Der Q2 in Vergleichstests
Audi siegt mit Mini-Taktik
Beste Antwort im Thema
Was soll denn bei einem Vergleichstest brandneuer Q2 gegen Mini Countryman, wo die Produktion Ende August ausläuft, rauskommen?
Einen wirklichen Vergleich kann man erst Ende Oktober 2016 ziehen, wenn der dann brandneue Mini Countryman gegen den Q2 antritt.
45 Antworten
Zitat:
@flex-didi schrieb am 11. Oktober 2016 um 18:08:26 Uhr:
sondern welcher mit anderem ergebnis nur ?!? 😉Zitat:
@marc4177 schrieb am 11. Oktober 2016 um 17:50:19 Uhr:
In meinen Augen sagt dieser Test ja mal gar nichts aus.Es muss doch eh jeder seine EIGENEN KRITERIEN ins Spiel bringen, bzw. wenn's um Geld geht, hört der Spaß mit Punkten doch eh auf. Bei manchem aber wohl dann erst Recht nicht...😉
Der GLA, soweit erkannt dort, über 20 cm länger....da sollte man mit Geduld auch eher mal auf den neuen CM von MINI warten !
Ich hatte den Test von NeoHazaed gemeint.
Halte aber von allen Test nicht so viel und gucke mir lieber alles selber an und mache mir ein Bild davon.
Wobei man schon ganz klar sagen muss, dass er Preislich wirklich eine Hausnummer ist und man für das Geld auch andere schöne Fahrzeuge bekommen kann.
Gestern lag die neue Autobild Allrad im Briefkasten.
Darin Winter-Schnee-Vergleichstest mit 11 Fahrzeugen...
The winner is :
Q2
mal was positives nach den ganzen negativen Diskussionen...
Nach etlichen Vergleichen muss ich auch mal eine ungewöhnliche Eigenschaft ansprechen: Gerade für große Leute (bin selber 2m groß) kann der Q2 eine gute Kombination aus außen kompakt/ innen ergonomisch sein.
Ich muss sagen, ich sitze sehr gut in der Kiste, besonders die hohe Lehne der Sportsitze mit den breiten Schulterauflagen ist besser, als alles was ich bisher gesessen bin. Alleine die Sitze könnten länger bzw. in der Neigung verstellbar sein. Dazu relativ viel Kniefreiheit zum Lenkrad hin, so dass sich dieses auch noch gut einstellen lässt.
Auch die Kopffreiheit (ohne Schiebedach) ist toll und mit viel Reserve zur Höheneinstellung des Sitzes
Im Vergleich: In einem Q3 habe ich nur in der niedrigsten Sitzeinstellung Platz zum Dach und das Lenkrad sitzt zu tief und zu weit vorne, was eine seltsame Sitzhaltung begünstigt. Besser ist hier nur die Sitzneigungsverstellung und deren Länge. Die Sitzlehnen sind grenzwertig von der Höhe her.
Ein GLA ist indiskutabel. Selbst ohne Schiebedach berühre ich das Dach, die Sportsitze mit fester Kopstütze sind so niedrig, dass sie bei einem Unfall zum Genickbrecher würden. Bei der Kiste habe ich mich echt gefragt, wie hier Leute >1,90m reinpassen sollen.
Joh, bin selbst 1.98 m, das will immer selbst ausprobiert sein und bringt erstaunliches zu Tage.
Japaner verweilen zumeist noch immer in den 80ern und bieten annähernd nix brauchbares/würdiges zum sitzen.
Die Außengröße sagt annähernd nix, ich muß drin sein und das mögliche Verstellspektrum austesten.
Manche verbauen einfach nur zu kurze Sitzschienen, wo dahinter noch brachliegender Platz wäre. Andere langen gnadenlos zu, finde ich aber dann auch konsequent + gut.
Den Q2 will ich dahingehend auch mal austesten. Unter 4.20m finde ich eh allg. am spannensten !
@yyyves wer waren die übrigen Kontrahenten ?
Ähnliche Themen
Zitat:
@yyyves schrieb am 6. Januar 2017 um 10:30:31 Uhr:
Gestern lag die neue Autobild Allrad im Briefkasten.
Darin Winter-Schnee-Vergleichstest mit 11 Fahrzeugen...
The winner is :Q2
mal was positives nach den ganzen negativen Diskussionen...
Naja in der Bild-Zeitung gewinnt immer ein Auto aus dem VW-Konzern, wenn eins beim Test dabei ist.
Zitat:
@Willi333 schrieb am 6. Januar 2017 um 16:50:24 Uhr:
Zitat:
@yyyves schrieb am 6. Januar 2017 um 10:30:31 Uhr:
Gestern lag die neue Autobild Allrad im Briefkasten.
