Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9278 Antworten
Zitat:
@GolfFahrer92 schrieb am 25. Februar 2018 um 21:35:43 Uhr:
Doofe Frage vielleicht, aber jemand nen Tip wo ich gute Winterreifen in 215/40 R18 bekomme? Finde fast ausschließlich Achillis und Nankang..
hab auch noch nix anderes gefunden. Und diese Marken kommen nicht in Frage😉
Zitat:
@GolfFahrer92 schrieb am 25. Februar 2018 um 21:35:43 Uhr:
Doofe Frage vielleicht, aber jemand nen Tip wo ich gute Winterreifen in 215/40 R18 bekomme? Finde fast ausschließlich Achillis und Nankang..
- Bridgestone 215/40 R18 89V Blizzak LM-32 XL
- Toyo 215/40 R18 89V Snowprox S 954 XL
- Yokohama 215/40 R18 89V W.drive V902A XL RPB
Ich werde wieder die 17 Zoll VW Motorsport im Winter fahren.
Hab Sie gestern frisch vom pulvern abgeholt.
Mir gefällt die Felge super gut für den Winter. :-) Gerade auf einem weißen GTI
Zitat:
@Buttilein schrieb am 25. Februar 2018 um 18:37:47 Uhr:
Ich bin auch schon fleißig auf der Suche nach Winter-Alus.... im Netz findet man aber so gut wie nichts bis jetzt....
super!🙂
Ähnliche Themen
Passt oder darf die 17 Zoll Motorsport Felge auf dem neuen Polo GTI gefahren werden ?
Das würde mich auch interessieren, dachte ich hätte sie nur mit dem 112er Lochkreis für den Golf gesehen.
4 sekunden googlen sagt 5x100 verfügbar:
https://shops.volkswagen.com/.../...-7j-x-17-schwarz-6r0071497--ax1-14
Ist ET 46 zugelassen für den GTI Neu ?
Ab Werk sind in den COC Papieren nur ET51 eingetragen. Somit muss er am Ende halt eine Einzelabnahme für sein Fahrzeug machen lassen, um diese Fahren zu können UND hoffen, dass der Prüfer die auch einträgt 😉
Ich selber hab mich nun jedenfalls für die Pamplona in Adamantium Dark in 17" entschieden.
Darauf kommen die Michelin Alpin 5er Reifen und gut ist 😉
Wo bekommt man die ? Preis ? Kann man ja beim GTI nicht dazu bestellen ?
Oke, vlt. war ich gerade ein wenig zu vor schnell *g*
Angebot für den Felgentyp Bonneville mit den Michelin Reifen hatte ich schon 2 Wochen da, nur da gefällt mir die Felge ehrlichgesagt nicht wirklich. Da sollte der Komplettsatz 1440Euro kosten.
Nun kam gerade das Angebot für den Komplettsatz mit der Pamplona Felge. 2840Euro. Ich musste mich erstmal setzen.
Nun hab ich meinen Händler gerade angerufen und wollte mal wissen, wie da dieser heftige Preisunterschied zu Stande kommt.
Er meinte, er meldet sich in ca. 30min bei mir hierzu.
Da bin ich mal gespannt.
Gruß
Jonny
Jup so ist es. Aber die Einzelabnahme ist kein großes Problem. ;-)
Zitat:
@Jonny_2003 schrieb am 26. Februar 2018 um 14:57:20 Uhr:
Ab Werk sind in den COC Papieren nur ET51 eingetragen. Somit muss er am Ende halt eine Einzelabnahme für sein Fahrzeug machen lassen, um diese Fahren zu können UND hoffen, dass der Prüfer die auch einträgt 😉Ich selber hab mich nun jedenfalls für die Pamplona in Adamantium Dark in 17" entschieden.
Darauf kommen die Michelin Alpin 5er Reifen und gut ist 😉
Zitat:
@Jonny_2003 schrieb am 26. Februar 2018 um 15:24:51 Uhr:
Oke, vlt. war ich gerade ein wenig zu vor schnell *g*
Angebot für den Felgentyp Bonneville mit den Michelin Reifen hatte ich schon 2 Wochen da, nur da gefällt mir die Felge ehrlichgesagt nicht wirklich. Da sollte der Komplettsatz 1440Euro kosten.Nun kam gerade das Angebot für den Komplettsatz mit der Pamplona Felge. 2840Euro. Ich musste mich erstmal setzen.
Nun hab ich meinen Händler gerade angerufen und wollte mal wissen, wie da dieser heftige Preisunterschied zu Stande kommt.
Er meinte, er meldet sich in ca. 30min bei mir hierzu.
Da bin ich mal gespannt.
Gruß
Jonny
WOW.. die sind dann wohl mit Gold beschichtet 😁
Der Preis ist echt der Knaller. Wenn ich mir überlege, das ich dafür 19 Zoll Santiago/Pretoria Felgen mit Reifen bekomme
quote]
@Jonny_2003 schrieb am 26. Februar 2018 um 15:24:51 Uhr:
Oke, vlt. war ich gerade ein wenig zu vor schnell *g*
Angebot für den Felgentyp Bonneville mit den Michelin Reifen hatte ich schon 2 Wochen da, nur da gefällt mir die Felge ehrlichgesagt nicht wirklich. Da sollte der Komplettsatz 1440Euro kosten.
Nun kam gerade das Angebot für den Komplettsatz mit der Pamplona Felge. 2840Euro. Ich musste mich erstmal setzen.
Nun hab ich meinen Händler gerade angerufen und wollte mal wissen, wie da dieser heftige Preisunterschied zu Stande kommt.
Er meinte, er meldet sich in ca. 30min bei mir hierzu.
Da bin ich mal gespannt.
Gruß
JonnyDie Pamplona-Alufelge gibt es nur als Orginalteil und nicht als Orginal-Zubehörteil, deswegen ist wohl der Preisunterschied zu erklären.[
Kurze Frage, wo ist beim composition media Radio der CD Spieler? Ich finde das nicht in der VW beschreibung^^