Der Polo MK6 GTI-Thread
Grüß euch!
Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.
Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.
Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:
http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html
Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.
DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁
Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.
Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂
Beste Antwort im Thema
Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠
"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.
Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:
- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min
- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min
Höchste gemessene Geschwindigkeit:
Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h
Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.
Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!
Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁
😉
Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.
9380 Antworten
Zitat:
@Felix243 schrieb am 21. Januar 2025 um 20:34:53 Uhr:
Sport Select 😎
Beats Audio 😎
Ein neues Soundsystem wird nicht kommen, glaube ich.
das Problem ist, dass das Beats ja nicht mehr konfigurierbar ist. Deswegen war meine Hoffnung für was neues da. Aber finde das normale auch nicht sehr schlecht.
Also ist das Sport Select nochmal härter und besser in Kurven als der normale Sportmodus?
Zitat:
@Felix243 schrieb am 21. Januar 2025 um 20:34:53 Uhr:
Zitat:
@D-Force schrieb am 21. Januar 2025 um 20:23:06 Uhr:
Hallo Zusammen,Mein Leasing läuft im September aus und ich überlege mir den Polo nochmal zu holen mit 18 Zoll und in schwarz.
Kann mir jemand sagen ob sich das Sport Select Fahrwerk lohnt und was sich da wirklich verändert bei sportlicher Fahrt?
Und weiß jemand ob VW eine neuen Musikanlagen Partner bekommt oder eher nicht? Das war ein Grund das FZG nochmal zu holen.
Neues Modelljahr 2025 kann man warscheinlich nicht erwarten oder?
Zitat:
@Majole schrieb am 21. Juli 2024 um 10:54:52 Uhr:
Ach ja stimmt.. die Bremsen hi.. Quietschen beim Rückwärts fahren... gibts aber auch Abhilfe mit Schwingungsdämpfer.
Geräusche vom Dom... oder Faltenbalg hab ich mit Silikon spray weg bekommen.. Schon über 1Jahr kein "Klackern" mehr.
interessant! Was sind das für Geräusche? Habe aktuell mit unseren 190 PS T-ROC knackende/knarzende Geräusch beim Überfahren von Tempo 30 Hügeln.
Was ist mit Faltenbalg gemeint? Achsmanschetten?
Faltenbalg.... Stoßdämpfer....vorne..
Hatte auch Geräusche.. hab eingesprüht mit silikonfett... auch hoch zum Domlager gesprüht. So gut wie es halt geht.
Seit her ist Ruhe
Ähnliche Themen
Nachdem ich nun knapp 1200 km auf der Uhr hatte, habe ich ihn heute mal etwas auf der Autobahn gefordert. Mit Kickdowns im Bereich von 100,130 - knapp 210,220. Er geht schon wirklich sehr gut. Müsste mal die Zeit messen von 100 - 200.
Was sehr dünn ist im Vergleich zum alten 1.8er, ist der Klang beim Ausdrehen. Zumindest auf Klang auf Eco. Bei Normal ist es besser, aber es ist eben künstlich. Beim 1.8er war es ein wesentlich kerniger und einfach ein echter Klang. Aber das ist nun mal nicht zu ändern🙂: Zum ersten Mal ist mir heute aufgefallen, dass die Ziernaht am Handbremsgriff nicht mehr rot ist. Eine komische Einsparmaßnahme.
Nachdem ich mit dem Polo mal ne Stage 1 mit 265PS gespürt habe, weiß ich das es ziemlich schnell und richtig brutal vorwärts ging.
Mittlerweile Original wieder... also der Polo ist schon ziemlich zäh im mittleren Drehzahl Bereich.. und ziemlich gequält bis 6000u/min..
So richtiges GTI Feeling gibt's nur mit ner Stage 1...meine Meinung halt.
Klar am Anfang als ich ihn gekauft habe, fand ich schon das er gut geht, aber wenn man mal was anderes Gespürt hat, dann kommt er einem schon bisschen "träge" vor.
Nö war nur Software.. Ja gut Turboinlet und Outlet.. aber das reißt es nicht raus..
Ich hatte aber 1,8Bar im Overboost... und das ist nicht soo optimal.
Deswegen wieder Original Software... Warte noch auf meine Downpipe.. dann nach dem Einbau geht's zu proboost und wird auf dem Prüfstand abgestimmt.
Hab dann LLK Wagner, HJS Downpipe.. Turboinlet und Outlet verbaut wenn ich zum Abstimmer fahre
Zitat:
@Majole schrieb am 22. Januar 2025 um 22:43:03 Uhr:
Nachdem ich mit dem Polo mal ne Stage 1 mit 265PS gespürt habe, weiß ich das es ziemlich schnell und richtig brutal vorwärts ging.