Darin Winter-Schnee-Vergleichstest mit 11 Fahrzeugen...
The winner is :Q2
mal was positives nach den ganzen negativen Diskussionen...
Naja in der Bild-Zeitung gewinnt immer ein Auto aus dem VW-Konzern, wenn eins beim Test dabei ist.
Moin Willi,
welchen Test vertraust DU denn?
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 7. Januar 2017 um 09:29:12 Uhr:
...
welchen Test vertraust DU denn?
Tja so richtig vertraue ich eigentlich keinem Test einer Auto-Zeitschrift, die von den Anzeigen der Autofirmen lebt. Subjektiv ist natürlich jeder Test, der nicht auf exakten Messungen beruht. Bei der Autobild finde ich die Punktevergabe allerdings oft lächerlich nur um bestimmte Fahrzeuge zu pushen.
Zitat:
@flex-didi schrieb am 6. Januar 2017 um 11:20:16 Uhr:
@yyyves wer waren die übrigen Kontrahenten ?
weiß auch sonst keiner eine antwort darauf ?!
Zitat:
@flex-didi schrieb am 7. Januar 2017 um 11:22:04 Uhr:
weiß auch sonst keiner eine antwort darauf ?!Zitat:
@flex-didi schrieb am 6. Januar 2017 um 11:20:16 Uhr:
@yyyves wer waren die übrigen Kontrahenten ?
Ist wurscht, der "Test" bestand daraus, das Verhalten diverser Fahrzeuge bei Slalom, Skipiste, Bergstrasse zu "testen". Ein praxisferner Test ohne Aussagewert.
Dabei waren auch MB V-Klasse oder Toyota Hilux oder ein Bentley, also völlig andere Fahrzeuge.
Im Text selbst nur blabla, nichts, mit dem man wirklich was anfangen könnte. Auf die Autos selbst wird kaum eingegangen. Viele Bilder und eine Tabelle mit Messwerten, die keiner braucht.
achwas, ich dachte schon was sie da an klassen-kontrahenten so zusammen arrangiert hätten.
also nur schmückendes beiwerk, saison-artikel, wie lebkuchen im herbst...😉
Zitat:
@Willi333 schrieb am 7. Januar 2017 um 10:47:48 Uhr:
Zitat:
@NanoQ2 schrieb am 7. Januar 2017 um 09:29:12 Uhr:
...
welchen Test vertraust DU denn?Tja so richtig vertraue ich eigentlich keinem Test einer Auto-Zeitschrift, die von den Anzeigen der Autofirmen lebt. Subjektiv ist natürlich jeder Test, der nicht auf exakten Messungen beruht. Bei der Autobild finde ich die Punktevergabe allerdings oft lächerlich nur um bestimmte Fahrzeuge zu pushen.
Das wollte ich nur hören!
Zitat:
@yyyves wer waren die übrigen Kontrahenten ?
Naja, der Tiguan und der Seat Ateca waren auch dabei...aber stimmt schon, ein haufen blabla...
Trotzdem ist erster besser als letzter....letzter war übrigens der F Pace wenn ich es noch richtig zusammenkriege...
Also ein Interessent am F Pace wird dann "zwangsläufig" auch auf den Q2 umsteigen demnach...(? 😉
Also ich traue nur den Teste die ich selbst gefälscht habe.
Spass beiseite, die Wünsche der Fahrer sind doch sehr verschieden und deshalb sind Tests meist subjektiv.
Ich denke z.B. an den Q2 Test des ADAC. Da hat der Q2 Minuspunke weiil das ESP im Schleuderkurs zu stark abbremst. Nun sollte ich zu mal schnell in eine Kurfe fahren und werde vor der nächsten Kurfe abgebremst sehe ich das nicht als Nachteil. Im Gegenteil dient es der Sicherheit. Nicht jeder hat Rennfahrer ambitionen. Wird (well schon immer so gewesen) immer noch geprüft wie zu Zeiten vor ESP?
Der Q2 wurde auch bestimmt nicht für erstklassige Rundenzeiten gebaut. Fast niemand wird das zu früh eingreifende ESP je überhaupt als negativ erfahren. Unsere Presse sollte sich mal Gedanken machen, wie und was sie da testen und welche Rolle es für den Käufer spielt. Es wird doch nur noch als gut empfunden, was sich sportlich messen lässt. Ja klar, alle heizen mit ihrem Auto täglich um den Nürburgring. Komfort, der ja wirklich für das groß der Bevölkerung die Rolle spielt, wird nur am Rande erwähnt!
Ein Auto, dass schnell um die Kurve kommt, ist das Bessere. Egal wenn es den Fahrer danach quält, Hauptsache Schnell um die Kurve 😁
Gruß Tom