Der R231-Inspektionskosten-Sammelthread
Hallo R231-Fahrer,
Aruba aus Frankreich (richtig, oder?) berichtete ja kürzlich von nur 267 Euro für seine erste Inspektion mit dem R231. Ist die erste Inspektion wirklich so verhältnismäßig günstig? Mein Verkäufer sagte mir damals bei der Bestellung, meine ich, so etwas, dass beim ersten Mal nicht viel zu tun sei, so dass dies scheinbar durchaus zutreffen könnte.
Generell wäre ich allen R231-Fahrern, die zu einer Inspektion waren, dankbar für eine kurze Kosteninfo mit Beschreibung des Leistungsumfangs (Motorisierung, große/kleine Wartung, Standardumfang oder etwas hinzu- oder abgewählt).
Übrigens "wollen" MB-Fahrzeuge ja leider seit einigen Jahren jährlich zur Inspektion. Mein Vorgänger-Mercedes begnügte sich noch mit alle zwei Jahre (sofern man nicht das km-Limit überschritten hatte, welches im Gegenzug für die kürzere Zeitspanne nun leicht erhöht wurde, was für den typischen SL-Fahrer als Wenigfahrer aber insgesamt eher weniger vorteilhaft sein dürfte).
Noch was zur Inspektionsanzeige: Mein Vorgänger-Mercedes hatte diese Anzeige auch, und angeblich soll sie den Inspektionstermin ja auch abhängig von der Fahrzeugnutzung bestimmen. In der Praxis zeigte es bei mir aber immer ziemlich genau nach 2 Jahren den nächsten Termin an. Gibt es da auch andere Erfahrungen, dass das Assyst (oder wie es jetzt auch heißen mag) den Termin bei schonender Nutzung deutlich (d.h. nicht nur um wenige Tage) verschob, oder ist das mehr ein Marketing-Märchen?
Beste Antwort im Thema
Guten Tag SL 55,
zur Hochrechnung - kein Kommentar.
Dafür aber etwas ausführlicher zum angelieferten Öl und der damit verbundenen Peinlichkeit. Nicht nur, dass tatsächlich Wucherpreise berechnet werden und eben nicht nur beim Öl: ich schaue auf meine letzte Inspektionsrechnung:
Scheibenwaschmittel: € 11,65 - obwohl Behälter randvoll - somit auch nicht bezahlt!
Gleitmittel: € 39,03 ca. 3-4 Tropfen, damit das Dach besser auf die Dichtungen gleitet!
Bei Abholung am Sonntag: Navidisplay verkratzt, bei Reinigung. Seitentür angemackt!
Beim Pförtner schriftlich festgehalten und um Rückruf gebeten. Weder Meister noch der dann angeschriebene Geschäftsführer haben sich gemeldet. Erst auf Zuschaltung der Schiedsstelle für Kfz. und Schreiben an Kundendienstleitung in Berlin, wurde man so leidlich rührig...
NIEMANDEM von MB war dies peinlich!
Mir wäre es peinlich, kein Öl anzuliefern. Ich möchte nicht, dass die Mitarbeiter bei MB denken: "Schon wieder so einer, der zuviel Geld hat".
Auch einmal jährlich zur Inspektion, ohne Berücksichtigung der Laufleistung - Abzocke.
Polemik lass ich bewusst weg, sonst könnte ich auch hochrechnen, wieviel Literflaschen PRIL ich für € 11,65 bekomme und was ein Liter Gleitmittel kosten würde ~ Goldpreis...
Aber jeder von uns ist erwachsen und selbstbestimmt... und - ich bin meinem Geld nicht böse!
Apropos: lasst Ihr Euch auch das "Fahrzeugbezogene Serviceblatt" mitgeben?
136 Antworten
Der Empfehlung zum Wechsel der Bremsflüssigkeit liegt die Minderung der Bremsleistung durch Dampfblasen in den Radbremszylindern bei extremerer Fahrweise zugrunde. Ob ber. nach 2 Jahren eine diesbez.Feuchtigkeitskonzentration vorliegt , könnte mittels Refraktometer festgestellt werden . Die Mühe macht sich die Werkstatt i.d.R. nicht.
