Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9278 Antworten
M = manuell, mit S = Sport bist du nicht schneller wenn du schalten kannst. Mit D = Drive/Normal würde es wohl aber eine langsamere Runde geben
Doch... ist der Sportmodus.... siehe oben auf dem Radio.
Das "M" steht hier für "manuell", da er per Hand mit den Wippen am Lenkrad schaltet.
Oh sorry.... das hatte ich nicht gesehen.... Schande auf mein Haupt... :-)
Wieder was gelernt, vielen Dank 🙂
Ähnliche Themen
Woher weißt Du, dass in den Steuergeräten im Fahrzeug nichts gespeichert wird ?
Naja, spätestens beim Motorschaden und den Garantieansprüchen an den Händler weiß man das.
Zitat:
@Rene-GTI schrieb am 17. Februar 2018 um 16:04:58 Uhr:
Hat jemand Erfahrung mit so was, das "PowerControl X" (mit App-Steuerung) was Ich bei DTE Sytems in Recklinghausen zusammen mit der "Pedalbox" einbauen lasse wenn mein GTI etwa 2.000 km drauf hat.DTE Systems sagt das +33PS Vollgasfest ist aber wissen vielleicht nicht mal das ein Millermotor verbaut ist und kein "normaler" EA888 GTI Motor und Miniturbo? Es gibt noch keine GTI in Deutschland also auch nicht bei ABT, DTE Systems oder RaceChip.
Ein Prüfstandlauf ist optional und kostet 149,- € inkl. MwSt. (Dreifachmessung, vorher/Abstimmung/nachher) damit der Leistungszuwachs auch Beweisbar vorliegt!
Es wird nichts geändert an das VW System und TüV Teilgutachten ist auch kein Thema. Es ist "Plug & Play" also wieder einfach aus zu bauen wenn das Auto verkauft wird.
Das DQ250 verkraftet 400 Nm also 320 > 370 Hm wäre kein Problem.
https://www.chiptuning.com/.../powercontrol-70686.html
...hinter dem Motorkennbuchstaben wird die Motornummer stehen. Jeder Motor hat eine Seriennummer.
Diese wird dann fest mit Deiner Fahrgestellnummer verheiratet.
Zitat:
@Tylos schrieb am 17. Februar 2018 um 21:00:15 Uhr:
Wenn sich jemand mit den Motorkennbuchstaben auskennt, könnten wir näheres erfahren. Denn was die Zahlen und Buchstaben nach CZP bedeuten, weiß ich nicht:
Zitat:
@voks schrieb am 18. Februar 2018 um 21:38:41 Uhr:
Woher weißt Du, dass in den Steuergeräten im Fahrzeug nichts gespeichert wird ?
Naja, spätestens beim Motorschaden und den Garantieansprüchen an den Händler weiß man das.
Zitat:
@voks schrieb am 18. Februar 2018 um 21:38:41 Uhr:
Zitat:
@Rene-GTI schrieb am 17. Februar 2018 um 16:04:58 Uhr:
Hat jemand Erfahrung mit so was, das "PowerControl X" (mit App-Steuerung) was Ich bei DTE Sytems in Recklinghausen zusammen mit der "Pedalbox" einbauen lasse wenn mein GTI etwa 2.000 km drauf hat.DTE Systems sagt das +33PS Vollgasfest ist aber wissen vielleicht nicht mal das ein Millermotor verbaut ist und kein "normaler" EA888 GTI Motor und Miniturbo? Es gibt noch keine GTI in Deutschland also auch nicht bei ABT, DTE Systems oder RaceChip.
Ein Prüfstandlauf ist optional und kostet 149,- € inkl. MwSt. (Dreifachmessung, vorher/Abstimmung/nachher) damit der Leistungszuwachs auch Beweisbar vorliegt!
Es wird nichts geändert an das VW System und TüV Teilgutachten ist auch kein Thema. Es ist "Plug & Play" also wieder einfach aus zu bauen wenn das Auto verkauft wird.
