Der Positiv-Thread

Audi Q5 8R

Nachdem dieses Forum zum Jammer-, Quengel- und Nörgelforum zu verkommen droht ("Da kann ich ja gleich Lexus kaufen", "Meine Sitzbezüge haben Falten, ich will Wandlung", "Mein Auto braucht Öl, das hat mir vorher keiner gesagt", "Meine Tür pfeift ab 230" undsoweiterundsofort...), setze ich jetzt ein Zeichen und eröffne einen Thread, in dem nur Positives zum Q5 geschrieben werden darf.
Also: wer sich eben mal so gefreut hat, weil er mit einem tollen Auto irgendwo hin gefahren ist, bitte hier hinein.

P.S.: Ich nehme technische Probleme bei einem Auto in diesem Preissegment nicht auf die leichte Schulter. Aber vielleicht haben einige hier ihr Auto einfach mit falschen Erwartungen gekauft. Auch bei einem Kaufpreis über 50k bleibt ein Auto ein technisches Gerät. Und das kann nunmal für Fehler anfällig sein. Dafür gibt's die Werkstatt. Ich würde bei keinem Hersteller, auch nicht bei den ach so tollen deutschen Blechfabriken, erwarten, dass ein Auto ohne jeden Fehler kommt. Sonst müßte ich mich ja später ärgern...

Beste Antwort im Thema

Nachdem dieses Forum zum Jammer-, Quengel- und Nörgelforum zu verkommen droht ("Da kann ich ja gleich Lexus kaufen", "Meine Sitzbezüge haben Falten, ich will Wandlung", "Mein Auto braucht Öl, das hat mir vorher keiner gesagt", "Meine Tür pfeift ab 230" undsoweiterundsofort...), setze ich jetzt ein Zeichen und eröffne einen Thread, in dem nur Positives zum Q5 geschrieben werden darf.
Also: wer sich eben mal so gefreut hat, weil er mit einem tollen Auto irgendwo hin gefahren ist, bitte hier hinein.

P.S.: Ich nehme technische Probleme bei einem Auto in diesem Preissegment nicht auf die leichte Schulter. Aber vielleicht haben einige hier ihr Auto einfach mit falschen Erwartungen gekauft. Auch bei einem Kaufpreis über 50k bleibt ein Auto ein technisches Gerät. Und das kann nunmal für Fehler anfällig sein. Dafür gibt's die Werkstatt. Ich würde bei keinem Hersteller, auch nicht bei den ach so tollen deutschen Blechfabriken, erwarten, dass ein Auto ohne jeden Fehler kommt. Sonst müßte ich mich ja später ärgern...

162 weitere Antworten
162 Antworten

Nein, dieses Foto wird es nur so geben, nicht auch noch mit Tachonadel rechts!

Img-1237

Du alter Raser😎! Wo sind denn die lustigen kleinen orangen Zacken am Tacho, oder hast du kein ACC😰?

Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Du alter Raser😎! Wo sind denn die lustigen kleinen orangen Zacken am Tacho, oder hast du kein ACC😰?

Nö, das ist ein banaler Tempomat, nix acdc.😁

Zitat:

Original geschrieben von Earlian



Zitat:

Original geschrieben von StefanLi


Du alter Raser😎! Wo sind denn die lustigen kleinen orangen Zacken am Tacho, oder hast du kein ACC😰?
Nö, das ist ein banaler Tempomat, nix acdc.😁

Hallo Earli,

so cool AC/DC auch sind, so wenig überzeugt mich Dein Bild..😉

Ähnliche Themen

jetzt sei mal nicht so kritisch! Bei 80 den GRA auf 3.000 eingestellt und dann bei dem Tempo geknippst: Respekt dem Lord, auch wenn er keine Rüstung trägt. ;-)

gruß

Stefan
(ACC bis 250 gibts ja jetzt auch)

Danke für die grünen Daumen...
beim Stöbern entdeckte ich rein zufällig dies...😎

Eine kleine Übersicht über die aktuellen Highlights zum Q5. Und sehr weit nach unten (scroooollen) - die Hitliste der Hilfesteller.

Da möchte ich mich doch ganz herzlich bei Euch für die Pole-Position bedanken. Einen grünen Öko-Daumen für Euch alle 😉!

motor-talk.de/auto/audi/q5

Hallo,

in der aktuellen Autobild-allrad gibt es einen kleinen Bericht zum laufenden 100.000 km Dauertest des 3.0 TDI.
Bei 90.000 km alles im grünen Bereich. Keine Besonderen Vorkommnisse.
Nur gewöhnliche Inspektionen und auch das DSG arbeitet trotz häufigen Einsatz als Zugfahrzeug ohne Beanstandungen.

