Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9278 Antworten
Zitat:
@garfield126 schrieb am 7. Februar 2025 um 23:30:42 Uhr:
was ist das mittlere navi? gab doch nur groß und klein...
Discover Media... ist es das kleine? Mir ziemlich egal und in 8 Jahren längst überholt. Feier den Polo aber dafür, dass die Navis noch integriert sind, in die Mittelkonsole. Geschmäcker sind verschieden!
Ja, es gibt nur zwei Navis. Groß und klein. Meiner hat auch das normale Navi, das Große ist ja auch übertrieben teuer. Ansonsten Vollausstattung, bis auf eben das große Navi. lediglich das normale Sportfahrwerk, nicht das Sport Select, keine Sprachbedienung und leider kein Beats Audio. Den Parkpiloten hätte ich mir selbst auch nicht bestellt.
Aber der Neuwagen stand eben so beim Händler. Liste war knapp irre 41 000. Mit Alcantara Sitze, die ich wohl so nicht genommen hätte und dem Glasdach, welches ich selbst auch nicht bestellt hätte. Aber mit 20 % Rabatt, da konnte man nicht meckern. Mittlerweile kostet derselbe wieder um knapp 5000 Euro mehr...
Weiß aber auch gerade nicht, wie viel Strafsteuer die EU ab dem Jahr wieder draufgehauen hat...
Zitat:
@T5R schrieb am 7. Februar 2025 um 23:37:36 Uhr:
Zitat:
@garfield126 schrieb am 7. Februar 2025 um 23:30:42 Uhr:
was ist das mittlere navi? gab doch nur groß und klein...Discover Media... ist es das kleine? Mir ziemlich egal und in 8 Jahren längst überholt. Feier den Polo aber dafür, dass die Navis noch integriert sind, in die Mittelkonsole. Geschmäcker sind verschieden!
Vom Innenraum finde ich den Polo auch wesentlich schöner als den Golf 8. Und all die neuen Elektro Kisten mit den aufgesetzten Displays...
Zitat:
@Schiebe schrieb am 7. Februar 2025 um 23:42:56 Uhr:
Ja, es gibt nur zwei Navis. Groß und klein. Meiner hat auch das normale Navi, das Große ist ja auch übertrieben teuer. Ansonsten Vollausstattung, bis auf eben das große Navi. lediglich das normale Sportfahrwerk, nicht das Sport Select, keine Sprachbedienung und leider kein Beats Audio.Aber der Neuwagen stand eben so beim Händler. Liste war knapp irre 41 000. Mit Alcantara Sitze, die ich wohl so nicht genommen hätte und dem Glasdach, welches ich selbst auch nicht bestellt hätte. Aber mit 20 % Rabatt, da konnte man nicht meckern. Mittlerweile kostet derselbe wieder um knapp 5000 Euro mehr...
Weiß aber auch gerade nicht, wie viel Strafsteuer die EU ab dem Jahr wieder draufgehauen hat...
Ja du hattest schon die Preiserhöhung. Okt. 22 kostete der noch 33500. (die Vorfacelift Besitzer lachen jetzt)
Ich habe damals mit jedem Kreuz (auch Beats und Sport Select) mit den anderen Sitzen nicht mehr als 40250 im Kunfigurator geschafft. Hatte Glück und knapp 20 Prozent mit 5 Jahren Garantie auf Neubestellung waren möglich.
Dafür habe ich 1 glattes Jahr auf den Rennzwerg gewartet.
Bist Du denn zufrieden? Licht, Musik, Leistung, Fahrwerk...?
Ähnliche Themen
der polo ist gerade im leasing sehr günstig...
Zitat:
@garfield126 schrieb am 8. Februar 2025 um 00:03:47 Uhr:
der polo ist gerade im leasing sehr günstig...
Irre günstig. Spielt für einen ganz kleinen Kreis keine Rolle, die kaufen. Gründe/ Idiotie mal aussen vor:-)
Jeder der Lust auf einen Rennzwerg hat, ihn im Leasing nicht völlig versaut(Rückgabe) und in 2 3 Jahren ein anderes Auto möchte....
Da wären aber auch andere Hersteller für mich interessant.
Beim Vorgänger hatte ich das Sport Select Fahrwerk. War damals ein Werksdienstwagen, den ich mit 3900 km übernommen hatte. Aber ich bin da so gut wie nie in Sport gefahren. Es war einfach nur bockhart. Ich weiß jetzt nicht wie beim 6 AW Facelift das Sport Select auf Sport ist, aber ich bin ehrlich gesagt bis jetzt mit dem normalen Sportfahrwerk zufrieden. Ich war aber bis jetzt eben auch nur mit den Winterreifen auf 16 Zoll unterwegs. Bin mal gespannt wie es mit den Sommerreifen 18 Zoll Faro sein wird. Mit dem dem IQ Light bin ich sehr zufrieden. Bis jetzt auch keine Lichthupe bekommen mit der Fernlichtautomatik.
Die Leistung reicht mir mehr als aus. Schneller als kurz Tacho 230 bin ich aber auch noch nicht gefahren, wie gesagt Winterreifen bis 210 km/h. Aber selbst bei 180 drückt es mich noch in den Sitz, wenn man reindrückt. Er geht oben rum in jedem Fall besser als mein alter GTI mit 192 PS.