Beim R230 schließt sich an den Wechsel eine Überprüfung des Gesamtsystems "SBC" an.
Zitat:
@konnimutti schrieb am 9. August 2014 um 11:10:09 Uhr:
2. Inspektion (2 Jahre) - beim r 231 / 350: Öl angeliefert, bei nur 14 TKm Bremsflüssigkeitswechsel (sinnvoll ?) für insgesamt € 307,- Brutto.
Hallo,
ist das richtig, dass du für den Service A 171€, und für den Service B nur 307€ bezahlt hast ? ( bei angeliefertem Öl.
Meiner bekommt im April ebenfalls den Service B mit Plus Paket bei 14500 km, obwohl der Service A bei 12800 km gemacht wurde.
Lt. Kostenvoranschlag soll der Service B +PP ca 650€ kosten incl. Öl.
Da ich das Öl natürlich anliefere, sollten dann in etwa 450€ rauskommen. Das wäre dann aber immer noch eine Differenz von 143€ oder fast 50%.
Wurde bei dem Service etwas weggelassen, oder liegt das am Plus Paket?
Plus Paket siehe
http://www.motor-talk.de/.../...altet-das-plus-paket-t2090377.html#top
Post NR 8
bzw. download:
http://www.motor-talk.de/.../Attachment.html?attachmentId=616540
Gruß aus dem westlichen Ruhrgebiet.
Die Differenz kommt sehr wahrscheinlich durch das m.E. nach unnötige Plus-Paket und evtl. auch je nach Erstzulassungsdatum durch einen Bremsflüssigkeitswechsel zustande.
Ähnliche Themen
Zitat:
@SL55 schrieb am 9. März 2015 um 22:02:47 Uhr:
Die Differenz kommt sehr wahrscheinlich durch das m.E. nach unnötige Plus-Paket und evtl. auch je nach Erstzulassungsdatum durch einen Bremsflüssigkeitswechsel zustande.
Ich tippe auch auf das Plus-Paket, was ich natürlich auch abwählen werde.
BJ. u. Laufleistung sind gleich.
NL-DO NL-DU
War das incl. Bremsflüssigkeitswechsel 307€ ?
Also... der "verständnisvolle" Freundliche sagte mir bei Rückgabe, dass Kunden, die Öl anliefern, sparen wollten. Somit hat er auch den "Plus Service" mitgemacht aber nicht extra berechnet. Dass es diesen Service überhaupt gibt, hatte er mir bei Auftragserteilung mitgeteilt. Als ich den Umfang hörte, hatte ich dankend abgelehnt, da ich Luft etc. mindestens genauso gut kontrollieren kann.
Der Bremsflüssigkeitswechsel ist im Preis enthalten.
Mag sein, dass er gemerkt hat, dass ich "Kontrollkunde" war. Denn die versteckten Mängel sind ja seit Jahrzehnten dieselben, ob beim ADAC oder bei Auto Motor und Sport.
Trotzdem, das Leder war wieder verschmutzt und die "Spezialbremsbeläge" (Austausch wg. quietschens) konnten, auch nach Nachfrage, nicht näher spezifiziert werden.
Ende Juli 2015 dritter Service...
Danke, dann habe ich eine Grundlage für den Preis.
Werde Anfang April berichten, was ich bezahlen mußte.
Zitat:
@alpina100 schrieb am 10. März 2015 um 12:01:32 Uhr:
Danke, dann habe ich eine Grundlage für den Preis.
Werde Anfang April berichten, was ich bezahlen mußte.
Apropos, kein Geheimnis: es geht hier um die NL Unna.
Für den letzten A (01/15) wurden 10 AW mit 83,00 netto berechnet, zzgl. Ölfilter 19,18 netto, dazu Bremsflüssigkeit mit 66,40 netto
Für den letzten B (01/14) wurden 19 AW mit 153,14 netto berechnet, zzgl. Ölfilter 17,86 netto, dazu den Kombifilter mit 46,55 netto
jeweils natürlich ohne Plus-Paket
mit angeliefertem Öl. 😁
Mein letzter Service A1 vor Fahrzeugwechsel :
bescheidene 118,79 € incl. Mwst . Öl angeliefert und entsorgt, Wagenoberwäsche,persönliche Abholung durch meinen Lieblingsmeister und auf Kulanz gewechselte Radnabensterne(zeigten Folierungsablösungen).
