Der Polo MK6 GTI-Thread

VW Polo 6 (AW)

Grüß euch!

Ich hab noch keinen richtigen Thread zum neuen GTI gesichtet, deswegen wollte ich einen eröffnen weil mich dieses Auto aus vielen Gründen reizt und ich denke es wird einigen so gehen.

Der 2.0 TSI im Polo ist eine tolle und wichtige Ansage, wobei mich der neue 1.5 Ecoboost im neuen Fiesta ST ebenfalls interessiert. Sollte es jedoch wirklich die 2.0 TSI Maschine aus dem Golf sein, hat der Motor weitaus mehr Potenzial als der 1.5EB.

Hier ein paar Infos und Texte zum Auto selber:

https://www.google.at/.../amp

http://www.autozeitung.de/...i-2017-preis-technische-daten-133303.html

https://youtu.be/Zr9gvSgP0KE

Optisch bewusst zurückhaltend, stört mich nicht, wobei mir persönlich ein Seat Ibiza Cupra lieber wäre, dieser jedoch vermutlich nicht mehr erscheinen wird.

DSG + Select-Fahrwerk und das könnte wirklich eine kleine tolle Fahrmaschine werden, wobei klein ein Witz ist bei den Dimensionen eines vierer Golfs aufwärts 😁

Mich würde bspw. interessieren obs eine Performance Edition ala Golf geben wird.

Viel Spaß in diesem Thread schonmal! 🙂

Beste Antwort im Thema

Jetzt mal ehrlich... Ich kann das Gejammer der billigen Chiptuning-Freaks über den Miller-Motor nicht mehr hören! 😠

"*Bäääääh*, scheiß Miller-Motor.... *Heul*, lässt sich nicht tunen..... *Mimimimimi*, zieht oben rum nicht...." usw.

Nun mal Butter bei die Fische auf dem Sachsenring, alle Zeiten kommen von der Autobild Sportscars:

- Golf GTI "Performance" Facelift 2017 mit Super Duper 245PS EA888-Motor, Handschalter, mech. Sperre: 1:43:66 min

- Polo GTI "Nix Performance" mit scheiß Miller-Motor, scheiß träges DSG, scheiß XDS: 1:44:60 min

Höchste gemessene Geschwindigkeit:

Golf GTI "Performance" : 201,3 km/h
Polo GTI "Nix Performance": 195,5 km/h

Und das "*Mimimimimimi* mit scheiß Miller-Motor, der oben rum nicht geht *Bääääääh", der 45PS weniger hat. Und beim Golf-Test war zusätzlich die Luft noch sauerstoffreicher, da kälter.

Golf GTI "Performance"... da kann man nur sagen, was für eine beschissene Performance mit seinem Super Duper Motor (und Handschalter) das war!

Hätte der Miller-Polo GTI auch eine mech. Sperre zum besser Rausbeschleunigen aus der Kurve würde der Miller im Polo wahrscheinlich Kreise um die Super Duper "Perfomance"-Kombination GOLF GTI/EA888 fahren. 😁

😉

Für meinen perrsönlichen Geschmack ist der Golf GTI gegenüber dem Polo GTI eine echt LANGWEILIGE Karre und kostet dazu noch über 10.000€ mehr.

9380 weitere Antworten
9380 Antworten

Lassen sich die Modelljahre 2024 nun codieren?

. Tolles Autos, aber ich hätte auch gerne wieder die Ganganzeige. Einfach nur "D" ist doof - muss ich aber wohl mit leben...

Habe letztens ein Video von Autogefühl Deutsch gesehen wo er einen neuen Bmw fährt. Da gab es in D auch keine Ganganzeige. In S hingegen schon. Scheint nicht nur bei VW so zu sein.

Warum auch immer?!...

Habt ihr momentan Zugriff auf das digitale Bordbuch?

Bei mir steht da, dass es momentan leider nicht angezeigt werden kann...

die ganganzeige fehlt komplett? oder, falls er segelt, nur dann wenn er segelt?

Ähnliche Themen

Zitat:

@Felix243 schrieb am 14. Januar 2025 um 21:05:10 Uhr:


Lassen sich die Modelljahre 2024 nun codieren?

Das ist kein Thema, das man "knacken" kann, das wird nie mehr möglich sein ohne einen offiziellen Zugang bei VW, den nur Werkstätten bekommen.

Stichworte SFD(2) / UNECE

Um auf das Steuergerät zugreifen zu können, ist eine online Verbindung zu den VW Servern erforderlich. Dazu muss man sich bei VW einen Zugang besorgen, bekommen nur Werkstätten nach Prüfung.
In der zweiten Ausbaustufe wird man in ein paar Jahren zusätzlich eine 2FA (2 Faktor Authentifizierung) einführen und die gesamte Kommunikation zwischen Steuergerät und VW Server Ende-zu-Ende verschlüsseln.