Endlich mal wieder viel Positives zu unserer kleinen Kuh ! 🙂

Viele Grüße

freitag

Hallo,

ich muß einfach mal wieder was Positives nach vorne holen. Vielleicht können wir ja auch mal wieder was positives berichten.

Ich bin jedenfalls nach drei Jahren mit meiner kleinen Kuh "superzufrieden" ! 🙂

Viele Grüße

freitag

Mein 🙂 freut sich bald, weil er im Leasingvertrag einen viel zu geringen Restwert mitmir vereinbart hat und er jetzt im Gebrauchtwagenverkauf nochmal gut Geld verdienen kann. Ist das nicht positiv? 😁

Meine Tochter wird in den nächsten Wochen meinen Q5 übernehmen, der da steht wie eine Eins, trotz deutlich mehr als 160.000 km, die ohne eine Panne, ein Liegenbleiben oder sonstige ernsthafte Beeinträchtigung zurückgelegt wurden.

Bis auf das hier mehrfach benannte gelegentliche Ausgehen des Motors und eine gewisse Flackerneigung der Xenons kann ich von keinerlei Negativem berichten. Beidem konnte nicht abgeholfen werden.

Innenraum und Lack werden mit wenig Aufwand in einen neuwagenähnlichen Zustand versetzt werden, die neue Navisoftware wird noch aufgespielt und der Besitzwechsel kann über die Bühne gehen.
Ich denke, der Eintrag im Positiv-Thread ist mehr als gerechtfertigt.

Ich hoffe, der demnächst eintreffende ML kann es genauso gut. Er wird es allerdings leichter haben, denn ihm werden nicht mehr als 30.000 km per Anno abverlangt werden, da ich mich in den Ruhestand begebe.

115.000 km auf der Uhr und noch immer die erste Bremse. Das finde ich positiv 😁
Ein Geschäftsfreund mußte mit seinem X3 bereits nach 30.000 km in die Box um hintere Bremse (Scheiben +Klötze= 400 € ) machen zu lassen

Zitat:

115.000 km auf der Uhr und noch immer die erste Bremse. Das finde ich positiv 😁

Da kann ich nur zustimmen, der Verschleiß an der Bremsanlage ist minimal. Ich hab' die Beläge bei 90tsd km nur im Rahmen der Inspektion wechseln lassen um einen "Zwischenstop" vor der nächsten Inspektion zu sparen. ;-).

Der Freundliche meinte nach Begutachtung "Eigentlich sind sie noch gut, aber bis zur 120tsd km Inspektion halten sie nicht mehr". Also raus damit...

Meine Kolllegen mit ihren Audi A6 kriegen alle 30-40tsd km neue Beläge...

Hallo,

in aktueller ams gibt es einen großen Bericht zum 100.000 km Dauertest des Audi Q 5 2.0 TFSI.

Unsere kleine Kuh hatte nur einen kleinen Mangel und kam daher auf Platz 1 ! der Mängelstatisik für SUV . 🙂

Das ist doch was !

Viele Grüße

freitag

Hallo Freitag,

Zitat:

Original geschrieben von freitag



Unsere kleine Kuh hatte nur einen kleinen Mangel und kam daher auf Platz 1 ! der Mängelstatisik für SUV . 🙂

na, da muss ich leider korrigieren, Mängelindex war 2/0 ;-)

1. Mangel: Tachorückstellknopf abgefallen (1,14 EUR) ;-)
2. Mangel: Gebläsesteuerung defekt (bei > 100.000 km)

Aber alles in allem wirklich respektabel! Nur der Verbrauch des TFSI war doch recht auffällig hoch (12,7 l Testmittel).
Erwähnenswert meinerseits noch, dass der Wagen reifenschonend war (mit 18" Sommer- und 17" Winterbereifung), der Verschleiß an der Bremsanlage war auch sehr gering.
Abnutzungserscheinungen waren wenig festzustellen, Innenraum (mit Leder-Alcantara Ausstattung) sah wohl sehr gut aus. Einzig angekreidet wurde, dass die Stoßfänger (lackiert, keine Gummiauflagen) ein paar Kratzspuren aufwiesen.

Auch die Lesererfahrungen spiegeln lt. Bericht ein rundum positives Bild wider, keine auffälligen Häufungen von Problemen.

Tolles Auto! Wird wohl definitiv - wenn das sehr hohe Preisniveau auf dem Gebrauchtwagenmarkt einmal etwas absinkt - als 3.0 TDI meinen allroad einmal ablösen.

Diese Dauertests der AMS sind doch ziemlich sinnfrei, da wird ein einziges Fahrzeug getestet, das sagt doch gar nichts aus. Wer sich einen halbwegs objektiven Überblick verschaffen will , der liest hier mit , da relativiert sich die scheinbare Mängelfreiheit sehr schnell.

Deine Antwort
Ähnliche Themen