Günstiger kann man nicht SL fahren!
Zitat:
@SL55 schrieb am 12. März 2015 um 00:35:34 Uhr:
Für den letzten B (01/14) wurden 19 AW mit 153,14 netto berechnet, zzgl. Ölfilter 17,86 netto, dazu den Kombifilter mit 46,55 netto
Der Kombifilter ist ja richtig billig geworden beim R231. Hab mal nachgeschaut, was dieser Filter im einschlägigen Fachhandel kostet. Dort liegt der Bezugspreis aktuell bei 30,99 € (einschl. MwSt) für einen Mann-Filter. Als eigentlicher Bruttopreis werden 59,20 € genannt.
Bei meinem R230 hat die Niederlassung vor 2 Wochen für den Kombifilter 131,- € (einschl. MwSt) aufgerufen. Da ich auch diverse andere Teile gewechselt haben wollte, hatte ich mir vorher einen Kostenvoranschlag machen lassen. Dieser sah für die Teile wie folgt aus (alles original Mann-Filter)
Niederlassung
Kombifilter 130,26 €
Ölfilter 22,20 €
Kraftstofffilter 115,31 €
Luftfilter 68,12 € (2 Stück)
Motoröl 240,00 € (Fuchs aus dem großen Fass)
Summe 575,89 €
Fachhandel
Kombifilter 56,99 €
Ölfilter 11,99 €
Kraftstofffilter 52,99 €
Luftfilter 31,99 € (2 Stück)
Motoröl 61,00 € (Mobil 1 New Live 0w40)
Summe 217,96 €
Einschl. Service A und Auswechseln der Filter wären bei der Niederlassung über 1.000,- € (einschl. MwSt) fällig gewesen. Deshalb war ich jetzt zum ersten Mal bei einer freien Werkstatt (ehemaliger Mercedes-Meister), wohin ich Teile und Öl mitbringen durfte. Was ich dort bezahlt habe, gibts gerne per PN.
Gruß
Richy
@ Richy: Sehr aufschlussreiche Aufstellung!
Wenn da nur nicht beim R231 der Garantieanspruch an den Service bei MB gebunden wäre...
Zitat:
@konnimutti schrieb am 30. März 2015 um 11:41:32 Uhr:
@ Richy: Sehr aufschlussreiche Aufstellung!
Wenn da nur nicht beim R231 der Garantieanspruch an den Service bei MB gebunden wäre...
Konnimutti,
da hast Du natürlich recht. Aber bei mir ist sowohl die Garantie als auch die Junge Sterne Garantie abgelaufen.
Gruß
Richy
Zitat:
@Rychy schrieb am 30. März 2015 um 12:02:26 Uhr:
Konnimutti,Zitat:
@konnimutti schrieb am 30. März 2015 um 11:41:32 Uhr:
@ Richy: Sehr aufschlussreiche Aufstellung!
Wenn da nur nicht beim R231 der Garantieanspruch an den Service bei MB gebunden wäre...da hast Du natürlich recht. Aber bei mir ist sowohl die Garantie als auch die Junge Sterne Garantie abgelaufen.
Gruß
Richy
Hast Du es gut... :-)
Apropos: wohnst Du in der Nähe des "berühmten" Wolfsgeheges?
Zitat:
@konnimutti schrieb am 30. März 2015 um 19:25:21 Uhr:
Hast Du es gut... :-)Zitat:
@Rychy schrieb am 30. März 2015 um 12:02:26 Uhr:
Konnimutti,
da hast Du natürlich recht. Aber bei mir ist sowohl die Garantie als auch die Junge Sterne Garantie abgelaufen.
Gruß
Richy
Apropos: wohnst Du in der Nähe des "berühmten" Wolfsgeheges?
Konimutti,
Du vermutest richtig. Bis zum Wolfsgehege ist es nicht so weit.
Gruß
Richy