Codieren ist damit für den Privatanwender für immer vorbei.

https://wiki-online.vcds.de/de/Allgemein/Komponentenschutz-SFD-UNECE

Zitat:

@garfield126 schrieb am 14. Januar 2025 um 23:36:05 Uhr:


die ganganzeige fehlt komplett? oder, falls er segelt, nur dann wenn er segelt?

Die Ganganzeige in D fehlt komplett. Unabhängig vom Segeln oder nicht. Bei S und M steht sie da...

Bordbuch funktioniert bei mir auch gerade nicht online.

Zitat:

@Schiebe schrieb am 14. Januar 2025 um 23:52:35 Uhr:



Zitat:

@garfield126 schrieb am 14. Januar 2025 um 23:36:05 Uhr:


die ganganzeige fehlt komplett? oder, falls er segelt, nur dann wenn er segelt?

Die Ganganzeige in D fehlt komplett. Unabhängig vom Segeln oder nicht. Bei S und M steht sie da...

Ist auch bei Audi so. Hatte gestern einen 4 Monate alten Audi A3 als Leihwagen - bei ihm stand auch nur D im Tacho. Fand ich aber nicht schlimm, da der Gang für mich im normalem Alltag uninteressant ist. Ist in meinen Augen eine unnötige Info, da der Wagen ja eh alles von alleine regelt und möglichst effizient fährt. Für alles andere ist M oder S da...

Naja, mir wäre es lieber wenn es auch im Modus D dastehen würde. Ich bin es einfach so gewöhnt vom letzten Auto. Sieht auch stimmiger aus.

Aber Hauptsache irgendwas ändern!?????.
Im nächsten Modelljahr ist die Anzeige vielleicht wieder drin, weil man es sich wieder anders überlegt hat…

Zitat:

@Schiebe schrieb am 15. Januar 2025 um 15:23:35 Uhr:


Naja, mir wäre es lieber wenn es auch im Modus D dastehen würde. Ich bin es einfach so gewöhnt vom letzten Auto. Sieht auch stimmiger aus.

Aber Hauptsache irgendwas ändern!?????.
Im nächsten Modelljahr ist die Anzeige vielleicht wieder drin, weil man es sich wieder anders überlegt hat…

Da das mit E Fahrzeugen sowie obsolet ist, wird man es bei den Verbrennern wohl auch einfach schon mal streichen. Letztendlich brauche ich im Alltag auch keine Info welcher Gang eingelegt ist.

Die Meinung akzeptiere ich, aber sie könnten ja dem Kunden zumindest die Wahl lassen wie er sein digitales Cockpit einstellt. Man hätte es ja nicht komplett löschen müssen.

An die, die jetzt nach dem Kauf eines Neuwagens etwas vermissen: wußtet ihr das vorher schon und wenn ja, warum mußte es ein neuer sein? Gibt super gebrauchte und die haben die ganzen Verschlimmbesserungen wie Touch und OPF noch nicht. Meiner ist ein 2018er und sieht für 6 Jahre noch top aus, kann voll codiert werden und blubbert schön. Trotzdem werde ich ihn wohl dieses Jahr gegen einen mit mehr Leistung weggeben.

@infiniter :
An die Mehrleistung gewöhnst du dich schnell, aber diese neumodische Touch-Seuche wirst du dann so schnell nicht wieder los... ;-)

Hallo Zusammen,

Mein Leasing läuft im September aus und ich überlege mir den Polo nochmal zu holen mit 18 Zoll und in schwarz.

Kann mir jemand sagen ob sich das Sport Select Fahrwerk lohnt und was sich da wirklich verändert bei sportlicher Fahrt?

Und weiß jemand ob VW eine neuen Musikanlagen Partner bekommt oder eher nicht? Das war ein Grund das FZG nochmal zu holen.
Neues Modelljahr 2025 kann man warscheinlich nicht erwarten oder?

Sport Select 😎

Beats Audio 😎

Ein neues Soundsystem wird nicht kommen, glaube ich.

Zitat:

@D-Force schrieb am 21. Januar 2025 um 20:23:06 Uhr:


Hallo Zusammen,

Mein Leasing läuft im September aus und ich überlege mir den Polo nochmal zu holen mit 18 Zoll und in schwarz.

Kann mir jemand sagen ob sich das Sport Select Fahrwerk lohnt und was sich da wirklich verändert bei sportlicher Fahrt?

Und weiß jemand ob VW eine neuen Musikanlagen Partner bekommt oder eher nicht? Das war ein Grund das FZG nochmal zu holen.
Neues Modelljahr 2025 kann man warscheinlich nicht erwarten oder?

Deine Antwort
Ähnliche Themen