Das DQ250 verkraftet 400 Nm also 320 > 370 Hm wäre kein Problem.
https://www.chiptuning.com/.../powercontrol-70686.html
Darum auch meine frage voks. Weil es eine "breakout Box" ist (also nicht so wie bei ABT und andere die das VW Management ändern) und mir versichert wird das keine Fehlermeldungen im VW System auftreten, würde man denken das es kein Problem ist.
Bedenklich ist aber das DTE Systems zwar 3 Jahre Motorgarantie bis €10k und max. die erste 100k km bezahlt aber der Kunde muß beweisen das der Schaden verursacht worden ist durch die Box. Wie soll Ich das den beweisen? Übrigens ist der Turbo ausgeschlossen, bei Konkurrent RaceChip nicht aber die sind stationiert in Stuttgart. Für mich viel zu weit entfernt, man soll das Fahrzeug selber bringen.
Ich werde zuerst mal ruhig die Chiptuning Erfahrungen abwarten.
ABT arbeitet am EA888 schon lange nicht mehr durch Flashen des Motorsteuergerätes, sondern mit Zusatzsteuergerät.
Aber auch das kann wie jede andere Box nachvollzogen werden, wenn gesucht wird. Deswegen fand ich es ja kürzlich im Golf 7 Forum auch äusserst frech von einem User, dass er während einer Probefahrt ein Zusatzsteuergerät eingebaut und anschliessend das Fahrzeug nicht gekauft hat.
Zitat:
@i need nos schrieb am 19. Februar 2018 um 13:00:29 Uhr:
ABT arbeitet am EA888 schon lange nicht mehr durch Flashen des Motorsteuergerätes, sondern mit Zusatzsteuergerät.Aber auch das kann wie jede andere Box nachvollzogen werden, wenn gesucht wird. Deswegen fand ich es ja kürzlich im Golf 7 Forum auch äusserst frech von einem User, dass er während einer Probefahrt ein Zusatzsteuergerät eingebaut und anschliessend das Fahrzeug nicht gekauft hat.
I need nos, das wußte Ich nicht. Ich werde also mal ruhig überlegen was zu tun und ab zu warten wie die verschiedene Tuner damit umgehen.
Mein GTI braucht nicht 100% Vollgasfest zu sein, Ich möchte zwar ein mal Vorher/Nachher sehen was laut Tacho die Höchstgeschwindigkeit ist (Maximal einige Minute Vollgas), ansonsten nur ab und zu mal einige Gänge Vollgas ausfahren können. Also nicht jedem Wochenende zum Ring um meine BTG Zeit zu verbessern.
Leute, jetzt geht es los. Hab grade gelesen das der 1. Polo GTI heute in der Autostadt einer Privatperson übergeben wurde!!! Nach und nach wird es nun Auslieferungen geben. Leider soll meiner erst im Juni kommen, bestellt hab ich am 17. Januar
Zitat:
@miketz schrieb am 19. Februar 2018 um 21:24:49 Uhr:
Leute, jetzt geht es los. Hab grade gelesen das der 1. Polo GTI heute in der Autostadt einer Privatperson übergeben wurde!!! Nach und nach wird es nun Auslieferungen geben. Leider soll meiner erst im Juni kommen, bestellt hab ich am 17. Januar
Wo haste das gelesen?
Bei mir ist immherin auf 4. Punkt Test und Qualitätssicherung umgesprungen.
Schwarz ist einfach die geilste Außenfarbe für den Polo GTI! 😁
Habe gestern meine Auftragsbestätigung erhalten (bestellt vorige Woche am 14.2.), in der wurde der Liefertermin 2 Monate vorgezogen auf voraussichtlich 05/2018. Bei Bestellung wurde noch 07/2018 angegeben.
Bestellt wurde er mit Brescia, AID, Clark-Sitze, LED-Scheinwerfer, Sport Select, getönte Scheiben, ACC, Rückfahrkamera, Composition Media und noch ein paar andere Assistenten. Und natürlich Deep Black! 😉
Guten Morgen.
Ich kann meinen GTI jetzt auch in der App einsehen.
Mal eine Frage: Wenn ich die Sonderausstattungen aufrufe steht als eine Sonderausstattung „Betriebserlaubnis Nachtrag“.
Weiß jemand, was das zu bedeuten hat?