Nur der Motorklang kommt natürlich nicht an den alten 1.8er ran. Die Musikanlage könnte tatsächlich besser sein. Aber nachdem ich normal nicht so laute Musik beim Fahren höre, kann ich damit leben.
Und wie ist es bei dir?
Zitat:
@Schiebe schrieb am 8. Februar 2025 um 00:12:15 Uhr:
Beim Vorgänger hatte ich das Sport Select Fahrwerk. War damals ein Werksdienstwagen, den ich mit 3900 km übernommen hatte. Aber ich bin da so gut wie nie in Sport gefahren. Es war einfach nur bockhart. Ich weiß jetzt nicht wie beim 6 AW Facelift das Sport Select auf Sport ist, aber ich bin ehrlich gesagt bis jetzt mit dem normalen Sportfahrwerk zufrieden. Ich war aber bis jetzt eben auch nur mit den Winterreifen auf 16 Zoll unterwegs. Bin mal gespannt wie es mit den Sommerreifen 18 Zoll Faro sein wird. Mit dem dem IQ Light bin ich sehr zufrieden. Bis jetzt auch keine Lichthupe bekommen mit der Fernlichtautomatik.Die Leistung reicht mir mehr als aus. Schneller als kurz Tacho 230 bin ich aber auch noch nicht gefahren, wie gesagt Winterreifen bis 210 km/h. Aber selbst bei 180 drückt es mich noch in den Sitz, wenn man reindrückt. Er geht oben rum in jedem Fall besser als mein alter GTI mit 192 PS.
Nur der Motorklang kommt natürlich nicht an den alten 1.8er ran. Die Musikanlage könnte tatsächlich besser sein. Aber nachdem ich normal nicht so laute Musik beim Fahren höre, kann ich damit leben.
Und wie ist es bei dir?
Oha, da muss ich vorsichtig sein sonst werde ich des Forums verwiesen :-)
Sport Select läuft IMMER auf Komfort, selbst bei schnellen Kurvenfahrten merke ich wenig Unterschied, Reifen 18/215 Michelin Pilot Sport. Der blöde Sport Modus mit viel zu hoher Druckstufe bring mir keinen Vorteil.
Auf längeren Etappen und Autobahn empfinde ich das Sport Select(Comfort) als hilfreich, gegenüber dem Normalen Fahrwerk. Bin ich bei Dir, ist noch heute so. Werde Fahrwerk demnächst tauschen. Windgeräusche ab 160 Km/h nerven mich für ein 40k Auto.
Wegen des Lichts und des DQ 381 habe ich überhaupt nur neu bestellt (2022). Getriebe OK. Für mich OLD-Youngtimer Liebhaber ist das Licht genial. Bei meinen anderen KFZ könntest du auch eine Kerze auf die Motorhaube stellen und hättest mehr Lumen :-)
Motorklang ist mir bei einem modernen 4 Zyl. egal. Mich nervt das künstliche Geräusch aus den Lautsprechern. Beim 1,8 oder 2liter non OPF war zumindest etwas...
Leistung könnte etwas mehr sein. Nicht viel, liebäugel mit Stage 1. 250PS und 400+ Newton. Dann passt es für mich. Beats als audiophiler Mensch ist eine Frechheit! -Trotz des "geringen" Aufpreis. Da hätte ich gerne nochmal 1k Aufpreis bezahlt um ein vernünftiges System zu kriegen.
Ansonsten der BESTE Kleinwagen den ich je im Daily betrieb Fahren durfte. Serpentine bis Autobahn. Der kann vieles gut. Andere KFZ können vielleicht noch sportlicher.... das ist aber nicht meine Idee eines daily Kleinwagen.
Will keinen Ärger nur meine Meinung!
Grüße
Immer wieder spannend was mache von dem Beats erwarten für den Aufpreis…
Es sind nun mal nur minimal andere Lautsprecher, ein Verstärker und ein Sub im Kofferraum 😉
Keine zusätzlichen Lautsprecher oder sonst was… ich finde es für den Preis ok im Vergleich zum Standardsystem und ich habe den Vergleich…
Der sub ist einfach eine Fehlkonstruktion. Hat nur ein sehr kleines niedriges Frequenzspektrum, dass in moderner Musik kaum genutzt wird.
Gibt VW sogar selbst in deren internen Unterlagen zu.
Dass ein Polo mehr Windgeräusche hat als ein Golf liegt einfach an der Klasse. 40 000 Euro hin oder her. Damit muss man sich wohl einfach arrangieren. Aber wenn ich sehe was ein Golf GTI mittlerweile kostet...
Was ich wirklich noch bemängel ist der kleine 40 l Tank. Selbst die 45 L vom 6C waren nicht arg viel, aber da hat man mitunter trotzdem noch ein gutes Stück mehr reinbekommen. Aber 40 l sind eben echt nicht viel für ein GTI...
Hat jemand einen ungefähren Preis für die Inspektion?
Ich bin am überlegen ob sich bei mir das Wartungspaket lohnt für 24,64€ im Monats bei 36 Monaten lohnt.
Mittlerweile ist "beats" für den Polo ohnehin nicht mehr lieferbar...
Wartungspaket kommt drauf an ob die einen jährlichen Ölwechsel beinhaltet oder nicht.
Wenn nicht dann lohnt sich das Paket meiner Meinung überhaupt nicht viel zu teuer
900€ in 3 Jahren ist glaube nicht günstig...man muss 2x hin bei 15000km im jahr...