaspedaltreter, Vollgas-Junckie, bei 200 gut auf 250 beschleunigen wollen, trotzdem Angst vor der Tanke, Familienkutschenvolumen nötig?
Mein Profil. Meine Antwort:
550d G31. Und den gut verhandeln.
193 Antworten
Wer bei 200 rechts rüber geht, der geht nicht vom Gas. Sonst würde er nicht 200 fahren.
Ehrlich: Wenn du maximale Leistung willst, dann nimmt den 540ix/550. Ansonsten bist du mit dem 530d absolut ausreichend motorisiert. Alles andere ist Stammtisch-Niveau und das unnötige Suchen nach Argumenten, um sich den höheren Verbrauch schönzureden 😉
Zitat:
@spielkind79 schrieb am 27. Oktober 2017 um 23:01:30 Uhr:
Zitat:
@ChrisM550 schrieb am 27. Oktober 2017 um 18:58:51 Uhr:
Rasen als Schachspiel ist möglich!Ich verstehe meine Fahrweise nicht als Rasen, sondern sehr schnelles Fahren im Rahmen der stvo. In der Stadt fahre ich langsam bis normal. Auf der Landstraße auch fast Tempolimit.
Bin völlig bei Dir. Rasen ist was anderes. Das sind die Muttis, die mit ihren SUVs ohne Rechts-vor-Links mit 50 ihre Kids durch die 30er Zone in meinem Wohn- und Schulviertel zur Schule bringen.
Mit Kindern an Bord 200 fahren ist für mich unverantwortlich.
Aber jeder muss wissen was er tut. Ich fahr mit meinen max 140 km/h da ist die Überlebenschancen auch schon prozentual geringer.
Die Kinder haben keine Möglichkeit einfach auszusteigen.
Wenn ich alleine fahre geb ich auch Gas, da ist die Familie aber wenigstens finanziell abgesichert.
Also ich rate dir zum 550d mit Sitzbelegerkennung. Wenn die Kinder mitfahren Drosselung auf 34 PS
Ähnliche Themen
Zitat:
@Pille12457 schrieb am 28. Oktober 2017 um 14:01:38 Uhr:
Wenn ich alleine fahre geb ich auch Gas
Hast du dir schon mal überlegt, dass in den Autos, die du im Fall des Falles rammst, auch Kinder sitzen könnten? Und andere Erwachsene zu gefährden ist sowieso OK, oder wie meinst du das?
Irgendwie ist diese Einstellung inkonsequent. Entweder man fährt wie ein Henker oder nicht. Nur weil die eigenen Kinder auch dabei sind, langsamer zu fahren verstehe ich nicht.
Außerdem sollte man sowieso nur so schnell fahren, wie die Verkehrslage und Physik hergeben und da können dann auch ruhig die Kinder drinsitzen. Denn wie Jeremy Clarkson schon gesagt hat "Speed has never killed anyone. Suddenly becoming stationary, that's what gets you."
Zitat:
@Pille12457 schrieb am 28. Oktober 2017 um 14:01:38 Uhr:
Mit Kindern an Bord 200 fahren ist für mich unverantwortlich.
Aber jeder muss wissen was er tut. Ich fahr mit meinen max 140 km/h
OK?
Auch eine Wertung, aber nicht meine.
200 auf leerer, gut ausgebauter, trockener BAB kann ich mit Ruhepuls 50, geruhsamen 3000 Umdrehungen und bestem Gewissen fahren.
140 auf voller, nasser Autobahn dagegen kann viel zu schnell und völlig verantwortungslos sein.
Schnell fahren geht nicht in pauschalen Schubladen.
@MartinBru
Das Zitat ist mir neu. Klasse. Könnte von Walter Röhrl sein!
Tote Kinder schön reden hab ich leider zu oft gehört. 98% das hab ich nicht gewollt!!
Oder 90% ich würde als tun um die Zeit zurück zudrehen.
Aber egal ist OT
Trotzdem viel Spaß mit dem baldigen Neuen und immer knitterfreie Fährt.
Die Wirklichkeit ist härter als Zitate.
Gruß
Die Pille
Sachte. Du willst doch mit 200 lieber alleine nur anderer Leute Kinder tot fahren.
Absurde Position....
Zitat:
@Kardieschen2 schrieb am 27. Oktober 2017 um 19:01:22 Uhr:
Ich finde es immer sehr angenehm wenn man jemanden auf der AB vor sich hat, der ähnlich flott unterwegs ist. Auf längerer Strecke wechselt man sich mit der Führung ab, einfach entspannend. Hab schon erlebt, dass man sich mit beidseitigem Daumen hoch verabschiedet hat bei der Ausfahrt. Leider viel zu selten.
Mit Daumen hoch und Warnblinker;-)
Viele können oder wollen diese Geschwindigkeiten nicht über längeren Zeitraum fahren.
Ich glaube wir sind uns einig, dass man auch schon mit 80 grob fahrlässig unterwegs sein kann. Wie beschrieben, habe ich 0 Punkte in Flensburg.
Ich habe gerade mit meinem Onkel telefoniert, der einen G30 540xi mit 8,5l auf die letzten 25tkm bewegt hat. 11l sollten für mich realistisch sein.
dann berichte mal welchen wagen du dir endgültig bestellt hast.
irgendwie glaube ich es wird ein 6 zylinder 🙂
Zitat:
@scooter17 schrieb am 28. Okt. 2017 um 19:49:45 Uhr:
irgendwie glaube ich es wird ein 6 zylinder
Soviel ist sicher 🙂