Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9278 Antworten
Ist etwas fett.
Wenn man bedenkt, das einige Pos. durchaus selber erledigt werden können - je nach Garantie / Geschick u. Kenntnis:
- Luftfilter
- Pollenfilter
- Motor /Getriebeöl mitbringen
- Zündkerzen
- Bremsscheiben /Beläge
...von leicht nach schwer.
Das Geld verschenkt man quasi.
Bitte nich falsch verstehen, wer keine Ahnung hat =Werkstatt.
Aber Preise vergleichen, das richtige Öl bestellen, etc. - sollte schon gehen.
Gestern abgeholt.
Herzlichen Glückwunsch
Dann immer gute und unfallfreie Fahrt mit dem Wagen 🙂
Jooo - auch meinen Glückwunsch - willkommen im Club
:-)
Ähnliche Themen
Zitat:
@quatermain2002 schrieb am 10. Februar 2025 um 07:26:30 Uhr:
Gestern abgeholt.
Schickes KFZ, Gratulation!
Wünsche allzeit knitterfreie Fahrt und immer eine Hand breit Teer unterm Reifen.
Zitat:
@GTI-Chris schrieb am 9. Februar 2025 um 19:03:58 Uhr:
Wartungspaket kommt drauf an ob die einen jährlichen Ölwechsel beinhaltet oder nicht.
Wenn nicht dann lohnt sich das Paket meiner Meinung überhaupt nicht viel zu teuer
Seit wann ist der jährlich?
Ist er ja nicht außer man entscheidet sich den jährlich zu machen, sollte man sogar
Würdet ihr die bis jetzt ungefahrenen neuen Sommerreifen auf den Faro Felgen vor der Montage nochmal in der Werkstatt wuchten lassen oder ist das unnötig?
Brauchst du bei richtiger Lagerung nicht…
Jep - ich nutze sowas hier - gibt viele Versionen am Markt... https://amzn.eu/d/8bcnriC
Ja, meine lagern gerade auch auf einem ähnlichen Felgenbaum🙂.
Felgenbaum ist mir zu wackelig gewesen… hab mir ein Regal zugelegt 🙂
ich habe mir einen Wagen aus einer Küchenarbeitsplatte mit vier feststellbaren Lenkrollen drunter gebaut, auf dem zwei Felgenbäume angeschraubt sind. So kann ich für unsere beiden Autos die jeweils nicht genutzten Räder lagern und verschieben, wenn sie im Weg stehen bzw. beim Montieren den Wagen zum jeweiligen Auto fahren (steht in der Garage neben den Autos). Auf dem Wagen sind dann noch Behälter für Schrauben, Nabenkappen und Zettel für die gemessenen Profiltiefen
Fotos habe ich gerade nicht, kann ich aber gerne nachreichen wenn gewünscht
Hört sich gut an - mach doch mal bitte. Ist bestimmt für einige hier ne Inspiration und nich von der Stange...