Mittlerweile Original wieder... also der Polo ist schon ziemlich zäh im mittleren Drehzahl Bereich.. und ziemlich gequält bis 6000u/min..So richtiges GTI Feeling gibt's nur mit ner Stage 1...meine Meinung halt.
Klar am Anfang als ich ihn gekauft habe, fand ich schon das er gut geht, aber wenn man mal was anderes Gespürt hat, dann kommt er einem schon bisschen "träge" vor.
Naja klar, wenn du vorher 265 PS hattest, glaube ich das. Wobei, in diversen Youtube Videos schafft der die 100 - 200 ja in knapp 18 sec. Da müsste der eigentlich an die 240 PS haben um das zu schaffen. So gesehen dürfte er schon etwas nach oben streuen. Und ich weiß nicht, für dauerhaft 240 - 250 km/h ist auch der aktuelle Polo wohl das falsche Fahrzeug. Da wird ein G8 GTI, Clubsport, R schon noch mal ein gutes Stück mehr Stabilität haben bei den hohen Geschwindigkeiten. Gerade wenn du mal stärker bremsen musst.
Aber das werde ich selbst erst im Frühjahr mit Sommerreifen mal testen.
Jep - falls deine Bremsen noch Serienstand haben, solltest ggf. hier über ein Update zu Scheiben u. Belägen nachdenken.
Damit auch die Bremswirkung u. Standfestigkeit gegenüber der erhöhten Motorleistung etwas angepasst sind.
Ich trage mich mit dem Plan - Der See ruaft - in der letzten Mai-Woche in Klagenfurt vorbei zu kommen.
Wer von euch wird denn auch dabei sein?
Denn Ernie ist da...
Nö 240 +PS brauchst Du in der heutigen Zeit nicht mehr für solche Zeiten.
Vergleich E46 330i Schalter (Touring). Sollte 231PS laut Schein haben. Prüfstand 217PS.
Der 1575 Kg Hobel macht das auch in 20-21 Sekunden. Mit Box gemessen.
Volvo 850 T5R 240 PS laut Schein hat das mit Schaltgetriebe ebenfalls in dem gleichem Zeitraum absolviert. Der BMW extrem knackiges, kurzes Getriebe. In den Bereich fallen auch die VFL GTI.
Unter 20sec. wird schwer. Die Polo machen alle die PS, die sie haben sollen. Manche streuen ein wenig nach oben. Aber im Bereich um 217 PS+-.... Dann halt mal 10 PS drüber. KEINER hatte Serie auch nur annähernd 240PS :-)
Ich kenne 2 Betriebe mit Prüfstand, wo schon ein paar gemessen wurden.
Das Facelift hat knapp 2 Sekunden (100-200) gewonnen durch das DQ381. Viel besser übersetzt.
Ja, ein Golf fährt doch ein ganzes Stück "satter" auf der Bahn. Bei hohen Geschwindigkeiten. Der hat neben Radstand einfach die bessere Hinterachse.
Der Polo macht das aber echt gut! Bis jetzt bin ich keinen Kleinwagen gefahren, der Autobahn so komfortabel/sicher meistert. Auch bei "Reisetempo" 200+. Lediglich die Windgeräusche ab 160+ stören mich bei längerem Schnellfahren.
Okay,
schön erklärt. Aber knappe 3 sec Unterschied von 100 - 200 sind schon eine kleine Welt, wie ich finde. Das DQ 381 ist aber sehr lang übersetzt im Polo GTI. Der dreht ja bei D7 gerade mal 1800 Touren bei 100 km/h. Beim 6C und 7 Gang DSG waren es cirka 2100 Touren bei 100 km/h.
Apropos Bremsen, bei meinem entstehen jetzt hinten nach cirka 1600 km schon die ersten kleinen Riefen in den Scheiben. Noch sehr dünn, aber es wird ja nicht besser.
Mein Auto steht eben leder immer draußen und auch mit der Handbremse angezogen, weil er an einer kleinen Steigung in der Einfahrt steht. Ich fahre aber cirka 5 - 6 Tage in der Woche damit. Und ich habe mir auch angewöhnt, immer mal stärker zu bremsen, damit die Scheiben eben wieder frei werden. Aber dass die Qualität der Bremsscheiben einfach nicht mehr gut ist, das wissen wir ja alle...
Der 7. Gang ist auch der Spritspargang
Wenn du mal Stoff gibst dann fährt der auch nicht im 7. Gang sondern in 4. oder 5
Selbst bei 180 drückt es zumindest mich noch in den Sitz
Sehe keinen Sinn mit Tempo 100 hoch drehen zu müssen
DQ381 ist für mein Empfinden schon gut abgestimmt
Mit freundlichen Grüßen